Waidhofen an der Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Thaya

Stadtamtsdirektor Rudolf Polt: Als mittlerweile einziger Beamte ein Präsidenten-Gehalt.
8 1 2

Amtsleiter verdient mehr als Frankreichs Präsident

Stadtamtsdirektor verdient mehr als Frankreichs Präsident. In der Gemeinde spricht man von einer "Hetzkampagne". WAIDHOFEN (pez). Was ist der Unterschied zwischen dem französischen Präsidenten Francois Hollande und dem Stadtamtsdirektor in Waidhofen? Das Gehalt: Denn das Oberhaupt von fast 65 Millionen Franzosen und einem der größten Länder in der europäischen Union verdiente 2012 rund 156.000 Euro brutto. Im Vergleich zu Waidhofens Beamten ist Frankreichs Präsident aber ein armes Würstel: Denn...

Krisenintervention des Österreichischen Roten Kreuzes Bezirksstelle Waidhofen/Thaya

„… Wurde(n) vom Kriseninterventionsteam des Österreichischen Roten Kreuzes betreut…“ in ähnlicher Form erfolgen mit zunehmender Häufigkeit nämliche Medieninformationen. Diese, durchaus schwierigen Hilfestellungen, bilden in den meisten Fällen den traurigen Abschluss eines dramatischen Ereignisses. Feuerwehr, Polizei, Rettungsteams leisten ausgezeichnete Erstversorgung; Bei manchen Einsätzen leider vergebens. Zurück bleiben traumatisierte Menschen mit besonderen Bedürfnissen der Anteilnahme und...

Erste Hilfe Auffrischungskurs Fa. Reissmüller

Am 8.März 2013 fand an der Rot Kreuz-Bezirksstelle Waidhofen/Thaya ein Erste Hilfe-Auffrischungskurs für die Firma Reissmüller statt. Der Kurs wurde durch Lehrbeauftragten Bernhard Bäck gestaltet. Alle Teilnehmer konnten den Schulungstag erfolgreich abschließen. Im Bild: Hubert Strasser, Michael Prand, Albert Wilhelm, Patrick Haidl, Dominik Thor, Alexander Fidi, Peter Samm, Franz Pöckl, Roland Böhm, Manfred Bauer, Karin König, Anita Weixelbraun, Mario Hübl, Andreas Dangl, Christian Dangl, Otmar...

Auszeichnungen und Beförderungen beim Roten Kreuz Waidhofen/Thaya

Die Bezirksstellenleitung dankte am 1. März 2013 all jenen Rot Kreuz Mitarbeitern, die sich in besonderer Art und Weise um das Rote Kreuz verdient gemacht haben in Form einer Auszeichnung oder Beförderung. Nach der erfolgreichen ersten Veranstaltung im Vorjahr, gibt es zukünftig einmal im Jahr einen solchen Abend. Bezirksstellenleiter Mag. Franz Kemetmüller freute sich über die große Anzahl der Anwesenden, diese zeigt die Verbundenheit zur Organisation. Zum Helfer wurden befördert: Sebastian...

Übergabe einer Dartscheibe durch die Volksbank oberes Waldviertel

Damit die vielen freiwilligen Mitarbeitern ihr einsatzfreie Zeit auch sportlich nutzen können, spendete die Volksbank oberes Waldviertel eine Dartscheibe für den Freizeitraum. Im Bild: Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Schierer, Michael Jäger, Thomas Arthaber, Renate Simon und Bezirksstellenleiter Stv. Christian Hrauda;

77

„Bunte Unterrichtsstunde“ in der HAK/HAS

Semesterempfang WAIDHOFEN/THAYA (pp). Direktor Johann Lehr lud mit seinem Lehrerteam und den SchülerInnen der 2. und 3. HAK-Klassen zum Semesterempfang. Das interessante Programm genossen unter anderem auch Bezirkshauptmann Franz Kemetmüller, Bürgermeiser Kurt Strohmeyer-Dangl, Bezirksschulinspektor Franz Weinberger und der Obmann des Elternvereins Andreas Schuster. Der Obmann der Wirtschaftskammer Waidhofen an der Thaya Reinhard Blumberger lobte die HAK/HAS als DIE Wirtschaftsschule des...

