Wartberg

Beiträge zum Thema Wartberg

Die Freiwillige Feuerwehr Wartberg nahm die Spende von 1.000 Euro entgegen. | Foto:  BFVMZ/FF Wartberg
3

Spendenübergabe
1.000 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Wartberg

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wartberg konnten sich über einen besonderen Besuch freuen. Die Wartberger Linedancers überreichte der Feuerwehr einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro. ST. BARBARA. Einen erfreulichen Besuch bekam die Feuerwehr Wartberg durch die Wartberger Linedancers. Als Dankeschön für die Arbeit der Feuerwehr wurden die Einnahmen des Glückshafens beim letzten Country- und Westernabend an die Feuerwehr Wartberg gespendet. Ein symbolischer Spendenscheck in der...

9

Behindertensport
Erfolgreicher Herbst für die TSU Wartberg/Aist

WARTBERG. Die Sektion Behindertensport der TSU Wartberg/Aist und die Diakonie haben ihr Sportangebot durch Boccia erweitert. Nach dem Start im April nahmen die ersten Sportler erfolgreich an Wettbewerben teil. Auch die Sportkegler und Stockschützen konnten wieder Erfolge verzeichnen. Insgesamt beteiligten sich Marcel Feichtmayr, Richard Glinsner, Christian Hable, Lisa Höller, Adnan Kulovits, Josef Mühlehner, Michael Pendlmayr, Gerald Steiner und Lukas Stuhlberger im Herbst an sechs...

Foto: Marktgemeinde Wartberg
3

30. November
"Advent am Wartberg" mit zauberhaften Geschenkideen

Die Marktgemeinde Wartberg und das Diakoniewerk laden am Samstag, 30. November, 9 bis 18 Uhr, zum „Advent am Wartberg“ ein. Auf die Gäste warten regionales Kunsthandwerk, zauberhafte Geschenkideen, weihnachtliche Musik und köstliche Spezialitäten. WARTBERG. Auch die kleinsten Gäste kommen nicht zu kurz: Das Diakoniewerk lädt den ganzen Tag über kleine und große Zuhörer zu den Märchenstunden ein. Am Vormittag kann an der Weihnachtspoststelle Weihnachtspost selbst gestaltet und versendet werden,...

Sofia und Paula herzen ihren kleinen Bruder. | Foto: Baby Smile

Geburt am Klinikum Freistadt
Große Freude über Sonntagskind Jakob aus Wartberg

WARTBERG/AIST. Am Sonntag, 10. November, erblickte der kleine Jakob exakt um 7 Uhr das Licht der Welt im Klinikum Freistadt. Der süße Junge wog bei seiner Geburt 3.885 Gramm und war 52 Zentimeter groß. Jakob ist der Sohn von Barbara und Stefan Uhl aus Wartberg. Neben den Eltern freuen sich auch seine beiden Geschwister Sofia und Paula riesig.

Q-lounge im Consento Vision Park | Foto: Q-lounge
2

Consento Vision Park in Wartberg
Fitnessstudio Q-lounge nicht von Pleite betroffen

WARTBERG. Wie berichtet, hat die Realseven GmbH, Betreiberin und Eigentümerin des Consento Vision Parks in Wartberg ob der Aist, am 5. November Insolvenz angemeldet. "Dies hat keine Auswirkungen auf den Betrieb der Fitness-Studio-Gemeinschaft Q-lounge", sagt deren Geschäftsführer Michael Mayrhofer aus Wartberg. "Dank unserer starken Eigentümerstruktur blicken wir mit unseren Mitgliedern voller Tatendrang auf eine unabhängige Zukunft mit beständigem Wachstumskurs und folgenden...

