Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Gemeindebund-Präsident und Grafenwörths Bürgermeister Alfred Riedl.  | Foto: BMI - Karl Schober
3

Bezirk
Gemeinden sind wichtige Partner für Sicherheit und Zusammenhalt

Videokonferenz mit Österreichs Bürgermeistern: Im Fokus der Konferenz standen Sicherheit, Asyl und die Herausforderungen der Corona Pandemie. BEZIRK (pa). Im Rahmen einer Videokonferenz mit Österreichs Bürgermeistern diskutierten Gemeindeminister Karl Nehammer und Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl aktuelle Herausforderungen in den Gemeinden. Die Themenpalette war breit und die Fragen der Bürgermeister vielfältig. „Klar ist, die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind die wichtigsten...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Künstler SEPTICWAG mit Autor Helmut Steiner. | Foto: Verena Niklas

Neues Ausstellungsprojekt
Ante Mortem eröffnet in Neudegg

Die Kunstszene im Weinviertel ist um ein Ausstellungsprojekt reicher. NEUDEGG. Das schon für November geplante Projekt vom Künstler SEPTICWAG ist nun gestartet. Mit dabei war der Autor Helmut Steiner, der bei der Eröffnungsperformance einen seiner Texte vortrug. Die Eröffnung fand zwar ohne Besucher, aber dennoch mit Zuschauern statt. Ante Mortem - Vor dem TodeSo nennt sich das neu erdachte Ausstellungskonzept des in Bludenz geborenen Künstlers SEPTICWAG. Durch diverse Corona-Maßnahmen wurde...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Savo Kovacevic mit einem gesprungenen seitwärts Kick (Yop-Chagi) vor dem Kulisse des Hallstädter-Sees

TAEKWONDO –Savo Kovacevic wieder auf Trainingslager

Kaum ist eine Online Meisterschaft vorbei, heißt es schon wieder ab zum Trainingslager. Tullns Vorzeige-Athlet Savo Kovacevic ist als Spitzensportler des Österreichischen Taekwondo Verbandes wieder mal in Obertraun gelandet. Grund war das gemeinsame Schattenkampf (Poomsae) Trainingslager des Bundeskaders. Diesmal auch dabei Großmeister Young Hee Kim, seines Zeichens Bundestrainer des Österreichischen Formen-Kaders. „Meister Kim hat uns mal wieder an unsere Grenzen gebracht. Einerseits wurden...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln

3.800 Betroffene
Pumpentherapie bei fortgeschrittenem Parkinson

Die Parkinson-Erkrankung betrifft ca. 3.800 Niederösterreicher und zeichnet sich durch ihr Kardinalsymptom, der Bewegungsverlangsamung aus. Diese kann nicht nur Gehen und Feinmotorik, sondern u.a. auch Sprechen und Schlucken betreffen. TULLN (pa). An der Neurologie des Universitätsklinikums Tulln wurde nun die Therapie mit einer speziellen Medikamentenpumpe erfolgreich etabliert, welche für eine gleichmäßige Abgabe des nötigen Medikaments sorgt. Gut medikamentös konrtollierbarIn den ersten...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Am 25. April ist der Tag des Baumes | Foto: AdobeStock

Tag des Baumes
Bäume der Zukunft pflanzen

Am internationalen Tag des Baumes am 25. April, soll dem unschätzbaren Wert unserer Bäume alljährlich gebührend Rechnung getragen werden. Bäume sind als Sauerstoffproduzenten, Kohlenstoffspeicher, Staubfilter, Schattenspender, Bau- und Rohstoff sowie als Nahrungsquelle und Lebensraum für zahlreiche Organismen und nicht zuletzt aufgrund ihrer Wohlfahrtswirkung für uns Menschen unverzichtbar. TULLN (pa). Für die Pflanzung im eigenen Garten bietet der Handel Bäume wurzelnackt, mit Erdballen oder...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Sitzenberg
6

