Erfolgsgeschichte
Aisttaler Kaufleute feiern 20sten Geburtstag mit 20-Euro-Münze

- Von links: David Bergsmann (Bürgermeister von Hagenberg), Thomas Denk (designierter Leiter der Wirtschaftskammer Freistadt), Christian Naderer (Obmann der Wirtschaftskammer Freistadt), Birgit Singer (Obfrau der Aisttaler Kaufleute), Dietmar Wolfsegger (Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Freistadt) und Fritz Robeischl (Bürgermeister von Pregarten).
- Foto: WKO
- hochgeladen von Roland Wolf
PREGARTEN. Im Raum Pregarten ist sie eine bestens bekannte Größe: die Gutscheinmünze Aisttaler. Die im Verein der Aisttaler Kaufleute zusammengeschlossenen Unternehmen blicken mit ihr auf zwei erfolgreiche Jahrzehnte zurück. Das 20-jährige Bestehen würdigten die Vereinsmitglieder mit einer stimmungsvollen Feier im Pfarrzentrum Pregarten. Als besonderes Highlight gab es die Uraufführung des "Aisttaler"-Marsches. Obfrau Birgit Singer erklärte stolz: „Da die Aisttaler im Wert von zehn Euro erneut vergriffen waren, haben wir jetzt – passend zum Jubiläum – eine 20-Euro-Münze aufgelegt.“
Modefrühling und Sommerakademie
75 Kaufleute kooperieren als Vereinsmitglieder über Gemeindegrenzen hinweg und setzen auf gemeinsame Marketingaktionen. Neben dem jährlichen Weihnachtsgewinnspiel organisierten sie in den vergangenen Jahren zahlreiche Veranstaltungen: Modefrühlinge, Impuls- und Kundenabende, Flohmärkte, eine Sommerakademie, Zukunftsgespräche und Wirtschaftswanderungen.
Münze kennt keine Gemeindegrenzen
Wirtschaftskammer-Leiter Dietmar Wolfsegger, der selbst in Pregarten lebt, erinnert sich an die Gründungsphase zurück: „Die Region Pregarten-Wartberg-Hagenberg hatte sich zur Jahrtausendwende wirtschaftlich und demografisch sehr dynamisch entwickelt. Doch damals war der Kaufkraftabfluss enorm und es gab kaum Zusammenarbeit zwischen den Kaufleuten – geschweige denn gemeinsames Marketing.“ Wolfsegger initiierte 2004 gemeinsam mit Josef Schartmüller, dem Gründungsobmann, den Kaufleuteverein. Einzigartig war die Einführung und Vermarktung der Gutscheinmünze Aisttaler über gleich vier Gemeinden hinweg.
Obfrau Birgit Singer gewürdigt
Das besondere Engagement von Obfrau Birgit Singer würdigten Christian Naderer, Dietmar Wolfsegger und Thomas Denk von der Wirtschaftskammer Freistadt bei der Feier mit einer Anerkennungsurkunde. In einem humorvollen Sketch erinnerten sich Vorstandsmitglieder an die Nächte, in denen die vergriffenen Münzen nachgeprägt werden mussten. Um dabei wach zu bleiben, überbrückten die Vorstandsmitglieder die Zeit mit Tarockspielen, um sicherzustellen, dass keine Münzen in falsche Hände geraten.
Musik, Sketches und Torte
Mitklatschen hieß es für das Publikum, als die Jugendmusikerinnen und -musiker der Kapelle Young Wood And Brass den "Aisttaler"-Marsch zur Uraufführung brachten, komponiert von Andreas Reindl. Best-of–Sketche von Kaufleuten der Tragweiner Straße würzten den launigen Abend. Zum Schluss überraschte Julius Tauber mit einer riesigen Aisttaler-Geburtstagstorte.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.