Consento Vision Park | Foto: Consento

Consento Vision Park
Millionenpleite in Wartberg ob der Aist

Die Immobilien-Firma Realseven GmbH, die hinter dem Consento Vision Park in Wartberg ob der Aist steckt, ist pleite. Die Verbindlichkeiten sollen sich auf 12,5 Millionen Euro belaufen. WARTBERG. Am 5. November wurde laut Alpenländischem Kreditorenverband (AKV) am Landesgericht Linz ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über das Vermögen der Realseven GmbH eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Wolfgang Kempf bestellt.  Fertigstellung nie gelungen Die Gesellschaft wurde im...

Die regionale Zusammenarbeit funktioniert auch beim Bieranstich (von links): Bürgermeister David Bergsmann (Hagenberg), Bürgermeister Johannes Matzinger (Unterweitersdorf), Bauernmarkt-Obmann Karljosef Hametner, Bürgermeister Dietmar Stegfellner (Wartberg), Bürgermeister Fritz Robeischl (Pregarten) und Buchholzer-Bräu-Gesellschafter Robert Wöckinger. | Foto: Bauernmarkt Bruckmühle

Bauernmarkt Bruckmühle
Bürgermeister-Quartett stach das Oktoberbier an

PREGARTEN. Zum traditionellen Oktoberfest lud das Team des Bauernmarktes Bruckmühle. Erstmals wurde der Bieranstich von den vier Bürgermeistern der Region Untere Feldaist (Pregarten, Hagenberg, Wartberg und Unterweitersdorf) gemeinsam vorgenommen. „Mit der Einladung der Bürgermeister wollen wir die regionale Bedeutung unseres Marktes zum Ausdruck bringen“, erklärt Obmann Karljosef Hametner, der selbst in Hagenberg wohnt. „So wie unsere Lieferanten kommen auch unsere Kunden aus vielen...

Auszeichnung Krabbelstube Wartberg ob der Aist "Ich bin ich". | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Wartberg ob der Aist
Eine neue "Gesunde Krabbelstube" im Bezirk Freistadt

WARTBERG. Über großen Zuwachs bei den „Gesunden Krabbelstuben“ und „Gesunden Kindergärten“ freut sich Bildungs- und Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander: 24 Krabbelstuben und elf Kindergärten erhielten die Auszeichnung „Gesunde Krabbelstube“ beziehungsweise „Gesunder Kindergarten“. Verliehen wurden die 35 Zertifikate kürzlich bei einer Veranstaltung in Linz. Aus dem Bezirk Freistadt wurde die Krabbelstube Wartberg ob der Aist („Ich bin ich“) ausgezeichnet. Damit sind rund 60 Prozent der...

Foto: pro musica
2

Wartberg
Chor „pro musica“ begeisterte in Italien

WARTBERG. Vor seinem 50-jährigen Jubiläum, das 2025 ansteht, brachte das Vokalensemble pro musica mit Chorleiter Helmut Wagner erneut österreichische Chormusik nach Italien. Dieses Mal führte die Reise nach Verona, wo geistliche und weltliche Lieder in Kirchen und auf öffentlichen Plätzen dargeboten wurden. Am 27. Oktober erklangen in der Kirche von San Giorgio di Braida neben der G-Dur Messe von Franz Schubert das „Locus iste“ und das „Ave verum“ im Rahmen eines Gottesdienstes, bei dem auch...

Josef Freudenthaler (l.) vom Musikverein Waldburg und Bürgermeister Herbert Brandstötter (r.) vom Musikverein Kefermarkt mit einem Martinigansl von Ganslbauer Rupert Wiesinger aus Hirschbach. | Foto: Herbert Preslmaier

Grenzenlos 7
Vorletzte Station der Wirteroas beim Dinghofer in Wartberg

WARTBERG. Die Wirteroas 2024 der Formation Grenzenlos 7 neigt sich schön langsam dem Ende zu. Das Gasthaus Dinghofer in Wartberg ist am Samstag, 9. November, 18 Uhr, bereits die vorletzte Station. Auf die Besucher warten gutes Essen, böhmische Blasmusik vom Feinsten sowie Weisen von Arienbläsern. Den Abschluss der Wirteroas bildet ein Kirchenkonzet in der Pfarrkirche Waldburg am Samstag, 1. Dezember, 11 Uhr. Danach wird ein Spendenscheck zugunsten der kleinen Julia aus Waldburg überreicht. Sie...