Einsatz für die Feuerwehr
Miststreuer stürzt über eine Böschung

Montag am Vormittag wurde die Feuerwehr Sitzenberg zu einer Fahrzeugbergung nach Ahrenberg (Gemeinde Sitzenberg-Reidling) gerufen. SITZENBERG-REIDLING (pa). In einem Weingarten war ein Miststreuer über die Böschung gestürzt und umgekippt. Der Traktor drohte ebenfalls über die Böschung zu stürzen. Zuerst wurde das Gespann mit einem zweiten Traktor gesichert. Die Feuerwehr konnte mit der Seilwinde vom Rüstlöschfahrzeug den Miststreuer aufstellen. Danach wurden die Zugmaschine und der Anhänger mit...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Ali Al Khaffaff, Jochen Danninger und Christian Guzy. | Foto: NLK Burchhart
2

Atzenbrugg
Internationale Golfstars kommen in den Diamond Country Club

Die Riege der internationalen Stars, die vom 15. bis 18. April im Diamond Country Club antreten werden, führt der 2-fache Major Sieger Martin Kaymer aus Deutschland an, der auch 11 Mal auf der European Tour erfolgreich war. ATZENBRUGG (pa). Justin Harding war heuer bereits bei den Magical Kenya Open presented by Johnnie Walker siegreich. Der Belgier Nicolas Colsaerts hat drei Siege bei der European Tour auf seinem Konto. Der Amerikaner Kurt Kitayama hält bei zwei Erfolgen. Unter den vielen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf
5

Einsatz für die Feuerwehr
Fahrzeugbergung im Weingarten

Bei Arbeiten von Weg abgekommen. GROßWEIKERSDORF (pa). Bei Arbeiten in einem Weingarten war ein Landwirt mit seinem Fahrzeug vom Weg abgekommen und auf der Böschung hängen geblieben. Der PKW drohte einige Meter abzustürzen, weshalb die FF Großweikersdorf zu Hilfe gerufen wurde. Da sich Einsatzstelle am Hohenberg befand und an eine Zufahrt auf Grund des steilen und engen Weges nicht zu denken war, kam von der Feuerwehr nur das Quad zum Einsatz. Der verunfallte VW Caddy wurde seitlich an einem...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf
5

Einsatz für die Feuerwehr
Fahrzeugbergung in Großweikersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr wurde nach einem Wendemanöver alarmiert. GROßWEIKERSDORF (pa). Auf einem Feldweg an der Brandstätte war ein Fahrzeug bei einem Wendemanöver von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben gerutscht. Da der Fahrzeuglenker seinen PKW nicht selbst aus der Lage befreien konnte, wurde die FF Großweikersdorf zu Hilfe gerufen. Mittels Kran wurde der Suzuki behutsam aus dem Graben gehoben und konnte die Fahrt fortsetzen.

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Evita Stadler
1 10

"Histo Cup"
Saisonauftakt am Red Bull Ring

Evita Stadler und Franz Altmann starten in die neue Saison.  TULLN/SPIELBERG. So konnten sie nur mit einen Auto an den Start gehen, da Corona bedingt Mechaniker ausfielen. Franz Altmann startete mit seinem Sportwagen Prototyp. Er war seiner Teamkollegin Evita Stadler für die Unterstützung sehr dankbar. Er nützte das freie Training um den neuen Motor einzufahren. Beim 1. Rennen gelang es ihm in seiner Klasse auf den 2.Platz zu fahren, vor Christian Kletzer (P3), auf den 1. Platz fuhr Georg...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Bürgermeister Maximilian Titz | Foto: felixfoto/Felix Büchele

Gas-Solar- Hybridanlage
NÖ-Pilotprojekt in Hintersdorf

St. Andrä-Wördern hat ein neues NÖ- Pilotprojekt auf dem Energiesektor: für den Kindergarten Hintersdorf wird eine Gas-Solar-Hybridanlage mit Luft-Wärmepumpe getestet. ST. ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Ist dieser Anlagentest erfolgreich, sollen weitere öffentliche Gebäude in Niederösterreich damit ausgerüstet werden. Ziel ist, die Vorteile der verschiedenen Energieerzeuger zu nützen, um die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern weiter zu senken. „Umweltschonende Energien zu nützen und die Abhängigkeit...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Ziesel sind eine gefährdete Tierart | Foto: Anja Buchinger
1 2

Bauprojekt
Was passiert mit den Zieseln?

