VFI

Beiträge zum Thema VFI

Am Bild von links nach rechts: Versicherungsagent Patrick Jost, DI Bgm. Leopold Astner, Versicherungsagent David Gratzer | Foto: VFI Center

Erfolgreiche Büroeröffnung in Hermagor
VFI eröffnet vierten Kärntner Standort

HERMAGOR. Neuer Standort, volles Haus, beste Stimmung. Die offizielle Büroeröffnung im VFI Center Hermagor samt Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg. Zahlreiche Gäste feierten gemeinsam mit dem Team diesen wichtigen Meilenstein. Das Unternehmen setzt damit seinen Expansionskurs unaufhaltsam fort: Vier Standorte in Kärnten in nur vier Jahren. Zu Besuch im CenterZu den Ehrengästen zählte unter anderem Bürgermeister Leopold Astner. Die Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich...

Anzeige
Immer für die Kunden da: Das Beraterteam des VFI Centers setzt auf persönliche Kommunikation und individuelle Lösungen. | Foto: VFI Center
5

Vertrauen, das zählt
Mit den VFI Centern auf der sicheren Seite

Wenn es um Versicherungen, Finanzierungen und Investitionen geht, sind die VFI Center in Villach, Spittal und Klagenfurt die erste Adresse. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt – mit individueller Beratung, maßgeschneiderten Lösungen und einem Partner, der Ihre finanziellen Ziele fest im Blick hat. SPITTAL. Die finanzielle Zukunft kann manchmal unsicher wirken, doch eines ist sicher: Wer auf die VFI Center setzt, hat einen starken Partner an seiner Seite. Hier treffen jahrelange Erfahrung und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
SPG Nachwuchstrainer Christian Heinle, VFI Marketingverantwortliche Nina Breitwieser, VFI Mitinhaber Klemens Rauch und SPG Klubmanager Peter Huliak freuen sich über die Zusammenarbeit mit den jungen Fußballern. | Foto: VFI GmbH
2

Läuft wie geölt
VFI Oils for Life unterstützt Welser Fussballnachwuchs

Der Jugend beim Sport unter die Arme greifen – das hat sich das Welser Unternehmen VFI Oils for Life zur Aufgabe gemacht, indem den Clubbeitrag der Nachwuchskicker bezahlen. Für diese Unterstützung bekommt das Firmenlogo ein sichtbares Zeichen in der Huber Arena. WELS. SPG Nachwuchstrainer Christian Heinle zeigt sich erfreut, denn: Seine Kicker-Jungstars bekommen kräftig Unterstützung. Das hiesige Unternehmen VFI Oils for Life greift den Jugendlichen finanziell unter die Arme. So unterstützt...

Großbaustelle am Standort in Ennsdorf. | Foto: VFI
2

Größte Bio-Ölmühle
Großbaustelle bei VFI Oils for Life am Ennshafen

Die Kräne drehen sich am Gelände der Ölmühle Ennsdorf: Es entsteht Österreichs größte Bio-Ölmühle mit nachhaltiger Energieerzeugung. ENNSDORF. Diese Investition ist ein Riesenschritt für VFI Oils for Life, besser bekannt als Hersteller von Kronenöl und Bona Pflanzenöl. Seit der Eröffnung der Ölmühle Ennsdorf 2016 läuft das Werk in Vollauslastung. Nun wird die Kapazität der Ölmühle auf 100.000 Tonnen Ölsaaten pro Jahr verdoppelt. VFI Oils for Life produziert in Ennsdorf Bio-Öle für ganz Europa....

  • Enns
  • Michael Losbichler
6

VFI: Lagerkapazität seit Eröffnung verdoppelt

ENNSDORF (km). Vergangenen Mai eröffnete VFI das Donaupresswerk im Wirtschaftspark eco-plus. Bereits bei der Eröffnung wurde der Ausbau des Presswerks und vier weitere Silos angekündigt. Das Welser Unternehmen stellt Speiseöle für den heimischen Markt und für den Export her. Mit einem Investitionsvolumen von mehr als 14 Millionen Euro wurde der Standort in Ennsdorf umgesetzt. Durch die Erweiterungen konnten die Lagermöglichkeiten für Ölsaaten nahezu verdoppelt werden. Die neuen Silos sind seit...