Nicole Lengauer ist Pflegedirektorin im Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Haus in Wartberg. | Foto: OÖG

Lpbz Schloss Haus in Wartberg
Eine stützende Hand bei der Trauerbewältigung

Wenn psychisch Erkrankte trauern, werden sie im Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Haus in Wartberg aufgefangen. WARTBERG. In Oberösterreich gibt es mehrere Landespflege- und Betreuungszentren (Lpbz), hier leben Menschen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf. Auch in Wartberg im Bezirk Freistadt gibt es einen Standort. Wird jemand aus der Mitte der familiären Gemeinschaft in einem Lpbz gerissen, erhalten die Bewohner beim Tod eines ihnen nahestehenden Bewohners Unterstützung...

Besucher bestaunen selbst Gebasteltes der Bewohner und Mitarbeiter des Landespflege- und Betreuungszentrums Schloss Haus. | Foto: OÖG
2

Wartberg
Schloss Haus lädt zum traditionellen Martinimarkt

WARTBERG. Über die Jahre hinweg hat sich der Martinimarkt des Landespflege- und Betreuungszentrums (LPBZ) Schloss Haus zu einem gemütlichen Treffpunkt entwickelt. Am Samstag, 9. November, 9 bis 17 Uhr, laden LPBZ-Bewohner, Hausleitung und Mitarbeiter wieder ein, ins Schloss zu kommen und dort einige gesellige Stunden zu verbringen. Der Eintritt ist frei. Einblicke in das Leben der Bewohner Entstanden ist der Martinimarkt des LPBZ Schloss Haus aus dem Ansinnen heraus, den Besuchern einen kleinen...

Foto: Team fotokerschi.at/Taras Panchuk
9

Wartberg ob der Aist
Motorradfahrer bei Unfall auf B 123 schwer verletzt

WARTBERG. Am Mittwoch, 9. Oktober, ereignete sich gegen 14.45 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 123 im Ortschaftsbereich von Frensdorf. Zwei Autos und ein Motorrad waren darin verwickelt. Der Motorradfahrer erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung an der Unfallstelle mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Zwei weitere Personen wurden bei dem Unfall ebenfalls verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr Wartberg ob der Aist...

Symbolbild | Foto: Panthermedia/Boarding Now

Pleite in Wartberg
Die Chili Gastro GmbH ist insolvent

WARTBERG. Über das Vermögen der Chili Gastro GmbH am Innovationsplatz 1 in Wartberg wurde am Landesgericht Linz ein Konkursverfahren eröffnet. Das teilt der Kreditschutzverband 1870 mit. Geschäftsführer der Chili Gastro GmbH ist laut firmenabc.at Kanat Zübeyr. Ab sofort können Gläubigerforderungen bis zum 19. November über den KSV 1870 angemeldet werden. Mail: insolvenz.linz@ksv.at. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt German Storch bestellt.

Von links: David Bergsmann (Bürgermeister von Hagenberg), Thomas Denk (designierter Leiter der Wirtschaftskammer Freistadt), Christian Naderer (Obmann der Wirtschaftskammer Freistadt), Birgit Singer (Obfrau der Aisttaler Kaufleute), Dietmar Wolfsegger (Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Freistadt) und Fritz Robeischl (Bürgermeister von Pregarten). | Foto: WKO
2

Erfolgsgeschichte
Aisttaler Kaufleute feiern 20sten Geburtstag mit 20-Euro-Münze

PREGARTEN. Im Raum Pregarten ist sie eine bestens bekannte Größe: die Gutscheinmünze Aisttaler. Die im Verein der Aisttaler Kaufleute zusammengeschlossenen Unternehmen blicken mit ihr auf zwei erfolgreiche Jahrzehnte zurück. Das 20-jährige Bestehen würdigten die Vereinsmitglieder mit einer stimmungsvollen Feier im Pfarrzentrum Pregarten. Als besonderes Highlight gab es die Uraufführung des "Aisttaler"-Marsches. Obfrau Birgit Singer erklärte stolz: „Da die Aisttaler im Wert von zehn Euro erneut...

