Verein

Beiträge zum Thema Verein

Die Kirchdorf Wildcats sind ein American-Football-Verein aus dem benachbarten Bayern. | Foto: Wildcats Kirchdorf/Archiv

American Football
Neues Kapitel für die Wildcats

Mit einem neuen Vorstand und viel Motivation ist das Ziel der Kirchdorf Wildcats, 2026 wieder in der Herren-Football-Regionalliga vertreten zu sein. KIRCHDORF. Ende März fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Kirchdorf Wildcats im Inntalhof in Kirchdorf am Inn (D) statt. Neben den normalen Tagesordnungspunkten, stand auch der Punkt „Neuwahlen“ auf der Agenda. Der alte Vorstand, darunter Vize Christoph Simmeit, Beisitzer Hans-Peter Klein und Schatzmeister Rudi Mühlfellner, führte durch...

Foto: Verein

Darts
Benefizturnier in der Braunauer Bezirkssporthalle

Der Verein „Nothilfe für traumatisierte Kinder nach schrecklichen Ereignissen“ aus dem Bezirk Schärding veranstaltet am 15. Juni 2025 ein Benefizdartsturnier zugunsten eines kleinen Mädchens mit Down-Syndrom. Das Turnier findet in der Bezirkssporthalle in Braunau statt. BRAUNAU. Beim Benefizdartsturnier am Sonntag, den 15. Juni 2025, wird es auch eine Tombola geben. Es gibt keinen Münzeinwurf, sondern eine 5-Euro-Einwurfpauschale je Bewerb und Spieler. Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr –...

Der TC Promotech Mattighofen organisiert von 24. bis 27. April 2025 ein Frühjahrsturnier. | Foto: TC Promotech Mattighofen
4

Tennis
Tennisclub Mattighofen veranstaltet Frühjahrsturnier

Beim TC Promotech Mattighofen werden Gemeinschaft und Zusammenarbeit großgeschrieben. Der Verein setzt auf Jugendarbeit und gezieltes Training. MATTIGHOFEN. Der Tennisclub (TC) Promotech Mattighofen hat rund 300 Mitglieder. Der Verein veranstaltet jedes Jahr ein Frühjahrsturnier. Heuer findet dieses von 24. bis 27. April auf der Tennisanlage in der Mattseer Straße statt. „Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen“, sagt Melanie Maier vom TC Mattighofen. Sie ergänzt: „Zu sehen gibt es...

Markus Kronberger, Valerie Zach, Robert Ortner, Gabriele Pointner, Jakob Hirmer, Tina Rechl und Sarah Spermann (von links). | Foto: Bauhoftheater

Vorstand gewählt
Bauhoftheater Braunau stellt sich neu auf

Nachdem Wolfgang Dorfner und Dita Sommerauer die Geschicke des Vereins viele Jahre erfolgreich gelenkt haben, standen beide bei der letzten Vorstandswahl aus zeitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Es wurde ein neues Vorstandsduo gesucht und auch gefunden. BRAUNAU. Gabriele Pointner ist die neue Obfrau, Jakob Hirmer ihr Stellvertreter. Beide gehören nicht nur seit vielen Jahren zum festen Ensemble des Bauhoftheaters Braunau, sondern zeichnen sich auch verantwortlich für den...

Kurt Skubal hilft Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen. | Foto: Ebner
1 14

Aus Nächstenliebe
Ex-Häftlingen beim Wiedereinstieg in die Gesellschaft helfen

Der Verein zur Resozialisierung Strafentlassener in Braunau kümmert sich seit fünf Jahrzehnten um Häftlinge und Ex-Sträflinge aus der Justizanstalt Suben. BRAUNAU (ebba). Jeden ersten Samstag im Monat findet im Keller des Kolpinghauses in Braunau ein besonderer Flohmarkt statt. Mit den Einnahmen wird Ex-Sträflingen wieder auf die Beine geholfen. Organisiert wird dieser Dauerflohmarkt vom „Verein zur Resozialisierung Strafentlassener“. Es ist der einzige Verein dieser Art in Österreich....

