unverletzt

Beiträge zum Thema unverletzt

Ein 30-Jähriger stürzte am Freitag in Niederau ab, als er ein ihm entgegenkommendes Fahrzeug vorbeilassen wollte.  | Foto: BMI/Weissheimer

Unfall
PKW-Lenker (30) stürzt in der Wildschönau ab

Mann wollte zweites Fahrzeug vorbeilassen und stürzte beim Rückwärtsfahren ab. WILDSCHÖNAU. Ein 30-Jähriger war am Freitag, den 2. Juli mit seinen Pkw im Wildschönauer Ortsteil Niederau auf einer einspurigen Gemeindestraße bergauf unterwegs. Gegen 16:50 Uhr kam ihm ein weiteres Auto entgegen und der Mann wollte rückwärts fahren, um den PKW vorbeizulassen. Dabei kam der Mann von der Straße ab und stürzte mit dem Pkw rund zwanzig Meter über eine steile Wiese ab. Nachdem sich das Auto dabei...

Polizeimeldung: Suchaktion nach zwei Kindern im Grenzgebiet Italien/Österreich | Foto: Polizei (Symbolbild)

Polizeimeldung
Suchaktion nach zwei Kindern in Reschen

RESCHEN. Am Sonntag wurde in Reschen eine Suchaktion nach zwei Kindern gestartet, nachdem sie die Eltern bei einer Wanderung auf dem Rückweg aus den Augen verloren hatten. Gegen Abend konnten die Kinder bei einem Landwirt unverletzt aufgefunden werden. Suchaktion im Grenzgebiet Italien/ÖsterreichAm Nachmittag des 04. Juli 2021 unternahm eine Urlauberfamilie aus Deutschland von ihrer Unterkunft in Reschen (Italien) aus eine Wanderung in Richtung Dreiländer Grenzstein im Grenzgebiet...

Die Feuerwehren retteten das Wohnhaus. | Foto: FF/Horn
1

St. Peter am Kammersberg
Feuerwehr konnte Wohnhaus retten

Über 100 Feuerwehrmitglieder waren bei Brand am Pfingstmontag im Einsatz. ST. PETER/KBG. Keinen ruhigen Pfingstmontag hatten viele Feuerwehrmitglieder im Bezirk Murau. Gegen 4.30 Uhr brach dort ein Brand in einer Gartenhütte aus. "Das Feuer erfasste zunächst die Hütte und breitete sich anschließend auf ein nebenan befindliches Wohnhaus aus", berichtet die Landespolizeidirektion. Sieben Feuerwehren Deshalb haben die zuständigen Feuerwehren Peterdorf und St. Peter am Kammersberg ihre Kollegen aus...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Unfall mit einem Gleitschirm (Symbolfoto) endete für einen 57-Jährigen ohne Verletzungen.

Hohe Wand/Höflein an der Hohen Wand
57-Jähriger blieb mit Paragleitschirm in Baum hängen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Bruck an der Leitha unternahm am Wochenende einen Flug mit einem Paragleitschirm. Im Bereich des Plackles auf der Hohen Wand, dürfte eine Seite des Schirms eingeklappt sein. "Daraufhin sei er in Turbulenzen geraten und abgestürzt. Der Paragleitschirm verfing sich in weiterer Folge in einer Baumkrone", berichtet die Landespolizeidirektion. Drei Meter über dem Boden Der 57-Jährige blieb knapp drei Meter über dem Boden hängen. Der unverletzte Mann...

Die beiden Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich zusammen. Die Lenkerin wurde verletzt, der junge Mann blieb unverletzt. | Foto: benjaminnolte/Fotolia com

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Kollision in Ostermiething

Ein 18-Jähriger kollidierte gestern in Ostermiething mit seinem Auto mit dem Pkw einer 64-Jährigen. Die Frau erlitt Verletzungen unbestimmten Grades, der junge Mann blieb unverletzt. OSTERMIETHING. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Braunau war am 8. April gegen 14.45 Uhr mit seinem Auto auf der Trimmelkamer Straße in Ostermiething, von Oberfeld kommend in Richtung Weilhartsstraße unterwegs. Bei der Kreuzung mit der Weilhartsstraße wollte der junge Lenker gerade die Straße überqueren, als er gegen...