Symbolische Scheckübergabe | Foto: FPÖ

Wintermühle
FPÖ-Ortsgruppen helfen Hochwasseropfern in Pregarten

PREGARTEN. Die FPÖ-Ortsgruppen Wartberg, Hagenberg und Pregarten haben sich in den Dienst der guten Sache gestellt. Sie stellten von ihren Fraktionsgeldern 1.000 Euro für die Familie Neulinger zur Verfügung. Wie berichtet, war die Wintermühle in Pregarten Mitte September schwer vom Hochwasser getroffen worden.

Wartberger Torschützen (von links): Florian Seiberl, Matthias Steinkellner. | Foto: MM

Fußball
Wartberg und St. Oswald bei Freistadt jubeln über Derbysiege

BEZIRKSLIGA NORD. Jubelstimmung in Wartberg nach dem dritten Heimsieg hintereinander! Die Blau-Weißen gewannen auch das Lokalderby gegen den rund sechs Kilometer entfernten Nachbarn aus Katsdorf, der die ersten vier Saisonspiele gewann und als klarer Favorit galt, sensationell mit 3:2. Rund 500 Zuseher sahen ein rassiges, hitziges und intensives Match, in dem die Wartberger kämpferisch auf voller Linie überzeugten. Trainer Georg Pröll ging dabei ein taktischer Kniff voll auf. Da derzeit kein...

Von links: Toni Widmann, Johann Kohlberger, Helmuth Aichhorn, Christian Wolfinger, Alfred Mittmannsgruber und Johann Oberreiter. | Foto: Montagsrunde

Wartberg ob der Aist
Sieger-Kohlrabi wog knapp sieben Kilogramm

WARTBERG. Alfred Mittmannsgruber ist der Sieger beim alljährlichen Kohlrabi-Wettbewerb der Wartberger Montagsrunde im Gasthaus Dinghofer! Seine Gemüsepflanze brachte stolze 6,97 Kilogramm auf die Waage. Rang zwei ging an Toni Widmann (6,67 Kilo), gefolgt von Johann Kohlberger (6,12 Kilo). Vorjahressieger Johann Oberreiter musste sich heuer mit Platz vier begnügen. Helmuth Aichhorn als Fünfter und Christian Wolfinger als Sechster vervollständigen die Teilnehmerliste.

Die DSG Union Gutau (im Bild: Benedikt Brunner) trifft am Sonntag, 22. September, 16 Uhr, auf die Union Reichenthal. | Foto: MeinBezirk
2

Fußball
Schlagerspiele in Gutau, Hagenberg, St. Oswald und Wartberg

BEZIRK FREISTADT. Zwei interessante Schlagerspiele stehen kommendes Wochenende am Spielkalender der 2. Klasse Nordmitte. Am Freitag, 20. September, 20 Uhr, steht das Derby zwischen Hagenberg und Neumarkt auf dem Programm. Beide Teams wollen heuer ganz vorn mitmischen, verloren aber jeweils ihr letztes Meisterschaftsspiel. Die DSG Union Gutau verzeichnete einen Traumstart mit vier Siegen aus vier Spielen. Am Sonntag, 22. September, 16 Uhr, soll die Erfolgsserie gegen Reichenthal prolongiert...