2 95

Wenn Engel reisen und Teufelskerle heizen...!!! Adventdampfbummelzüge des MLV

Ein Dampfzug kämpft sich bei klirrender Kälte durch die verschneite Landschaft des oberen Waldviertels. Die weißen Wolken steigen mit großem Schnauben, schon sehr weit sichtbar in den strahlend blauen Himmel. Es hört sich an wie ein Märchen aus alten Zeiten, aber für die zahlreichen Teilnehmer an den Adventdampfbummelzügen des Martinsberger Lokalbahnvereins aus Zwettl wurde es wahr. Gezogen wurde die Garnitur von der 92.2271 und die Passagiere genossen in gut beheizten historischen Waggons die...

Zankerlschnapsen

Der SPÖ Gemeinderatsklub Waidhofen an der Thaya veranstaltet am Samstag, den 24.11.2012, ab 14.00 Uhr ein Zankerlschnapsen im Feuerwehrhaus von Vestenpoppen-Wohlfahrts. INFO: StR Franz Pfabigan, 0664/2129872 Wann: 24.11.2012 14:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Vestenpoppen-Wohlfahrts, Vestenpoppen, 3830 Vestenpoppen-Wohlfahrts auf Karte anzeigen

Stefan Mayer hat in der Alarmzentrale alles im Griff.
7

"Eine schöne Aufgabe für andere da zu sein"

Warum unsere Feuerwehren mit die schnellsten der Welt sind und der Bezirk immer besser für Katastrophen gewappnet ist. WAIDHOFEN (pez). "Ohne Sicherheit ist keine Freiheit", getreu den Worten von Wilhelm von Humboldt trafen sich vergangene Woche Vertreter sämtlicher Blaulichtorganisationen, Bezirkshauptmannschaft, Straßenmeisterei, Bundesheer, Zivilschutzverband, EVN und Mediziner zum zweiten Sicherheitsstammtisch im Feuerwehrhaus in Waidhofen. Das Ziel dahinter ist schnell erklärt: Die...

Blutspenderehrung in Waidhofen/Thaya

Zu der am 28. Oktober 2012 im Rotkreuzhaus der Bezirksstelle Waidhofen an der Thaya veranstalteten Blutspendeaktion sind 160 Personen als Blutspender erschienen. Davon wurden 11 Personen abgewiesen, entweder wegen Nichteignung oder zu kurzer Zeitspanne seit der letzten Blutspende. Die Verdienstmedaille in Bronze (25 Blutspenden) erhielt: Hannelore Schauer Christoph Weisgrab Die Verdienstmedaille in Silber (50 Blutspenden) erhielt: Andreas Strobl Johann Pfeiffer Walter Schierer Christof Gross...

TE Connectivity: Beim Werk in Dimling werden 25 Mitarbeiter entlassen. | Foto: privat

Tyco: 25 Mitarbeiter entlassen

7 % der Belegeschaft von Kündigung betroffen. Schlechte Auftragslage als Grund. DIMLING (pez). 25 Mitarbeiter werden bei TE Connectivity in Dimling entlassen, wie vergangene Woche bekannt wurde. Grund dafür ist die schlechte Weltwirtschaftslage und die gesunken Auftragszahlen bei dem Elektronikkonzern. Dieser Stellenabbau betrifft sieben Prozent der aktuellen Belegschaft. Mitarbeiter aller Bereiche sind betroffen, hieß es. Seitens des Betriebsrates wird betont, dass ein Sozialplan verhandelt...

