Wartberg
Workshops und Kurse für Groß und Klein

Unter anderem wird ein Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen angeboten. | Foto: panthermedia/Nomadsoul1
  • Unter anderem wird ein Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen angeboten.
  • Foto: panthermedia/Nomadsoul1
  • hochgeladen von Jennifer Wiesmüller

Das Eltern-Kind-Zentrum Krawuzl in Wartberg startet mit einem bunten Programm in den Herbst.

WARTBERG. Ab Dienstag, 8. Oktober, 9 bis 11 Uhr, gibt es eine Zwergerlspielgruppe für Kinder von eineinhalb bis drei Jahren. Die Zwergerlspielgruppe findet insgesamt achtmal im Eltern-Kind-Zentrum Krawuz statt. Ein Kinder-Yoga für alle Sechs- bis Zehnjährigen wird in Summe viermal ab Donnerstag, 26. September, 14.30 bis 15.30 Uhr, angeboten. Dieses findet im Dienstleistungszentrum in Wartberg statt. Zum Kangoo-Power, einem intensiven Cardiotraining wird ins Sportgasthaus Blau geladen. Den Teilnehmern stehen zwei Blöcke zur Wahl (je fünf Trainings). Der erste Block startet am Samstag, 21. September, 9 bis 10 Uhr, der zweite Block findet ab Samstag, 9. November, 9 bis 10 Uhr, statt. Am Freitag, 27. September, 14 bis 17.30 Uhr, gibt es außerdem einen Brotback-Kurs für Erwachsene bei der Familie Katzenschläger (Hauptstraße 6 in Wartberg). Für Mädchen und Frauen von 15 bis 99 Jahren wird ein fünfteiliger Selbstverteidigungskurs ab Samstag, 9. November, 9 bis 10.15 Uhr, im Turnsaal der Volkschule Wartberg veranstaltet. Anmeldungen unter ekiz.krawuzl@kinderfreunde-ooe.at


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.