Wasserleiche

Beiträge zum Thema Wasserleiche

Der Leichnam wurde von der FF Vichtenstein geborgen (Symbolfoto). | Foto: BRS

Radfahrer entdeckten in Vichtenstein Wasserleiche

VICHTENSTEIN (ebd). Am 10. September gegen 13:50 Uhr entdeckten laut Polizei vorbeifahrende Radfahrer im Ortschaftsbereich Kasten, Gemeinde Vichtenstein, eine bislang unbekannte männliche Leiche im Uferbereich der Donau im Wasser treibend. Der Leichnam wurde von der FF Vichtenstein geborgen. Im Zuge der Totenbeschau durch einen Gemeindearzt konnten vorerst keine Hinweise auf Fremdverschulden festgestellt werden. Aufgrund der fortgeschrittenen Verwesung konnte keine Todesursache festgestellt...

Auf der Donau wurde nach der Vermissten gesucht. | Foto: Zeiler
3

Wasserleiche: Obduktion soll Klarheit bringen

TULLN. Eine 60-jährige Frau aus Wien wurde am 29. Juli von ihrem Ehemann als abgängig gemeldet. Eine Suchaktion wurde eingeleitet – und zwar auf der Donau im Bereich zwischen Zeiselmauer und Greifenstein – weil die beiden öfters mit dem Boot unterwegs waren. Die Suche blieb erfolglos, der Ehemann gab jedoch nicht auf und fand die ertrunkene Frau am 1. August 2018 kurz nach acht Uhr Früh. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten hat eine Obduktion angeordnet, informiert Daniela Weissenböck von der...

Die Leiche wurde in der Nähe des Donaukraftwerks Melk entdecket. | Foto: Josef Draxler

Leichenfund in der Nähe des Donaukraftwerk Melk

Bei der Leiche dürfte es sich laut der Polizei um eine 37-jährige Vermisste handeln. BEZIRK MELK. Die Suche nach einer 37-jährigen Frau, die Mitte April bei Ybbs in die Donau gefallen ist, dürfte nun ein tragisches Ende genommen haben. Die Florianis aus Klein-Pöchlarn, Pöchlarn, Krummnußbaum, Lehen und Marbach rückten zu einer Leichenbergung beim Donaukraftwerk Melk aus. "Zwei Kameraden unserer Feuerwehr begaben sich in einen Korb, welcher am Kran befestigt war und wurden dann von einem...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: BRS/Köck

Doppelt ungewöhnlicher Leichenfund beim Kraftwerk Wallsee

WALLSEE/MITTERKIRCHEN. Am Montag wurde eine Leiche beim Kraftwerk Wallsee-Mitterkirchen gefunden. Ungewöhnlich sei der Fundort, erklärt Florian Seidl, Pressesprecher des Betreibers Verbund. So wurde die Leiche in der Schleuse entdeckt. Normalerweise werden diese bei den Turbinen, wo sich auch das ganze Treibgut verfängt, aufgefunden. Es laufen die Ermittlungen, heißt es seitens der Landespolizeidirektion OÖ. Näheres zu den Todesumständen und zur Person selbst könne man derzeit noch nicht sagen....

Schreckliche Entdeckung: Badegäste fanden bei einem Steg im Strandbad eine Wasserleiche. | Foto: Egger/KK

Badegäste entdecken Wasserleiche im Strandbad

Der leblose Körper wurde im Bereich der Mittelbrücke im Strandbad Klagenfurt gefunden. Es handelt sich um einen 29-Jährigen der seit gestern vermisst wurde. KLAGENFURT. Eine schreckliche Entdeckung machten heute Vormittag Badegäste im Strandbad Klagenfurt. Im Bereich der Mittelbrücke trieb eine männliche Leiche im Wasser. Der Leichnam wurde von den Wasserrettung geborgen. Die Polizei konnte kein Fremdverschulden feststellen. Rucksack auf Steg gefunden Bei dem Verstorbenen handelt es sich um...

Die Polizei konnte Fremdverschulden aussschließen. | Foto: Woche/KK
1

Leiche im Lendkanal gefunden

Der 68-Jährige kam mit dem Fahrrad zu Sturz und ertrank im Lendkanal. Die Polizei konnte kein Fremdverschulden feststellen. KLAGENFURT. Die Leiche eines 68-Jährigen wurde heute im Lendkanal treibend gefunden. Der Körper trieb kopfüber zwischen mehren Boote. Fremdverschulden konnte nicht festgestellt werden. Mit Kopf auf Boot aufgeschlagen Laut Polizei dürfte der Mann mit gestern Abend auf dem Lorettoweg mit dem Fahrrad unterwegs gewesen sein. Auf der Höhe der Wilsonstraße kam der 68-Jährige zu...