Den Verein gibt es bereits seit 1969. | Foto: PEC Aschau
2

Hufeisenwerfen
Erfolgreiches Sportjahr für den Plattenclub Aschau

Der Platten- und Eisschützenclub (PEC) Aschau hatte 2024 das sportlich erfolgreichste Jahr seiner Geschichte. Der Verein wurde 1969 gegründet – seitdem wird an Meisterschaften in den verschiedenen Klassen teilgenommen. FELDKIRCHEN B. M. Bei der Jahresschlussveranstaltung des OÖ. Plattenwerfer Landesverbandes am 16. November in der Bauernmarkthalle Ried wurden die Preise für die Erfolge im Jahr 2024 überreicht. In der Oberliga – ehemals Landesliga – konnte der PEC Aschau den 6. Platz erreichen....

David Dreer leitet die Kampfsportschule Flowfactory in Braunau und hofft auf rege Unterstützung zu Gunsten der NF-Kinder. | Foto: Flowfactory Braunau

Benefizevent in der Flowfactory
Für Neurofibromatose kämpfen – 24 Stunden lang

Der österreichische Verein „NF Kinder“ und die Kampfsportschule „Flowfactory“ in Braunau organisieren gemeinsam am 19. Oktober eine 24-Stunden-Charity-Aktion zugunsten der Neurofibromatose-Patienten in Österreich. BRAUNAU. Der Verein NF Kinder ist eine Organisation, welche Patienten mit der unheilbaren, genetischen Erkrankung Neurofibromatose (NF)vertritt. NF ist die häufigste neurokutane Erkrankung der Welt. Trotzdem zählt sie zu den sogenannten seltenen Erkrankungen. Das vielseitige und...

Foto: Quelle der Zukunft

Verein "Quelle der Zukunft"
500 Besucher bei "Rund um Xund"

ASPACH. Der gemeinnützige Verein "Quelle der Zukunft" hat am 7. und 8. September die Gesundheitsmesse "Rund um Xund" veranstaltet und im Zuge dessen den Verein vorgestellt. Mehr als 500 Besucher sind dafür zum Gasthaus Danzer in Aspach gekommen und so konnte der Verein auch einige neue Mitglieder dazugewinnen. Einen großen Teil des Überschusses der Veranstaltung möchte der Verein spenden.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ein Haus in Alleinlage wäre ideal. | Foto: HuKaMau-Wildtierquartier
8

Zwei Monate Zeit
HuKaMau-Wildtierquartier sucht nach einer neuen Bleibe

Schocknachricht für das HuKaMau-Wildtierquartier in St. Peter am Hart: Bis November muss die derzeitige Bleibe geräumt sein. Nun suchen die Betreiber nach einer neuen Unterkunft. ST. PETER. Im vergangenen halben Jahr haben Mary Kofler und ihr Ehemann 480 Wildtiere aus ganz Oberösterreich in ihrem Hukamau-Wildtierquartier in St. Peter am Hart aufgenommen. Jetzt kam die Schocknachricht: Die derzeitige Bleibe muss wegen Eigenbedarfs bis spätestens November geräumt werden. Wo sie hin sollen, steht...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ein Wegweiser beim Kreisverkehr Friedburg, der in Richtung Straßwalchen zum Riesenmuseum Lengau zeigt, fehlt seit mindestens zwei Wochen. | Foto: Verein der Freunde des Riesen von Lengau
3

Souvenir-Jagd reißt nicht ab
Nun vermisst Riesenverein einen Wegweiser

Erst kam eine Festakt-Tafel zum zehnjährigen Jubiläum des Riesenmuseums in Lengau abhanden. Nun fehlt ein Wegweiser zum Museum beim Kreisverkehr in Friedburg. LENGAU (ebba). Erst kürzlich hat sich der „Verein der Freunde des Riesen von Lengau“ an MeinBezirk Braunau gewandt, da eine Tafel, die zum zehnjährigen Jubiläum des Riesenmuseums in Lengau gefertigt wurde, verschwunden war. Der Verein wollte keine Anzeige erstatten und bat stattdessen die „Souvenirjäger“ um ein Angebot, um die vermisste...

