Verein

Beiträge zum Thema Verein

Obfrau Maria Siegesleitner, Schriftführer Günter Skiba, Obfrau-Stellvertreterin Veronika Kugler und Kassierin Melanie Siegesleitner. | Foto: privat

"Musikalischer Advent": Benefizkonzert in Braunau

BRAUNAU (gei). Der Verein "Wir wollen helfen" unterstützt seit 2006 Menschen, die unschuldig in Not geraten sind. Um erneut Bedürftigen zu helfen, findet am Freitag, dem 28. November, um 20 Uhr der zweite "Braunauer musikalische Advent" statt. Die Einnahmen aus dem Benefizkonzert im Stadttheater Braunau werden unter anderem für Heizkosten der Notleidenden verwendet. Den Abend werden der Chor "Da capo non fine", die Innviertler Strudelgeiger und die fünfköpfige Frauensinggruppe "Trau-di na" aus...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
"Wir wollen helfen"-Obfrau Maria Siegesleitner übergab die Spende an Ulrike Reschenhofer. | Foto: Verein "Wir wollen helfen"
1

Verein "Wir wollen helfen" unterstützt Familie Reschenhofer

RANSHOFEN (ebba). Maria Siegesleitner, Obfrau vom Verein "Wir wollen helfen", übergab kürzlich eine Spende in der Höhe von 2000 Euro an Ulrike Reschenhofer aus Ranshofen, Ehefrau von Josef Reschenhofer, der seit einem Skiunfall im Dezember 2012 auf den Rollstuhl angewiesen ist. Die 2000 Euro stammen aus dem Erlös eines Flohmarktes am Interspar-Parkplatz Braunau. Veranstalter war der Verein, Organisatorin Renate Lachner. Der Verein "Wir wollen helfen" besteht seit 2006 und engagiert sich für in...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1 7

"Wollen beim sporteln auch Spaß haben"

Seit einem Jahr gibt es den Verein Triathlon Mattigtal. Im Herbst wartet nun schon der Ironman. BEZIRK (höll). Triathlon ist beliebt. Dass diese Sportart aber keinesfalls etwas nur für Einzelkämpfer ist, beweist der Verein Triathlon Mattigtal. Im Jänner 2013 haben Obmann Markus Weiss, Kassier Michael Jakob und Schriftführer Peter Huber den Verein gegründet: "Heute haben wir 50 Mitglieder – 48 davon aktiv", freut sich Weiss. Weil gemeinsames Training einfach mehr Spaß macht haben sich Weiß,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
V. l.: Mona Hödlmayr (Vizepräsidentin „Institut Lebensnetze“), Johann Grünberger (Präsident „Institut Lebensnetze“) ehrten im Rahmen der Feierlichkeiten von zehn Jahren Institut Lebensnetze über 40 Unternehmerinnen und Unternehmer, darunter Elke Riemenschneider von Feinkost Riemenschneider im Beisein von Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Laresser

„Institut Lebensnetze“ feiert Zehn-Jahres-Jubiläum

Gestern feierte der Verein "Institut Lebensnetze" seinen zehnten Geburtstag in den Linzer Redoutensälen. Landeshauptmann Josef Pühringer zeichnete im Beisein von Vereinspräsident Johann Grünberger und Vizepräsidentin Mona Hödlmayr engagierte Unternehmen aus. Zu den über 40 geehrten Firmen zählen unter anderem backaldrin International GmbH, Erste Linzer Feinkost Riemenschneider Nahrungsmittelerzeugung GmbH, EurothermenResort Bad Schallerbach GmbH, HAKA Küche GmbH, Krammer-Repro Flexo Print...

  • Linz
  • Oliver Koch
Trainer Thomas Krah erklärt wie`s geht.
5

Billard für Jung und Alt

Eine Mannschaft des 1. Pool Billard Clubs Simbach spielt in der Landesliga München-Ost. SIMBACH (ach). 1997 wurde der 1. Pool Billard Club in der Grenzstadt gegründet. 65 Mitglieder im Alter zwischen 15 bis 81 Jahren, unter ihnen auch einige Frauen, spielen derzeit im eigenen Vereinsheim in der Adolf-Kolpingstraße. 5 Poolbillardtische, 2 Karamboltische und 1 Snookertisch stehen zur Verfügung. Das Spiel mit den Kugeln und dem Queue macht Spaß, ist zugleich eine geistige und sportliche...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Foto: ASKÖ OÖ
3

