Vielfalt

Beiträge zum Thema Vielfalt

Dieses Bild sagt mehr als tausend Worte: Vielfalt und Inklusion beim World Table Tennis Day 2025 in Wien. | Foto: Tischtennis Hobby Wien
4

Eine Initiative, die eine ganze Stadt bewegt
Wien feiert den World Table Tennis Day 2025

Wien feiert den World Table Tennis Day 2025 – mit Tischtennis Hobby WienWien, 23. April 2025 – Der World Table Tennis Day hat auch heuer wieder rund um den Globus Menschen zusammengebracht – und in Wien wurde dieser Tag auf ganz besondere Weise gefeiert. Mitten in der Stadt, an einem öffentlichen Tischtennisplatz - Rudolf-Bednar-Park, trafen sich Hobbyspieler/innen, Tischtennis-Fans und Vereinsspieler/innen, um gemeinsam zu zeigen: Tischtennis ist mehr als nur ein Sport – es ist ein...

  • Wien
  • Tischtennis Hobby Wien
Bezirksduell im Grünen: Wiens Top-Tischtennisteams treffen sich im Floridsdorfer Denglerpark bei der Wiener Tischtennis Bezirksliga. | Foto: Tischtennis Hobby Wien
4

Floridsdorf
Team Floridsdorf lädt zum großen BezirksLIGA-Showdown im Denglerpark

Tischtennis unter freiem Himmel - BezirksLIGA bringt die besten Wiener Teams in den Park Floridsdorf wurde am 13. April 2025 zum Schauplatz eines besonderen sportlichen Highlights: Die Wiener Tischtennis BezirksLIGA traf sich erstmals in diesem Jahr im öffentlichen Raum – bei bestem Wetter und auf zwei frei zugänglichen Platten. Die Wiener Tischtennis BezirksLIGA hat 2025 bereits fulminant begonnen, doch nun wurde es auch Zeit, die LIGA im öffentlichen Raum sichtbar zu machen. Bei...

Tischtennis im Freiligrathpark – Tischtennis on Tour mit Tischtennis Hobby Wien | Foto: Tischtennis Hobby Wien
4

Floridsdorf
Tischtennis on Tour - Nächster Halt Freiligrathpark

Mitspielen statt zuschauen – Tischtennis-Tour begeistert Floridsdorf Am 9. April 2025 war es wieder so weit: Zwei öffentliche Tischtennistische, ein sonniger Frühlingstag und ein Park in Wien Floridsdorf - das war die Bühne für die wöchentliche Tischtennis-Tour durch den 21. Bezirk. Dieses Mal machte die Tour Halt im Freiligrathpark, und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Noch mehr Teilnehmer/innen als beim letzten Mal, begeisterte Spieler/innen aus Floridsdorf und spontane Besucher*innen,...

Die Stadt Wien fördert seit 25 Jahren Fachhochschulen. (Symbolbild).
3

Jubiläum
Stadt Wien fördert Fachhochschulen seit bereits 25 Jahren

Die Stadt Wien hat Grund zu feiern: Seit 25 Jahren wird durch Förderungen für Fachhochschulen in Innovation und Zukunft investiert. Die Hauptstadt entwickle sich mitunter durch das Fachhochschul-Förderprogramm der Stadt zu einem Zentrum für Wissenschaft und Forschung. WIEN. Schon seit 25 Jahren fördert die Stadt Wien die Fachhochschulen. Das sei besonders wichtig für die Entwicklung Wiens zu einem bedeutenden Wissenschafts- und Forschungsstandort, betont die Stadt in einer Aussendung. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Brennnessel ist nicht nur ein begehrtes Raupenfutter für Schmetterlinge, sondern auch essbar. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
9

Welttag des Unkrauts am 28. März
Unkraut vergeht nicht – zum Glück!

