Vea Kaiser

Beiträge zum Thema Vea Kaiser

 Bürgermeister und Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Kollross, Vizebürgermeisterin Sabina Stock, Autorin Vea Kaiser und Kulturausschussvorsitzender geschäftsführender Gemeinderat Markus Artmann
 | Foto: Markus Artmann

„Heiteres und Herzliches“
Bestsellerautorin Vea Kaiser las in Trumau

Im Rahmen des Trumauer Kulturjahres „trumTur“ fand kürzlich eine Lesung im Rathaus statt. Bestsellerautorin, Bachmann-Preis-Jurorin und Literatur-Fernsehstar Vea Kaiser unterhielt die Gäste mit einem literarischen Potpourri unter dem Motto „Heiteres und Herzliches“. TRUMAU. Mit dem Engagement der bekannten österreichischen Bestsellerautorin Vea Kaiser ist dem Kulturausschuss der Marktgemeinde Trumau gleich zu Beginn des Kulturjahres trumTur 2023 ein besonderer Coup gelungen. Die viel- und gern...

Foto: Ingo Pertramer
5

Am 16. Februar
Autorin Vea Kaiser liest im Trumauer Rathaus

Mit ihrem Debutroman "Blasmusikpop" wurde Vea Kaiser 2012 mit nur 23 Jahren zum Shooting-Star der heimischen Literaturszene. Am 16. Februar liest die Autorin "Heiteres wie Herzliches" im Rathaus Trumau. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. TRUMAU. Zum Faschingsausklang liest die Bestseller-Autorin Vea Kaiser in Trumau "Heiteres wie Herzliches" aus ihrem Büchern und Kolumnen. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an die Lesung lädt die Gemeinde Trumau zu einem kleinen Imbiss und Wein....

Ein Open-Air-Kulturevent mit Vea Kaiser war in Feldbach angesagt.  | Foto: Stadtgemeinde

Lesung
Literatur mit Vea Kaiser im Freien

Vea Kaiser gastierte im Rahmen der Feldbacher Sommerspiele am Kirchenplatz. FELDBACH. Literatur und Musik waren im Zuge der Feldbacher Sommerspiele bei einer Open-Air-Veranstaltung am Kirchenplatz angesagt. Zu Gast war keine Geringere als die Bestseller-Autorin Vea Kaiser. Sie hat aus ihrem Buch „Rückwärtswalzer“ gelesen. Für die musikalische Umrahmung hat das Trio Chardonnay gesorgt.

Vea Kaiser gilt als "Shootingstar der österreichischen Literatur" – sie liest aus ihrem Bestseller "Rückwärtswalzer"! | Foto: Ingo Pertramer
1 3

3 Orte – 3 Lesungen
Staraufgebot bei der "LiteraTour" in Axams

Nach einigen Jahren Pause feiert die "LiteraTour" auf Initiative des "Kultur.Werk.Axams" ein Comeback. Drei herausragende Autorinnen, die mit ihren Werken zu den Stammgästen in den Bestsellerlisten zählen, werden zu Gast sein. Bescheidenheit ist keinesfalls angebracht: Vea Kaiser ("Rückwärtswalzer"), Judith W.Taschler ("Das Geburtstagsfest") und Doris Knecht ("weg") kommen am Donnerstag, dem 3. Oktober nach Axams und werden aus ihren Werken lesen – ein Staraufgebot am literarischen Sektor, das...

Der Star des Abends mit Gemeinderätin Ines Wutti und Kulturabteilungsleiter Christian Sturm
7

Literatur um 8 mit Vea Kaiser
Alles Rückwärtswalzer …

… und viel Vergnügen bereitete Vea Kaiser mit ihrem Roadtrip der literarischen Art. Auf Einladung der Stadt Villach präsentierte die Erfolgsautorin ihren neuen Roman „Rückwärtswalzer“ bei Literatur um 8 im Dinzlschloss und begeisterte das Villacher Publikum mit Verve, Witz und Herzenswärme. In ihrem dritten Roman „Rückwärtswalzer“ erzählt Vea Kaiser von einer Familie aus dem niederösterreichischen Waldviertel, von drei Schwestern, die ein Geheimnis wahren, einem Onkel, der in seinem Geburtsland...

Vea Kaiser | Foto: Ingo Pertramer

Literatur-Shootingstar liest beim Ochsenwirt

NEUMARKT. Mit ihrem 2012 erschienenen Debütroman „Blasmusikpop“ wurde Vea Kaiser zum Shootingstar der deutschsprachigen Literatur. In „Makarionissi oder Die Insel der Seligen“ erzählt sie die Geschichte einer Familie über fünf Generationen von Griechenland bis in die österreichische Provinz und stellt dabei die Frage, ob es leichter ist, glücklich oder unglücklich zu sein. Am Freitag, 29. Jänner, liest Vea Kaiser auf Einladung des Kulturvereins Raml-Wirt beim Ochsenwirt (20 Uhr) aus ihrem neuen...

