Volksgarten Wien

Beiträge zum Thema Volksgarten Wien

Der Volksgarten in Parsch ist seit seiner Umgestaltung zu einem Park 1898 ein Anlaufpunkt für die Salzburger Bevölkerung, um dort ihre Freizeit zu verbringen. Er hat nicht nur für den Stadtteil eine große Bedeutung, sondern strahlt auch auf die gesamte Stadt aus. | Foto: H. Bachinger
7

MeinBezirk vor Ort
Volksgarten strahlt auf die ganze Stadt Salzburg aus

Der Volksgarten Salzburg hat eine über 120-jährige Geschichte aufzuweisen. Anlässlich des 50-jährigen Regierungsjubiläums von Kaiser Franz Joseph wurde das Gebiet 1898 zum Park umgestaltet. Die ursprüngliche Struktur des Parks ist bis heute größtenteils erhalten geblieben. Große Umgestaltungen fanden 2022 statt und in den kommenden Jahren werden weitere Änderungen kommen, in Folge des Baus der neuen Eistrainings-Halle am östlichen Rand des Volksgartenbades. SALZBURG. Der Volksgarten in Parsch...

Statue Justitia
5 1 12

Stadtrundgang
im 1. Bezirk:

Obwohl es für eine Stadtbesichtigung fast zu heiß war, besuchte ich die Wiener Innenstadt. Ich stärkte mich im Justizcafe - hoch über Wien - mit einem Frühstück, um gleich danach die prachtvolle Halle mit dem imposanten Stiegenaufgang zu fotografieren. Weiter ging es zum Rathaus, wo ich im Innenhof eine kleine Rast machte. Später besichtigte ich noch die nahegelegene Votivkirche und spazierte über Volksgarten, Hofburg und  Burggarten zur U-Bahn.

13 8 2

Parlament
Spaziergang im Volksgarten

Beim Rundgang im Wiener Volksgarten sieht man über und durch die Bäume Teile des Parlaments. Ein Detail dabei ist die aus Kostengründen nur beispielhaft ausgeführte färbige, pompöse Außengestaltung.

Kuppel des Naturhistorischen Museum  mit dem 3,40 m hohen Helios von Johannes Benk | Foto: (c) risfri
16 8 2

Kunst- und Naturhistorisches Museum
Ausblicke aus dem Volksgarten

Der Volksgarten lädt als Oase der Schönheit immer wieder zu einem erholsamen Spaziergang ein. Man sollte sich aber nicht nur vom Aussehen des gepflegten Parks verführen lassen, sondern auch einen Blick auf die umgebenden Prunkbauten - insbesondere die Dachlandschaften - werfen.

Das Bad im Brunnen ist ein Genuss...
24 24 5

Das Bad der Nebelkrähe

Heute konnte ich eine Nebelkrähe beim Baden beobachten, sie ließ es auch zu …  Wo: Volksgarten, 1010 Wien auf Karte anzeigen

30 26 5

Im Volksgarten blühen die Rosen..

… und das ist jedes Mal ein Erlebnis. Es finden sich zahllose Rosensorten in dieser gepflegten Gartenanlage, es duftet bereits beim Betreten und man kann sich gar nicht sattsehen! Hier zeige ich Euch eine kleine Auswahl an Rosensorten.... Wo: Volksgarten, Wien auf Karte anzeigen

Mueck: Man i a boat"
8

Das Kunsthistorische Museum präsentiert erstmals in Österreich ein Ron Mueck-Werk "Man in a Boat" im Wiener Theseustempel

Von April bis September 2016 wird vom KHM Wien in der Ausstellungsreihe zu zeitgenössischer Kunst im Theseustempel im Volksgarten Wien das Werk "Man in a Boat" von Ron Mueck zur Schau gestellt, welches während eines Stipendienaufenthalts an der National Gallery in London (2000–2002) entstand. Ron Mueck , 1958 geboren und Sohn deutscher Einwanderer, kam 1983 von Australien nach London und wirkte dort zuerst als Puppenmacher für einige Marionettentheater. Doch bald erregte der Bildhauer mit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.