Waidhofen an der Ybbs

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Ybbs

Foto: LK

Hinter den Kulissen des Klinikums

2.500 Reparaturen im Jahr: Ernst Durst sorgt im Klinikum Waidhofen für die Technik im Hintergrund. WAIDHOFEN/YBBS. 26 Lüftungsanlagen, acht Aufzüge, 600 Telefone und 52 Schiebe- und Drehtüren warten und reparieren. Damit hinter den Kulissen des Landesklinikums Waidhofen rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr für einwandfreie Abläufe und Versorgungssicherheit im Techniksektor gesorgt wird, dafür ist Waidhofner Ernst Durst zuständig. Laufender Betrieb "Die Aufgabe des technischen Leiters im...

Thomas Fahrnberger (1. Platz) und Manfred Groß (2. Platz) bei der Siegerehrung der Wirtschaftskammer Niederösterreich. | Foto: Josef Bollwein

Lehrlinge der Firma Meiller bei Bewerb erfolgreich

ASTEN, WAIDHOFEN/YBBS, ST. PÖLTEN. Besonderen Grund zur Freude bereiteten beim diesjährigen Lehrlingswettbewerb in St. Pölten die angehenden Fahrzeugbautechniker Thomas Fahrberger und Manfred Groß. In der Kategorie Metalltechnik, Hauptmodul Fahrzeugbau konnten sie Platz eins und zwei für sich beanspruchen. Die beiden Lehrlinge machen derzeit ihre Ausbildung bei der Firma Meiller.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Union

Drei Stockerlplätze für Waidhofens Triathleten

WAIDHOFEN. Fünf Woman goes Tri-Athletinnen der Sportunion Waidhofen starteten beim ASVÖ Steeltownman Linz um 14:00 Uhr gemeinsam mit 80 weiteren Damen den Bewerb. Sabine Strambach absolvierte einen hervorragenden Swimsplit und kam als schnellste der UNION-Grils in 1:20:08 Stunden ins Ziel ( Platz 4 AK w 40). Stefanie Amesbichler ( 1:21:34 Stunden) und Christa Hraby ( 1:22:54 Stunden) liefen als nächstes in das Zielgelände ein. Steffi belegte somit Platz 2 AK-w 50 und Christa Platz 3 AK-w 50....

Foto: AFKDO Waidhofen/Ybbs - Stadt
9

Unfall: Waidhofens Bürgermeister verletzt

WAIDHOFEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Dienstag kurz vor Mittag in Waidhofen an der Ybbs gekommen. Ein Auto wurde auf einem unbeschrankten Bahnübergang von einem Zug erfasst. Der Unfall ereignete sich am Dienstag auf der Strecke der NÖVOG-Citybahn, Nach ersten Informationen der Feuerwehr und der Polizei saßen in dem Unfallfahrzeug der Bürgermeister von Waidhofen an der Ybbs, der Vizebürgermeister sowie eine Mitarbeiterin des Bürgermeisters.Zwei Fahrzeuginsassen wurden beim Unfall...

Foto: Gemeinde Kematen

Damals & Heute: Die Ybbsbrücke in Kematen

Die beiden Fotos zeigen die Ybbsbrücke in Kematen im Jahr 1928 und heute. Sie haben auch alte Aufnahmen aus der Region? Dann schicken Sie uns Ihre Fotos: amstetten.red@bezirksblaetter.at HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: HTL
2

42 neue Wirtschaftsingenieure aus Waidhofen

WAIDHOFEN. Am Dienstag, dem 12. Juni, endete für die WING-Schüler der Klassen 5AHWIM und 5BHWIM die Ausbildung an der HTL Waidhofen mit dem letzten Teil der teilzentrierten, standardisierten Reife- und Diplomprüfung. Unter dem Vorsitz von DI Martin Pfeffel, dem Direktor der HTL St. Pölten mussten sich die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure bei der Lösung kniffliger Aufgabenstellungen aus technischen, wirtschaftlichen und allgemeinbildenden Themengebieten beweisen. Die Präsentationen der...