In Trasdorf gibt es einen Lebensraum für die artgeschützten Nager. TRASDORF. Ziesel gehören zu den gefährdeten Tierarten. Jeder Lebensraum ist für die Nagetiere also besonders wichtig. Beim Badeteich in Trasdorf als auch beim Umspannwerk Dürnrohr und beim Föhrensee haben die kleinen Nager ein Zuhause gefunden. Im Fall von Trasdorf liegt das Wohngebiet der Tiere schon seit einiger Zeit auf Bauland und es steht im Raum, dass ein Wohnbauprojekt eines Bauträgers umgesetzt werden könnte, was die...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Karin Zeiler

Corona-Zahlen
Der Bezirk Tulln ist gut unterwegs

Die 7-Tages-Inzidenz war in Grafenwörth über 400, ist aber nun gesunken. BEZIRK.  "Ich freu mich, dass sich die Grafenwörther an alles gehalten haben", ist Bürgermeister Alfred Riedl stolz auf seine Bürger. Noch vor Ostern sorgte eine 7-Tages-Inzidenz von über 400 noch für Besorgnis im Ort. "In kleineren Orten kann die Inzidenz sehr schwanken", erklärt Bezirkshauptmann Andreas Riemer dazu. Hier muss man relativieren. In einer Stadt wie Tulln, oder wie es in Wr. Neustadt der Fall war, würde die...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
GF Franz Gruber beim 1. Austrian Leading Sights-Kongress im Austausch mit Stefan Isser, ASL-Präsidiumsmitglied und Geschäftsführer der Swarovski Kristallwelten. | Foto: Daniel Supanc

Tourismus
Die Garten Tulln zählt zu den "Austrian Leading Sights"

Die „Natur im Garten“ Erlebniswelt ist mir ihren 70 ökologisch gepflegten Schaugärten, dem 30 Meter hohen Baumwipfelweg sowie dem größten Abenteuer- und Naturspielplatz neben Größen wie dem Tiergarten Schönbrunn oder dem Wiener Riesenrad Mitglied der neuen Kooperation von Österreichs Spitzen-Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten. TULLN (pa). DIE GARTEN TULLN ist Gründungsmitglied einer österreichweiten Kooperation von herausragenden Tourismuszielen, den „Austrian Leading Sights“. Heimische...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Peter Trattner, Walter Grubmüller, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Franz Nagl, Johannes Langgassner, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Daniel Schollar, Susanne Weiß | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Zukunft der Wassernetzüberwachung beginnt heute

„Ab sofort beginnt der Tag der Wassermeister mit einem Blick auf den Bildschirm“, berichtet Bürgermeisterin Josefa Geiger über die Zukunft der Wassernetzüberwachung in derMarktgemeinde Sieghartskirchen. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Die Marktgemeinde Sieghartskirchen investierte nun in ein neues Wassernetzüberwachungssystem der Firma Nagl Metech. Die Hardware und auch die Software kommen aus der Region. „Die Firma Nagl Metech aus Königstetten hat sich in diesem Bereich besonders spezialisiert und darf...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
GGR Martin Mühlbacher mit Bürgermeisterin Josefa Geiger. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Tempomessgerät
Sensibilisierung für die Geschwindigkeit

Um die Verkehrsteilnehmer auf das richtige Fahrtempo im Ortsgebiet zu sensibilisieren, hat die Marktgemeinde Sieghartskirchen laufend zwei Geschwindigkeitsmessgeräte im gesamten Gemeindegebiet aufgestellt. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). „Auch auf die Wünsche der Bürger wird eingegangen und die Geräte je nachBedarf innerhalb des Ortsgebietes aufgestellt“, berichtet der Geschäftsführende Gemeinderat Martin Mühlbacher. „Durch die Messdaten können wir herausfiltern, in welchen Verkehrszügen die Tempolimits...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
GGR Andreas Thomaso und Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Neu
Ladestation für Elektroautos und E-Bikes in Sieghartskirchen