  • Enns
  • Katharina Mader
Das Presswerk wurde 2017 in Betrieb genommen. | Foto: Wolfgang Simlinger

Speiseöl aus Ennsdorf ist europaweit erhältlich

ENNSDORF. "Für unsere neue Ölpresse ist Ennsdorf ein exzellenter Standort, weil Zug-, Lkw- und Schiffsanlieferungen möglich sind und Ennsdorf auch mitten im Anbaugebiet unserer österreichischen Rohstoffe liegt", erklärte Alfred Lehner, Konsulent der Vereinigten Fettwarenindustrie Gesellschaft (VFI), Österreichs führenden Speiseölerzeuger, Anfang 2016. Vor wenigen Wochen wurde das neue Presswerk im Ennshafen schließlich eröffnet. „Kunden wünschen Produkte, von denen sie wissen, wo sie herkommen,...

  • Enns
  • Katharina Mader
Das Geschäftsführerduo Wolfgang Ahammer und FlorianRauch | Foto: Wolfgang Simlinger
5

Ennshafen: VFI investierte 14 Millionen Euro in neuen Standort

Feierlich eröffnete die VFI ihr erstes Donaupresswerk im niederösterreichischen Teil des Ennshafens. ENNSDORF (km). "Es gibt wahrlich Schlimmeres im Leben eines Bürgermeisters als eine Firma miteröffnen zu dürfen", scherzte Bürgermeister Alfred Buchberger. Rund ein Jahr nach dem Spartenstich konnte die VFI in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste die offizielle Eröffnung des Donaupresswerkes feiern. Dieses setzt einen neuen Standard bei Qualität, bei der Verarbeitung von regionalen Ölsaaten und...

  • Enns
  • Katharina Mader
Beim Spatenstich für das neue Werk (v.r.): Landesrat Max Hiegelsberger, die VFI-Geschäftsführer Florian und Klemens Rauch und Landesrat Stephan Pernkopf. | Foto: Land OÖ/Pritzel

VFI schafft acht neue Arbeitsplätze in Ennsdorf

Die Vereinigte Fettwarenindustrie investiert Millionen und schafft acht neue Arbeitsplätze. ENNSDORF (km). Insgesamt zwölf Millionen Euro investiert die Vereinigte Fettwarenindustrie Gesellschaft in ein Warmpresswerk im Wirtschaftspark Ennsdorf. Vergangenen Montag erfolgte der Spatenstich zu diesem Projekt. "Das Unternehmen bekennt sich damit klar zu dem Standort und sorgt für einen Wachstumsschub in der gesamten Region", betonen die Agrar-Landesräte Max Hiegelsberger (OÖ) und Stefan Pernkopf...

  • Enns
  • Katharina Mader
Das Team der Geschäftsführung der VFI Alfred Lehner, Florian und Klemens Rauch erhalten von der Geschäftsführung der bosnischen Schwesterfirma Bimal Ilja Studen und Mitja Kovacic Geschenke zur Eröffnung. Am Foto mit Bürgermeister Peter Koits und Vizebürgermeister Peter Lehner. | Foto: VFI
4

Fettwarenproduzent eröffnete neues Kompetenzzentrum

WELS. Das weithin sichtbare Obergeschoß mit roter Fassade ist nur der äußere Ausdruck des Aufbruchs, den das Unternehmen VFI derzeit unternimmt. Über die letzten Jahre hat VFI € 20 Mio. in den Ausbau des Welser Werks investiert, davon allein € 8 Mio. in den nun fertig gestellten Neubau. Dieser ist das neue Herzstück des Werks und beseitigt bei VFI auf einen Schlag gleich mehrere Engpässe. Im Erdgeschoß wurde dringend benötigter Lager- und Produktionsraum geschaffen sowie ein neues Labor für die...

Geschäftsführer Florian Rauch vor einem der neuen Tanks. | Foto: VFI

Fettwarenproduzent setzt auf modernste Technik

Neue Edelstahl-Tanks für innovative Produkte, höchsten Lebensmittelstandard und die Erhaltung regionaler Arbeitsplätze WELS. VFI, der oberösterreichische Spezialist für Fette und Öle mit Sitz in Wels, hat am Welser Standort ein unterirdisches High-Tech Tanklagersystem für Speiseöle errichtet. Dem stark umkämpften Markt wird mit einer entschiedenen Innovationsstrategie in neue Produkte begegnet. Nach dem Umbau der Raffinerie zu einer hochspezialisierten Anlage, die die strengsten Anforderungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.