Weitwurf

Beiträge zum Thema Weitwurf

Foto: ASVÖ Tirol
7

Leichtathletik Grand Prix 2025
Abschlussstation des ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Söll

KUFSTEIN. Am 26. Juni machte der ASVÖ Leichtathletik Grand-Prix Stopp im Bezirk Kufstein. In Söll erlebten über 350 Schüler*innen einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Damit ging der letzte der insgesamt 17 Grand-Prixs erfolgreich über die Bühne. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die...

10

Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast im Bezirk Landeck

Am 18. Juni fanden sich rund 150 Schüler*innen der Volksschulen Fließ, Urgen, Eichholz, Piller,  Hochgallmigg und Niedergallmigg auf dem Sportplatz Fließ ein und erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen...

6

Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Mayrhofen

Beim Tour-Stopp im Zillertal kämpften über 300 Volksschulkinder beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix um jeden Zentimeter und jede Sekunde. Am 11. Juni 2025 konnten sich die Kinder in den Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf messen und erste Leichtathletik-Luft schnuppern. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu trainieren. Neben den drei...

330 Kinder aus vier Schulen maßen sich beim heurigen Leichtathletik Grand Prix in Stams. | Foto: Dorn
26

ASVÖ
17. Leichtathletik Grand Prix in Stams

Alle Jahre wieder waren die Tiroler VolksschülerInnen beim Leichtathletik Grand Prix des ASVÖ mit Begeisterung dabei. STAMS. Beim zweiten Grand Prix  im heurigen Jahr im Bezirk Imst durfte sich nach Imst Stams als Gastgeber beweisen. Am Sportplatz trafen am Vormittag rund 330 Volksschulkinder aus vier Schulen der Region ein, um sich gemeinsam in den Disziplinen Weitwurf, Weitsprung und 40-Meter-Sprint zu messen. Mit dabei am Start waren die Volksschulen Stams, Silz, Haiming und Ötztal-Bahnhof,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
6

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Reutte

Am 04. Juni 2025 fanden sich die Klassen der Volksschulen Tannheim, Grän, Nesselwängle, Schattwald und Jungholz auf dem wunderschönen Sportplatz Tannheim ein und erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Sportes. Um die 120 Kinder haben an den Spint-, Weitwurf- und Weitsprungstationen mitgemacht und um einen Siegerplatz auf dem Podest hart gekämpft. Den gesamten Vormittag lang gingen die Klassen, die durch ihre Lehrer*innen bestens vorbereitet und betreut wurden, nach einem eigens für sie...

5

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt in St. Johann & Kössen

Laufen, Werfen, Springen – das und noch vieles mehr bot der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix den VolksschülerInnen in St. Johann und Kössen. Über 600 Kinder konnten sich im Mai am Sportplatz gleich in den drei Disziplinen messen. Und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen! Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Beim Leichtathletik Grand Prix in St....

In Taufkirchen werden rund 200 Kids erwartet. | Foto: Franz Weißhaidinger
7

Leichtathletik
Speedy Kids Cup gastiert erstmals im September in Taufkirchen

Premiere in Taufkirchen/Pram. Zum ersten Mal findet am Samstag, 14. September, der Speedy Kids Cup im September statt. TAUFKIRCHEN/PRAM. Der Cup ist eine Veranstaltungsreihe des OÖ Leichtathletikverbandes, welche die Kinder für die Leichtathletik begeistern soll. Es geht darum, die späteren Zieldisziplinen der Leichtathletik auf vielseitige Weise zu entwickeln und verschiedene Bewegungsabläufe kennenzulernen und auszuprobieren. Bei den Speedy Kids Cups bleibt der Wettkampfcharakter erhalten,...

10

Sprint, Weitwurf & Weitsprung
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Fügen

Am 26. Juni fanden sich die Schüler*innen der Volksschulen Fügen und Ried i. Z. am Sportplatz in Fügen ein und erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu trainieren. Neben...

