Speiseöl aus Ennsdorf ist europaweit erhältlich

- <f>Das Presswerk</f> wurde 2017 in Betrieb genommen.
- Foto: Wolfgang Simlinger
- hochgeladen von Katharina Mader
ENNSDORF. "Für unsere neue Ölpresse ist Ennsdorf ein exzellenter Standort, weil Zug-, Lkw- und Schiffsanlieferungen möglich sind und Ennsdorf auch mitten im Anbaugebiet unserer österreichischen Rohstoffe liegt", erklärte Alfred Lehner, Konsulent der Vereinigten Fettwarenindustrie Gesellschaft (VFI), Österreichs führenden Speiseölerzeuger, Anfang 2016. Vor wenigen Wochen wurde das neue Presswerk im Ennshafen schließlich eröffnet. „Kunden wünschen Produkte, von denen sie wissen, wo sie herkommen, denen sie zu 100 Prozent vertrauen können“, sagen die Geschäftsführer Wolfgang Ahammer und Florian Rauch. Hier passt das neue Donaupresswerk der VFI perfekt ins Bild. Denn mit dem ersten Presswerk der Firma können nun bis zu 35.000 Tonnen Ölsaaten pro Jahr gepresst werden. Dabei entstehen in Ennsdorf Bio-Öle aus Raps, Soja, Sonnenblumenkernen und aus Maiskeimen. Abgefüllt werden die Öle schließlich im Stammwerk in Wels. Die fertigen Produkte werden mittlerweile europaweit vertrieben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.