Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

In Gablitz hat die Silvesternacht Brandspuren an Hecke und Straßenlaterne hinterlassen.
2

Eine Silvesternacht mit Folgen

Gesprengte Briefkästen und eine brennende Hecke: Zu Silvester ging’s rund im Bezirk. REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG. Alle Jahre wieder laufen zu Silvester österreichweit nicht nur die Partys auf Hochtouren, auch Sachbeschädigungen aller Art stehen jährlich am Programm. Briefkasten gesprengt So auch in Klosterneuburg: Dort, wo schon bald das neue Zuhause der Familie Streichs-bier entstehen soll, befindet sich bislang nur ein aktiver Briefkasten. Als Peter Streichsbier diesen im neuen Jahr...

Vandalismus durch Feuerwerkskörper

MILS b. IMST. Eine bisher unbekannte Täterschaft sprengte vermutlich mit einem Feuerwerkskörper in der Nacht auf den 31.12.2013 Uhr einen bei einer Bushaltestelle auf der B 171 befindlichen öffentlichen Mülleimer der Gemeinde Mils bei Imst. Bereits am 26.11.2013 wurde ca. 50 Meter entfernt ein Mülleimer auf diese Weise gesprengt. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Imst (Tel. 059133-7100) erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Pfunds: Vandalen trieben Unwesen

PFUNDS. In der Zeit vom 25. Dezember (19.00 Uhr) bis 26. Dezember (09.30 Uhr) wurde von unbekannten Tätern die Weihnachtsbeleuchtung an der Innbrücke in Pfunds beschädigt. Es wurden Halterungen aus den Verankerungen gerissen, verbogen oder teilweise ins Wasser geworfen. Weiters wurde bei einem Wartehäuschen im Dorf eine Bushaltestellentafel aus dem Boden gerissen und in den nahen Talbach geworfen. Durch die Sachbeschädigungen ist ein erheblicher Sachschaden entstanden. Zweckdienliche Hinweise...

Unbekannte rissen Schneestangen um

ELBIGENALP. In den Nachtstunden vom 01.01.2014 auf den 02.01.2014 wurden durch unbekannte Täter Schneestangen durch Ausreißen bzw. Abreißen Im Bereich der B198 (Lechtalstraße) zahlreiche Schneestangen beschädigt. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Elbigenalp (059133/7152) wird gebeten.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Serfaus: Vandalen beschädigen drei PKW

SERFAUS. Bisher unbekannte Täter beschädigten am 23. Dezember zwischen 01.00 Uhr und 01.30 Uhr drei in Serfaus abgestellte PKW indem sie auf einen Kofferraumdeckel einschlugen und über die Fahrzeuge kletterten. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Ried i.O. (Tel. 059133/7147), die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, wird ersucht.

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Pyrotechnik: Kind demolierte Briefkasten

KUFSTEIN. Am 15. Dezember, gegen 16 Uhr, zündete ein 11-jähriger Schüler aus dem Bezirk Kufstein einen pyrotechnischen Gegenstand, welchen er in einen Briefkasten in einem Mehrparteienhaus in Kufstein steckte. Der Briefkasten wurde stark deformiert – die genaue Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Die pyrotechnischen Gegenstände wurden dem Schüler von einem 39-jährigen Österreicher überlassen, welcher ebenfalls zur Anzeige gebracht wird. Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

Ein Bild aus besseren Tagen

Attentat in Langenzersdorf

Der Blunzenmann vor der Langenzersdorfer Fleischerei Dormayer wurde am Wochenende mutwillig zerstört. In der Nacht vom 7. zum 8. Dezember 2013 wurde das beliebte Werbeschild der "Blunzenmann" von Unbekannten teilweise zerstört. Diese Figur wurde für die Fleischerei Dormayer von dem bekannten Karikaturisten und Holzbildhauer Karl Petris (82) gestaltet und angefertigt. Sie ist ein Werk, das seine Verbundenheit zu den Fleischermeistern zeigt, da er jahrelang die aktuelle Karikatur der...

Am Wochenende verschwand diese Skulptur aus dem Skulpturenpark von Werner Hofmeister | Foto: KK
2

Zwei Hofmeister-Skulpturen sind spurlos verschwunden!

KLEIN ST. PAUL. Seit zehn Jahren ist der Skulpturenpark von Werner Hofmeister in Klein St. Paul öffentlich zugänglich - doch so etwas hat es noch nie gegeben. Am Wochenende randalierten hier unbekannte Täter: Sie beschädigten drei Skulpturen und stahlen zwei weitere. "Das tut mir persönlich weh", so der Künstler im Gespräch mit der WOCHE St. Veit. "Doch neben dem ideellen Wert kommt auch die finanzielle Seite dazu. Die Skulpturen sind nicht versichert - und deshalb bin ich allein derjenige, der...