5

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen in Imst
600 Kinder beim ASVÖ-Leichtathletik Grand Prix in Imst

Am 29. Mai herrschte in der Velly Arena des Sportzentrums Imst ein reges Treiben. 600 Schüler*innen der Volksschulen Imst Oberstadt, Imst Unterstadt, Arzl i. Pitztal, Tarrenz, Karres, Hermann Gmeiner und Auf Arzill erlebten hier einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
6

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Niederndorf

Am 14. Mai fanden sich rund 270 Schüler*innen der Volksschulen Niederndorf, Reit am Berg, Rettenschöss und Erl auf dem Sportplatz Niederndorf ein und erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen,...

Leichtathletik-Bewerbe in St. Johann. | Foto: ASVÖ
4

Laufen, werfen, springen im Tiroler Unterland
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix mit über 400 Volksschulkindern in St. Johann

Laufen, Werfen, Springen – das und noch vieles mehr bot der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix den VolksschülerInnen in St. Johann. Über 400 Kinder konnten sich am 27. Juni am Sportplatz in den drei Disziplinen messen. ST. JOHANN. Der Allgemeine Sportverband Österreich (ASVÖ) mit der Landesstelle Tirol setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Beim Leichtathletik Grand Prix in St. Johann traten die Kinder im Wettkampfformat beim Sprint, Wurf und...

12

Laufen, werfen, springen im Tiroler Unterland
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt in Söll & Kirchbichl

Bei den Tourstops im Tiroler Unterland kämpften insgesamt 700 Volksschulkinder beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix um jeden Zentimeter und jede Sekunden. Am 20. und 22. Juni in Söll und Kirchbichl konnten sich die Kinder in den Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf messen und erste Leichtathletik-Luft schnuppern. Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu...

12

ASVÖ Leichtathletik Grand-Prix
Weitwurf, Sprint und Weitsprung beim Grand-Prix in Hall

Am 21. Juni machte der ASVÖ Leichtathletik Grand-Prix Stop am Sportplatz Hall- Schönegg. Dort erlebten über 300 Schüler*innen einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu trainieren....

15

Ein Vormittag voller Spaß & Sport
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Lienz

Am 14. Juni fanden sich die Schüler*innen der Volksschulen Lienz, Tristach und Nußdorf im Lienzer Dolomitenstadion ein und erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu...

20

Laufen, werfen, springen im Tiroler Oberland
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt in Stams & Imst

Laufen, Werfen, Springen – das und noch vieles mehr bot der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix den VolksschülerInnen in Stams und Imst. Über 650 Kinder konnten sich im Juni am Sportplatz gleich in den drei Disziplinen messen. Und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen! Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Beim Leichtathletik Grand Prix in Stams und Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
34

ASVÖ Tirol - Leichtathletik
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix mit 300 Volksschulkinder in Untermieming

Am Mittwoch, den 18. Mai fand auf dem Sportplatz in Untermieming der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die 300 Kinder aus den 20 Klassen der Volksschulen Untermieming, Wildermieming, Barwies, Obsteig und Mötz erwartete ein abwechslungsreicher Sporttag, bei dem um Zentimeter und Sekunden gekämpft wurde, um am Ende, bei der großen Preisverleihung, als Sieger dazustehen! Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
Daumen hoch: Die "Sulmtaler Holzprofis" setzen aus Überzeugung auf den Baustoff Holz. | Foto: WOCHE
5

Sulmtaler Baufrühling
Starke Messe mit hoher Qualität

Der 19. "Sulmtaler Baufrühling" geht von 1. bis 2. Februar mit den "Sulmtaler Holzprofis" an den Start. ST. MARTIN IM SULMTAL. Wenn die Lichtmessgeiger unterwegs sind, dann steht auch ein Fixtermin für alle Häuslbauer, Sanierer und Hobby-Handwerker am Kalender: Am 1. und 2. Februar geht nämlich der „Sulmtaler Baufrühling“ bereits zum 19. Mal in Szene, nämlich je von 9 bis 18 Uhr in der beheizten Halle von Holzbau Malli in St. Martin im Sulmtal. Auf Initiative der "Sulmtaler Holzprofis" bieten...