Unkraut ist wichtig! Darauf macht der Welttag des Unkrauts am 28. März aufmerksam. Die oftmals als lästiges Grün betrachteten Wildkräuter spielen eine entscheidende Rolle für die Biodiversität und bieten überraschende Vorteile für Mensch und Natur. Wusstest du zum Beispiel, dass die unscheinbare Brennnessel eine Schlüsselrolle für das Überleben des Tagpfauenauge-Schmetterlings spielt? SALZBURG. Unkraut: Die wahren Helden der Natur! Für viele, die im Frühling ihre Gärten akribisch von „Unkraut“...

Pure Tischtennis-Leidenschaft beim 2. Event des Wiener Tischtennis Cups 2025 – mitreißende Matches und begeisterte Spielerinnen und Spieler! | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Video 5

Floridsdorf
Legendär - der 2. Wiener Tischtennis Cup 2025 im Bezirk

Wiener Tischtennis Cup 2025: Ein voller Erfolg - und die Serie geht weiter!Floridsdorf, 15. März 2025 – Der Wiener Tischtennis Cup entwickelt sich zur erfolgreichsten Turnierserie der Stadt. Auch das zweite Event, ausgetragen in der Tischtennis Hobby Wien - Tischtennis Halle in Floridsdorf, entfachte erneut große Begeisterung. Mit 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Turnier restlos ausgebucht – eine besondere Herausforderung für die Veranstalter, die niemanden abweisen wollten. Um allen...

Der "Aufblühn"-Wettbewerb geht in die nächste Runde. | Foto:  Ingrid Eichberger
3

Wettbewerb
Aufblühn zum Frühlingsbeginn

Der Naturschutzbund Salzburg veranstaltet auch dieses Jahr wieder einen "Aufblühn"-Wettbewerb im gesamten Bundesland Salzburg. Alle die an der Pflanzenwelt interessiert sind, können mitmachen, auch Schulklassen.  SALZBURG. Der Naturschutzbund teilte MeinBezirk mit, dass von 17. März bis 13. April 2025 wieder ein "Aufblühn"- Wettbewerb im gesamten Bundesland stattfinden wird. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Naturliebhaber sowie an Schulklassen, die auf Entdeckungstour durch die bunte...

Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Kufstein haben ein neues Kunstwerk an der Innpromenade erschaffen. | Foto: BG/BRG Kufstein
5

Graffiti
Kufsteiner Schüler machen Vielfalt künstlerisch sichtbar

Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Kufstein haben an der Innpromenade ein neues Graffiti-Kunstwerk erschaffen, das für Offenheit und Zusammenhalt steht. KUFSTEIN. Mitten in Kufstein, direkt an der Innpromenade, zieht ein neues Graffiti die Blicke auf sich. Das farbenfrohe Kunstwerk an der Hausmauer des "Netzwerks Vielfalt" steht für Offenheit, Gleichberechtigung und ein respektvolles Miteinander. Für Spaziergänger und Radfahrer ist es nicht zu übersehen und sendet eine klare Botschaft:...

Stellten das Sozialleitbild vor: Barbara Mair, Leiterin der Sozialplanung, Projektleiterin Isabel Bojanovsky und Stadträtin Andrea Brandner.  | Foto: Lisa Gold
10

Sozialleitbild
Ein Leitfaden für das "soziale Handeln" in Salzburg

Die Stadt Salzburg präsentierte ihr neues Sozialleitbild. Dieses soll das Fundament des sozialen Handelns bilden. Erarbeitet wurde es in einem partizipativen Prozess. SALZBURG. Wie kann eine soziale Stadt Salzburg in Zukunft aussehen? Wie kann ein soziales Miteinander und ein Zusammenleben, in dem jede und jeder seinen Platz hat, funktionieren? Von dieser Grundfrage ausgehend wurde das Sozialleitbild der Stadt nach fast 20 Jahren neu erarbeitet und nun präsentiert. Gemeinsame Grundlage...