Franz Pfabigan will das Geld für die Hauptplatz-Beleuchtung lieber in ein Stadtkonzept investieren. | Foto: privat
2

Lampen-Theater, Runde 3: Das schwarze Loch am Gehsteig

LED-Lampen: Streit um blendende Lampen, Grablaternen und guten Geschmack WAIDHOFEN (pez). Für Wirbel in der Stadt sorgt derzeit die Umstellung auf LED-Straßenbeleuchtung. Stadtrat Franz Pfabigan (SPÖ) schießt sich vor allem auf die neue Innenstadtleuchte ein: Er bezeichnet diese als "Grablaterne" und fordert die alten Lampen zu belassen. Vielmehr sollte das Geld - etwa 66.000 Euro - in ein Innenstadtkonzept investiert werden, statt es für neue Lampen auszugeben. Markus Führer (UBL) kritisierte...

Schiach: Dieses Modell, Marke Stahlhelm ist mittlerweile aus dem Stadtbild verschwunden.
3

Lampen-Theater (fast) zu Ende

Neue Lampe sorgt für weniger Wirbel ums Stadtbild, wird aber noch umgefärbt - auf schwarz natürlich. WAIDHOFEN (pez). Die Stadt Waidhofen kennt derzeit nur ein Thema: Die Beleuchtung in der Innenstadt. Die Vorgeschichte: Im Zuge der Umstellung aller Leuchten auf LED müssen auch neue Innenstadtlampen her. Der Erstentwurf erinnerte mehr an einen Stahlhelm als an eine stimmige Altstadt-Laterne. Prompt hagelte es Proteste an Bürgermeister und den Stadtrat. Dieser ruderte daraufhin zurück und...

Gisela Kornfeil und Hund Rocko sind ein Herz und eine Seele. | Foto: privat

Ein Lichtstrahl gegen die Einsamkeit

Wie Gisela Kornfeil auf den Hund kam und so ihre Depressionen überwunden hat. WAIDHOFEN (pez). "Ich kann dem Roten Kreuz in Waidhofen nur immer wieder dafür danken, dass es mir, als es mir wirklich schlecht ging, den Traum von einem Hund erfüllte", schreibt Gisela Kornfeil an die Redaktion der Bezirksblätter. Sie ist 72 und lebt seit 12 Jahren im Landespflegeheim Waidhofen, da sie nach dem Bruch eines Halswirbels auf den Rollstuhl angewiesen ist. Eine schwere Zeit für die Dobersbergerin, denn...

Sichtlich erleichtert: Kurt Strohmayer-Dangl nach seiner Rücktrittserklärung in Waidhofen am Montagvormittag.
5 2

Strohmayer-Dangl legt Bezirksvorsitz zurück

Kündigungsaffäre: Strohmayer-Dangl legt nach knapp sieben Monaten seine Ämter zurück. WAIDHOFEN. "Jetzt geht es mir schon besser", antwortet Kurt Strohmayer-Dangl auf die Frage, wie es ihm persönlich die vergangenen Tage gegangen ist. Der ÖVP-Chef legte am Montag den Parteivorsitz im Bezirk und die Obmannschaft des NÖAAB zurück. Auslöser für diesen überraschenden Schritt ist die Kündigungsaffäre rund um Monika Steiner und den damit verbunden Aktionismus, der mittlerweile auch das Parlament...

Rosenberger - Wanderausstellung in Raabs vom 01.11.-18.12.2012

Wanderausstellung „Jahr der Rose – Die Rosenberger und unsere gemeinsame Geschichte“ Von 1. November bis zum 18. Dezember 2012 macht in Raabs an der Thaya, in der Galerie Lindenhof, eine Rosenberger-Wanderausstellung Station. Die Vernissage findet am 31.10.2012 um 19.00 Uhr statt. Vor 400 Jahren starb Peter Wok von Rosenberg (1539-1611), der letzte Angehörige des böhmischen Adelsgeschlechts mit dem Wappen der fünfblättrigen Rose. Über Jahrhunderte galten die Rosenberger als eine der mächtigsten...