1. Talentetag
"Zeig dein Talent" beim LAC Fitpoint Deutschlandsberg

Am Donnerstag, dem 25. April veranstaltet der LAC Fitpoint Deutschlandsberg erstmals einen Leichtathletik-Talentetag. Schüler der fünften bis siebenten Schulstufe können im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg ihr Talent zeigen. "Wir suchen sportlich ambitionierte Schüler, die schnell laufen, weit springen oder weit werfen können", sagt Chefcoach Kurt Steinbauer. Vier BewerbeAb 15 Uhr gibt es die Möglichkeit zum Aufwärmen mit Spezialisten. Mit den Bewerben geht's ab 16 Uhr los: 60-Meter-Lauf,...

Sportmittelschule Steyr ist Landesmeister

Die besten Leichtathleten Oberösterreichs kommen aus Steyr: Mario Pejazic eine Klasse für sich STEYR. Mehr als 700 Schüler aus 25 verschiedenen Schulen nahmen Ende Mai bei den Leichtathletik-Landesmeisterschaften der OÖ. Schulen teil. Bei mehr als 30 Grad überraschten die Buben der Sportmittelschule Steyr: Sie behielten einen kühlen Kopf und gewannen den Landesmeistertitel. Ganz besonders herausragend waren die Leistungen von Mario Pejazic, der sich gegen 143 Konkurrenten durchsetzte. Bei den...

4

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix - Auftakt in Imst

Die 407 Kinder aus den Volksschulen Imst Unterstadt, Imst Oberstadt, Karres, Wenns und St. Leonhard im Pitztal konnten sich bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Auch die Lehrpersonen sowie einige Eltern waren engagiert mit dabei, fotografierten eifrig und feuerten ihre Schützlinge lautstark an. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
Weitsprung
7

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Hall-Schönegg!

Die 330 Kinder aus den Volksschulen Unterer Stadtplatz Hall und Thaur konnten sich bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Auch die Lehrpersonen sowie einige Eltern waren engagiert mit dabei, fotografierten eifrig und feuerten ihre Schützlinge lautstark an. Die Ergebnisse des Mehrkampfes wurden gleich...

Fürstenbrunner Stiefel-Weitschmeißen

FÜRSTENBRUNN. Auch im Jahr 2017 lädt die Freiwillige Feuerwehr Fürstenbrunn zum traditionellen „Fürstenbrunner Stiefel-Weitschmeißen“ beim Kirchenzentrum in Fürstenbrunn ein. Sommerfest begleitet den Wettkampf Begleitet wird der Bewerb vom Sommerfest in Fürstenbrunn das am Freitag, dem 28. Juli (ab 16:00 Uhr) stattfindet. Geboten wird Würstelgrillen am Lagerfeuer, Feuerwehrschau mit Hochwasser-Anhänger, Entstehungsbrand-Brandbekämpfungs-Anhänger und ein Infoabend der Feuerwehr mit der...

Teilnehmer der 2. "Wäscheständer-Weitwurf-WM"
1 3

Wäscheständer flogen auf der Gerlitzen Alpe

Am 23. Jänner fand die "2. Wäscheständer-Weitwurf-WM" bei der Kammerhütte auf der Gerlitzen statt. TREFFEN (kd). Hüttenwirt Wolfgang Robitsch konnte dieses Jahr zahlreiche Teilnehmer aus dem In- & Ausland begrüßen. Gekommen sei ihm die Idee, als er von seiner Mutter einen Wäscheständer geschenkt bekommen hat, der ständig eingeknickt ist und er ihn deshalb eines Tages über den Hang bei seiner Hütte geworfen hat. Die Regeln wurden im Vorfeld auch klar definiert: Die Wäscheständer müssen selber...

Auf Rang drei landete Daniel Weisshappl | Foto: JVP Oslip
5

Christbaumweitwerfen in Oslip

OSLIP. Zum zweiten Mal rief die Osliper JVP am Samstag zum Christbaumweitwerfen. Nebel und Nässe am Bewerbstag konnten der guten Stimmung am Sportplatz nichts anhaben – rund hundert Mal wurden die Weihnachtsbäume geworfen. Der Sieg ging dabei an Jens „Maul“ Jahoda mit einer Weite von 7,70 Metern. In einem spannenden Bewerb setzte er sich in einem Herzschlagfinale um zehn Zentimeter vor Johannes „Šišić“ Schumich und Daniel Weisshappl durch. Bei den Damen ging der Sieg an Nadine Jörgensen, bei...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.