Waidhofner Naturfreunde besteigen Wildfeld und Stadelstein

Die beiden Zweitausender Wildfeld und Stadelstein in der Eisenerzer Ramsau hatten 8 Wanderer der Naturfreunde Waidhofen am Sam 16. Juni als Ziel und bestiegen diese erfolgreich. Ein Blumenmeer aus Trollblumen, gelbem und blauem Enzian, Türkenbundlilien und den seltenen, nach Vanille duftenden schwarzen Kohlröschen säumte den Wanderweg auf die Eisenerzer Gesäuseberge Wildfeld und Stadelstein. Unter der Führung von Wanderinstruktorin Sabine Roseneder ging es auf steilem Anstieg über den...

4

Ybbs-Nachtschwimmen und Abseilübung der NÖ Fliesswasser-Retter

Die Fliesswasser-Retter der NÖ Wasser-Rettung trainierten am 8. Juni 2018 auf Einladung der Wasser-Rettung Waidhofen/Ybbs Seiltechnik im Parkbad Waidhofen und Nachtschwimmen beim Ofenloch in der Ybbs.  Zahlreiche Badegäste konnten am Freitag nachmittag die NÖ Fliesswasser-Retter bei Abseilübungen von der Terrasse des Schlosshotels ins Waidhofner Parkbad beobachten. Der Leiter der Fliesswasser-Rettung Waidhofen Dietmar Roseneder erklärte: „Regelmäßige Übungen von Knotenkunde, Sicherheitschecks...

Foto: FF Waidhofen/Ybbs-Stadt
3

Waidhofen: Unfall im Buchenbergtunnel

Ein Kleinbus kollidierte mit einem Moped WAIDHOFEN/YBBS. Im Buchenbergtunnel kam es zu einem schweren Unfall. Eine Lenkerin erwischte das vor ihre fahrende Moped. Ein Klein-Lkw war auf ein in dieselbe Richtung fahrendes Moped aufgefahren. Dessen Lenker wurde durch die Wucht des Aufpralles von seinem Fahrzeug geschleudert und blieb schwer verletzt liegen. Das Rote Kreuz Waidhofen stand mit mehreren Rettungsmitteln, einem Notarzt und dem Bezirkseinsatzleiter für den Bezirk Amstetten im Einsatz....

Bezirksinspektor Dietmar Roseneder, Bürgermeister Werner Krammer, Sicherheitsgemeinderat Abteilungsinspektor Heinz Dötzl und Chefinspektor Gerald Eslitzbichler (v.l.). | Foto: Magistrat

Kriminalstatistik: Delikte sind in Waidhofen rückläufig

Die Aufklärungsquote der Waidhofner Polizisten liegt bei 63,2 Prozent. WAIDHOFEN/YBBS. Auch die jüngste Kriminalstatistik (Jänner-Dezember 2017) weist dem Bezirk Waidhofen ein hervorragendes Zeugnis aus. Mit einer Aufklärungsquote von 63,2 Prozent liegt man hier deutlich über dem NÖ-Durchschnitt. Hohe Lebensqualität Das freut auch Bürgermeister Werner Krammer, der sich bei der Waidhofner Polizei für die hervorragende Arbeit bedankt: „Waidhofen ist eine der sichersten Städte des Landes. Das...

Foto: GEPA pictures
4

Waidhofner startet in der Bundesliga

Erste Liga: Waidhofner Tormann Lukas Wedl fixiert mit FC Wacker Innsbruck den Meister WAIDHOFEN/YBBS. Der Tiroler Traditionsverein FC Wacker Innsbruck hat den Sprung in die höchste Spielklasse geschafft und wird in der kommenden Saison 18/19 im österreichischen Oberhaus vertreten sein. Bereits drei Runden vor Saisonende konnten die Tiroler den Aufstieg fixieren und den Meisterteller der Sky Go Ersten Liga ans Tivoli holen. Mit dabei der 22jährige Waidhofner Torhüter Lukas Wedl, der 2015 einen...