1. Tischtennis Faschingsparty in Wien Floridsdorf beim Verein - Tischtennis Hobby Wien | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Video 7

1.Tischtennis Faschingsparty in Wien
Vielfalt an der Tischtennisplatte

Bunte Kostüme und rasante Ballwechsel: Die erste Tischtennis-Faschingsparty in Wien Am 1. März 2025 wurde die Halle des Wiener Tischtennis Vereins Tischtennis Hobby Wien zur Bühne für ein besonderes Event: die erste Tischtennis-Faschingsparty in Wien. Im Mittelpunkt standen der Sport und der gemeinsame Spaß, untermalt von Geschicklichkeitsspielen, Talentproben und unterhaltsamer Musik. Ein besonderes Highlight war der neue Tischtennis-Trainer "Charlie", der mit seiner Tischtennis Vielfalt für...

Die Bunte Vielfalt, der auch symbolisch starken Gruppe: als Strauß voller einzigartiger Blumen in gemeinsamer Kraft vereint.
Video 353

11. Imster Weiberfasnacht
Frauenpower pur erweckte Imst in voller Pracht zum Leben

IMST(alra). Wenn Imst an einem Donnerstag im Februar ganz den Frauen gehört, dann ist Weiberfasnacht – bunt, kreativ, ausgelassen und voller Lebensfreude. Rund 160 Frauen und Mädchen zogen heuer durch die Stadt, ließen Tradition auf Eigenständigkeit und moderne Statements treffen und füllten Imst mit Präsenz, Witz und Gestaltungskraft. Viel Publikum versammelte sich zum Auftakt rund um die Bühne vor der Sparkasse und begleitete dann den Umzug durch die Kramergasse bis zum Rosengartl....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
13 Teams aus 7 Wiener Bezirken - die Wiener Tischtennis BezirksLIGA | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Video 5

Wiener Tischtennis BezirksLIGA
Ein Tischtennis Feuerwerk beim 2. Event

Großes Tischtennis-Feuerwerk bei der Wiener BezirksLIGAAm 22. Februar 2025 fand bereits zum zweiten Mal ein spannendes Event der Wiener Tischtennis BezirksLIGA in der Halle des Vereins Tischtennis Hobby Wien statt. Ziel war es, möglichst viele Bezirke Wiens und deren Tischtennis Spielerinnen und Spieler zu aktivieren, um zahlreiche Begegnungen zu absolvieren. Dabei bot sich auch die Möglichkeit, mit mehreren Teams pro Bezirk anzutreten und so noch mehr Spielerinnen und Spieler einzubinden. An...

Vorlesetag im Bogentheater, veranstaltet von den Tiroler Sozialen Diensten.  | Foto: udo frizzi by EigenAnsichten.Art
3

TSD-Vorlesetag
Tag der Muttersprache: Sprachvielfalt im Bogentheater

Am 20. Februar fand im Bogentheater der TSD-Vorlesetag statt. Bereits zum dritten Mal wurden Texte und Lieder in neun verschiedenen Sprachen vorgetragen. INNSBRUCK. Es war eine Feier der Sprachvielfalt zum Tag der Muttersprache beim TSD-Vorlesetag im Bogentheater. Die Veranstaltung konnte bereits zum dritten Mal von den Tiroler Sozialen Diensten veranstaltet werden und traf auf ein interessiertes Publikum.  Internationaler Tag der MutterspracheZum Internationalen Tag der Muttersprache...

2

4000 für mehr Sprach(en)bewusstsein
"Sprache schafft Wirklichkeit" im Stadttheater

(Bild der Abschlussverstaltung von "Sprache schafft Wirklichkeit" aus dem letzten Schuljahr) Am 19. März 2025 findet die Abschlussveranstaltung von "Sprache schafft Wirklichkeit" im Schuljahr 2024/25 im Stadttheater Wiener Neustadt statt.  Fünf Schulen (Volksschule, Mittelschule, zwei Gymnasien und BORG) aus Wiener Neustadt haben sich zusammengeschlossen, um mit diesem Projekt zu zeigen, welche Kraft Sprache hat – insbesondere in einer Zeit, in der Mehrsprachigkeit, Identität und kulturelle...

