Tirol impft

Hier findest du die aktuellen Nachrichten zur Coronaimpfung in Tirol

Tirol impft gegen das Coronavirus
Coronavirus: Tirol impft (Foto: pixabay)

Tirol impft

Beiträge zum Thema Tirol impft

Konkret werden sieben verschiedene Behauptungen rund um die Covid-Impfungen aufgearbeitet. | Foto: Land Tirol
4

Coronafakten
Ein starkes Immunsystem kann nicht an Corona erkranken. Das ist falsch.

INNSBRUCK. Manche behaupten, dass die Covid-Impfung nicht wirkt und viele trotz Impfung schwer erkranken. Das ist falsch. Richtig ist: „Die Covid-Impfung wirkt. Zahlreiche wissenschaftliche Studien aber auch unsere klinischen Erfahrungen zeigen, dass die Impfung sehr gut vor Infektionen und insbesondere vor schweren Erkrankungen und damit einer notwendigen Behandlung im Krankenhaus schützt.“ CoronafaktenExpertinnen und Experten der Klinik Innsbruck und Medizinischen Universität Innsbruck klären...

Tirol impft
Ab 1. Oktober neuer Impfstandort in Lienz

Das Impfzentrum in Lienz übersiedelt von der Dolomitenhalle in die RGO Arena. Ab kommenden Freitag, 1. Oktober, hat das Impfzentrum in Lienz einen neuen Standort: Anstelle der Dolomitenhalle werden ab Freitag Covid-Impfungen in der RGO-Arena in Lienz, Julius Durst-Straße 6, durchgeführt. Es sind weiterhin Covid-Impfungen mit und ohne Anmeldung möglich – bei Terminbuchungen ab dem 1. Oktober wurde bereits über den neuen Standort informiert. Die Öffnungszeiten des Impfzentrums in der RGO-Arena...

„Offene Impftage“ am Stadtsaal Landeck am 23. und 24. September. | Foto: Siegele

Covid-19
Ohne Anmeldung – „Offene Impftage“ im Stadtsaal Landeck

LANDECK. Am Donnerstag und Freitag wird es in Landeck offene Impftage geben. Der Stadtsaal öffnet jeweils von 08.00 bis 14.00 Uhr. Impfen ohne Anmeldung in Landeck Am Donnerstag, 23. September, und am Freitag, 24. September öffnet der Stadtsaal in Landeck, Schentensteig 1, jeweils von 08.00 bis 14.00 Uhr seine Türen für alle Personen, die sich ohne Anmeldung impfen lassen möchten. Eine weitere Möglichkeit gibt es am Samstag, 9. Oktober, von 09.00 bis 17.00 Uhr. „Das ist eine weitere dezentrale...

In Kössen wird es am 9. Oktober ein Impfangebot beim MPreis geben.  | Foto: SALK/Doris Wild

Tirol impft
Impfangebot beim MPreis in Kössen, 9. Oktober

BEZIRK KITZBÜHEL, KÖSSEN (jos). Das dezentrale Impfangebot in Tirol wird auch künftig weitergeführt. In den derzeit geöffneten Tiroler Impfzentren, die für Impfungen ohne Anmeldung oder mit vorheriger, selbständiger Terminbuchung auf www.tirolimpft.at zur Verfügung stehen, wird laufend zu den Öffnungszeiten geimpft. Zudem hat das Impfzentrum in Kitzbühel (Tennishalle) ab 1. Oktober wieder geöffnet. Zum dezentralen Impfangebot zählen auch verschiedene Impfmöglichkeiten in Betrieben, die in...

Das Land Tirol ist bestrebt, die Impfrate in Tirol weiter zu erhöhen und den Zugang zur Coronaimpfung möglichst einfach zu gestalten.  | Foto: Pixabay

Coronavirus
Erst- und Zweitimpfungen ohne Anmeldung weiterhin möglich

TIROL. Das Land Tirol ist bestrebt, die Impfrate in Tirol weiter zu erhöhen und den Zugang zur Coronaimpfung möglichst einfach zu gestalten. Dabei setzt das Land auf dezentrale Impfangebote inden Gemeinden und Impfmöglichkeiten ohne Anmeldung. Die Impfung schütztDas Land Tirol appelliert weiterhin, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Bereits jetzt wurde mit den Auffrischungsimpfungen, also der dritten Impfung, begonnen. Dadurch soll zunächst er Schutz bei der vulnerablen...

Regierungssitzung
Tiroler Impfplan für dritten Stich steht

TIROL. Bei der aktuellen Regierungssitzung des Landes wurde der Tiroler Impfplan für den dritten Stich ausgearbeitet und festgelegt. Die Auffrischungsimpfungen sind derweil in den Altenwohn- und Pflegeheimen gestartet.  Wie sieht der Fahrplan für den dritten Stich aus?In der vergangenen Woche wurde bereits in den Altenwohn- und Pflegeheimen mit der Auffrischungsimpfung begonnen. Die Tiroler Landesregierung beschloss nun, nach der Sommerpause, den weitern Fahrplan für den dritten Stich in...