Jürgen Stadler vom Verein Pfotenhilfe: „Wir wissen leider nicht, warum die Tierschutzbehörde nicht einschreitet, den Papagei beschlagnahmt und ihn aus diesem schrecklichen Verlies befreit." | Foto: Pfotenhilfe
2

Tierquälerei auf Tankstelle im Bezirk Braunau
Papagei in „illegaler Einzelhaft“ in viel zu kleinem Käfig

Die Pfotenhilfe hat die Angelegenheit bereits im April angezeigt. Doch passiert ist seitdem nichts, kritisiert der Tierschutzverein. BEZIRK BRAUNAU. Eine Rotstirnamazone muss auf einer Tankstelle im Bezirk Braunau in einem kleinen Käfig alleine dahinvegetieren, so lautete die Meldung einer besorgten Kundin im April. Die Pfotenhilfe erstattete daraufhin umgehend Anzeige. Der Tierschutzverein setzte sich auch mit der ARGE Papageienschutz in Wien in Verbindung. Diese bot der Tierschutzbehörde...

Spendenscheckübergabe an das Team vom Frauenhaus Braunau. | Foto: Bawag Ried

Finanzielle Unterstützung
Bawag spendet für das Frauenhaus Braunau

Im Rahmen einer österreichweiten Kooperation mit den Frauenhäusern, möchte die Bawag soziale Verantwortung übernehmen und von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder unterstützen. BRAUNAU. Am 25. Juni fand in Ried die Übergabe eines Spendenschecks statt: Obfrau Inge Angerer und die beiden Obfrau-Stellvertreterinnen Sieglinde Latzelsberger und Elisabeth Wimmer vom Frauenhaus Braunau nahmen den Spendenscheck in Höhe von 4.000 Euro von Bawag-Ried-Filialleiter Ahmet Celik entgegen. Das Frauenhaus...

Letztes Training vor Ferienbeginn in der Pestalozzi-Turnhalle. | Foto: Heimberger

Tischtennisspieler fühlen sich ausgesperrt
„Wir sind mehr als sauer!“

Unter den Mitgliedern der Union Braunau Sektion Tischtennis herrscht aktuell kollektives Unverständnis. Denn auch heuer wird den Spielern die Benützung der gemeindeeigenen Turnhalle der Pestalozzischule während der Sommerferien verwehrt. BRAUNAU (ebba). „Die Stadtgemeinde Braunau sperrt die Sportvereine in den Ferien von den Sporthallen aus“, lautet der Vorwurf. „Die Benützung der Halle war in den letzten Jahren nie ein Problem, erst seit dem vorigen Jahr ist es plötzlich nicht mehr möglich“,...

Von links: Melanie Mayer (Obfrau), Karin Hiebl (Schriftführerin), Claudia Schwöllinger (Obfrau-Stv.), Maria Hellmann (Rechnungsprüferin), Elfriede Strasser (Rechnungsprüferin) und Elisabeth Selker (Kassierin). | Foto: Verein „Wertvoll vereint“
1

Neuer Verein formiert
„Wertvoll vereint“ setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigung ein

Schon seit mehreren Monaten beschäftigt sich ein kleines Team aus Saiga Hans damit, wie das Leben und das Umfeld für behinderte Menschen in Landgemeinden wertvoller gestaltet und Inklusion besser als bisher gelebt werden kann. ST. JOHANN A. W. Der neu gegründete Verein „Wertvoll vereint“ hat es sich zum Ziel gesetzt, dass bestehende Strukturen an die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigung angepasst werden, damit sie ein wertvoller Teil der Gesellschaft sein können. Weitere Ziele des...