Die Marktgemeinde bietet als Klimabündnisgemeinde eine EVN-E- Tankstelle für alle Bürgerinnen und Bürger und Besucher an. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Direkt am Parkplatz vor dem Rathaus kann man Elektroautos und E-Bikes mit dem selbst erzeugten Öko-Strom der Photovoltaikanlage des Rathaus-Zubaus laden.„Gerade zum Start der Rad-Saison möchten wir auf unsere E-Tankstelle hinweisen und freuen uns, wenn unser Angebot genutzt wird“, lädt Bürgermeisterin Josefa Geiger zu Benützung der E-Tankstelle ein....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Altenberg
3

Einsatz
Brandeinsatz für die Feuerwehr und Verabschiedung

Die FF Altenberg wurde zu einem Brandverdacht in die Donaustraße alarmiert. ALTENBERG (pa). Beim Eintreffen am Einsatzort warRauchentwicklung in einem Zimmer eines Hauses und einen Schwelbrand in einer Zwischenwand zu bemerken. Mittels Wärmebildkamera wurde nach Glutnestern gesucht. Es folgte die Öffnung der Zwischenwand und die Entfernung der Isolierung. Mittels Kübelspritze und Schaumlöscher wurden die Glutnester abgelöscht. Zur Unterstützung wurde die FF St. Andrä-Wördern angefordert. Es...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Landesrat Martin Eichtinger mit Familie beim Nützlingshotel | Foto: Imre Antal

Ein Sonntag im Zeichen der Blühwiese

Landesrat Martin Eichtinger: „Am 18. April ruft ‚Natur im Garten‘ zum Blühwiesensonntag auf. Mit dieser Aktion soll auf die Bedeutung von Blühwiesen für unsere Bienen, Schmetterlinge & Co. hingewiesen werden. Ein großes Dankeschön gilt den Gemeinden und Pfarren, welche die niederösterreichische Umweltbewegung bei der Blühwiesenaktion tatkräftig unterstützen.“ TULLN (pa). 2021 widmet sich „Natur im Garten“ besonders dem Thema Blühwiesen, eine unerlässliche Nahrungsquelle und wertvoller...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Umweltgemeinderat Manfred Bichler, Bürgermeisterin Marion Török und Regionsleiter NÖ-Mitte (eNu) Martin Ruhrhofer präsentieren den neuen Bauordner für Zwentendorfs Häuselbauern. | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf

Rund ums Bauen
Bauordner bringt Ordnung auf Zwentendorfs Baustellen

Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. Um dabei die Baufrauen und Bauherren in Zwentendorf bestmöglich zu unterstützen, stellt die Gemeinde den NÖ Bauordner der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ kostenlos zur Verfügung. Dieser steht am Gemeindeamt zur Abholung bereit. ZWENTENDORF (pa). „Eine überlegte Planung zahlt sich aus, denn jeder...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Ferdinand Hollauf prägte die Feuerwehr. | Foto: FF Altenberg

Nachruf
Ehrenbrandinspektor Ferdinand Hollauf ist verstorben

Ehrenbrandinspektor Ferdinand Hollauf, ÖBB-Beamter in Ruhe, ist am 25. März 2021 nach kurzer schwerer Krankheit im 85. Lebensjahr verstorben. ALTENBERG (pa). Hollauf ist am 12. Februar 1964 in die ehemalige FF Greifenstein eingetreten. Er war von 1964 bis 1965 Probefeuerwehrmann und von 1965 bis 1968 Feuerwehrmann. Beim 16. N.Ö. Landesfeuerwehrleistungsbewerb am 3. Juli 1966 in Melk erreichte eine Mannschaft (Peter Bsirske, Günther Größmann, Peter Harmer, Ferdinand Hollauf, Raimund Kitzler,...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
ochen Danninger, Elisabeth Lukas-Salzgeber und David Salzgeber, Wirtschaftsstadtrat Tulln Lucas Sobotka. | Foto: Imre Antal
2