EWH-Lehrlings-Trio (von links): Johannes Tichler aus Pregarten, Julian Steiner aus Pregarten und Felix Fröller aus Wartberg. | Foto: EWH
4

Installationslehre bei EWH in Wartberg
Mischung aus Tradition und moderner Technologie

WARTBERG. Die Berufswahl ist für viele junge Menschen oft eine schwierige Entscheidung. Soll es ein traditioneller oder doch ein moderner Beruf sein? Warum nicht beides in einem vereinen? Der Lehrberuf des Installations- und Gebäudetechnikers bietet genau das: Eine spannende Mischung aus handwerklicher Tradition und modernster Technologie. Für Jugendliche, die gerne handwerklich arbeiten und einen abwechslungsreichen Job suchen, ist der Beruf des Installations- und Gebäudetechnikers ideal. Die...

Haltestelle Schloss Haus | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf

Polizei-News
Fahrkartenautomaten der ÖBB in Wartberg und Lasberg aufgebrochen

WARTBERG, LASBERG. Bislang unbekannte Täter brachen am Samstag, 14. September, kurz nach Mitternacht den Fahrkartenautomaten der ÖBB bei der Bahnhaltestelle Schloss Haus auf. Die Meldung über die Manipulation des Automaten war bei der Sicherheitszentrale der ÖBB in Wien eingegangen, woraufhin von dort der Polizeinotruf verständigt wurde. Ersterhebungen und Spurensicherung erfolgten durch die Polizei. Ob aus dem Automaten auch Geld gestohlen wurde, ist bisher nicht bekannt. In dieser Nacht...

Unter anderem wird ein Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen angeboten. | Foto: panthermedia/Nomadsoul1

Wartberg
Workshops und Kurse für Groß und Klein

Das Eltern-Kind-Zentrum Krawuzl in Wartberg startet mit einem bunten Programm in den Herbst. WARTBERG. Ab Dienstag, 8. Oktober, 9 bis 11 Uhr, gibt es eine Zwergerlspielgruppe für Kinder von eineinhalb bis drei Jahren. Die Zwergerlspielgruppe findet insgesamt achtmal im Eltern-Kind-Zentrum Krawuz statt. Ein Kinder-Yoga für alle Sechs- bis Zehnjährigen wird in Summe viermal ab Donnerstag, 26. September, 14.30 bis 15.30 Uhr, angeboten. Dieses findet im Dienstleistungszentrum in Wartberg statt. Zum...

Gutes Gespann: Michael Niavarani und Stefan Altenhofer in "Sommernachtstraum". | Foto: Foto: Adrian Rigele
2

Stefan Altenhofer
Wartberger ist Fixpunkt in Produktionen von Michael Niavarani

Stefan Altenhofer aus Wartberg ob der Aist ist Schauspieler und Fixpunkt im komödiantischen Ensemble von Michael Niavarani. WARTBERG, WIEN. „Es ist immer eine Freude, mit ihm zu arbeiten und für ihn Rollen zu schreiben.“ Das sagt niemand Geringerer als Michael Niavarani über Stefan Altenhofer. Der bekannte Kabarettist, Autor und Schauspieler liebt die professionelle Zusammenarbeit mit dem 42-jährigen Wartberger. Altenhofer gehört seit zehn Jahren zum fixen Staff der großartigen komödiantischen...

Routinier im Kefermarkter Team: Goalie Marek Kucera. | Foto: MeinBezirk

Fußball
Kefermarkt vor Derby in Neumarkt in Bestform

BEZIRK FREISTADT. Die Union Kefermarkt präsentierte sich vor dem großen Derby in Neumarkt (Sonntag, 15. September, 16 Uhr) von ihrer besten Seite. Gegen Sandl siegte die junge, spielfreudige Elf, trotz ungünstigem Beginn und 0:1-Rückstand, verdient mit 4:1. „Wir sind natürlich derzeit voll zufrieden. Dennoch bleiben wir am Boden, es kann auch schnell wieder in die andere Richtung laufen. Das Derby gegen Neumarkt wollen wir unbedingt gewinnen", sagt Sektionsleiter Christoph Reisinger. ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.