Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

Ein 30-jähriger Deutscher hat mehrere Biertischgarnituren sowie Sonnenschirme angezündet. | Foto: mev.de

Brandstifter in Ellmau ausgeforscht

ELLMAU. Am 15. Juli gegen 01:28 Uhr wurden vor einem Gastronomiebetrieb in Ellmau mehrere Biertischgarnituren sowie Sonnenschirme von einem vorerst unbekannten Täter angezündet. Der Schaden liegt dabei im unteren fünfstelligen Eurobereich. Nach umfangreichen Ermittlungen durch Beamte der PI Söll und dem LKA Tirol konnte als Täter ein 30-jähriger deutscher Staatsangehöriger als Täter ausgeforscht werden. Er wird an die Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.

Hakenkreuze am Skateplatz

St. Egydens Ortsvize Elfriede Gruber (Bild) ist schockiert: Unbekannte Rowdys schmierten Hakenkreuze auf den Skateplatz. Die Sauerei wurde inzwischen übermalt.

Da Pepi

iwa de depperte Aktion und d' Nebenwirkung. Idioten hob'n Müll in de Gloggnitza Schwimmbecken kippt. Dafua jubeln Betreiber aunderer Schwimmbäda iwa'd Kunden aus Gloggnitz.

Foto: www.einsatzdoku.at
3 1 23

Rowdys verwüsten Gloggnitzer Naturbad

Bei 32°C Hitze fällt am 5. Juli das Schwimmen aus. GLOGGNITZ. Das Gloggnitzer Naturbad wurde das Ziel eines Vandalismus-Aktes. In der Nacht zum 5. Juli wurden alle Mülltonnen ins Becken geworfen. Eine Sauerei, die von Bürgermeisterin Irene Gölles bestätigt wird: "Ich über den Vorfall sehr verärgert. Das fällt nicht unter lustiger Streich. Es ist nämlich ein großer Aufwand notwendig, um den Badebetrieb wieder aufnehmen zu können." 700.000 Liter Wasser verschwendet Da der Inhalt der Mülltonnen im...

Foto: LPD

Vandalen in Hartberg unterwegs

Hartberg. Unbekannte Täter besprühten Mittwoch, 1. Juli, mehrere Hausmauern, Tore und Schilder, wodurch ein Schaden in derzeit unbekannter Höhe entstand. Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr besprühten unbekannte Täter im Stadtgebiet von Hartberg, entlang des Weges vom Jugendzentrum bis nach Neusafenau, mehrere Hausmauern, Tore und Schilder mit grünem und schwarzem Spraylack. Im Bereich Neusafenau wurde das Buswartehäuschen massiv besprüht. Der dadurch verursachte Schaden ist derzeit nicht bekannt. Die...

Beschädigter Bagger - die Polizei bittet Bevölkerung um Hinweise. | Foto: LPD
2

Vandalismus in Hatting: Frontscheibe von Bagger eingeschlagen

TELFS. Im Zeitraum von 26.06. bis 29.06.2015 beschädigte ein unbekannter Täter einen auf einer Baustelle in Hatting abgestellten Schaufelbagger, indem er vermutlich mit einem Stein dessen Frontscheibe einschlug. An einem weiteren dort befindlichen Bagger wurde der Seitenspiegel eingeschlagen. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Zirl oder jede andere Sicherheitsdienststelle wird ersucht! TelNr.: 0 59 133 - 7132

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Vandalismus in Theresienfeld

Zwischen Samstag den 27.6.2015 und Sonntag den 28.6.2015 wurde die Sakristei der Kirche in Theresienfeld mit schwarzer Farbe besprüht. Da die Kirche erst vor kurzem Renoviert und auch die Fassade neu gestrichen wurde, muss sie jetzt wieder gestrichen werden was natürlich Geld kostet. Sollte jemand etwas gesehen oder gehört haben, bitte die Polizei, Pfarrer oder mich verständigen.

Die Angeklagten waren geständig und zeigten vor den Betroffenen Reue. | Foto: Ilse Probst
5

Vandalen für 161 Straftaten im "Jugend-Wahn" verurteilt

Durchwegs aus gutem Hause stammen jene sechs Burschen, denen der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Wurzer insgesamt 161 Straftaten mit einem Gesamtschaden in Höhe von 92.000 Euro zur Last legte. Ihrer Beteiligung und ihrem Alter entsprechend wurden fünf Angeklagte, davon ein junger Erwachsener im Alter von 20 Jahren und drei Burschen, die zum Tatzeitpunkt August 2013 bis März 2014 noch Jugendliche waren, zu bedingten Freiheitsstrafen von vier bis 24 Monaten verurteilt. Ein vorbestrafter Erwachsener...