1 6

Vandalenakt am Bleiburger Bründlteich - Mithilfe zur Aufklärung

Kaum zu glauben, aber wahr! Einen unfassbarer Vandalenakt zeigten bisher noch unbekannte Täter, in der Nacht von Freitag auf Samstag in Bleiburg beim Bründlteich. 2 volle Mülltonnen, ein Mühlsack, ein zertretener Mülleimer und weitere abgebrochene Schneestangen wurden grundlos in den Teich geworfen. Um den oder die Täter ausforschen zu können, bitten wir um Hinweise aus der Bevölkerung an die Dienststelle der Polizei Bleiburg Tel: 04235 2033 Dank der Mithilfe der Bevölkerung konnte der Fall...

Wer darf hier fahren, wer nicht? Die Zusatztafel in der Burggasse wurde bis zur Unkenntlichkeit verschmiert.
2

Burggasse: Schilder beschmiert

Wegen verunstalteter Verkehrstafeln finden sich Anrainer nicht mehr zurecht. NEUBAU. Beschmierte Verkehrsschilder sind in Wien keine Seltenheit. In Neubau wird der Vandalismus allmählich zum Problem. Keine Orientierung Besonders in der Burggasse sind die Anrainer wegen der zahlreichen Verkehrsschilder, die bis zur Unkenntlichkeit beschmiert oder mit Aufklebern versehen sind, verärgert. Ob ein Fahrzeuglenker etwa sein Auto am Straßenrand parken darf, ist von den Schildern oft nicht abzulesen....

Sachbeschädigung in Aldrans aufgeklärt

Am 23.11.2013, gegen 07:00 Uhr trat ein vorerst unbekannter Täter die Eingangstüre eines Hauses in Aldrans ein. Nach akribischen Ermittlungen gelang es Beamten der Polizeiinspektion Lans einen 23-jährigen Tatverdächtigen auszuforschen.

Vandalismus in Tannheim

TANNHEIM. Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht vom 09.11.2013 auf 10.11.2013 (Samstag auf Sonntag), in der Zeit zwischen ca. 23:00 – 06:00 Uhr, im Ortsgebiet von Tannheim insgesamt 2 Zaunsäulen, 4 Straßenleitpflöcke sowie 4 Schneestangen, welche von der Täterschaft teilweise gewaltsam geknickt bzw. aus dem Boden herausgezogen und in die angrenzenden Felder geworfen wurden. Um zweckdienliche Hinweise wird ersucht.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Arbeiter zerkratzte Autos "aus Neid"

ST. VEIT. Nach umfangreichen Erhebungen konnten Polizeibeamte der Polizei St. Veit einen 25-jährigen Arbeiter aus St. Veit ausforschen, der seit Juli dieses Jahres mindestens sechs Autos erheblich beschädigt hatte. Dabei hatte der Mann die Lackierung der Fahrzeuge meist in alkoholisiertem Zustand zerkratzt. Als Motiv gab er Neid gegenüber den Fahrzeugbesitzern an. Darüber hinaus gestand der Arbeiter einen Handtaschendiebstahl. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro, der Arbeiter wird...

Eier-Attacke zu Halloween: Weniger Lustig für die Hausbesitzer. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Üble Streiche mit Folgen

Fall in Zirl geklärt: Kinder waren die Hütteneinbrecher! Ungeklärt ist noch, wer Eier auf Hauswände wirft. ZIRL. Sehr unangenehm wird es für die Eltern, wenn sie für die Streiche ihrer Kinder zur Wiedergutmachung herangezogen werden. So werden auch die Erzieher dreier Kinder zwischen zehn und elf Jahren aus Polling die Schäden bei einer Berghütte im Brunntal in Zirl bezahlen müssen, vorerst geschätzte 1000 Euro. In der Zeit vom 18.10. bis 21.10.2013 brachen die vorerst unbekannten Täter in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die beiden Burschen verwüsteten die HLW Kufstein. | Foto: ZOOM-Tirol

Vandalen konnten ausgeforscht werden

Zwei Burschen, die Ende August in der HLW Kufstein Feuer gelegt und mehrere Räume verwüstet hatten, konnten jetzt von der Polizei geschnappt werden. KUFSTEIN. Am 29. August gegen 03.40 Uhr brach in einer Schule im Zentrum von Kufstein an mehreren Stellen Feuer aus. Die Brände konnten von der Feuerwehr Kufstein innerhalb kurzer Zeit gelöscht werden. Im Zuge weiterer Ermittlungen wurde festgestellt, dass eine Vielzahl von Räumen in mehreren Stockwerken der Schule massiv durch Verschütten von...

