TikTok

Beiträge zum Thema TikTok

Solche Inhalte sind zunehmend auf TiKTok zu sehen. | Foto: Privat
2

Internet-Trend "SkinnyTok"
Wenn Dünnsein für Jugendliche zum Zwang wird

TikTok-Trend "SkinnyTok": Die Kärntner Influencerin Larissa Bugelnig warnt vor gefährlichen Schönheitsidealen und dem stillen Einstieg in eine Essstörung. KÄRNTEN. Was früher in Hochglanzmagazinen schlank retuschiert wurde, findet heute auf TikTok in Echtzeit statt und erreicht Millionen Jugendliche. Der neue Trend "SkinnyTok" setzt auf extreme Schlankheitsideale und vermittelt dabei ein verzerrtes Bild von Selbstwert und Schönheit. Für viele ist es der stille Einstieg in eine Essstörung. Die...

3

Welser Volksfest startet ins Wochenende
ATV Michi schaut heute vorbei

Dieses Wochenende findet nicht nur das Megaevent Stars im Ring statt, sondern eines der größten Volksfeste Österreichs. Zusammen mit der Messe „Blühendes Österreich“ und „Urlaub und Ausflug“  Michl aus dem Gemeindebau wird heute ab 15:30 Uhr vor Ort sein, um mit euch Selfies und Tik Tok Videos zu drehen. Seids dabei! Er gspirts scho. Am Abend geigen die Lauser beim Festzelt Ludwig auf und danach Deejay Piccolino in der Weinkost.

Im Bild (von links): Stefan Leyerer, Geschäftsführer Verein I.S.I. und Jugendschutz-Landesrat Michael Lindner. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Online-Streetwork
Erfolgsprojekt aus Oberösterreich

Das Projekt Onjuvi hat Online-Streetwork erfolgreich in Oberösterreich etabliert. Nach einem Jahr wird es als fixer Bestandteil fortgeführt. Es dient als Vorbild für Initiativen in ganz Österreich und ist im Regierungsprogramm verankert. OBERÖSTERREICH. Die digitale Lebenswelt junger Menschen verändert die Arbeit der Streetworker. Mit dem Projekt Onjuvi hat die Kinder- und Jugendhilfe darauf reagiert und Online-Streetwork erfolgreich in Oberösterreich etabliert. Nach einem Jahr ist klar: Onjuvi...

Foto: Arcadia
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für die A-cappella-Band Dad Harmony

Was machen fünf musikalische junge Männer aus Schweden, wenn sie sich zu alt für eine Boyband fühlen? Genau: Sie gründen eine Dadband. Das haben die sympathischen Jungväter von Dad Harmony getan – und sind mit ihren A-cappella-Covers legendärer Ohrwürmer wie "Can’t Help Falling In Love With You" quasi über Nacht zu Stars geworden. Am 10. April gibt das Quintett sein Österreich-Debüt und ist ab 20 Uhr erstmals im Gasometer (11., Guglg. 8) zu Gast. Tickets (ab 47 Euro) gibt’s online auf...

Da staunten die Leute nicht schlecht, als Ende Februar plötzlich "The Rock" im beliebten Burgerlokal "Good Food" auftauchte. | Foto: robert.erobert
3

Mit App
Wiener Food-Blogger robert.erobert holt "The Rock" nach Himberg

Er ist auf TikTok bekannt dafür, dass er die besten "Food-Spots" in Wien und Niederösterreich testet, nun verschlug es ihn dazu nach Himberg. Im dortigen Burger-Lokal "Good Food" staunte man nicht schlecht über Roberts prominente Begleitung. HIMBERG. Da staunten die Leute nicht schlecht, als Ende Februar plötzlich "The Rock" im beliebten Burgerlokal "Good Food" auftauchte. Doch bevor sich jemand Hoffnungen auf ein Selfie mit dem Hollywood-Star machte, kam die Aufklärung: Es handelt sich nicht...

Mit ihrem innovativen Ansatz zeigt die HLW FSB Weiz eindrucksvoll, wie moderne Medien sinnvoll in den Schulalltag eingebunden werden können.  | Foto: HLW FSB Weiz
2

HLW FSB Weiz
Begeisterung auf TikTok: Millionen Aufrufe für kreative Schulvideos

Die HLW FSB Weiz ist eine wahre Social-Media-Sensation. Mit humorvollen und trendigen TikTok-Videos erreicht sie ein riesiges Publikum und sammelt Millionen Aufrufe. Hinter dem Erfolg steckt ein engagiertes Team, das zeigt, wie moderne Medien in den Schulalltag integriert werden können. WEIZ. Die HLW FSB Weiz sorgt mit ihren unterhaltsamen und kreativen TikTok-Videos für Begeisterung. Mit einer Mischung aus humorvollen Inhalten und aktuellen Trends erreicht die Schule Millionen Menschen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Am Dienstag entwendete ein 15-Jähriger einem 12-Jährigen in Hall in Tirol unter Gewaltandrohung einen Staffordshire Terrier und eine Weste. Die beiden hatten sich zuvor über TikTok kennengelernt und verabredet. | Foto: luctheo/pixabay (Symbolbild)
Aktion 3

