Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

3

Christian SIEDLITZKI - Ö Meister im Sprint Triathlon!

Ein Traum ging in Erfüllung - Ö Meister im Sprint Triathlon! "Mein Traum ist heute in Erfüllung gegangen", dass waren die ersten Worte des gebürtigen Gmundner. Seine letzte Teilnahme ist schon eine Ewigkeit her. 2001 startete er bei der ÖM Duathlon und wurde mit seiner Mannschaft Zisser Enns Österr. Meister. Dieses Jahr sollte es nach 18 Jahren wieder einmal soweit sein und er startete am Wochenende bei der ÖM Triathlon Sprint in Klosterneuburg. Gleichzeitig wurde es als Qulifikationsrennen für...

Top-Platzierungen beim ÖTRV Nachwuchs Cup-in Klosterneuburg für SKITRI Zirl

Für diese 3. Station des ÖTRV Nachwuchs Cups am 18. Mai 2019 scheuten die 4 Athleten gemeinsam mit Nachwuchstrainer David Jenewein die lange Anreise nicht und stellten sich dem stark besetzten Teilnehmerfeld. Luis Jenewein freute sich über den 6. Platz bei Schüler C. Laurin Felbar konnte bei Schüler B den 14. Platz erreichen. In beiden Kategorien wurde aufgrund der niedrigen Wassertemperaturen in diesem Teil der Donau ein Duathlon ausgetragen. Bei Schüler A wurde bei verkürzter Schwimmstrecke...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Foto: Hollaus

Triathlon
Lukas Hollaus in Cagliari auf Platz sechs

Beim Triathlon Sprint Weltcup im italienischen Cagliari konnte der Niedernsiller Lukas Hollaus den hervorragenden 6. Platz erreichen. Nach dem Schwimmen im offenen Meer bei 16 Grad Wassertemperatur und sehr hohen Wellengang wechselte Lukas als 34. im Mittelfeld auf die 20 km lange Radstrecke. Er befand sich in einer größeren Radgruppe die leider nicht in der Lage war vernünftig zusammenzuarbeiten. Somit ging Lukas als 14. mit bereits 41 sec. Rückstand auf eine 12 köpfige Spitzengruppe auf die 5...

5

Die Wettkampfsaison beginnt

Alle Jahre wieder informiere ich über die beginnende Wettkampfsaison, erzähle ich wie schwer es war, sich mehrmals in der Woche unter schwierigsten Bedingungen zu motivieren; vom „10 Tages Navy Seal Überlebens/Trainings Camp“ in der Toskana lebend nach Hause zu kommen; den inneren Schweinehund täglich in die Fresse zu hauen; Wind, Wetter und schmerzenden Muskeln zu trotzen; den süßen Versuchungen - nein nicht was ihr Schweinchen denkt muahahaha- sondern jenen in Form von Zucker, zu widerstehen;...

  • Tulln
  • Paul Marouschek
Sieger Lukasz Wojt (M.) mit Christian Altstadt (l.) und Till Schramm.  | Foto: Erika König

Austrian 1/2 Iron Triathlon
Arany und Wojt siegten am Röcksee

Am Röcksee bei Mureck ist der "Austrian 1/2 Iron Triathlon" über die Bühne gegangen. Einen Start-Ziel-Sieg gab es bei den Damen – Gitta Arany aus Ungarn siegte vor Anna Weinhardt aus Ungarn und Martina Donner aus Kärnten. Bei den Herren triumphierte Lukasz Wojt aus Deutschland. Auf den Rängen zwei und drei folgten seine Landsmänner Christian Altstadt und Till Schramm.

Ehre wem Ehre gebührt, bei der Siegerehrung am Baggersee in der Rossau / Innsbruck mit Präsident Julius Skamen und Sportstadträtin Mag.a Elisabeth Mayr  | Foto: Julius Skamen / TTCI
3

Triathlon bringt nicht nur den Baggersee zum Brodeln
Alles Triathlon oder was in der Innsbrucker Rossau ?