ASKÖ Oberösterreich schult Funktionäre

Die Sportorganisation ASKÖ Oberösterreich bietet seit heuer eine spezielle Bildungsmaßnahme für Vereinsfunktionäre, die kostenlos absolviert werden kann. Bei dieser speziellen ASKÖ Funktionäre-Ausbildung werden neben der Vermittlung von Basiswissen zur Vereinsführung auch verschiedene inhaltliche Schwerpunkte gesetzt. Netzwerken, Organisationsmanagement und Marketing zählen unter anderem zu den mittlerweile immer wichtiger werdenden Fähigkeiten für eine erfolgreiche Vereinsführung. So sind zum...

  • Linz
  • Oliver Koch
Hubert Esterbauer, Obmann vom Verein "Wir wollen helfen" mit Johanna Stadler, Obfrau und Geschäftsführerin der Pfotenhilfe Lochen | Foto: Verein Wir wollen helfen

Tierfutterspende für die Pfotenhilfe Lochen

LOCHEN. Hubert Esterbauer und Maria Siegesleitner vom Verein "Wir wollen helfen" übergaben am 14. Dezember an Johanna Stadler von der Pfotenhilfe Lochen Tiernahrung im Wert von 400 Euro. Derzeit werden im Tierheim Pfotenhilfe zirka 350 Tiere von fünf Mitarbeitern betreut: Hunde, Katzen, Pferde, Kühe, Esel, Ziegen, Schafe und auch einige Hasen. Es ist täglich ein Tierarzt vor Ort, besonderer Wert wird auf artgerechte Haltung gelegt. Der Verein Pfotenhilfe finanziert sich durch Geld- und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Photo Plohe
2

Sport-Ass Günther Weidlinger als laufender Botschafter

2014 wird Günther Weidlinger als Lauf-Botschafter für die Sportunion Oberösterreich unterwegs sein. Der Jahresschwerpunkt 2014 "Brainrunning – Bewegung macht schlau" soll bei Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung und insbesondere am Laufen wecken. "Mit dem vierfachen Olympiateilnehmer Günter Weidlinger an der Spitze werden wir bei einer Vielzahl an Laufveranstaltungen, aber auch in Kindergärten und Schulen vertreten sein", so Union-Präsident Franz Schiefermair. "Ich freue mich auf...

  • Linz
  • Oliver Koch
208

700 Perchten beim Charity-Day in Braunau

BRAUNAU. Am Samstag ging es rund auf dem Stadtplatz in Braunau. Der Verein "Innkids Braunau" und die „Silent Hell Devils“ veranstalteten heuer den dritten Braunauer Charity-Day. Bereits am frühen Nachmittag ging es im Kaffee Graf mit dem Kinderadvent los, wo die Kleinen unter anderem einen Adventkranz basteln konnten. Nachdem es dunkel geworden war, nahmen knapp 40 Kinder am Kinderfackellauf teil, womit sie den anschließenden Perchtenlauf einläuteten. Über 54 Gruppen mit insgesamt 700 Perchten...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Auch Gartenarbeiten gehören zu den Dienstleistungen des Vereins.

Zeitbank 55 + ist gelebte Nachbarschaftshilfe

BURGKIRCHEN (ach). Der gemeinnnützige Anfang 2010 mit Mauerkirchen gegründete Verein weist zurzeit 45 Mitglieder auf und fördert die aktive Nachbarschaftshilfe. Die Bürger helfen sich gegenseitig: Ob Unterstützung im Haushalt und Garten, Kinderbetreuung, einkaufen, Behördengänge oder Begleitung zum Arzt - das und viel mehr bietet die Zeitbank 55 + für Jung und Alt. Die geleisteten oder in Anspruch genommenen Stunden werden von Brigitta Stelzhammer - sie ist Ansprechpartnerin in Burgkirchen -...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Musikalischer Advent für den guten Zweck

BRAUNAU. Der Verein "Wir Wollen Helfen" veranstaltet am Freitag, den 29. November, um 20 Uhr im Veranstaltungszentrum Braunau ein Benefizkonzert: den "1. Braunauer musikalischen Advent". Der Abend wird gestaltet durch musikalische Beiträge von Lyra, dem Liederkranz, den Strudelgeigern und dem Brass-Quintett der oö. Polizeimusik. Die Einnahmen durch die Eintrittsgelder kommen unschuldig in Not geratenen Menschen in Stadt und Bezirk Braunau zugute. Unterstützt wird das Konzert von der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
6

