Hufeisenwerfen
Erfolgreiches Sportjahr für den Plattenclub Aschau

Den Verein gibt es bereits seit 1969. | Foto: PEC Aschau
2Bilder
  • Den Verein gibt es bereits seit 1969.
  • Foto: PEC Aschau
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Der Platten- und Eisschützenclub (PEC) Aschau hatte 2024 das sportlich erfolgreichste Jahr seiner Geschichte. Der Verein wurde 1969 gegründet – seitdem wird an Meisterschaften in den verschiedenen Klassen teilgenommen.

FELDKIRCHEN B. M. Bei der Jahresschlussveranstaltung des OÖ. Plattenwerfer Landesverbandes am 16. November in der Bauernmarkthalle Ried wurden die Preise für die Erfolge im Jahr 2024 überreicht.

In der Oberliga – ehemals Landesliga – konnte der PEC Aschau den 6. Platz erreichen. Man qualifizierte sich damit für die Staatsmeisterschaft, die in diesem Jahr jedoch wetterbedingt abgesagt werden musste. Die Unterliga – ehemals Regionalliga – beendeten zwei Mannschaften mit den Plätzen fünf und elf.

Die Landesmeisterschaft im Zielwerfen wurde 2024 in Aschau abgehalten. War es der Heimvorteil oder sonstige Motivation – die Werfer haben Großartiges geschafft. In der Mannschaftswertung erreichte der PEC Aschau Platz eins und zwei, und in der Einzelwertung kamen mit den Plätzen drei, fünf und neun gleich drei Werfer in die Top-10.

Ohne Fleiß keine Preise

Adolf Weiß, Obmann seit 2004: „Diese Leistungen kommen natürlich nicht über Nacht. Es wird jeden Mittwoch und Freitag fleißig trainiert. Die `1er Mannschaft` ist schon jahrelang ein eingeschworenes Team und jetzt bereits acht Jahre in der höchsten Meisterschaftsklasse vertreten. Wenn unser bester Mann heuer nicht krankheitsbedingt am Anfang der Saison für drei Turniere ausgefallen wäre, dann würden sie sicher ganz vorne in der Tabelle zu finden sein, denn vor dem letzten Turnier konnten sie drei Siege in Folge feiern!“

Die neue Saison 2025 beginnt mit dem „Interturnier“ in Aschau, bei dem circa 30 Mannschaften erwartet werden. Das erste Heimturnier der Landesliga findet dann am 10. Mai 2025 auf dem Wurfplatz des PEC Aschau statt.

Interessierte sind willkommen

Wer diesen Sport einmal ausprobieren möchte, ist dazu herzlich eingeladen, und kann sich via E-Mail an plattenclub-aschau@gmx.at näher informieren.

Den Verein gibt es bereits seit 1969. | Foto: PEC Aschau
Adolf Weiß, Obmann des PEC Aschau. | Foto: PEC Aschau

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.