Joachim Koch, Ulrike Teufl, Julian Haneder | Foto: HAK

Acht Medaillien für Waidhofens Läufer

WAIDHOFEN/YBBS. HAK Waidhofen/Ybbs: Acht Medaillen bei Laufolympiade Bei der diesjährigen Laufolympiade in Amstetten war die Sport-HAK Waidhofen durch 16 Schüler und Schülerinnen vertreten. Der 60m-Beweb verlief äußerst erfolgreich. Viola Simmer lachte auch heuer wieder mit 8,63 Sekunden vom obersten Siegestreppchen. Klassenkollege Jan Gerg (8,05 Sekunden) errang vor Kollege Alexander Welser (8, 12 Sekunden) den Sieg in seiner Klasse. Nicht nur die Viertklässler, auch die Erst- und...

Foto: WMS

1.000 Anhänger von Waidhofens Schülern

WAIDHOFEN/YBBS Die 4a der Wirtschafts- und Musikmittelschule Waidhofen/Ybbs meisterte im Zuge der im Wirtschaftsunterricht gegründeten Übungsfirma „Key Ring Kings“ den Großauftrag für den Verein „Mein Lehrbetrieb“ in bravouröser Manier und übergab das Produkt am vergangenen Freitag an Frau Regina Günther. Die Freude bei den beiden Wirtschaftslehrern Sandra Wagner und Sebastian Ressl sowie Direktorin Doris Aigner war riesengroß, immerhin haben die Schüler der 4a in kürzester Zeit den Großauftrag...

22

Waidhofner shoppen abends in der Altstadt

Livemusik, gutes Essen und natürlich exklusive Aktionen - das alles gab es bei der Einkaufsnacht. WAIDHOFEN. (JB) Das Ambiente genießen, sich mit Freunden treffen oder gute Deals abstauben - das sind nur ein paar von vielen Gründen, auf der Einkaufsnacht viel Geld auszugeben? Passend dazu wollten die BEZIRKSBLÄTTER wissen, wofür die Besucher viel Geld ausgeben würden. "Für viel Bier", lacht Alex Wachauer und klärt auf: "Ich bin hier, weil ich einige Leute treffen will." Walter Wawronek zögert...

66

Waidhofner Volksfest startet neu durch

Bei der Neuauflage des Festes der Stadtmusikkapelle nach 29 Jahren schwelgten Besucher in Erinnerungen. WAIDHOFEN. (HPK) "Ich glaube, dass das in der heutigen Zeit ganz gut ist, ein bisserl wieder zurückzugehen zu dem, was man früher gehabt hat", zeigt sich Bürgermeister Werner Krammer über das Engagement der Stadtmusikkapelle unter Kapellmeister Manfred Hirtenlehner erfreut, dass sie das Waidhofner Volksfest nach 29 Jahren wieder zum Leben erweckt haben. Da wurden bei den junggebliebenen...

2

Waidhofner Kinder lernen Helfen und Retten mit Wasser-Rettung

„Schwimmen, Helfen, Retten“, so lautet das Motto des Trainings, das die Waidhofner Wasser-Rettung seit Mitte Mai jeden Donnerstag von 17 bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche im Parkbad anbietet. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 15 Jahre, die bereits gut schwimmen können, sollen bei diesem Training spielerisch verschiedene Methoden erlernen, die im Wasser lebensrettend sein können. Von Baderegeln über Schwimmhilfsmittel wie Stand Up Boards, Schwimmreifen, Rettungsringe,...

Waidhofens Raifbergbrücke gesperrt

WAIDHOFEN/YBBS. Während der Sperre der Raifbergbrücke (ab 28.05.-20.7) fährt der Citybus Linie 1 laut Fahrplan vom Unteren Stadtplatz nach Raifberg, von dort fährt der Bus auf der Unterzellerstraße retour und über die Unterzellerbrücke auf die B121 zum Anschluss Pfarrerboden. Folgende Haltestellen werden während der Brückensperren vom Citybus Linie 1 nicht angefahren. • Waidhofen/Ybbs Abzweigung Bahnhof • Waidhofen/Ybbs Lagerhaus • Raifberg Brücke Diese werden von der Linie 1636 (Großraumbus)...