Power X-Triathlon, Junior X-Triathlon & X-Team-Challenge Da hat sich der 1. TTC INNSBRUCK unter seinem Obmann Stefan Rief mit seinem engagierten Team aber ein TRIATHLON Megaprogramm am Samstag den 25. Mai 2019 vorgenommen. Gleich um 08.30 Uhr geht es los mit dem "Power X-Triathlon Ö(ST)M Standarddistanz" , die Österreichischen Staatsmeisterschaften auf der Standarddistanz im Cross-Triathlon für die Altersklassen U23 und älter ausgetragen. Es folgt der nächste Bewerb, mit der "Power X-Triathlon...

1 3

TRIATHLON
Bezirksmeisterschaft am Badesee Tragwein

TRAGWEIN. Am Sonntag, 9. Juni, 14 Uhr, wird am Badesee Tragwein die Bezirksmeisterschaft im Triathlon ausgetragen. Die Teilnehmer haben folgende Distanzen zu bewältigen: 400 Meter schwimmen, 18 Rad fahren und fünf Kilometer laufen. Anmelden kann man sich bis Sonntag, 2. Juni, online unter www.sctk.net/rad Alle Fotos: Rudolf Bindreiter SCTK

Michi Weiss aus Gumpoldskirchen gewann den Zadar Half Triathlon in Kroatien. | Foto: privat

Triathlon
'Ironman' Michi Weiss holt Sieg in Kroatien

BEZIRK MÖDLING. Nur zwei Wochen nach dem Ironman Texas gewinnt der Gumpoldskirchner Michi Weiss den Zadar Half Triathlon in Kroatien. In 3:59:41 konnte er sich über die 1,9km Schwimmen, 90km Radfahren und 21,1km Laufen mit einem deutlichen Vorsprung über 10 Minuten vor dem Zweitplatzierten durchsetzen. Der 7-fache Ironman Sieger nutzte diesen Wettkampf als Vorbereitung auf den 70.3 St. Pölten am 26. Mai, welchen er im Vorjahr als erster Österreicher gewinnen konnte

Lauter glückliche Gesichter bei der Siegerehrung der Tagesschnellsten (v.l.n.r): Union Präsident Thomas Kirchner, Niko Wihlidal, Susanne Aumair, Andreas Silberbauer, Simone Fürnkranz, Georg Enzenberger und Prok. Bettina Hörmann vom langjährigen Sponsor Raiffeisenbank Region St. Pölten. | Foto: Stephan Pfaller

TRIathlon Ober-Grafendorf 2019
35. Triathlon ging am Ebersdorfersee über die Bühne

Union, Marktgemeinde, abas ERP und Raiffeisenbank Ober-Grafendorf präsentierten den traditionsreichsten Triathlon am Ebersdorfer-See zum bereits 35 mal. OBER-GRAFENDROF/EBERSDORF. Das Eventhighlight im abwechslungsreichen Sportjahr der Union Ober-Grafendorf stellt sicherlich der Triathlon am Ebersdorfer-See, eine der ältesten und traditionsreichsten Veranstaltungen dieser Art in Österreich dar. Als erster Kurzdistanz-Bewerb nach der Winterpause ist er optimal zur Standortbestimmung der Athleten...

Jürgen Groismaier, Marion Helm und René Wagner
6

TRIathlon Ober-Grafendorf 2019
Triathlet kann jeder sein

Die Union Ober-Grafendorf veranstaltete am 11. Mai den 35. abas ERP TRIathlon am Ebersdofer See. EBERSDORF (MS). Die Pielachtaler zeigten sich dieses Wochenende mal wieder von ihrer sportlichen Seite. Schwimmen, radfahren und laufen standen am Programm. Die Bezirksblätter waren im See-Stüber´l und wollten von den Gästen wissen: "Wie sieht dein persönlicher Triathlon aus?" Lydia Klein meinte: "Suppe-Hauptspeise-Nachspeise." Fabian Groismaier sagte: "Radfahren-reiten und gelegentlich nerven."...

