American Football
Neues Kapitel für die Wildcats

- Die Kirchdorf Wildcats sind ein American-Football-Verein aus dem benachbarten Bayern.
- Foto: Wildcats Kirchdorf/Archiv
- hochgeladen von Patrick Höflsauer
Mit einem neuen Vorstand und viel Motivation ist das Ziel der Kirchdorf Wildcats, 2026 wieder in der Herren-Football-Regionalliga vertreten zu sein.
KIRCHDORF. Ende März fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Kirchdorf Wildcats im Inntalhof in Kirchdorf am Inn (D) statt. Neben den normalen Tagesordnungspunkten, stand auch der Punkt „Neuwahlen“ auf der Agenda. Der alte Vorstand, darunter Vize Christoph Simmeit, Beisitzer Hans-Peter Klein und Schatzmeister Rudi Mühlfellner, führte durch die Versammlung. Christoph Simmeit und Hans-Peter-Klein beendeten ihr Mitwirken nach über 30 Jahren bzw. 39 Jahren. Beide erhielten für ihre geleistete Arbeit für den Verein „Standing Ovations“.
Nach Vorstellung der Kandidaten, wurden Thomas Stecher (neuer Präsident), Peter Köster (neuer zweiter Vorstand), Roman Krösslhuber (neuer Schriftführer), Nick Lenk (neuer Kassier), Andreas Kainzlsperger (neuer Beisitzer) und Tom Stecher (neuer Beisitzer) mehrheitlich in den Vorstand gewählt.
Die Richtung der neuen Vorstandschaft ist klar: Die Wildcats sollen 2026 im Herren-Football wieder in der Regionalliga vertreten sein, unterstützt durch eine starke Jugendarbeit und lokale Präsenz. „Wir bedanken uns bei allen treuen Mitgliedern und den Sponsoren, die uns dieses Jahr und auch für die weiteren Jahre ihre Unterstützung zugesagt haben“, heißt es vom Vorstand.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.