Im Stadtsenat wurde der Beitritt zur Städtekoalition gegen Rassismus einstimmig beschlossen.  | Foto: Priscilla Du Preez/Unsplash
3

Beitritt zur Städtekoalition gegen Rassismus
Stadt Innsbruck im Kampf gegen Diskriminierung

Am 19. Februar sprach sich der Stadtsenat einstimmig aus, dass Innsbruck der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus beitreten sollte. Das internationale Netzwerk von über 180 Städten aus 23 Ländern wurde im Jahr 2024 gegründet, mit dem Ziel konkrete Maßnahmen zu entwickeln, um Rassismus zu bekämpfen.  INNSBRUCK. Mit dem Beitritt verpflichtet sich Innsbruck zur Erarbeitung eines kommunalen Zehn-Punkte-Aktionsplans gegen Rassismus, der gezielte Strategien zur Förderung von Chancengleichheit...

Eine Halle die wartet um bespielt zu werden! Die Tischtennis Hobby Wien - Halle in Wien Floridsdorf | Foto: Tischtennis Hobby Wien
5

Tischtennis Hobby Wien - Halle
Eine Halle für alle Spielbegeisterten!

Ein Treffpunkt für alle -Tischtennis ohne Grenzen in WienSeit November 2024 gibt es für alle Tischtennis-Begeisterten in Wien eine neue Anlaufstelle: die Tischtennis Hobby Wien - Halle. Hier haben Spielerinnen und Spieler die Möglichkeit, in einer offenen und freundlichen Atmosphäre Gleichgesinnte zu treffen und ihrem Lieblingssport nachzugehen. Dabei bietet die Halle weit mehr als nur Gelegenheit zum freien Spiel: Von Kennenlern-Treffen bis hin zu großen Veranstaltungen wie dem Wiener...

Bgm. Hannes Zweytick im Kreise der Schulgemeinschaft mit Dir. Maria Resch, Matthias Rode, Gabriele Peters, Karin Krieger | Foto: VNÖ
1 3

Artenvielfalt
Naturparkschule Volksschule Ratsch stärkt die Artenvielfalt

Die Initiative „Wasser voller Leben“ von BIPA und den Naturparken Österreichs unterstützt in diesem Schuljahr 21 Projekte in 17 Naturparken mit insgesamt 30.000 Euro. Eines dieser wegweisenden Projekte wird an der Naturparkschule VS Ratsch an der Weinstraße umgesetzt. RATSCH. Unter dem Titel „Kleiner Fluss, große Vielfalt - unser Ratschbach“ widmet sich die Schule der Erforschung und Förderung der Artenvielfalt entlang ihres „Schulhofbaches“. Wasser ist der Ursprung allen Lebens und ein...

Ein gemütlicher Nachmittag mit spannendem Tischtennis und gutem Kaffee – so lässt sich die Atmosphäre im Grätzel Zentrum Floridsdorf am besten beschreiben. In geselliger Runde wurde nicht nur der Schläger geschwungen, sondern auch gelacht, geplaudert und die Freude am gemeinsamen Spiel geteilt. | Foto: Tischtennis Hobby Wien
3

Tischtennis in Floridsdorf
Wiener Tischtennis Cup Finalist gab Tipps

Tischtennis verbindet - Ein sportlicher Nachmittag im Grätzel Zentrum FloridsdorfNoch am Wochenende spielte er im Finale des Wiener Tischtennis Cup – und schon am Dienstag, dem 4. Februar 2025, stand die nächste sportliche Idee an - Gemeinsam mit anderen Spielern vom vergangenen Wochenende und dem Wohnpartner Floridsdorf Tischtennis für alle erlebbar zu machen. Das Event - Kostenlos Tischtennis spielen im Grätzel Zentrum Floridsdorf, Ruthnergasse lockte zahlreiche Tischtennis-Begeisterte aus...

