Weihnachtsgutscheine

Beiträge zum Thema Weihnachtsgutscheine

Der Verkauf des "Weihnachts-Gutscheins" fand wie jedes Jahr in der "Neuen Bastei" in den Kasematten statt. | Foto: Weller, Stadt WRN
2

Binnen kürzester Zeit
Weihnachts-Gutscheine für Wiener Neustädter Innenstadt ausverkauft

WIENER NEUSTADT (Red.). In den vergangenen Tagen hat die Stadt Wiener Neustadt an die erfolgreiche Aktion der beiden Vorjahre angeknüpft und mit dem „Weihnachts-Gutschein“ erneut einen großen Impuls zur Unterstützung der innerstädtischen Wirtschaft gesetzt. Der Verkauf war auch diesmal ein voller Erfolg: 1 Million Euro konnten in nur 2 Verkaufstagen für die Innenstadt lukriert werden! „Der Weihnachts-Gutschein war schon bei seiner Einführung 2020 ein durchschlagender Erfolg und wird seither...

Es macht Spaß, in Innsbruck mit dem Inn-Taler zu shoppen. Noch heuer soll die 1-Million-Euro-Schwelle an Inn-Talern, die im Umlauf sind, durchbrochen werden. | Foto: Inn-Taler GmbH
2

Lokale Wirtschaft unterstützen
Lokal schenken mit dem Inn-Taler-Gutschein

Wer sein Geld nicht an internationale Internetriesen ausgeben will, schenkt heuer lokale Einkaufsgutscheine. Der Inn-Taler ist die neue, kontaktlose Währung für Innsbruck und fälschungssichererer Nachfolger der Innenstadt-Geschenkmünze. Mittlerweile wurden 800.000 Euro an Inn-Taler-Guthaben generiert – etwa die Hälfte haben die Tirolerinnen und Tiroler bei den rund 80 Inn-Taler-Einlösebetrieben bereits ausgegeben. INNSBRUCK. Der Inn-Taler ist bei den heimischen Unternehmen ein beliebtes...

In dieser schweren Situation sei laut Herbert Osterbauer ein gewisser Hausverstand gefragt.
2

Gemeinde Neunkirchen
Härtefallfonds werden auf 20.000€ aufgestockt

NEUNKIRCHEN. Gemeinderat beschließt Erhöhung der Härtefallfonds und ruft zum Energiesparen auf. Bis dato belief sich der Härtefallfond 2021/2022 auf 10.000€. Aufgrund von Einsparungen an der Weihnachtsbeleuchtung kann dieser auf 20.000€ aufgestockt werden. Weiters sicherte der Gemeinderat finanzielle Mittel zum Teuerungsausgleich zu. So werden in Zukunft Heizkosten-Zuschüsse in der Höhe von 200€ im Rathaus angeboten. Bürgermeister Herbert Osterbauer erwähnte außerdem die...

Symbolbild | Foto: Pixabay|ASSY

Jetzt Antrag stellen
Weihnachtsgutscheinaktion der Marktgemeinde Reutte

REUTTE. Die Marktgemeinde Reutte unterstützt auch heuer wieder jene Menschen, für die der Weihnachtseinkauf zum fast unleistbaren Luxus geworden ist: Berechtigte Reuttenerinnen und Reuttener können ab sofort und noch bis 3. Dezember 2021 in der Abteilung Allgemeine Verwaltung einen Weihnachtsgutschein in der Höhe von 120 Euro beantragen. Zur Berechnung wird das maximale Haushalts-Nettoeinkommen herangezogen. 1 Person - EUR 1.176,07 2 Personen - EUR 1.829,79 3 Personen - EUR 2.009,18 4 Personen...

Lukas Brandweiner und Anne Blauensteiner. | Foto: Vogl

Erhöhung
Weihnachtsgutscheine sind nun bis 365 Euro steuerfrei

Unternehmen können ihren Mitarbeitern steuerfreie Gutscheine in der Höhe von bis zu 365 Euro schenken. BEZIRK ZWETTL. In der kommenden Nationalratssitzung wird eine Erhöhung der lohnsteuerfreien Weihnachtsgutscheine für Mitarbeiter von 186 auf 365 Euro beschlossen. "Weihnachten ist in den meisten Betrieben auch die Zeit zum Feiern. Dieses Jahr ist das leider nicht möglich. Darum sind Weihnachtsgutscheine eine tolle Alternative und ich bin froh, dass es uns gelungen ist, den steuerfreien Betrag...

WB-Bezirksobfrau Cornelia Hagele aus Telfs: "Eine zusätzliche Belastung für den Staatshaushalt wird sich aus der Maßnahme keine ergeben." | Foto: © Tanja Cammerlander
2

WB-Forderung für Weihnachtsgutscheine stärkt regionale Unternehmen
Steuerfreie Gutscheine bis 365 €

BEZIRK. Erfreut zeigt sich die Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Cornelia Hagele über die von der Bundesregierung umgesetzte Forderung des Wirtschaftsbundes nach steuerfreien Gutscheinen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Zum Schutz unserer Mitarbeiter müssen wir dieses Jahr auf Weihnachtsfeiern verzichten. Steuerfreie Weihnachtsgutscheine sind eine gute Möglichkeit der Belegschaft dennoch die verdiente Anerkennung zu geben und zugleich die heimische Wirtschaft zu stärken“, zeigt sich die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stammgäste: H. u. M. Schützenhöfer mit Moser u. Harnik | Foto: Foto Aldrian

Komödie Graz
Weil Lachen (beinahe) die beste Medizin ist

Herzhaft lachen und alles vergessen: Die Komödie Graz hofft, diesen Wunsch bald erfüllen zu können. "Wir spüren, dass der Wunsch nach Unterhaltung stark gestiegen ist, immer mehr wollen der Tristesse der negativen Schlagzeilen wenigstens für ein paar Stunden entfliehen", erzählen Komödie-Graz-Geschäftsführer Stefan Moser und Urs Harnik. Um genau diesen Wunsch zu erfüllen, steckt das Team der Komödie bereits in den Vorbereitungen für die kommenden Monate. „Für alle abgesagten Vorstellungen im...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
8.984 Anträge gingen bei Stadtrat Kurt Hohensinner ein. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer

Rathaus-Platz
Gutscheine für 8.984 Grazer Haushalte

Die Weihnachtsbeihilfe wird heuer erstmals nicht in Geldform überwiesen, sondern als Gutschein versandt. Bis 16. November hatten die Grazer die Möglichkeit, diese online auf der Webseite der Stadt Graz zu beantragen. 8.984 SozialCard-Besitzer nutzten diese Gelegenheit. "Es ist uns wichtig, dass die Antragsmöglichkeit modern und niederschwellig ist", so Sozialstadtrat Kurt Hohensinner. Die Gutscheine werden Anfang Dezember per Post an die SozialCard-Besitzer gesandt. Jeder Haushalt bekommt 50...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.