TikTok-Verabredung
15-Jähriger raubt Hund und Weste – Festnahme in Hall

Am Dienstag entwendete ein 15-Jähriger einem 12-Jährigen in Hall in Tirol unter Gewaltandrohung einen Staffordshire Terrier und eine Weste. Die beiden hatten sich zuvor über TikTok kennengelernt und verabredet. HALL I. TIROL. Am 4. März um circa 16:00 Uhr ereignete sich in Hall in Tirol ein Raub. Ein 12-jähriger Bub und sein Hund waren das Opfer. Ein 15-jähriger Jugendlicher nahm ihm unter Androhung von Gewalt seinen Staffordshire Terrier sowie eine Weste ab. Vor Raub auf TikTok verabredetDie...

Das beschauliche Blumendorf Fernitz-Mellach erschüttert ein rechtsradikales Video im beginnenden Gemeinderatswahlkampf. | Foto: Edith Ertl
3

Partei stellt klar
Aufregung um TikTok-Video bei ÖVP Fernitz-Mellach

Aufregung im Wahlkampf in der beschaulichen Gemeinde Fernitz-Mellach. Auf dem TikTok-Account der örtlichen ÖVP ist am Dienstag ein Video aufgetaucht, das rechtsradikale Parolen verbreitet. Es wurde mittlerweile gelöscht. FERNITZ-MELLACH. Eigentlich ist es ein unscheinbarer Account auf TikTok, der im beginnenden Gemeinderatswahlkampf für die ÖVP Fernitz-Mellach auch dazu dienen sollte, die Liste der Ortspartei zu präsentieren. Wie der Standard am Dienstag zuerst berichtete, soll es dabei aber zu...

Jener Jugendlicher, der einen Anschlag auf den Westbahnhof geplant haben soll, wurde wohl über das Internet radikalisiert. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
5

Westbahnhof
Anschlags-Planer soll sich im Internet radikalisiert haben

Nachdem publik wurde, dass ein 14-Jähriger wohl einen Anschlag auf den Wiener Westbahnhof geplant haben soll, meldet sich auch die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) zu Wort. Der Verdächtige soll sich über das Internet radikalisiert haben. Man fordert diesbezüglich weitere Möglichkeiten zur Überwachung. WIEN. Am Mittwoch wurde bekannt, dass kürzlich ein 14-Jähriger von Einsatzkräften der Wega und des Landesamts Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LSE) Wien festgenommen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Dieses Grinsen und der erhobene Zeigefinger des mutmaßlichen Attentäters ging um die Welt – Profilerin Staniek versucht zu erklären, was hinter dem provozierenden Verhalten steckt. | Foto: X
3

Profilerin analysiert
So tickt der mutmaßliche Attentäter von Villach

Überhebliches Grinsen nach Horrortat in Villach: MeinBezirk hat Profilerin Patricia Staniek zu den wirren Welten von Attentätern befragt und wollte wissen, wie es dazu kommt, dass ein Mensch derartige Grenzen überschreitet und zum terroristischen Messerstecher wird. VILLACH, KÄRNTEN. Am zweiten Tag nach dem Terroranschlag in der Villacher Altstadt wurde bekannt, dass hinter dem Motiv des mutmaßlichen Täters ein islamistisches Motiv steckt. MeinBezirk hat Kriminalanalytikerin und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Mag. Stephan Fugger

Kommentar
Marktplätze der Terror-Influencer sperren

Der aus Syrien stammende Attentäter, der in Villach einen 14-Jährigen getötet und fünf weitere Menschen verletzt hat, soll sich innerhalb weniger Wochen radikalisiert haben – im Internet, auf der chinesischen Social Media-Plattform TikTok. ÖSTERREICH. Islamistische Hassprediger müssen ihre Anhänger nicht mehr in Moscheen rekrutieren, sondern können ungestört und ungefährdet von Behörden den rechtsfreien Raum auf TikTok & Co. nutzen, um ihre demokratie- und gesellschaftsfeindlichen Botschaften...

Nach der entsetzlichen Bluttat in Villach mit einem Toten und fünf weiteren Verletzten herrscht Fassungslosigkeit. Die Stadt hat eine Trauerwoche ausgerufen, die Behörden ermitteln indes auf Hochtouren. Was bisher bekannt ist. | Foto: GERD EGGENBERGER / APA / picturedesk.com
38

Islamistisch motiviert
Was bisher über den Angriff in Villach bekannt ist

Nach der entsetzlichen Bluttat in Villach mit einem Toten und fünf weiteren Verletzten herrscht Fassungslosigkeit. Die Stadt hat eine Trauerwoche ausgerufen, die Behörden ermitteln indes auf Hochtouren. Was nach etwas mehr als 24 Stunden über den Messerangriff bekannt ist. VILLACH/KÄRNTEN/ÖSTERREICH. Im beschaulichen Villach hat sich am Wochenende ein für die Stadt beispielloser Messerangriff ereignet. Am Samstag soll ein Mann gegen 16 Uhr am Hauptplatz plötzlich "wahllos" auf Menschen...