Der Wiener Tischtennis Cup zeigt wie ein Sport die Menschen verbinden kann. Foto by R.Lendl im Auftrag vom Verein Tischtennis Hobby Wien | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Video 6

Wiener Tischtennis Cup 2025
Einzigartiger Auftakt in Wien Floridsdorf

Wiener Tischtennis Cup 2025 startet mit spannendem Auftakt-Event in Floridsdorf Das erste Event des Wiener Tischtennis Cups 2025 fand in einer topmodernen, barrierefreien Tischtennishalle in Floridsdorf statt – und war ein voller Erfolg. Bereits 14 Tage vor Turnierbeginn waren alle 32 Startplätze vergeben. Die Veranstalter vom Wiener Tischtennis Verein - Tischtennis Hobby Wien raten allen Tischtennis-Begeisterten, sich frühzeitig für das nächste Event im März 2025 anzumelden. Spektakuläre...

Das 10. BimBam Festival findet von 8. bis 28. März 2025 an vielen verschiedenen Orten in Stadt und Land Salzburg, in Oberösterreich und auch in Bayern statt. Die Produktion "KLeuR+" der niederländischen Kompanie geht in drei Vorstellungen im Toihaus Theater der Frage nach, ist Tanz ein unsichtbares Malen in die Luft? | Foto: Ben van Duin
10

10. BimBam Festival
Das Spiel mit dem Formenreichtum des Theaters

Alle zwei Jahre findet das BimBam Festival, das biennal vom Toihaus Theater veranstaltet wird, statt und feiert heuer mit der zehnten Ausgabe sein Jubiläum. Thema des heurigen Festivals: "Spiel der Formen". Die Jubiläumsausgabe spielt mit dem Formenreichtum des Theaters. Von 8. bis 28. März 2025 zeigen zehn Kompanien aus Österreich, Deutschland, aber auch aus Finnland und Japan 66 Vorstellungen an zehn verschiedenen Spielorten in ganz Salzburg, in Oberösterreich und auch in Bayern. Es gibt...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Sollenau
Die tägliche Jause vom Fleischerfachgeschäft Steiner – Frisch, herzhaft und immer ein Genuss

Eine gute Jause ist mehr als nur eine Mahlzeit – sie ist ein Genussmoment, der den Tag versüßt. Im Fleischerfachgeschäft Steiner finden Sie alles, was Sie für eine perfekte Jause brauchen. „Wir legen großen Wert auf Frische und Qualität. Unsere Wurstwaren, Schinken und Aufschnitte werden täglich frisch hergestellt und sind ideal für die Jause“, erklärt Martin Steiner. Vom klassischen Leberkäse über würzige Salami bis hin zu herzhaften Bratwürsten – das Fleischerfachgeschäft Steiner bietet eine...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Gutenbrunn
Rückverfolgbarkeit in Fleischerbetrieben – Fleischerei Fürst dokumentiert die Herkunft

In der Fleischerei Walter Fürst ist die lückenlose Rückverfolgbarkeit aller Produkte garantiert. Vom Bauernhof bis auf Ihren Teller – jeder Schritt wird bei uns dokumentiert. „Unsere Kunden sollen jederzeit nachvollziehen können, woher ihr Fleisch stammt“, betont Walter Fürst. Die Fleischerei arbeitet eng mit regionalen Bauern zusammen, deren Betriebe regelmäßig überprüft werden. Kurze Transportwege sorgen dafür, dass das Fleisch frisch bei uns ankommt und die Umwelt geschont wird. Jeder...