Foto: privat
5

Schwerer LKW-Unfall in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Als ein LKW Fahrer mit seinem Anhänger am Dienstagvormittag zwei Radfahrer überholen wollte, kamen ihm weitere 2 Radfahrer entgegen. Wie er eine Vollbremsung durchführte, löste sich von der Ladefläche ein etwa 1500 Kilogramm schwerer Kompressor. Einer der Radfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und wurde von dem Kompressor verletzt. Er konnte aber eigenständig das Krankenhaus aufsuchen. Beim aussteigen des LKW Lenkers zog dieser die Handbremse an. Bei der Begutachtung...

Foto: Sandhofer

So erfolgreich sind Amstettens Athleten

AMSTETTEN. Im Vorfeld des Ironman 70.3 nahmen Emilia und Johanna Sandhofer erfolgreich an Triathlons am Gelände der NV-Arena am Ratzersdorfer See teil. Johanna sicherte sich in der Supersprint-Distanz am Freitag den 2. Platz, tags darauf konnte Emilia im ebenfalls international besetzten Ironkids-Bewerb hinter einer Italienerin auch einen 2. Platz feiern. Am selben Tag nahm ihre Schwester Carolina in Innsbruck zum Ersten Mal bei einem Cross Triathlon in Innsbruck teil. Nach dem Schwimmen im See...

ulia Mühlbachler, Markus Simmer, Elli Neunteufel
stehend: Klaus Hraby, Max Wildling, Alfred Ungerböck, Sabine
Strambach, Christine Ungerböck, Wallner Michael, Conny
Großschartner, Claudia Hackl, Ewald Hager, Elke Kogler
Barbara Wildling.
 | Foto: Union

Radmarathon: Julia Mühlbachler holt den ersten Platz

Waidhofner Radmarathon 2018 – Platz 1 für woman goes tri – girl Julia Mühlbachler, Platz 4 für Elli Neunteufel WAIDHOFEN. Bei strahlendem Sommerwetter starteten beim 34. Waidhofner ASKÖ-Radmarathon auch eine große Anzahl Triathleten der Sportunion Waidhofen um ihre Radperformance zu überprüfen. Gleich 15 Athleten bewältigten erfolgreich die 103 km lange und mit 620 Hm anspruchsvolle Radrunde entlang der Niederösterreichischen Eisenstraße. Den Sieg bei den Damen konnte Julia Mühlbachler mit...

Bürgermeister Werner Krammer, Bereichsleiter-Stellvertreter IT Christopher Bühn, Michael Welser (i-gap), Bereichsleiter Umwelt Agrar, Forst Gerald Käferbeck
 | Foto: Magistrat

Gelber Sack: Waidhofens Müllkalender ist online

WAIDHOFEN/YBBS. Ganz einfach und unkompliziert können die Abholtermine des Gelben Sackes nun im Internet abgerufen werden. „Einfach Straßenname und Nummer eingeben und schon erfährt man den nächsten Termin“, erklärt Bürgermeister Werner Krammer. Das Müllabfragetool wurde in Zusammenarbeit mit der ortsansässigen Firma i-gap entwickelt. In den nächsten Monaten kommen noch alle weiteren Termine hinzu – also auch Rest-, Bio, und Altpapierabholtermine. „So hat man dann in Zukunft einen schnellen und...

Foto: Union

Waidhofens Triathleten zeigen Bestform

WAIDHOFEN/YBBS: Am Stubenbergsee trafen sich Schwimm- und Triathleten um bei diesem Schwimm-Marathon ihre Schwimmperformance abzurufen. Was bisher im Hallenbad trainiert wurde, wurde nun im Freiwasser des Stubenbergsees überprüft. Marlene Straßer und Vadym Trykoz, zwei Triathleten von der Sportunion Waidhofen, nahmen an diesem speziellen Langdistanzen- Schwimmbewerb teil. 3,8 km, zwei Runden im See, mit einem kurzen Landgang zwischen den beiden Runden, galt es zu absolvieren. Diverse...

v.l. Irina Hofer (Kostüme), Ivan Zinoviev als Osim, Anna Katharina Bernreitner (Konzept, Regie & künstlerische Leitung),  Raphael Schluesselberg, (musikalische Leitung), Bürgermeister Werner Krammer, Barbara Angermaier als Blonde. | Foto: Magistrat
1