Fahrzeugabsturz auf der L19 in Fiss: Der 38-jährige Lenker blieb unverletzt | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Lenker blieb bei Fahrzeugabsturz in Fiss unverletzt

FISS. Bei winterlichen Fahrverhältnissen kam ein 38-Jähriger auf der L19 vom Weg ab. Das Fahrzeug stürzte rund 40 Meter über steiles Gelände ab und landete auf der Beifahrerseite. Der Lenker blieb unverletzt. Fahrzeugabsturz in Fiss (ohne Verletzung) Am 07. April 2021 gegen 11:00 Uhr lenkte ein 38-jähriger Tiroler seinen PKW auf der L19 Serfauser Straße von Fiss kommend talwärts in Richtung Ried. Bei Straßenkilometer 5,200 bog der Mann in den talseitigen Feldweg ein, kam dabei aufgrund der...

Der winterliche Alpenvereinssteig erfordert eine entsprechende Bergausrüstung. Zwei Wiener mussten am Wochenende gerettet werden. | Foto: ÖBRD NÖ/W

Raxalpe
Hubschrauber-Rettung aus dem Alpenvereinssteig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Wiener (37+40) wollten den Alpenvereins-Klettersteig auf der Rax begehen. Aber es war zu winterlich; das Duo bekam Probleme. Die beiden Wiener mussten am Palmsonntag per Helikopter aus dem Alpenvereinssteig (Rax) gerettet werden. "Ausgerüstet mit einem 20-Meter-Seil waren die beiden Männer vormittags in den Klettersteig mit dem Schwierigkeitsgrad B eingestiegen. "Aufgrund der winterlichen Verhältnisse erwies sich der Steig als zu schwierig. Der Versuch, den Rückzug mit...

Der 44-jährige Mann, der am 20. März in der Wildschönau unter eine Lawine kam, konnte unverletzt geborgen werden.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Alpinunfall
Mann unverletzt aus Lawine in der Wildschönau geborgen

Ein 44-jähriger Mann kam am 20. März bei eine Skitour in Auffach in der Wildschönau unter eine Lawine. Er konnte gerettet werden und blieb unverletzt. WILDSCHÖNAU (red). Ein 46-jähriger Österreicher und ein 44-jähriger Österreicher machten sich am 20. März auf den Weg zu einer Skitour im Gemeindegebiet von Auffach in der Wildschönau in Richtung des 2.202 Meter hohen Lämpersberg. Anfangs folgten sie der Aufstiegsspur bis zur Baumgartenalm und verließen diese, um in weiterer Folge über den...

Am Montag Morgen kam eine Fahrzeuglenkerin am Zubringer von der Straße ab. | Foto: FF Mooskirchen
3

Unfall am Zubringer
Pkw-Lenkerin und kleiner Hund gerettet

Am frühen Montag Morgen kam es am Autobahn-Zubringer Mooskirchen zu einem Verkehrsunfall, zum Glück gab es keine Verletzten. MOOSKIRCHEN. Am Montag verlor aus bisher noch ungeklärter Ursache eine Pkw-Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam am A2-Zubringer Mooskirchen in Fahrtrichtung Wien von der Fahrbahn ab. Erst nach einer längeren Strecke kam das Fahrzeug zum Stillstand. Ein nachkommender Pkw-Lenker leistete sofort Erste Hilfe. Die Feuerwehrsanitäter der FF Mooskirchen versorgten...

Ein Fahrzeugabsturz in Fließ endete glimpflich: Der 27-jährige Lenker blieb unverletzt. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Fahrzeugabsturz in Fließ endete glimpflich

FLIEß. Ein 27-Jähriger geriet mit seinem Pkw auf einer Gemeindestraße in Fließ in einer Rechtskurve ins Rutschen. Das Fahrzeug stürzte rund 50 Meter über eine steile Böschung ab. Der Fahrer konnte sich vor dem Absturz durch einen Sprung aus dem Pkw retten und blieb unverletzt. Fahrzeugabsturz in Fließ Ein 27-jähriger Österreicher fuhr am 10. Februar 2021 gegen 06.00 Uhr mit seinem Pkw in Fließ auf der Gemeindestraße zwischen Bannholz und Gepins talwärts. Dabei geriet das Fahrzeug in einer...

Lawinenabgang mit zwei eilverschütteten in Spiss endete glimpflich (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Zwei Tourengeher in Spiss von Lawine teilverschüttet

SPISS. Glück hatten zwei Tourengeher in Spiss. Bei einem Lawinenabgang am Sonntag wurden sie bis zur Hüfte verschüttet, aber nicht verletzt. Lawinenabgang in Spiss mit Teilverschütteten Am 31. Jänner 2021 unternahmen zwei Tiroler (23-jähriger Mann, 24-jährige Frau) eine Skitour von Spiss aus in Richtung Fließer Stieralpe. Als sie sich gegen 11:30 Uhr im Bereich zwischen Fließer Alpe und Fließer Stieralpe befanden, lösten sich durch Selbstauslösung auf der gegenüberliegenden Talseite vier bis...