Foto: Pertramer

Autorin Vea Kaiser besucht Kronstorf

KRONSTORF (red). Der Kulturverein Medio2 lädt am Sonntag, 31. Jänner, zum Literaturfrühstück mit Vea Kaiser ein. Ab 10.30 Uhr präsentiert die Autorin im Gasthaus Rahofer ihr Werk "Makkaronissi". Der Eintritt beläuft sich auf zwölf Euro. Karten sind im Vorverkauf im Gasthaus Rahofer, der Sparkasse Kronstorf, der Rainer Kronstorf sowie im Cafe Ingrid oder auf www.medio2.at erhältlich. Inhalt Von Griechenland bis Niedersachsen, von den Fünfzigerjahren bis in die Gegenwart: In ihrem neuen Roman...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Ingo Pertramer
2

Lesung mit Vea Kaiser in St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Am Donnerstag, 21. Jänner, 19.30 Uhr hält Vea Kaiser in der Stadtbibliothek St. Valentin eine Lesung. Die Gewinnerin des Buchpreises 2015 der Stiftung Ravensburger Verlag liest aus ihrem Roman „Makarionissi oder Die Insel der Seligen“. Karten sind im Bürgerservice der Stadtgemeinde St. Valentin (07435/505-0) erhältlich. Zum Inhalt: Die Geschichte beginnt in einem vom Krieg entzweiten Dorf an der albanisch-griechischen Grenze und führt nach Deutschland, Chicago, Österreich...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Literatur-Shooting-Star Vea Kaiser kommt zur Lesung nach St. Johann. | Foto: I. Pertramer

Vea Kaiser liest beim Literaturverein Lesewelt St. Johann

Vea Kaiser liest aus ihrem neuen Roman "Makarionissi..." ST. JOHANN. Von Griechenland bis Niedersachsen, von den 50er-Jahren bis in die Gegenwart: In ihrem neuen Roman erzählt Vea Kaiser in ihrem einzigartigen Ton von der Glückssuche einer Familie und deren folgenreichen Katastrophen, von Möchtegern-Helden und Herzensbrechern. Und von der großen Liebe, die man mehrmals trifft... Vea Kaiser, geb. 1988 in Österreich, veröffentlichte 2012 ihren Debütroman Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in...

Vea Kaiser (c)Ingo Pertramer | Foto: Ingo Pertramer

Vea Kaiser liest beim Kulturverein MEDIO2

Eine der gefragtesten österreichischen Autorinnen - Vea Kaiser - gastiert am 31.1.2016 auf Einladung des Kulturvereins MEDIO2 in Kronstorf. Sie liest aus ihrem jünsten Roman "Makaronissi" und erzählt von der Glückssuche einer Familie und deren folgenreichen Katastrophen, von Möchtegern-Helden und Herzensbrechern. Und von der großen Liebe, die man mehrmals trifft. Das im Verlag Kiepenheuer & Witsch erschienene Buch ist das zweite nach ihrem Erstlingswerk "Blasmusikpop". GH Rahofer / Kronstorf...

  • Enns
  • Kulturverein Medio2
Foto: Walter Luger
2

Bestsellerautorin Vea Kaiser gab in St. Pölten Startschuss für Licht für die Welt-Kinderkampagne

ST. PÖLTEN (red). Vea Kaiser ist die neue Schirmherrin der LICHT FÜR DIE WELT Kinder- und Jugendkampagne „HELLE KÖPFE“. Die Blasmusikpop-Autorin unterstützte in ihrer Funktion die Schüler des Bundesgymnasiums in St. Pölten (Josefstraße) bei ihrer kreativen HELLE KÖPFE-Leseaktion. Die Aktion fand zugunsten behinderter Kinder in Afrika, wo 9 von 10 Kindern mit Behinderungen in derzeit nicht zur Schule gehen können. "Es gibt kaum kreativere Menschen als Kinder. Und es gibt wenig Schöneres, als...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Orpheum

LITERATUR PUR: Vea Kaiser

Ist es leichter glücklich oder unglücklich zu sein? Mit hinreißender Tragikomik, einem liebevollen Blick für Details und furioser Fabulierlust folgt Vea Kaiser der Geschichte einer unvergesslichen Familie, die auseinandergerissen werden musste, um zusammenzufinden. Ein Roman über das Aushalten von Sehnsucht und Einsamkeit, über Neuanfänge, Sandburgen für die Ewigkeit und die Schönheit des Lebens als Postkartenmotiv. Ticket: € 12,- (Sitzplatz) € 10,- (Sitzplatz) Schüler & Studierende Info:...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Kaisers zweiter Roman "Makarionissi oder Die Insel der Seligen" ist im Mai 2015 erschienen. | Foto: Ingo Pertramer