Das Siegerfoto des Herrenbewerbs beim Röcksee-Triathlon.  | Foto: KK

Überraschungen beim Röcksee-Triathlon

Die Tagessiege gehen nach Start-Ziel-Sieg bei den Frauen und einer faustdicken Überraschung an Gitta Arany aus Ungarn und Lukasz Wojt aus Deutschland! Auf den Plätzen bei den Damen folgen Anna Weinhardt aus Ungarm und Martina Donner aus Kärnten, bei den Männern erobern bleibt das Podium rein deutsch; Christian Altstadt und Till Schramm komplettieren es. GOSDORF. Das Damenrennen war von hohem Tempo aber, wie gesagt, einem Start-Ziel-Sieg aller 3 Damen geprägt. Der Abstand nach dem Schwimmen...

34. Triathlon Kirchbichl 2019 - Pressegespräch im Strandbad Kirchbichl im Vorfeld des Wettbewerbes. | Foto: Friedl Schwaighofer
6

Triathlonsport Kirchbichl - Tirol
Wenn der Weltmeister kommt!

Zweifacher Hawaii-Ironman-Weltmeister Patrick Lange startet 2019 beim 34. Kirchbichl-Triathlon. Sie sind in die Jahre gekommen – die Greenhorns Bichlwang – und haben sich schon mehrmals auf der Funktionärsebene runderneuert. Was geblieben ist, in der 35-jährigen Kirchbichler Triathlongeschichte, ist die Tradition, eine familiäre Beliebtheit und eine international erarbeitete Anerkennung auf höchster Sportschiene einer vor 35 Jahren doch noch sehr belächelten Veranstaltung. Die ersten...

Anzeige
Foto: Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Stahl
6

Multisportfestival bringt frischen Wind nach Klosterneuburg

Ein dreitägiges Multisportfestival verwandelt Klosterneuburg vom 17.05 - 19.05.2019 in den sportlichen „Place to Be“. Unter dem Motto #getyourcrown werden nicht nur die Staatsmeister im Triathlon gekürt, sondern beim ersten Gold Ribbon Run Österreichs auch Spenden für die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe gesammelt. Drei Tage sportliche Highlights zum Mitmachen Von Sprint über Olympische Triathlons, Nachwuchsbewerbe und erstmalig auch Schwimm-, Swimrun- und Laufbewerbe ist alles dabei. Den...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Der Bergheimer Daniel Steinlechner läuft auch noch mit 50 bei den Weltbesten mit. Wie vor über einer Woche beim Wings for Life World Run, den er weltweit gesehen als 46. beendete. | Foto: Foto Viertbauer
2

Ausdauersportler
Daniel Steinlechner läuft mit 50 Spitzenzeiten

Seit gut einem Monat ist der bald 50-jährige Bergheimer Daniel Steinlechner der aktuelle Salzburger Landesmeister im Marathon. Obwohl er davor über 10 Jahre lang einen großen, berufsbedingten Bogen um den Ausdauersport machte. Ergebnistechnisch erlebte er beim Wings for Life World Run vor über einer Woche sein bisheriges Highlight. BERGHEIM. Zum ersten Mal lief der Bergheimer Marathonläufer und siebenmalige Ironman-Teilnehmer Daniel Steinlechner beim Wings for Life World Run vor über einer...

35

Im blub Ternitz
Triathlon: warmes Wasser und pfeifender Wind

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Ternitzer Freibad wurde die Saison am 12. Mai mit dem 7. Schwarzataler Sprint-Triathlon – 0,5 km Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen – eröffnet. Das Wetter war nicht unbedingt optimal. Zwar war das Becken auf angenehme 21°C temperiert, doch beim Radfahren und Laufen herrschte eine sehr erfrischende Brise.

v.l.n.r: Maximilian Engelhardt, Patrick Rapp, Ursula Kirchberger, Rainer Egretzberger, Dagmar Pfadenhauer, Christoph Zandl, Simone Fürnkranz, Martin Riedel,
4

Starke Leistungen der heimischen Triathleten!