Gloggnitz
Unfall sorgte für sieben beschädigte Pkw

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein ungarischer Lkw-Fahrer (52) geriet auf der S6 ins Schleudern. Der Laster schlitterte gegen die Betonleitwand. In der Folge wurden sieben Pkw beschädigt. Bei einem Bremsmanöver auf der S6 dürfte das Zugfahrzeug ins Schleudern gekommen sein und gegen die Mittelbetonleitwand geprallt sein. "Teile dieser dürften in weiterer Folge auf die Gegenfahrbahn geschleudert worden sein. Insgesamt sieben Pkw, welche in Fahrtrichtung Gloggnitz gelenkt wurden, hätten die auf der Fahrbahn...

Der Pistendienst half bei der Suche am Kreischberg. | Foto: Verderber

Kreischberg
Sechsjähriger Bub verirrte sich neben Piste

Jäger hat den Sechsjährigen unverletzt gefunden - Suchaktion war nicht mehr nötig. KREISCHBERG. Ein turbulenter Schitag war es am Montag für eine 43-jährige Linzerin und ihre vier Kinder am Kreischberg. Bei der Abfahrt trennte sich die Gruppe und ein sechsjähriger Bub fuhr allein im sogenannten "Safariland" weiter. Da er allerdings nicht am Ende der Piste ankam, verständigten seine Begleiter das Liftpersonal. Gefunden Bergrettung, Pistendienst und Polizei suchten gegen 16 Uhr mit dem Skidoo...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die 16-Jährige kam bei der Kollision mit dem Wagen zu Sturz. Da sie im Gespräch mit dem Autofahrer angab, unverletzt zu sein, verließ dieser die Unfallstelle.  | Foto: Elenarts/Fotolia com

Zeugenaufruf
Jugendliche bei Unfall verletzt

Die Polizeiinspektion Mattighofen bittet um Mithilfe: Eine junge Mopedlenkerin kollidierte am 22. Dezember mit einem Wagen und kam zu Sturz. Da die Jugendliche im Gespräch mit dem Autolenker angab, unverletzt zu sein, verließ dieser die Unfallstelle. Die Schmerzen wurden im Laufe des Tages aber schlimmer, weshalb die Polizei nach dem Mann sucht.  MATTIGHOFEN. Am 22. Dezember lenkte eine 16-Jährige aus dem Bezirk Braunau gegen 8.40 Uhr ihr Moped in Mattighofen vom Stadtplatz aus in Richtung des...

Die Bergrettung machte sich in der Dunkelheit auf den Weg. | Foto: Bergrettung Pöls

Murau
Tourengeherin aus alpiner Notlage befreit

Bergrettung und Alpinpolizei konnten Suchaktion am Lachtal erfolgreich abschließen. OBERWÖLZ. 49 Einsatzkräfte von mehreren Bergrettungs-Gruppen und sechs Alpinpolizisten waren am Donnerstag gefragt, um eine Tourengeherin aus einer alpinen Notlage zu befreien. Die 60-jährige Frau war auf den Hohen Zinken im Lachtal unterwegs. Ihre Route führte über das "Große Lachtal" bis zum Gipfel des Schießecks. Unverletzt gefunden Als sie zurück zum Ausgangspunkt fahren wollte, dürfte die Frau ihre Route...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Brandeinsatz in Mellach | Foto: FF Kalsdorf
4

Fernitz-Mellach
Kinder bei Brand evakuiert

Gestern Nachmittag geriet in der Gemeinde Fernitz-Mellach eine an einem Einfamilienhaus errichtete hölzerne Pergola in Brand.  Gegen 15.50 Uhr bemerkten zwei Nachbarn eine starke Rauchentwicklung an der Südseite der Villa. Sie verständigten die Feuerwehr und begaben sich zum Haus, in dem sich zu diesem Zeitpunkt zwei Kinder alleine aufhielten. Ohne zu zögern evakuierten die Nachbarn die Kinder und begannen mittels Handfeuerlöscher erste Löscharbeiten. Vier Feuerwehren im EinsatzEinsatzkräfte...