  • Melk
  • Daniel Butter
Insgesamt mussten sich sechs Burschen vor Gericht verantworten.
5

Zerstörte Kirchen und verwüstete Friedhöfe: Vandalen für 161 Straftaten verurteilt

ST. PÖLTEN (ip). Durchwegs aus gutem Hause stammen jene sechs Burschen, denen der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Wurzer insgesamt 161 im Raum St. Pölten verübte Straftaten mit einem Gesamtschaden in Höhe von 92.000 Euro zur Last legte. Ihrer Beteiligung und ihrem Alter entsprechend wurden fünf Angeklagte, davon ein junger Erwachsener im Alter von 20 Jahren und drei Burschen, die zum Tatzeitpunkt August 2013 bis März 2014 noch Jugendliche waren, zu bedingten Freiheitsstrafen von vier bis 24...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Aufgeschlitzte Sitze der ÖBB: Hinweise zur Tat nimmt die Polizei entgegen | Foto: Polizei

Sitze wurden aufgeschlitzt

Verstecktes Gold hat dieser Täter bei der ÖBB sicher nicht gefunden. Zwischen dem 9. und dem 22. Juni 2015 schlitzte ein bisher unbekannter Täter in Tirol in 9 Triebwagengarnituren der ÖBB mit einem spitzen Gegenstand Sitzflächen von Polsterungen auf (siehe Foto im Anhang). Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Zweckdienliche Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Zuständige Dienststelle: PI Innsbruck-Saggen Tel.Nr.: 059133/7589

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Autos mit PU-Schaum beschädigt

BRAUNAU. Zwischen 5. Juni 2015, 21:30 Uhr, und 6. Juni 2015, 9 Uhr, wurden im Stadtgebiet von Braunau am Inn mehrere Pkw durch einen oder mehrere Täter beschädigt. Laut Meldung der Polizei wurden die Fahrzeuge mittels PU-Schaum in Bremsen, Fahrzeugzwischenräume, am Kofferraum, Kühlergrill, an den Fahrzeugtüren und in den Auspuff eingesprayt und dadurch massiv beschädigt. Bislang wurde bei fünf Fahrzeugen eine derartige Beschädigung festgestellt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass noch weitere...

6

Vandalen wüten in St. Georgen/Gusen

Da staunte die neue Wirtin Roswitha Enzinger nicht schlecht als sie am Freitag in der Früh die Beschimpfungen in ihrem gerade renovierten und zum teil neu errichteten Teil ihres Saloon Longhorn zu lesen bekam. Sie wurde von Graffiti Schriften als Hure beschimpft. Nicht nur das der Schaden beträchtlich ist schmerzt die Beschimpfung als Hure besonders. Roswitha lässt sich aber nicht unterkriegen und freut sich schon auf dieses Wochenende wo mit einem Riesen Fest die offizielle Eröffnung...

  • Perg
  • Gottfried Hinterberger

Jugendlicher beschädigte Auto in Wörgl

WÖRGL. Am 31. Mai gegen 1 Uhr stieg ein bisher unbekannter Täter auf die Kühlerhaube bzw. das Dach eines in Wörgl in der Bahnhofstraße, im Bereich der Volksbank geparkten Autos. Dabei entstand ein Schaden in derzeit unbekannter Höhe. Täterbeschreibung: Jugendlicher, männlich, blond, schmächtig. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Wörgl wird ersucht.

2

Schmuckstück & Schandfleck

Auch Sie haben in der Region etwas Schönes oder Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Markant: der Uhrturm auf dem Gelände der Spinnerei in Rohrbach. PFUI Von Vandalen beschädigt: die Kapelle in Kirchau.

Vandalen wüteten am Rattenberger Schlossberg

RATTENBERG. Bisher unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zum 30. Mai am Schlossberg in Rattenberg verschiedene Beleuchtungsanlagen und Beleuchtungseinrichtungen, das Glas eines Getränkeschrankes sowie Marktstände zum Nachteil der Musikkapelle Rattenberg, weiters die öffentliche WC-Anlage, Fensterscheiben der Theaterbühne sowie zwei Außenbeleuchtungsanlagen auf der Dachterrasse oberhalb der Stadtgemeinde Rattenberg. Dabei gingen die Täter mit roher Gewalt vor. Der Schaden ist beträchtlich....