Foto: zeitungsfoto.at

Hall: Wasserrettung holt tote Frau aus dem Inn

Am Samstag, dem 6.8.2016 wurde im Osten von Hall bei der Guggerinsel die Leiche einer Frau aus dem Inn geborgen. Die Todesursache und die Identität der Toten ist vorerst unbekannt. Die Polizei ermittelt.

Die tote Frau wurde von der Feuerwehr aus der Ache geborgen. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Wasserleiche in Kirchdorf aus Ache geborgen

KIRCHDORF. Am Vormittag des 11. April sah ein Spaziergänger eine an einer Sandbank in der Großache angetriebene leblose Person. Die Feuerwehren St. Johann und Kirchdorf bargen die Leiche. Es handelte sich um eine 62-jährige Tirolerin. Eine Obduktion wurde angeordnet. Fotos: ZOOM-Tirol

Foto: Foto: ZOOM-Tirol
2

Traurige Gewissheit bei Inn-Drama: Wasserleiche wurde identifiziert

KIRCHBICHL/ROPPEN. Am Montagabend ist beim Innkraftwerk in Kirchbichl eine Wasserleiche gefunden und aus dem Wasser gezogen worden. Nach der daraufhin stattgefundenen Obduktion ist es nun traurige Gewissheit. Laut Angaben der Polizei handelt es sich definitiv um einen jener beiden Burschen, die am Nachmittag des 5. Juni im Gemeindegebiet von Roppen von einer Fußgängerbrücke in den Inn gesprungen und abgetrieben worden waren. Die Abgängigkeit des zweiten Burschen bleibt weiterhin aufrecht.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Fotolia/Picture Factory

Reichenthaler tot in Donau beim Kraftwerk Abwinden aufgefunden

Der Besuch am Urfahraner Jahrmarkt am Donnerstag, 7. Mai endete für einen 44-jährigen Reichenthaler tödlich. Sein Leichnam wurde am 18. Mai beim Kraftwerk Abwinden aufgefunden. Die Kriminalpolizei geht von einem Unfall aus. LINZ/REICHENTHAL. Kurz vor Mitternacht hielt sich der Reichenthaler noch mit Arbeitskollegen im Festzelt auf. Gegen 0 Uhr ging er zur Toilette – kam jedoch nicht mehr zurück. In den Morgenstunden des 8. Mai erstatten die Kollegen eine Abhängigkeitsanzeige bei der Polizei....

Wasserleiche aus der Donau geborgen

GREIN. Eine weibliche Leiche wurde am Montag, 11. Mai, gegen 14.15 Uhr auf Höhe Grein aus der Donau geborgen. Das berichtet die Polizei. Die Staatsanwaltschaft Linz ordnete eine gerichtsmedizinische Obduktion an, die am 12. Mai durchgeführt wurde. Demnach ist die Frau ertrunken. Es deute bisher nichts auf ein Fremdverschulden hin. Ob es sich um das vermisste georgische Au-pair-Mädchen aus Wien handelt, das laut Polizei zuletzt in Grein gesehen worden war, steht nicht fest. Derzeit laufen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der mit einem Rettungshubschrauber eingeflogene Notarzt konnte nur noch den Tod der Pensionistin feststellen. | Foto: Feuerwehr Fahrafeld
2

Spaziergänger fand Leiche in Bach

Pensionistin dürfte ausgerutscht und in das eiskalte Wasser gestürzt sein FAHRAFELD (red). Sofort eingeleitete Wiederbelebungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg, nachdem eine 75-jährige Pensionistin im Ortsgebiet von Fahrafeld vermutlich ausgerutscht und in den Michelbach gestürzt war. Ein Anrainer entdeckte beim Spazierengehen mit seinem Hund den leblosen Körper der Frau in dem Bach. Er alarmierte unverzüglich die Rettungs- und Feuerwehrkräfte, die mit 18 Mann und zwei Fahrzeugen unter Kommandant...