Irish Folk & Blues Night mit der Medley Folk Band | Foto: Sabrina Koll
9

Lesungen und Konzerte 2024
„Mamlinger Musiksommer“ in der Kulturscheune

Von Anfang Juni bis Anfang September wird auch heuer wieder der beliebte „Mamlinger Musiksommer“ in der Kulturscheune Mamling gefeiert. Veranstalter ist „Der Zitherfreund – Verein zur Förderung der Zither- und Saitenmusik“. MINING (ebba). Die Scheune, die an das Haus des Mininger Zithervirtuosen Wilfried Scharf angebaut ist, wurde vor wenigen Jahren zu einer kleinen Kulturstätte umgebaut und bietet seither die perfekte Location für Konzerte, Lesungen und Vorträge. Sie befindet sich in Mamling...

Verschiedene Vereine und Institutionen halfen bei der Müllsammelaktion mit. | Foto: Gemeinde Lengau
5

Hui statt Pfui
In Lengau ging es dem Müll an den Kragen

Mehr als 500 Anmeldungen von Vereinen, Schulen und Privatpersonen gab es in Lengau zur heurigen Müllsammelaktion. LENGAU. Vizebürgermeister und Obmann des Umweltausschusses, Oliver Wähner, bedankt sich bei allen Helfern: "Sehr gefreut habe ich mich über die zahlreichen Rückmeldungen, dass die Bewusstseinsbildung der letzten Jahre immer besser wird, weil viele Helfer:innen meinten, die unachtsame Müllbeseitigung wird spürbar weniger! Umso wichtiger, dass wir alle dranbleiben und diese Aktion...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Daniel Bögl

Rennradfahren
Ranshofen Cycling Club startet in Leonding

Das Team des RCC bestreitet am kommenden Samstag das erste Rennen in Leonding. Der Verein heißt jederzeit neue Mitglieder willkommen. RANSHOFEN. Der Ranshofen Cycling Club (RCC) hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2021 zu einem blühenden Verein entwickelt, der nun stolz über 110 Mitglieder zählt. Geprägt von Vielfalt in Bezug auf Altersgruppen und Leistungsniveaus, umfasst der RCC Mitglieder im Alter von 18 bis 69 Jahren. Besonders bemerkenswert ist die Mitgliedschaft von 19 Damen im Team,...

Neues Führungsteam im Daringer Kunstmuseum Aspach:  Franz Daringer,  Erika Diermair und Ferdinand Piereder. | Foto: Fellner
1

Unter neuer Führung
Vorstandswahl im Daringer Kunstmuseum Aspach

Bei der Jahreshauptversammlung des Daringer Kunst- und Museumsvereins gab Obfrau Erika Oberleitner nach elf Jahren die Leitung ab. Neuer Obmann ist Franz Daringer. ASPACH. Erika Oberleitner und Engelbert Fellner werden weiterhin als Beiräte im Team des Kunstmuseums mitarbeiten. Oberleitner hat den Verein stets mit Engagement, Kompetenz und gutem Gespür für die Vermittlung wertvoller Kunst geführt. Als neuer Obmann wurde Franz Daringer einstimmig gewählt. Erika Diermair und Ferdinand Piereder...

Die Silent Hell Devils haben derzeit neun aktive Mitglieder. | Foto: Silent Hell Devils
2

Silent Hell Devils aus Braunau
"Wir sind nicht nur ein Verein, sondern auch Freunde"

Die Silent Hell Devils sind eine Krampusgruppe aus Braunau am Inn. Obmann Stefan Bliemsrieder erklärt, worum es beim Brauchtum geht.  BRAUNAU. Insgesamt zählt der Verein neun aktive Mitglieder – jeder mit seiner eigenen Kleidung. Während die Masken eher schaurig aussehen, steht für Bliemsrieder etwas ganz anderes im Vordergrund: "Mich begeistert die Arbeit mit Menschen. Wir sind ja allgemein nicht die ,Zuhauer‘, wie man das bei anderen Vereinen kennt. Wir gehen eher auf die Menschen zu und mir...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Mauerkirchens Bürgermeisterin Sabine Breckner, Günther Kral, Herbert Pointner (v. l.). | Foto: Imkerverein Mauerkirchen