EIBE-Mitarbeiter und die Motorsäge

WAIDHOFEN. Vergangene Woche wurde für die Mitarbeiter in der EIBE gemeinsam mit Referenten von der Landeslandwirtschaftskammer ein Motorsägen Kurs abgehalten. Nach einer umfangreichen Theorieeinheit im Schulungsraum wurde im Forst die Praxis umgesetzt. Schwerpunkt des zweitätigen Kurses waren Schnitttechniken, die Wartung der Motorsäge sowie die persönliche Schutzausrüstung und Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit mit der Motorsäge im Forst.

3

Thayatalbahn - Mobilität mit Zukunft

Der erste Preis in der Kategorie "Ideen für Mobilität mit Zukunft" die der VCÖ vergab, erging an den Verein "Neue Thayatalbahn". Gratualtion an das Projektteam des Vereins "Neue Thayatalbahn", welches mit dem grenzübergreifenden Tourismuskonzept: "Thayatalrunde - grenzüberschreitend unterwegs mit Rad und Bahn" die Jury überzeugen konnte. Thayatalrunde - Mit Bahn und Rad Grenzüberschreitend unterwegs. Die Waldviertler Thayatalbahn wiederzubeleben ist der Plan des Vereins "Neue Thayatalbahn"....

3

Thayatalbahn - Mobilität mit Zukunft

Der erste Preis in der Kategorie "Ideen für Mobilität mit Zukunft" die der VCÖ vergab, erging an den Verein "Neue Thayatalbahn". Gratualtion an das Projektteam des Vereins "Neue Thayatalbahn", welches mit dem grenzübergreifenden Tourismuskonzept: "Thayatalrunde - grenzüberschreitend unterwegs mit Rad und Bahn" die Jury überzeugen konnte. Thayatalrunde - Mit Bahn und Rad Grenzüberschreitend unterwegs. Die Waldviertler Thayatalbahn wiederzubeleben ist der Plan des Vereins "Neue Thayatalbahn"....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einladung | Foto: NMS Waidhofen/Thaya
  • 29. April 2025 um 19:00
  • Stadtsaal Waidhofen a. d. Thaya
  • Waidhofen an der Thaya

Kreativpräsentation der NMS Waidhofen/Thaya

Am Dienstag, 29. April lädt die Mittelschule Waidhofen/Thaya um 19:30 Uhr zur Kreativpräsentation in den Stadtsaal. WAIDHOFEN/THAYA. Unter dem Motto "Weniger ist mehr" zeigen die Schüler ihr künstlerisches Talent vor großem Publikum. In der Pause gibt es ein Buffet.  Eintritt: freie Spende, sämtliche Einnahmen werden für die Kreativwochen der Kinder verwendet. Sitzplatzreservierungen bis 24. April im Schulsekretariat unter 02842/52900.

"Besuchszeit" auf der TAM-Bühne | Foto: TAM
2
  • 30. April 2025 um 18:00
  • TAM – Theater an der Mauer
  • Waidhofen an der Thaya

"Besuchszeit" von Felix Mitterer im TAM

Aus Anlass des 30 Jahre-TAM-Jubiläums wird Felix Mitterers „Besuchszeit“ in der exzellenten Originalbesetzung von 1998 gezeigt.  WAIDHOFEN/THAYA. Bereits 1998, 2000 und 2016 brachten wir den Einakter - Zyklus "Besuchszeit" von Felix Mitterer auf die TAM-Bühne. Zum 30-Jahr-Jubiläum des TAM zeigen wir noch einmal die berührendsten Szenen aus dieser Produktion, in denen er auf eindrucksvolle und höchst einfühlsame Weise Begegnungen mit Abgeschobenen und Außenseitern der Gesellschaft im Irrenhaus...

Händisches Aufstellen des Maibaums vor dem Rathaus | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
  • 30. April 2025 um 19:00
  • Rathaus
  • Waidhofen an der Thaya

Traditionelle Maibaumaufstellen in Waidhofen

Am Mittwoch, 30. Aprilum 19 Uhr findet wieder das traditionelle Maibaumaufstellen am Hauptplatz in Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt! Der Maibaum wird von der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen in traditioneller Art und Weise händisch aufgestellt. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Blasorchester Waidhofen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.