"Nutzt die Chance"

Die neue Förderperiode bedeutet für die LEADER-Region Oberinnviertel-Mattigtal mehr Verantwortung. BRAUNAU (ebba). Am 24. Oktober fand im Veranstaltungszentrum in Braunau die sechste und letzte Vollversammlung in der aktuellen Förderperiode der LEADER-Region Oberinnviertel-Mattigtal statt. Highlights der Veranstaltung waren eine Podiumsdiskussion mit LEADER-Akteuren und Sozialpartnern sowie ein Referat von Gerlind Weber. Die Professorin an der Universität für Bodenkultur in Wien informierte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Softic

Ein Tag nur für Kinder

BRAUNAU. Am Sonntag, den 29. September, startet der Verein "Innkids Braunau" die vierte Auflage des Braunauer Kindertages am Festgelände der Bezirkshauptstadt. Ab 10 Uhr wird ein tolles Programm für die Kinder geboten. So gibt es zu jeder vollen Stunde ein Highlight zum Zuschauen und Mitmachen, wie Dogdance Show, Kinder-Zumba, Ballett-Workshop und Kinderdisco. Auch werden die Kids bei Hüpfburgen, Spielestationen, Bastelecke, Rettungs- und Feuerwehrfahrzeugen, Kinderschminken, Luftballonstart,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Flohmarkt für Menschen in Not

BRAUNAU. Der Verein "Wir wollen helfen" veranstaltet am Samstag, den 5. Oktober, von 9 bis 15 Uhr im Schönthalersaal in der evangelischen Kirche in Braunau einen Flohmarkt. Der Reinerlös kommt unschuldig in Not geratenen Menschen in Stadt und Bezirk Braunau zu Gute.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Pfotenhilfe

Starten Sie Ihre eigene Spendenaktion

LOCHEN. Eine gute und sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Geschenken zum Geburtstag oder anderen Anlässen bietet der Verein Pfotenhilfe. Über www.pfotenhilfe.org kann man ab sofort eine eigene Spendenseite anlegen. Indem man selbst auf Geschenke verzichtet und Freunde darum bittet, lieber zu Spenden, kann man den Verein Pfotenhilfe unterstützen. "Diese Methode des Spendens hilft nicht nur unseren Tieren, sondern macht auch Spaß. Setzen Sie sich und Ihren Freunden ein Spendenziel und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
16

Begeisterte HobbygärnterInnen beteiligen sich an WIR ACKERN

20 begeisterte HobbygärtnerInnen beteiligen sich heuer zum zweiten Mal am Projekt „WIR ACKERN“, welches von Braunauer und Simbacher Mitgliedern der Tauschbörse WIR GEMEINSAM ins Leben gerufen wurde. Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: gemeinsam wurden auf dem vom Biobauer Konrad Schützeneder zur Verfügung gestellten Acker in Simbach die Zwiebel gesetzt. Das Netzwerk von WIR GEMEINSAM hat derzeit 19 Regionalgruppen in Oberösterreich und Niederbayern mit über 1100 Mitgliedern. Auch in...

  • Braunau
  • Gerhard Herlbauer
Andreas Benezeder aus Pischelsdorf, Melanie Benezeder aus Pischelsdorf und Nicole Ringl aus Pischelsdorf
85

Erste "Hangover-Party" in Schalchen: Feiern, bis der Kater naht

SCHALCHEN. Am 23. März fand in der Schalchner Freizeithalle die erste "Hangover-Party" statt. DJ Stardust und DJ Sali sorgten für super Stimmung in der gut gefüllten Halle. Eine Laseranlage produzierte beeindruckende Lichteffekte. In der Mitte der Halle wurde eine 360°-Bar aufgebaut. Angeboten wurde ein spezieller „Hangover Drink“, der auf große Nachfrage stieß. Die Hangover-Party läutete die Discoparty-Saison 2013 ein und die Gäste ließen es sogleich ordentlich krachen. Wie viele am nächsten...