Imkerversammlung Mauerkirchen
Günther Kral für Mitgliedschaft geehrt

Bei der Jahreshauptversammlung der Mauerkirchner Bienenzüchter wurde der Varroabekämpfung erneut große Aufmerksamkeit geschenkt. MAUERKIRCHEN. Hauptthema dieser Imkerversammlung war der Parasit Varroa, welcher den Bienenvölkern weltweit zu schaffen macht. Obmann Herbert Pointner berichtete mit vielen Bildern und einem Kurzfilm, wie die Völker gesund erhalten werden können.  Für die 50-jährige Mitgliedschaft wurde Günther Kral geehrt. Er hat bereits in jungen Jahren in Bad Goisern mit der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bürgermeister von Eggelsberg, Josef Maislinger. | Foto: BRS/Latzelsberger
5

Josef Maislinger im Interview
"Wünsche mir ein gesundes Wachstum"

Bei einem Interview mit der BezirksRundSchau Braunau berichtet der Bürgermeister von Eggelsberg, Josef Maislinger, über seine Gemeinde und anstehende Projekte. EGGELSBERG.  BezirksRundSchau: Wie geht es Ihnen als Bürgermeister? Was tut sich so in der Gemeinde? Josef Maislinger: Die Wirtschaft floriert hier in Eggelsberg. Dadurch ist auch der Zuzug immens. Pro Jahr verbauen wir ungefähr einen Hektar an Wohnfläche. Da müssen wir natürlich auch darauf achten, mit der Infrastruktur nachzukommen....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
In der Rotkreuz-Ortsstelle Mattighofen wurden die Spielekonsole und der neue Fernseher gleich von zwei Mitarbeitern eingeweiht.  | Foto: RK Mattighofen
1

Regionale Unterstützung
Promotech Schalchen setzt aufs Ehrenamt

Entweder durch Spenden, persönliche Unterstützung oder als Arbeitgeber: Die schalchner Firma Promotech setzt auf ehrenamtliches Engagement. SCHALCHEN. Erst kürzlich spendete das Schalchner Unternehmen an das Rote Kreuz in Mattighofen. Für die Mitarbeiter gab es ein neues Schwerlastregal und einen Fernseher samt Nintendo-Switch-Konsole. Das Geld dafür stammt vom jährlichen Promotech-Charity-Ganslessen. "Uns als Familienbetrieb ist es wichtig, den Blaulichtorganisationen zu helfen", erklärt...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: BRS/Höflsauer
1 7

Florian 2023
"Wer spendet schon gerne für einen Häfnbruder?"

Der "Verein zur Resozialisierung Strafentlassener" unterstütz nicht nur Häftlinge oder Haftentlassene. Bei Kurt Skubal kann jeder anklopfen der Hilfe benötigt. BRAUNAU. Kurt Skubal ist einer der Nominierten für den Ehrenamtspreis „Florian“. Der Pensionist ist seit etwa 35 Jahren für den „Verein zur Resozialisierung Strafentlassener“ tätig. Dieser steht Häftlingen und Haftentlassenen zur Seite. Zum einen veranstaltet der Verein jeden Samstag eine Messe in der Justizanstalt Suben mit...

Foto: Triathlon Mattigtal
3

Triathlon Mattigtal
"Wir wollen Leute zum Sporteln begeistern"

Schwimmen, Rad fahren und Laufen. Der Verein "Triathlon Mattigtal" trainiert seit zehn Jahren für Triathlons aller Art. Dabei soll der Spass am Sport aber nicht zu kurz kommen. SCHALCHEN. Der Verein "Triathlon Mattigtal" ist ein reiner Hobbyverein und existiert seit etwa zehn Jahren. Seit der Gründung 2013 schwimmen, laufen und radeln die Mitglieder durch das Mattigtal und gewinnen regelmäßig motivierte, sportbegeisterte Menschen dazu. „Unser Ziel ist es, unsere Leidenschaft für diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.