Zum bereits 35. Mal fand am Samstag der Triathlon in Obergrafendorf statt. Die klassische olympische Distanz über 1,5km Schwimmen, 40km Radfahren und 10km Laufen war bei den Frauen fest in der Hand der heimischen Triathletinnen. Der Startschuss viel um 13:30 und der Auftakt beim Schwimmen hatte es in sich – 15,8 Grad kühl präsentierte sich der Ebersdorfer See. Danach hatten es die Sportler bei 19 Grad angenehm warm und trocken. Fürnkranz kam als erste Dame aus dem Wasser musste sich beim...

  • Krems
  • Manuela Kanzler
3

Triathlon in Obergrafendorf
Die drei Nö. Landesmeistertitel vom Triteam Krems bleiben in der Familie

Die heurige Triathlonsaison wurde am 11.5. mit dem legendären Triathlon in Obergrafendorf eröffnet. Dieser Bewerb war gleichzeitig niederösterreichische Landesmeisterschaften über die Olympische Distanz und Qualifikationsrennen für die Europameisterschaft in der Olympischen Distanz in Weert/NL und die Age-Group WM in Lausanne (Sui). Die Wassertemperatur von 15 Grad konnte Jan Schiebl, Tobias Steirer, Christian und Elke Schiebl, Valentin Neuhauser und Armin Wildeis vom Triteam Krems nicht...

Foto: Ironman Zell am See

Triathlon
Der IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun ist in Rekordzeit ausverkauft

ZELL AM SEE. Noch sind es mehr als 100 Tage bis zum IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun und die Veranstalter müssen vorzeitig die Anmeldung zu einem der beliebtesten IRONMAN 70.3 Rennen weltweit schließen – und dies schneller als je zuvor in der Geschichte des Rennens. 2.500 Starter werden am 1. September wieder in Zell am See-Kaprun erwartet. Highlight auf der Tour Die IRONMAN 70.3 World Championship Strecke von 2015 ist ein absolutes Highlight auf der IRONMAN 70.3 Tour und gilt in Kombination mit...

ESIN-RACING - Triathlon-Rennteam
(v.l.n.r.: Müllner Peter, Huber Peter, Taferner Robert, Hufnagel LUkas, Malli Franz, Hölzl Daniel, Pötzelsberger Laurenz) | Foto: (c) C. Schobesberger
4

Sport
Der Flachgauer Sportverein ESIN-Sportclub aus Mattsee startet mit hohen Zielen ins dritte Vereinsjahr. Bereits beim Saisonstart in Braunau gelingt ein Auftakt nach Maß!

(Mattsee, ALLE) Nach zwei sehr erfolgreichen Jahren geht es mit neuer Motivation und gleichen Ambitionen in ein neues Sportjahr. Der Ausdauersportverein versucht seinen Mitgliedern eine optimale Plattform zur Ausübung der verschiedensten Sportarten zu bieten. Stark vertreten ist der Verein im Triathlon, wo zusätzlich noch das eigene Rennteam ESIN-RACING am Start ist. Durch eine sehr professionelle Vereinsstruktur ist es den Athleten sowie Vereinsmitgliedern möglich, sich ausschließlich aufs...

Lukas Hollaus zeigte wieder eine starke Leistung. | Foto: Foto: Hollaus

Triathlon
Hollaus trotz Zeitstrafe mit Top Ergebnis

Der Niedernsiller Profitriathlet Lukas Hollaus erreichte beim Weltcup in Madrid den ausgezeichneten 12. Platz. MADRID. Nachdem er nicht hundertprozentig fit zum Rennen antrat, hatte er beim Schwimmen über 750m leichte Probleme und stieg auf Platz 48 von 65 Athleten aus dem Wasser. Danach wurden seine Beine aber immer besser und konnte mit einem fulminanten Radstart bereits nach 7km zur Spitzengruppe aufschließen. Mit der absoluten besten Radzeit aller Starter über die 20 km konnte er als 13....