Vea Kaiser liest bei den O-Tönen

Autorin Vea Kaiser, die mit ihrem Debüt "Blasmusikpop" ihren Durchbruch feierte, liest im Rahmen des Literaturfestivals O-Töne im MuseumsQuartier (7., Museumsplatz 1) aus ihrem zweiten Roman „Makarionissi oder Die Insel der Seligen“. Eintritt frei, Infos: www.o-toene.at, Donnerstag, 13.8., 20.30 Uhr, MuseumsQuartier Wann: 13.08.2015 20:30:00 Wo: Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Schon in ihrem Debütroman "Blasmusikpop" kreierte Kaiser eine Welt, die an die Umgebung von St. Pölten erinnert. | Foto: Ingo Pertramer

Das "barbarische" St. Pölten

Kübelsaufen und Ladies Nights: Vea Kaiser beschreibt Eindrücke, die sie in ihrer Pubertät gesammelt hat. ST. PÖLTEN (jg). Sie schreibt von "dicklichen und oft miserabel gekleideten St. Pöltnern, die aussahen, als wären sie gerade erst aus dem Stalldienst entlassen worden". St. Pölten bekommt im neuen Werk „Makarionissi oder Die Insel der Seligen“ von der aus Kasten stammenden Autorin "sein Fett ab", wie Medien schreiben. Wir haben Vea Kaiser zwischen Lesungen, Zugfahrt und Schülern, die ihre...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
15

Vea Kaiser und der Irrsinn, ein Buch zu schreiben

Lesung in der Buchhandlung Plautz Vea Kaiser ist eine junge Autorin, die es mit ihrem Erstlingswerk aus dem Stand in die Bestsellerlisten schaffte. Zur Lesung genau dieses Werkes "Blasmusikpop, oder: Wie die Wissenschaft in die Berge kam" lud die Buchhandlung Plautz in Gleisdorf. Die Besucher erwartete eine sichtlich gut gelaunte Vea Kaiser, die nicht nur mit der Geschichte an sich, sondern auch mit jeder Menge Anekdoten dazu immer wieder für Lacher sorgte. Zur Entstehung ihres Buches meinte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Tuttner

Vea Kaiser liest im BRG Krems

KREMS. Nach einigen „Irrungen und Wirrungen“ ist es nun doch gelungen, Vea Kaiser am BRG Krems Ringstraße herzlich willkommen zu heißen. Im Rahmen einer Lesung stellte die junge niederösterreichische Nachwuchsautorin ihren Roman „Blasmusikpop“ vor, in dem sie die Geschichte dreier Generationen der Familie Gerlitzen im fiktiven Bergdorf St. Peter am Anger erzählt. Da sie es als Konsumentin liebt, umfangreiche Geschichten zu lesen, und als Produzentin nicht mag, verdichtet zu erzählen, hat sie...

Vea Kaiser gelang mit ihrem Buch "eines der schwindelerregendsten Debüts dieser Saison", so die Kritiker. | Foto: KiK

Vea Kaiser liest "Blasmusikpop"

RIED. In ihrem Debütroman entfaltet Vea Kaiser mit großer Verve und unwiderstehlichem Witz die Welt des abgeschiedenen alpenländischen Bergdorfes St. Peter am Anger und erzählt die Geschichte einer Familie, die über drei Generationen hinweg auf kuriose Weise der Wissenschaft verfallen ist. Ein 14,8 Meter langer Fischbandwurm, eine Seifenkiste mit Kurs auf den Mond, ein ungeahnt attraktiver Mönch im Jaguar, eine schwangere Dorfprinzessin, eine altphilologische Geheimgesellschaft, eine...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Vea Kaiser stellt ihr Buch "Blasmusikpop" vor. | Foto: Foto: privat

"Blasmusikpop" Vea Kaiser liest aus ihrem Buch

ALTENFELDEN. Die Öffentliche Bibliothek Altenfelden und der Kulturausschuss der Marktgemeinde veranstalten am Freitag, 6. April, 20 Uhr im Pfarrsaal Altenfelden eine Autorenlesung mit Vea Kaiser. Die Autorin wird ihr Buch „Blasmusikpop“ vorstellen. Musikalisch begleitet wird sie vom Live-Blasmusikpop – dem Saxophonquartett des MVA-Altenfelden mit Walter Hartl. Eintritt 8 Euro.

Mit “Blasmusikpop” hat die erst 24jährige Autorin Vea Kaiser den meist beachteten Erstlingsroman  der letzten Saison geschrieben | Foto: Privat

Lesung Vea Kaiser: Blasmusikpop

Mit “Blasmusikpop” hat die erst 24jährige Autorin Vea Kaiser den meist beachteten Erstlingsroman der letzten Saison geschrieben – ein Sensationserfolg. Das Buch spielt in einem kleinen Dorf in den Alpen und zeigt in liebevoller, manchmal auch ironischer Weise das Leben der Einwohner. Dem Team der Bücherei Grünau ist es nun gelungen, Vea Kaiser für einen der letzten Lesungstermine zu gewinnen, bevor sie sich wieder ihrem Studium und dem Schreiben widmet. Die Handlung des Buches nachzuerzählen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.