Zukunft
High Tech Unternehmen aus NÖ revolutioniert die IT-Branche

Salzgeber GmbH mit Sitz in Tulln, Wien und München ist seit 1996 ein innovativer Dienstleister für Informationstechnologie mit den Schwerpunkten Planung und Realisierung von IT- und Sicherheits-Lösungen, die auf modernster Technologie aufbauen. Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger konnte sich gemeinsam mit NÖBEG-Geschäftsführer Stefan Chalupa von der Technik-Vielfalt des Unternehmens überzeugen. TULLN. (pa) Informationstechnologie ist heute zu einem fixen Bestandteil unserer Lebens- und...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Mit möglichst wenigen Schlägen in das Loch bei den Austrian Golf Open. | Foto: pixabay.com

Austrian Open
Die Golf-Elite kommt nach Atzenbrugg

Ab dem 15. April kommt ein hochkarätiges Starterfeld ins Sportland Niederösterreich. ATZENBRUGG (pa). Die vorläufige Entry List der Austrian Golf Open liest sich wie das Who is Who der European Tour. Obwohl sich noch die eine oder andere Teilnahme ändern wird, kann schon jetzt gesagt werden, dass es sich um eines der hochkarätigsten Starterfelder handelt, die bisher im Diamond Country Club gespielt haben. Erfolgreicher Martin KaymerMartin Kaymer aus Deutschland war bereits 11 Mal auf der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Peter Eisenschenk, OSR Ulrike Hanka (Abteilungsleiterin des Jugendrotkreuzes Niederösterreich), Simone Kortschak, Elisabeth Skamrada (Lions-Club Tulln), Anton Hafner (Präsident Lions-Club Tulln)  | Foto: Lions Club

Lions Club
Simone Kortschak überzeugte die Jury

Jedes Jahr vergeben die europäischen Lions Clubs den Lions Young Ambassador Award an Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren, für ihr besonderes soziales Engagement. TULLN. Simone Kortschak konnte die unabhängige Jury mit ihrem Projekt „Online Jugend Rotkreuz Bewerb“, und vor allem auch mit ihrer Persönlichkeit überzeugen und gewann den 1. Preis für den Distrikt Ost (Wien, NÖ, Burgenland). Die Schülerin der HAK Tulln plant einen Erste-Hilfe-Bewerb via Teams, um den Kindern und Jugendlichen der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay.com
  • 29. April 2025 um 13:30
  • Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten
  • Tulln an der Donau

Gratis Obst und Gemüse

Gratis Obst und Gemüse Jeden Dienstag von 13:30 - 14:00 Uhr Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten 3430 Tulln, Frauentorgasse 89

  • Tulln
  • Jessica Karle
Foto: pixabay symbolfoto
  • 30. April 2025 um 14:00
  • Minoritensaal
  • Tulln

Tullntreff - Senioren

Clubnachmittag der Senioren jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr im Minoritensaal. TULLN. Spiel Spaß und Unterhaltung. Ein Mal monatlich findet auch ein Busausflug statt.

  • Tulln
  • Doris Schlager
Foto: THOMAS PEISCHL
  • 30. April 2025 um 17:00
  • Hauptplatz
  • Tulln an der Donau

Tullner Maifest 2025

Das Maibaum-Aufstellen und Maifest finden am Mittwoch, dem 30. April, ab 17 Uhr und am Donnerstag, dem 1. Mai 2025, am Hauptplatz in Tulln statt. TULLN. Mit Musik der Stadtkapelle, Bieranstich und kulinarischen Schmankerln wird das traditionelle Maifest in Tulln wieder zu einem echten Highlight im Veranstaltungskalender. Am 30. April wird der Maibaum in festlicher Atmosphäre aufgestellt, gefolgt von gemütlichem Beisammensein und Köstlichkeiten vom FC Tulln. Auch am 1. Mai lädt der Hauptplatz...

  • Tulln
  • Lena Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.