  • Zwettl
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Lichtenwörth
Eine Ausbildung mit Zukunft – Ausbildung beim Seidl Fleischerhandwerk

Das Seidl Fleischerhandwerk bietet jungen Menschen eine Ausbildung mit Zukunft. „Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf mit Tradition, aber auch mit vielen modernen Aspekten“, erklärt Clemens Seidl. Bei der Ausbildung im Seidl Fleischerhandwerk lernen die Auszubildenden nicht nur die handwerklichen Grundlagen, sondern auch den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln. „Wir legen großen Wert auf eine umfassende Ausbildung, die sowohl handwerkliches Können als auch Fachwissen vermittelt“,...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Gloggnitz und Ternitz
Eine Ausbildung mit Zukunft – Ausbildung beim Seidl Fleischerhandwerk

Das Seidl Fleischerhandwerk bietet jungen Menschen eine Ausbildung mit Zukunft. „Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf mit Tradition, aber auch mit vielen modernen Aspekten“, erklärt Clemens Seidl. Bei der Ausbildung im Seidl Fleischerhandwerk lernen die Auszubildenden nicht nur die handwerklichen Grundlagen, sondern auch den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln. „Wir legen großen Wert auf eine umfassende Ausbildung, die sowohl handwerkliches Können als auch Fachwissen vermittelt“,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Unter dem Motto „Vielfalt – Demokratie lebt durch uns alle“ findet am 26.04.2025 ab 16:00 Uhr ein großer Aktionsnachmittag der Zivilgesellschaft in Innsbruck statt. | Foto: Mir sein do
  • 26. April 2025 um 16:00
  • Annasäule
  • Innsbruck

Aktionsnachmittag - Internationale Tage der politischen Bildung

Unter dem Motto „Vielfalt – Demokratie lebt durch uns alle“ findet am 26.04.2025 ab 16:00 Uhr ein großer Aktionsnachmittag der Zivilgesellschaft in Innsbruck statt. Anlass sind die Internationalen Tage der politischen Bildung, die einmal mehr die Bedeutung demokratischer Teilhabe und Vielfalt in den Mittelpunkt rücken. INNSBRUCK. Organisiert vom Bündnis “Mir sein DO”, einem breiten Zusammenschluss engagierter Gruppen und Einzelpersonen, soll der Aktionstag Raum für objektive, politische...

Lasst uns Tischtennis spielen und gemeinsam zeigen, wie viel Spaß es macht, sportlich aktiv zu sein. | Foto: Tischtennis Hobby Wien
  • 30. April 2025 um 15:30
  • Floridsdorf
  • Wien

TISCHTENNIS - von Floridsdorfer für Floridsdorfer

Tischtennis von Floridsdorfer für Floridsdorfer – Werde selbst aktiv!  Liebe Floridsdorfer/innen, habt ihr Lust auf eine Runde Tischtennis in eurer Nachbarschaft? Wir vom Floridsdorfer Tischtennis Verein, Tischtennis Hobby Wien, laden euch ein, gemeinsam an einer öffentlichen Tischtennisplatte in Floridsdorf den Schläger zu schwingen. Egal ob Anfänger/in oder Fortgeschrittener – Hauptsache, wir haben Spaß und kommen miteinander ins Spiel! Diese Initiative liegt uns besonders am Herzen. In...

Wir freuen uns auf ALLE die mit uns den Schläger schwingen möchten! | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Video 5
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Volksschule Christian-Bucher-Gasse
  • Wien

Die Tischtennis Hobby Wien - Halle: Sport, Spaß und Gemeinschaft für ALLE!

Tischtennis ganz anders erleben in unserer TT-Halle in Wien FloridsdorfUnsere neue Tischtennis Hobby Wien-Halle bietet alles, was das Tischtennis-Herz höherschlagen lässt! Sie ist nicht nur topmodern, sondern auch barrierefrei zugänglich und verfügt über eine Vielzahl von Tischtennisplatten – perfekt auch für Rollstuhlfahrer/innen. Damit ist diese Halle einzigartig in ganz Wien! Unsere Tischtennis-Aktivitäten, die sich über ganz Wien erstrecken und besonders in dieser Halle stattfinden, bieten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.