Waidhofen: Oper rund um die alte Fabrikshalle

WAIDHOFEN. Zum zweiten Mal findet Anna Bernreitner, Preisträgerin des Anerkennungspreises für Kultur 2017, den Weg nach Waidhofen um „Oper rund um“ aufzuführen. Diesmal in einer ganz besondere Location, einem Relikt aus der Vergangenheit, wo heute Zukunft gedacht wird. Und das auf vielfältige Weise. Mit „Die Entführung aus dem Serail“ gelangt auch heuer wieder ein Meisterwerk von W.A. Mozart zur Aufführung. Die frühere Bene-Fabrik, hinter dem modernen Zentrum Zell, steht seit zehn Jahren...

Organisatorin Dir. Dagmar Hutterer, LR Christiane Teschl-Hofmeister, Lukas Mühlberger (PTS St. Valentin), Simon Hirtl (PTS Scheibbs), Tobias Stockinger (PTS St. Peter/Au), Bildungsdirektor Johann Heuras, Alexandra Günther (NÖ-Fachbereichsleiterin Metall) | Foto: Christoph Meinhard
1

"Ausgezeichnet" für Poly-Schüler

LR Teschl-Hofmeister ehrte die besten Poly-Schülerinnen und Poly-Schüler Niederösterreichs AMSTETTEN. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister ehrte im WIFI St. Pölten  Teilnehmer des Landeswettbewerbs Polytechnischer Schulen. Die Schüler beeindruckten mit ihren Leistungen in den Fachbereichen Handel/Büro, Holz, Elektro und Metall. Bestens ausgebildet Landesrätin Teschl-Hofmeister zu den Schülerinnen und Schülern: „Gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte werden dringend gesucht. Mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  X Verleih AG
  • 24. April 2025 um 17:30
  • Kapuzinergasse 7
  • Waidhofen an der Ybbs

Kinohighlight in Waidhofen/Ybbs: Tom Tykwers „Das Licht“

Der Film „Das Licht“ wird am Mittwoch, dem 23. April 2025, um 20:00 Uhr und am Donnerstag, dem 24. April 2025, um 17:30 Uhr in der Filmbühne Waidhofen/Ybbs gezeigt. WAIDHOFEN. Mit „Das Licht“ bringt Tom Tykwer nach Jahren erfolgreicher Serienarbeit wieder ein intensives Kinowerk auf die Leinwand, das die Brüche und Sehnsüchte einer modernen Familie einfängt. Der Film berührt mit seiner feinfühligen Inszenierung und starken Darsteller*innen und stellt große Fragen nach Zusammenhalt, Identität...

Foto: Pixabay
  • 28. April 2025 um 18:30
  • Stock im Eisen
  • Waidhofen an der Ybbs

Atem-Training in Waidhofen an der Ybbs

Atem-Training mit Gerda Kopa ab 17. März 2025 in Stock im Eisen 7. WAIDHOFEN AN  DER YBBS. Vielfach unterschätzt oder wenig beachtet fördert unsere Lebensquelle Atmung die körperliche, geistige und emotionale Gesundheit. In diesem Kurs lernt man praktische, einfache und effektive Atemübungen, die bei Kurzatmigkeit und Stressabbau helfen. Verengte Atemräume weiten sich und lösen Verspannungen im Brustkorb. Wer einmal bewusst atmet, merkt sofort, dass sich etwas in seinem Körper bewegt, dass...

  • 6. September 2025 um 21:00
  • ums Eck Tom´s Pub & Whisky Corner
  • Waidhofen an der Ybbs

FUNK EXPLOTION - Live in Waidhofen/Ybbs

Es ist wieder soweit. Nach dem sehr coolen Auftritt letztes Jahr in Waidhofen/Ybbs, wiederholt die very innovative Musikgruppe mit Markus Sis & Peter Karolyi ein Gastspiel bei Thomas Wurzenberger im Pub. "Seid dabei und feiert eine grosse Party mit uns !".

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.