Tiroler Seniorenbund
Seniorenbund ruft zur Impfung auf

TIROL. Der Tiroler Seniorenbund sorgt sich bezüglich der steigenden Zahlen an Neuinfizierten sowie an CoronapatientInnen in den Krankenhäusern. Der Seniorenbund ruft alle, die sich noch nicht impfen lassen haben dazu auf, von der kostenlosen Immunisierung Gebrauch zu machen. Steigende CoronazahlenBesorgt blickt man beim Tiroler Seniorenbund auf die steigenden Coronazahlen. Infizierte und zu behandelnde Personen im Krankenhaus sind wieder vermehrt der Fall.  „Wenn wir möglichst ohne größere...

Tirol impft
Auffrischungsimpfungen in Tirol gestartet

TIROL. In Tirol beginnt aktuell die Phase der Auffrischungsimpfungen. Der "dritte Stich" wird derzeit vor allem für ältere Personen sowie (Hoch-)Risikopersonen empfohlen und soll frühestens sechs Monate nach der zweiten Impfung durchgeführt werden. Mögliche Steigerung der ImpfquoteNeben der Auffrischungsimpfung besteht weiterhin für alle noch nicht geimpften Personen die Möglichkeit, sich ihre erste bzw. zweite Impfung einfach und niederschwellig abzuholen. Damit hofft man in den kommenden...

Am 20. August gab es letztmalig die Möglichkeit, sich im Landecker Impfzentrum impfen zu lassen - Mit September wurde es mit Imst zusammengelegt. | Foto: Siegele
3

Tirol impft
Impfzentrum für den Bezirk Landeck nun in Imst

IMST, LANDECK (otko). Im mit Ende August geschlossenen Landecker Impfzentrum im Stadtsaal wurden über 17.000 Impfungen durchgeführt. Ab 01. September steht für die Bevölkerung aus dem Bezirk Landeck das Impfzentrum in Imst zur Verfügung. Zusammenführung der Impfzentren Das Impfzentrum im Landecker Stadtsaal ist seit heute offiziell Geschichte. Wie das Land Tirol bereits angekündigt hatte, wurde die Impfstraße mit Ende August geschlossen. Ab 01. September gibt es nur mehr fünf Impfzentren in...

Impfen mit Anmeldung ist im Reuttener Impfzentrum auch im September möglich. | Foto: Fotokerschi

Tirol impft
Impfungen in Reutte weiterhin möglich

AUSSERFERN. Das Corona-Impfen geht im September weiter. Auch im Reuttener Impfzentrum gibt es das Angebot für Corona-Impfungen weiterhin - allerdings nur noch mit Anmeldung! Der Gesundheitsdirektor des Landes Tirol Thomas Pollak appelliert einmal mehr an die Tiroler Bevölkerung, das Impfangebot zum bestmöglichen Schutz wahrzunehmen: „Wir sind auf einem guten Weg und haben bereits verschiedene Hebel – beispielsweise in Form von dezentralen Impfangeboten in den Gemeinden sowie Impfmöglichkeiten...

Grüne Tirol
Impfschutz-Pflicht für Gesundheitseinrichtungen

TIROL. Kürzlich wurde eine Impfverpflichtung für neu einzustellende MitarbeiterInnen in den Tirol Kliniken beschlossen. Die neue Regelung wird von den Tiroler Grünen begrüßt, mit voran von Gesundheitssprecher Gebi Mair.  Voller Impfschutz für GesundheitseinrichtungenDie Impfverpflichtung für neu einzustellende MitarbeiterInnen in den Tirol Kliniken wurde bereits vor dem Sommer vom Grünen Tirol Gesundheitssprecher Mair angeregt.  „Die Krankenhäuser des Landes müssen ein Schutzraum für die...

Tirol impft
Impf-Bilanz zum vergangenen Wochenende

TIROL. Auch am vergangenen Wochenende holten sich 1.103 Menschen beim dezentralen Impfangebot die Coronaimpfung ab. Insgesamt 916 Erst- und 187 Zweitimpfungen wurden dabei durchgeführt. Wo wurde geimpft?Das dezentrale Angebot des Landes fand am vergangenen Wochenende in Umhausen (für Region Ötztal, Bezirk Imst), Pfunds (für Region Oberes Gericht, Bezirk Landeck), Matrei in Osttirol und Heinfels (für Regionen Osttiroler Oberland und Villgratental sowie Tiroler Gailtal und Hinteres Iseltal) und...