  • Braunau
  • Zaim Softic

Termin Änderung APRES SKI AEROBIC SPECIAL

ACHTUNG TERMINÄNDERUNG!!! Am Montag 25. Feb. geht zu klängen wie: „ Joana, Amsterdam oder Eisbären“ die Post ab. Dance Aerobic und Cardio Moves zu Apres Skie Sounds Wer wird sich das entgehen lassen? Eingeladen sind alle Aerobic begeisterten und die welche es noch werden wollen. Eintritt ist frei, egal ob Vereinsmitglied oder nicht. Beginn wie immer 19:30 in der Volksschule St.Peter am Hart Im Anschluss gibt´s Apres Aerobic… Wir freuen uns auf euer Kommen. Wann: 25.02.2013 19:30:00 Wo:...

  • Braunau
  • ASKÖ TSV St.Peter am Hart

Ehrenamt benötigt mehr als Engagement, Herz und Energie

Einen Verein leiten, ein Ferienprogramm planen, ein Zeltlager organisieren, .... das alles braucht Wissen und Kompetenzen derjenigen, die diese Projekte initiieren und durchführen wollen. Wir brauchen HelferInnen, MitdenkerInnen, die wir uns suchen und "bei der Stange" halten müssen. Wir brauchen Know How über Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring und über die rechtlichen Grundlagen sollten wir auch Bescheid wissen. Vieles davon eigenen wir uns durch "learning by doing" an. Und...

  • Braunau
  • Isolde Mrwa
Samanta Schachinger, Sandra Seilinger, Leoni Schachinger von der Show Dance Kompanie
73

Kindertag in Braunau mit Kinder-Dartturnier und Dog-Dance-Show

BRAUNAU. Der Verein "Innkids Braunau" veranstaltete am Samstag den dritten Braunauer Kindertag. Die Einnahmen und Spendergelder gehen an die Kinderstation im Krankenhaus Braunau. Der Verein bot viele Highlights für die Kinder und deren erwachsene Begleiter. Auf dem Programm standen eine Kinderolympiade und ein Kinder-Dartturnier, bei dem die Sieger einen Pokal von Bürgermeister Johannes Waidbacher überreicht bekamen. Ein weiterer Höhepunkt war die Dog-Dance-Show. So weit es das Wetter zuließ,...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Auf www.bezirksrundschau.com können Jugendliche für ihre Schulklasse einen Tanzkurs gewinnen. | Foto: move&braunau

"Tanzen macht glücklich"

Der neue Verein "move&braunau" will Jugendliche wieder mehr für das Tanzen begeistern. BRAUNAU (ebba). Seit vergangenem Jahr veranstaltet der Verein "move&braunau" in den Räumlichkeiten des ehemaligen Kinos Seminare für Gewichtsmanagement, Rückenfit- und Tanzkurse. "Unsere Mitglieder können jederzeit vorbeikommen, um das Gelernte zu wiederholen. Die Perfektionen sind kostenlos", erklärt Obfrau Annemarie Luger. Auf dem Kursplan stehen Tänze wie Wiener Walzer, Cha Cha Cha, Boogie Woogie, Samba...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Gepeinigte Frauen können sich an Beratungsstellen oder ans Frauenhaus wenden. | Foto: detailblick/fotolia
4

Häusliche Gewalt im Bezirk steigt an

2011 wurden im Bezirk Braunau 59 Wegweisungen und Betretungsverbote ausgesprochen. BEZIRK (ebba). Es beginnt mit Erniedrigungen, Beleidigungen und Herabwürdigungen. Dann folgen Drohungen und Schläge. Gewalt gegen Frauen ist die weltweit häufigste Menschenrechtsverletzung. Schutz und Hilfe erfahren Frauen und deren Kinder in Einrichtungen wie dem Frauenhaus. Für Braunau, Ried und Schärding ist das Frauenhaus Innviertel in Ried zuständig. "Bis zu einem Jahr können die Frauen bei uns bleiben. Wir...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Pamela Hniliczka, Günther Stummer, Sebastian Kurz und Ina Rexhepi.
8

"Kurz"um: Jetzt Du!

"Am besten funktioniert Integration in den Vereinen", weiß Staatssekretär Sebastian Kurz. BRAUNAU (höll). "Vereine sind der Ort, an dem Zusammenhalt gelebt wird und wo Integration ganz von alleine passiert", so Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz. Bei einer Diskussionsveranstaltung am Freitag in der HAK Braunau präsentierte er das Projekt "Vereine machen auf, Migranten machen mit. Jetzt du! Dein Land braucht dich!" Gemeinsam mit der Integrationsbotschafterin Ina Rexhepi, Günther Stummer...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.