Vor 100 Jahren - Leichen in der Donau

Aus dem Stadtarchiv. Die Kremser Zeitung berichtete im August 1914 über Ertrunkene Mitter-Arnsdorf. (Ertrunken.) Der 30jährige Steinbrucharbeiter Alois Lischka in Mitter-Arnsdorf Nr. 23 ist am 24. Juli vormittags bei der hiesigen Schiffstation von einer Sandzille in die Donau gestürzt und in den Wellen verschwunden. Theiß. (Leichendiagnostizierung.) Am 15. Juni wurde in Theiß eine unbekannte Frauenleiche aus der Donau gezogen. Im Munde hatte sie ein goldenes Medaillon mit einer männlichen...

Kremser Zeitung August 1914 - Ertrunken

Rührsdorf. (Leichenfund.) Am 22. Juli wurde in St. Lorenz von der Donau ein weiblicher Leichnam angeschwemmt, der bereits in hochgradiger Verwesung war. Die Unterarme waren bereits abgetrennt und das linke Bein war skelettiert. Das Alter der unbekannten Toten konnte infolge der fortgeschrittenen Verweseung nicht festgestellt werden. An Kleidern waren nur noch wenige Reste eines braunen Rockes sowie Reste von Wollstrümpfen vorhanden. Das Gesicht war ganz unkenntlich und von Fischen zernagt. die...

Unbekannte männliche Wasserleiche bei Terfens aus Inn geborgen

TERFENS. Vergangenen Samstag Nachmittag wurde am nördlichen Innufer im Gemeindegebiet von Terfens eine unbekannte männliche Wasserleiche aus dem Inn geborgen. Von der Staatsanwaltschaft Innsbruck wurde zur Klärung der genauen Todesursache und Identität des Toten eine Obduktion des Leichnams angeordnet. Die Ermittlungen werden vom Landeskriminalamt geführt und sind laufend.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Silberfarbiger Siegelring, getragen am kleinen Finger der linken Hand mit den Initialen "JB". | Foto: LPD NÖ
4

Wasserleiche in der Donau gefunden

Polizei erbittet Hinweise BEZIRK / SCHÖNAU (bm). Wie erst jetzt bekannt gegeben wurde, ist am 26. Jänner in der Donau bei Schönau (Gänserndorf) eine bislang unbekannte männliche Wasserleiche aufgefunden worden. Da die Identiät nicht geklärt werden konnte ersucht die Landeskriminalpolizeidirektion nun um HInweise aus der Bevölkerung. Der etwa 40 bis 50 Jahre alte Mann ist etwa 178 cm groß und wiegt 80 Kilogramm. Er trug eine Haarglatze mit schwarzem Haarkranz. Die ermittelnden Beamten erhoffen...

Foto: Polizei
4

Wasserleiche gefunden

SCHÖNAU. Ende Jänner wurde bei Schönau eine im Wasser treibende, unbekannte männliche Leiche aufgefunden. Die Polizei schätzt das Alter zwischen 40 und 50 Jahren. Aufgrund des Zustandes dürfte sich die Leiche bereits längere Zeit im Wasser befunden haben. Da bisher sämtliche Ermittlungen negativ verliefen, ersucht das Landeskriminalamt Niederösterreich um Hinweise. Wer kennt diesen Mann? Er ist ungefähr 178 Zentimeter groß, 80 Kilo schwer, hat eine Halbglatze mit schwarzem Haarkranz, einen...

Obduktion: Wasserleiche ist Abgängiger aus St. Johann/Pg.

Am vergangenen Freitag (13.07.2012) wurde die von der Staatsanwaltschaft Salzburg angeordnete Obduktion der am 12.07.2012 gegen 14:45 Uhr im Bereich des Kraftwerkes Urstein, Gemeindegebiet Puch bei Hallein, aufgefundenen Leiche durchgeführt. Nach dem Ergebnis der gerichtsmedizinischen Obduktion war eine pathologisch-anatomisch eindeutig abgrenzbare Todesursache nicht festzustellen. Die Leiche konnte an Hand der Fingerabdrücke eindeutig identifiziert werden. Es handelt sich um einen 22-jährigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Puch: Wasserleiche in Salzach

Auf Höhe der Autobahnbrücke Puch Urstein entdeckte am Donnerstag (12.07.2012) gegen 14:45 Uhr ein Mann eine Leiche in der Salzach treibend. Nach dem Eintreffen der Polizei und der Feuerwehr Puch wurde die Leichte unmittelbar vor dem Fangrechen des Kraftwerks Urstein von der Feuerwehr geborgen. Die Leiche dürfte schon längere Zeit (mindestens eine Woche) im Wasser gelegen sein. Es handelt sich um eine männliche Leiche, etwa 170-175 cm gro, 70-75 kg schwer und etwa zwischen 30 und 40 Jahre alt....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.