Foto: Eva Berger

Die heimische Triathlonsaison ist eröffnet!

Eva Berger holt sich in Großsteinbach den Gesamtsieg Trotz des verrückt spielenden Wetters wurde am 4.Mai die heimische Triathlonsaison in Großsteinbach eröffnet. Diese Veranstaltung ließ sich auch Eva Berger vom TRIDEE-Team nicht entgehen. Bei 12C° Lufttemperatur, Regen und Wind kämpften sich die Athletinnen und Athleten durch das Rennen. Es galt eine 750m lange Schwimm-, eine 23km lange Rad- und eine 5km lange Laufstrecke zu absolvieren. Eva startete in der dritten Startwelle im 16 Grad...

  • Stmk
  • Liezen
  • Patricia Lackner
3

ASVÖ - Triathlonzug 2019
STARKER SAISONAUFTAKT VON SKITRI ZIRL IN KUFSTEIN

Am 27. April gab der 4. Tri X-Triathlon in Kufstein den Startschuss für den ASVÖ Kinder-Triathlonzug 2019, zudem wurden die Tiroler Meisterschaften über die Sprintdistanz der Junioren und AK-Klassen durchgeführt. Aufgrund der extrem kalten und nassen Verhältnisse wurde für die jüngeren Teilnehmer (Schüler E, D und C) ein Aquathlon ausgetragen. Erstmals ging Sophie Herbert für den SKITRI Zirl an den Start. Rosa erreichte mit einer starken Laufleistung  den 8. Platz, Sophie freute sich über den...

1 123

1.Triwomen Triathlon 2019 in Kufstein...

Die Premiere war ein voller Erfolg... Die Damen zeigten starke Leistungen und enormes Durchhaltevermögen... Der Wettergott belohnte die Starterinnen mit Sonnenschein... Das Team von TriX Kufstein rund um Renate Freisinger schaffte ein perfektes rundherum... Der Termin für nächstes Jahr steht bereits und ist schon in vielen Kalendern fix eingetragen... Hier ein paar Impressionen... Wie immer dürfen sich Teilnehmerinnen gerne selbst und natürlich auch Mitstreiterinnen markieren... Alle Ergebnisse...

Der Valentiner Triathlet Gerald Steindl. | Foto: G. Steindl

Valentiner bei Triathlon-Weltmeisterschaft
28-jähriger Junglehrer lebt für den Sport

Der 28-jährige Gerald Steindl aus St. Valentin ist leidenschaftlicher Triathlet.  ST. VALENTIN. Die Teilnahme an der Triathlon-Weltmeisterschaft über die Kurzdistanz – 750m Schwimmen, 20km Radfahren und 5 km Laufen – in der Schweiz ist nur ein Saisonhighlight für den 28-jährigen St. Valentiner. Der Junglehrer möchte sich einen weiteren Traum erfüllen und für die Weltmeisterschaft über die Langdistanz auf der Insel Hawaii im Oktober qualifizieren. „Um das zu erreichen ist ein hartes Training mit...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2025 um 11:15
  • Bahnhofstraße 11
  • Natters

Rund um Natters Gaudi-Team-Triathlon

Am 06. Juli 2025 ist es wieder soweit: Der legendäre Gaudi-Team-Triathlon “Rund um Natters” geht in die nächste Runde! 🌟 Hier zählt nicht nur die sportliche Leistung, sondern vor allem der Spaß im Team. In den Disziplinen Radfahren, Schwimmen und Laufen könnt ihr euch gemeinsam der Herausforderung stellen – mit kreativen Outfits, originellen Teamnamen und einer Extraportion guter Laune! 📍 Wo? Natters, Tirol 📆 Wann? 06.07.2025, 11:15 Uhr 🔗 Mehr Infos & Anmeldung: http://www.rundumnatters.at...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.