Mühlbach (Promenade)
2

Vandalismus

Am 28. Mai 2015 werden schon wieder Umleitungsschilder der Zwettler Wanderwege beschädigt und in den Mühlbach bei der Promenade geworfen.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Symbolbild

Beschädigungen und Beschmierungen in St. Georgen/Gusen und Luftenberg

Polizei bittet um Hinweise ST. GEORGEN AN DER GUSEN, LUFTENBERG. Bislang unbekannte Täter beschädigten laut Polizei zwischen 15. und 17. Mai in St. Georgen an der Gusen und Luftenberg über eine Strecke von zwei Kilometern diverse Verkehrsleiteinrichtungen und beschmierten Stromkästen mit einem Lackstift. Weiters stahlen der oder die Täter einen Wegweiser und traten einen um. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Hinweise an die Polizeiinspektion St. Georgen an der Gusen unter 059133/4327

  • Perg
  • Michael Köck
Leiterin Marlene Suntinger mit Alexander Haubenwallner und Tobias Lipp, die aktiv mitgestaltet haben.

Ein Platz für die Jugend

Die jungen Großgmainer erwartet künftig ein umfangreiches Programm. GROSSGMAIN (mb). "Früher ist in Großgmain viel Mist gebaut worden, unter anderem wurden Fensterscheiben eingeworfen", erzählt der Jugendliche Alexan- der Haubenwallner über die Zeit, in der es im Ort kein Jugendzentrum gegeben hat. Den Wunsch zur Wiedereröffnung des Jugendtreffs haben die jungen Großgmainer selbst bei einem Jugendforum mit Beteiligung der Gemeinde geäußert. "Das war dabei die oberste Priorität", sagt...

Das Wahlplakat samt Ständer wurde einfach am Fußballplatz entsorgt.
5

Vandalen haben's auf BZÖ-Wahlplakate abgesehen

ENZENKIRCHEN. Innerhalb von nur einer Woche kam es in Enzenkirchen zweimal zu vandalistischen Akten. Demnach wurde ein BZÖ-Wahlplakatständer beschädigt und einfach am Fußballplatz entsorgt. Wer hinter den Vandalenakten steckt, ist bisher noch völlig unklar. Ebenso, weshalb es ausgerechnet BZÖ-Wahlwerbung betrifft. Fotos: Bayrleitner

Vandalen richteten 3.000 Euro Schaden an

KIRCHAU. Am Rande des Festls am 8. Mai in Kirchau bei Warth ließen Rowdys ihrer Zerstörungswut freien Lauf. Die unbekannten Täter demolierten das Tor einer Kapelle. Die Höhe des Schadens wird von der Polizei mit rund 3.000 Euro angegeben. Das Fest in Kirchau ist immer für Überraschungen gut: im Vorjahr wurde vor Ort von einem Streifenwagen das Kennzeichen gestohlen (die BB berichteten).

Aufwändig und originell der Maibaum vor dem Landespflegeheim Pottendorf. | Foto: Martin Wieczorek
3

Brauchtum – Schabernack – Vandalismus?

Das Landespflegeheim Pottendorf stellt mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Pottendorf jedes Jahr einen originell geschmückten Maibaum vor dem Pflegeheim auf, welcher dann mit viel Aufwand Anfang Juni bei einem vergnüglichen Fest wieder umgeschnitten wird. Auch heuer wurde am 30. April 2015 ein schöner Maibaum aufgestellt, doch leider sieht es für das geplante vergnügliche Fest nicht gut aus. Denn schon in der darauffolgenden Nacht wurde der Maibaum heimlich umgeschnitten und die Baumspitze...

Vandalen in Tiefgaragen unterwegs

KUFSTEIN. Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht zum 2. Mai durch das Eintreten von Lüftungsgittern in die Tiefgaragen zweier Wohnanlagen ein, versprühten den Inhalt mehrerer Feuerlöscher in den Garagen und beschmierten die Wände mit einem Kontaktkleber. Durch diese Vorgangsweise wurden neben den Garagen auch mehrere Pkw stark verschmutzt, die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch unbekannt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.