Tirol impft
Impfen lassen, bevor die 4. Welle loslegt

TIROL. Mit einem dringenden Impfaufruf wendet sich die Anästhesie- und Intensivmedizin-Fachgesellschaft an die Bevölkerung. Vor der vierten Welle sollten sich möglichst viele Menschen noch impfen lassen. Dringender ImpfappellMit einem dringenden Impfappell wendet sich die Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) an die Bevölkerung, die noch nicht vollkommen immunisiert ist.  „Wir betreuen heute 72 COVID-19-Patientinnen und -Patienten an den...

Niederschwelliges Impfangebot in Pfunds:  163 Personen nahmen das Angebot wahr – 120 davon für eine Erstimpfung, 43 für eine Zweitimpfung. | Foto: sharryfoto/fotolia
Aktion 2

Dezentrale Impfangebot
163 Impfungen ohne Termin in Pfunds durchgeführt

PFUNDS. Die Bilanz nach dem dezentralen Impfangebot in einem Teil des Oberen Gerichts fällt positiv aus. Von den 163 Impfungen ohne Termin, die in Pfunds durchgeführt wurden, waren knapp zwei Drittel Erstimpfungen. Tirol impft: 120 und 43 Zweitimpfungen in Pfunds Die Bevölkerung der Obergrichter Gemeinden Pfunds, Nauders, Spiss und Tösens hatte am 18. August von 14 bis 21 Uhr die Möglichkeit, sich wohnortnahe im Gemeindehaus Pfunds gegen das Coronavirus impfen zu lassen. 163 Personen nahmen das...

Skischule
Impfpflicht für Skilehrerausbildung

TIROL. Wer sich dieses Jahr in Tirol zum Skilehrer ausbilden lassen möchte, der muss geimpft sein. So beschlossen es kürzlich (fast) alle Landesskilehrerverbände in Österreich. Nur so könne gewährleistet werden, dass die Kurse ordnungsgemäß und ausreichend sicher stattfinden können. (Fast) Alle Bundesländer setzen Impfung vorausLediglich in Vorarlberg hat sich der Skilehrerverband nicht dem österreichischen Weg angeschlossen. Sonst wird es diesen Winter überall gelten: Wer an einem Kurs zur...

Tirol impft
Ab sofort: Flexible Terminbuchung möglich

TIROL. Ab sofort kann man auf der Anmeldeplattform des Landes selbstständig seinen Impftermin buchen. Somit besteht ein zusätzliches Angebot neben der Impfung ohne Anmeldung.  Neues Gewand für "Tirol impft"Ab sofort können impfwillige Personen ihre Termine für Erst- oder Zweitimpfungen selbst wählen und bereits bei der Anmeldung den gewünschten Impfstoff auswählen. Neben den Impfungen ohne Anmeldung gibt es somit auch die Option der flexiblen Terminbuchungen.  "In den Impfzentren werden...

Tirol impft
Start des dezentralen Impfangebots am 17. August

TIROL. Die Termine für das dezentrale Impfangebot in fünf Tiroler Regionen stehen fest. Zwischen dem 17. und 21. August wird in den Regionen  Ötztal, Hinteres Iseltal, Osttiroler Oberland mit Villgratental sowie Tiroler Gailtal, in der Region Untere Schranne und Kaiserwinkl sowie im Obersten Gericht geimpft.  Impfquote liegt unter dem DurchschnittDie Regionen, die für das dezentrale Impfangebot zwischen dem 17. und 21. August ausgewählt wurden, sind vor allem Regionen mit Gemeinden, deren...

Corona Tirol
Öffnungszeiten der Impfzentren im August

TIROL. Das Land veröffentlichte kürzlich neue Öffnungszeiten für die Tiroler Impfzentren im August. Die Impfzentren haben für Erst- und Zweitimpfung ohne Anmeldung geöffnet.  Öffnungszeiten der ImpfzentrenInnsbruck Donnerstag, 5. August, von 9 bis 13 und von 15 bis 18 Uhr Freitag, 6. August, von 16 bis 18 Uhr Montag, 9. August, von 9 bis 13 und von 15 bis 18 Uhr Dienstag, 10. August, von 9 bis 13 und von 15 bis 18 Uhr Freitag, 13. August, von 9 bis 13 und von 15 bis 18 Uhr Samstag, 14. August,...

Corona Tirol
Dritter Stich – Ja oder Nein?

TIROL. In Ländern wie Israel oder Deutschland bereitet man sich bereits auf einen dritten Stich bei den Corona-Impfungen vor. Jetzt müsse sich der Bund rasch entscheiden, ob Österreich diesen Beispielen folgen soll, fordert Landeshauptmann Platter.  Dritter Stich – Ja oder Nein?Die Pandemie ist noch nicht ausgestanden. Führende Wissenschaftler auf der ganzen Welt machen immer mehr auf die Bedeutung eines "dritten Stichs" in Sachen Corona-Impfung aufmerksam. Vor allem älteren Menschen, deren...