Vandalenakt in Umhausen

UMHAUSEN. Eine bislang unbekannte Täterschaft kegelte in der Nacht auf den 03.11.2013 in Umhausen einen Siloballen, der vor einem landwirtschaftlichen Anwesen gelagert war, über eine Geländekannte. In der Folge rollte der Ballen über eine ca. 55 Grad steile und ca. 70 Meter lange Wiese talwärts und krachte gegen die Außenmauer der dortigen Kapelle. Dabei wurde der Heuballen sowie das Fallrohr der Dachentwässerung der Kapelle beschädigt. Des Weiteren brachte die Täterschaft einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Friesach: Eine Spur der Verwüstung

FRIESACH. Ein Sachschaden in der Höhe von mehreren hundert Euro entstand in der Nacht auf den Allerheiligentag in Friesach. Bisher unbekannte Täter hinterließen in der Stadt eine Spur der Verwüstung: - In der Fleischbankgasse wurde ein Papiercontainer umgeworfen und der Inhalt über die Fahrbahn verstreut. - Im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße – Wiener Straße wurde ein Verkehrszeichen beschädigt. - Bei einem öffentlichen Gebäude wurde eine Fahne inklusive der Fahnenstange heruntergerissen und...

Foto: Fotolia/Sembera

Vandalismus durch Unbekannte

ANSFELDEN (red). In der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober 2013 zogen unbekannte Täter in Ansfelden durch die Ortschaft Freindorf und hinterließen eine Spur der Verwüstung. An der L563, Traunuferstraße, rissen der oder die Täter mehrere Leitpflöcke aus, beschädigten in einer Wohnsiedlung abgestellte Fahrzeuge, Briefkästen und weitere Leitpflöcke. Bei fünf PKW rissen die Vandalen Scheibenwischer ab, zerkratzte den Lack, dellten die Karosserie ein und rissen die Seitenspiegel ab. Bei einem PKW...

Foto: Fotolyse/Fotolia

Vandalismus in Ansfelden

POLIZEIMELDUNG: In der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober 2013 zogen unbekannte Täter in Ansfelden durch die Ortschaft Freindorf und hinterließen eine Spur der Verwüstung. An der L563 (Traunuferstraße) rissen der oder die Täter mehrere Leitpflöcke heraus, beschädigten in einer Wohnsiedlung abgestellte Fahrzeuge, Briefkästen und weitere Leitpflöcke. Bei fünf Pkw riss die Täterschaft die Scheibenwischer ab, zerkratzte den Lack, dellte die Karosserie ein und riss die Seitenspiegel ab. Bei einem PKW...

Schärdings FPÖ fordert Videoüberwachung für die Innenstadt: V. l.: Gerhard Reinthaler, Erhard Weinzinger und Wolfgang Standhartinger. | Foto: FPÖ

FPÖ fordert Videoüberwachung für Schärdings Innenstadt

Um den vandalierenden und randalierenden Nachtschwärmern einen Riegel vorzuschieben, soll die Innenstadt Videoüberwacht werden. SCHÄRDING (ebd). „Schärding lebt vom Tourismus und von seinen Gästen. Innenstadtbewohner und Gastronomen beklagen sich vermehrt über ausschreitende Zustände. Vandalismus und Randalierereien haben trotz vieler Nachtschwärmer nichts in Schärding verloren“, sagt FPÖ Stadtparteiobmann Erhard Weinzinger. Da die Polizei nicht Dauerpräsent am Stadtplatz sein kann, fordert die...

2 3

Vandalismus U-Bahn Stadion Am Schoepfwerk - Ausgang Zanaschkagasse

U-Bahn Stadion am Schoepfwerk - Ausgang Zanaschkagasse Seit geraumer Zeit werden im Bereich des Ausgangs Zanaschkagasse die Scheiben der U-Bahn Stadion zerstört. Dies erfolgt mit den dort allzuleicht im Boden verankerten Mistkübeln, Steinen ua. Mitteln, welche vor Ort greifbar sind. Diese Scheiben werden in regelmäßigen Abstanden durch Standardglasscheiben ausgetauscht. (Würde ich als Glaser für die Wiener Linien arbeiten, hätte ich hier jedenfalls ein fixes Einkommen). Vor Zerstörung der...

Vandalismus

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

Färbig gestaltete Wander- oder Nordic Walking Tafeln sprechen scheinbar nicht nur aktive Sportler an, sondern auch jene, die mit ihrer Freizeit nichts anzufangen wissen. Anders kann man solche Aktivitäten nicht erklären. Besser wäre es, den Tafeln zu folgen und die Freizeit sinnvoll zu nützen!

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl

Rowdy (27) beschädigten 21 Autos

Polizei Grimmenstein forscht Täter aus. Auf frischer Tat ertappten Ordnungshüter der Polizeiinspektion Grimmenstein einen Vandalen. Der 27-Jährige aus dem Bezirk soll am 13. Oktober, 2.20 Uhr, mehrere Pkw-Sachbeschädigungen begangen haben. "Durch umfangreiche Ermittlungen der Polizeibediensteten konnten insgesamt 21 Pkw-Sachbeschädigungen im Ortsgebiet von Grimmenstein mit einer Schadenssumme von etwa 50.000 Euro geklärt werden", heißt es seitens der Landespolizeidirektion. Bei sämtlichen Wagen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.