Der 22-Jährige wurde bei der Kollision unbestimmten Grades verletzt. Der 18-jährige Unfallverursacher und sein Beifahrer blieben unverletzt. | Foto: Scharinger

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Alkolenker verursachte Verkehrsunfall

Eine Frontalkollision zweier Autos ereignete sich gestern Abend im Ortsgebiet von Altheim. Ein beim Unfallverursacher durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 0,5 Promille.  ALTHEIM. Am 24. November gegen 19.25 Uhr ereignete sich auf der Treubacher Landesstraße im Ortsgebiet von Altheim ein Frontalzusammenstoß zweier Pkw: Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Braunau war von Wagham in Richtung Stadtzentrum unterwegs. In einer Rechtskurve geriet er auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit dem...

Beide Fahrer sowie zehn Fahrgäste blieben bei dem Unfall unverletzt.  | Foto: Manfred Fesl
2

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Alkolenker übersah Zug

Ein alkoholisierter Kastenwagenfahrer übersah beim überqueren eines unbeschrankten Bahnübergangs in Schalchen einen herannahenden Zug. Es kam zur Kollision.  SCHALCHEN. Am 23. November gegen 17 Uhr lenkte ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Braunau seinen Kastenwagen im Gemeindegebiet von Schalchen auf der Further Gemeindestraße von Braunau Richtung Unterlochen. Auf Höhe des mit einem Andreaskreuz gesicherten, jedoch unbeschrankten Bahnübergangs, übersah der Kastenwagenfahrer aus ungeklärter Ursache...

Der junge Mann krachte mit seinem Fahrzeug gegen einen Kraftwerks-Betonsockel – der Alkotest ergab einen einen Wert von 1,36 Promille. | Foto: FF Garsten
2

1,36 Promille
Pkw-Lenker krachte beim Kraftwerk Garsten gegen Betonsockel

Ein alkoholisierter Fahrzeuglenker prallte mit seinem Pkw in Garsten gegen einen Betonsockel – er blieb unverletzt. GARSTEN. Am Donnerstag, 22. Oktober 2020, gegen 22 Uhr lenkte ein 23-Jähriger aus Steyr-Land seinen Pkw auf der B115 Richtung Garsten. Kurz vor dem Ennskraftwerk von Garsten kam er links von der Fahrbahn ab und krachte gegen ein Geländer und einen Betonsockel des Kraftwerkes. Ein durchgeführter Alkotest des unverletzten Lenkers ergab einen Wert von 1,36 Promille. Der beschädigte...

Foto: Mario Lukas/Feuerwehr Neunkirchen
2

Neunkirchen
560 PS und Regen waren eine schlechte Kombination

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 560 PS starker Ferrari kam am 11. Oktober 2020 bei Regen auf der A2 ins Schleudern und prallte gegen die Randleitschiene.  Die Stadtfeuerwehr Neunkirchen wurde zur Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der Rampe 4 ereignete sich wegen Aquaplaning der Unfall. Durch den Anprall an der Leitwand wurde diese auf rund 80 Meter ausgehängt. Am Wagen entstand im Frontbereich enormer Schaden. Der Luxus-Sportwagen kam nach etwa 250 Meter zum Stillstand.  Der Lenker überstand den Crash...

Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Motorradfahrer verursachte Unfall auf Reschenstraße

PFUNDS. Am 13. September kam ein niederländischer Motorradfahrer aus unbekannter Ursache auf der Reschenstraße in Richtung Pfunds über die Mitte der Fahrbahn und kollidierte nacheinander mit zwei Fahrzeugen. Motorrad-Unfall auf Reschenstraße in Richtung PfundsEin 28-jähriger Niederländer fuhr am 13. September 2020 gegen 17:15 Uhr mit einem Motorrad auf der Reschenstraße in Richtung Pfunds. In einer langgezogenen Rechtskurve kam er aus bisher unbekannter Ursache über die Mitte der Fahrbahn und...

Die FF Walchsee rückte mit zwanzig Mitgliedern und zwei Fahrzeugen aus. Ein Fahrzeug in Walchsee stand in Flammen.  | Foto: LFV Tirol

Löscheinsatz
Auto geriet in Walchsee in Brand

FF Walchsee rückte zu PKW-Brand in Walchsee aus, Lenker blieb dabei unverletzt.  WALCHSEE (red). Zu einem Autobrand kam es am Mittwoch, den 9. September in Walchsee. Ein 32-jähriger Rumäne war um 16:55 Uhr gerade dabei in die Gemeindestraße, Lindenstraße einzufahren, als er eine starke Rauchentwicklung und einen Brand im Motorraum bemerkte. Der Mann verließ das Fahrzeug sofort und setzte einen Notruf ab. Die Freiwillige Feuerwehr Walchsee, die mit zwanzig Mitgliedern und zwei Fahrzeugen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.