Bei einem Abstimmungsgespräch zwischen Landeshauptmann Günther Platter, Gesundheitslandesrätin Annette Leja und Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf wurde beschlossen, in jenen Gemeinden mit einer vergleichsweise niedrigen Impfquote ein besonders niederschwelliges Impfangebot anzubieten.  | Foto: Land Tirol/DieFotografen

Tirol impft
Coronaimpfung kommt zu den Menschen vor Ort

TIROL. In Tirol gibt es zahlreiche Gemeinden mit einer niedrigen Corona-Durchimpfungsrate. Aus diesem Grund soll es jetzt in vielen Gemeinden ein dezentrales, niederschwelliges Impfangebot geben. Niederschwelliges Impfangebot für Gemeinden Bei einem Abstimmungsgespräch zwischen Landeshauptmann Günther Platter, Gesundheitslandesrätin Annette Leja und Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf wurde beschlossen, in jenen Gemeinden mit einer vergleichsweise niedrigen Impfquote ein besonders...

 In Tirols Bezirken ist die Durchimpfungsrate der 12- bis 30jährigen noch nicht sehr hoch. Vorne liegt der Bezirk Schwaz mit einer Vollimmunisierung von 47 Prozent. Schlusslicht ist der Bezirk Kufstein mit 21 Prozent. | Foto: Pixabay/fotoblend (Symbolbild)

Tirol impft
12- bis 30-Jährige noch zu wenig gegen das Coronavirus geimpft

TIROL. In Tirols Bezirken ist die Durchimpfungsrate der 12- bis 30jährigen noch nicht sehr hoch. Vorne liegt der Bezirk Schwaz mit einer Vollimmunisierung von 47 Prozent. Schlusslicht ist der Bezirk Kufstein mit 21 Prozent. Impfrate der unter 30jährigen unter dem Durchschnitt Tirolweit liegt die Impfrate bei den 12- bis 30jährigen im Durchschnitt geringer als beispielsweise bei den 50 bis 60jährigen. Aus diesem Grund ruft das Land Tirol auch die jüngere Generation auf, sich gegen das...

Das Land Tirol appelliert laufend, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Mit gutem Grund – Tirol liegt bei der Impfrate im Mittelfeld. Die Gemeinde mit den am wenigsten geimpften Personen österreichweit liegt im Bezirk Landeck. | Foto: sharryfoto/fotolia
1

Tirol impft
Große Unterschiede bei der Impfrate in Tirols Gemeinden (mit Karte)

TIROL (skn). Das Land Tirol appelliert laufend, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Mit gutem Grund – Tirol liegt bei der Impfrate im Mittelfeld. Die Gemeinde mit den am wenigsten geimpften Personen österreichweit liegt im Bezirk Landeck. Impfrate in Tirols GemeindenAm 28. Juli veröffentlichte das BMSGPK (Österreichische Gesundheitsministerium) die Impfquoten* der österreichischen Gemeinden. Dabei werden große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern deutlich. So liegt die...

Der Andrang zur Impf-Anmeldung in Tirol ist groß. | Foto: pixabay

Tirol impft
Impfen ohne Anmeldung geht in die nächste Runde

TIROL. Impfen ohne Anmeldung geht in Tirol in die nächste Runde. Wohnortnahes Impfen ohne Anmeldung wird in allen Tiroler Impfzentren möglich, Termine können flexibel gebucht werden, Impfstoff kann ausgewählt werden. Niederschwellige Impfangebote auch im AugustAb August öffnen alle bestehenden Tiroler Impfzentren zu unterschiedlichen Zeiten für Erst- und Zweitimpfungen ohne Anmeldung. Ab Mitte August können flexible Impftermine mit frei wählbarem Impfstoff auf www.tirolimpft.at gebucht werden....

Die Impfaktion des Landes Tirol geht weiter. | Foto: pixabay KitzD66

Impfzentrum Reutte
Impfaktion des Landes wird in Reutte fortgeführt

REUTTE. Personen, die bislang noch nicht, bzw. erst einmal gegen Corona geimpft sind, können das Impfangebot im Impfzentrum in Reutte weiterhin in Anspruch nehmen. Erstimpfung Es steht Ihnen der Impfstoff von BioNTech/Pfizer zur Verfügung. Auf Wunsch erhalten Sie auch Moderna, AstraZeneca oder Johnson & Johnson. Kinder unter 14 Jahren benötigen das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten und müssen von diesem oder einer volljährigen Person aus dem gemeinsamen Haushalt zum Impftermin...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.