  • Kevin Chi
Für Content zum Thema E-Mobilität holte sich Michi den Experten der Region dazu: Schwadorfs Feuerwehrkommandant Wolfgang Niederauer. | Foto: Michi Feldmann
14

"Blinkerflüssigkeit nachfüllen"
Klein-Neusiedler Fahrlehrer rockt TikTok

Wenn du in Wien Landstraße das Steuer in die Hand nimmst, kann es gut sein, dass dein Fahrlehrer nebenbei ein TikTok-Star ist! Klein-Neusiedler Michael Feldmann, Fahrlehrer aus Leidenschaft und Content-Creator aus Versehen, hat sich seit November 2021 mit mittlerweile über 20.000 Followern zur festen Größe in der Fahrschul-Community gemausert. KLEIN-NEUSIEDL. Alles begann mit seinen Schülern: „Michi, du erklärst das echt gut!“ – Also warum nicht direkt Videos daraus machen?" Jetzt gibt’s...

Nachdem viele Influencer das Lied "Sigma Boy" mit ihren großen Bluetooth-Boxen in Wiener Öffis für einen TikTok-Trend abgespielt haben, reagieren die Wiener Linien mit einem lustigen Video. | Foto: Screenshot Wiener Linien/Instagram
Aktion 3

Öffi-Influencer
Wiener Linien machen sich über "Sigma Boy"-Trend lustig

Nachdem viele Influencer das Lied "Sigma Boy" mit ihren großen Bluetooth-Boxen in Wiener Öffis für einen TikTok-Trend abgespielt haben, reagieren die Wiener Linien mit einem lustigen Video. Denn das Abspielen lauter Musik ist in den Öffi-Stationen verboten. WIEN. "Sigma-, Sigma-Boy, Sigma-Boy, Sigma-Boy; Jedes Mädchen würde gerne mit dir tanzen; Sigma-, Sigma-Boy, Sigma-Boy, Sigma-Boy; Jemanden wie mich herumzukriegen dauert mindestens ein Jahr", so heißen übersetzt die ersten Zeilen des...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bekannte deutschsprachige TikToker spielen das Lied "Sigma Boy" laut in der U-Bahn ab.  | Foto: Screenshot eemipea; simonbth1/TikTok
6

"Sigma Boy"
TikTok-Trend mit lauter Musik nervt Öffi-Fahrgäste in Wien

Seit einigen Monaten ist das Lied "Sigma Boy" ein Trend auf TikTok und Instagram. Viele Nutzer spazieren mit ihren großen Lautsprechern durch Öffi-Stationen und spielen den Song laut ab. Der Trend trifft jetzt auch Wien, obwohl es bei den Wiener Linien verboten ist. WIEN. Das Kinder-Lied "Sigma Boy" aus Russland ist seit einigen Monaten ein Hit auf TikTok und Instagram. Benutzt wird es von Millionen von Nutzerinnen und Nutzern als Hintergrundmusik in ihren Videos. Das Lied wird den zwei jungen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Social Media Kanal "sodazitron" testet Soda Zitrons in allen Bezirken. (Symbolbild)  | Foto: Maren Winter/Picturedesk
1 4

Social-Media-Hype
Auf den Spuren des besten Soda Zitrons in Wien

Auf dem Social-Media-Kanal "sodazitrons" dreht sich alles um das gleichnamige Wiener Kultgetränk. MeinBezirk hat nachgefragt, wo es das beste Soda Zitron der Stadt gibt.  WIEN. Kühl, spritzig, sauer, aber nicht zu sauer soll es sein. So könnte man das Lieblingsgetränk der Wienerinnen und Wiener beschreiben – das Soda Zitron. Man findet es auf fast jeder Getränkekarte in der Stadt. Aber wo gibt es eigentlich das perfekte Soda Zitron Wiens? Mit dieser Frage beschäftigt sich nicht nur jede Soda...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
"Bauernschlau" nennt sich das aktuelle Programm von Hons Petutschnig. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
10

Kabarettabend
Hons Petutschnig mit blauer Montur in Gleisdorf

Mit seinem neuesten Programm "Bauernschlau" war Petutschnig Hons im Forum Kloster Gleisdorf auf der Bühne. Sein Comedyprogramm lud zum Reflektieren ein und bot beste Unterhaltung, das auch musikalisch umrahmt wurde. GLEISDORF. Wenn Immobilienhaie, Finanzberater oder Landmaschinenvertreter in die Dörfer fahren und mit ihren Geschäften versuchen, einfache Leute hereinzulegen, dann sollten sie einen großen Bogen um das Haus von Hons Petutschnig machen. Viele haben es beim Kultbauern aus Schlatzing...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kustos Dr. Thomas Bertagnolli mit Geschäftsführer Maximilian Herbst beim Videodreh für ihren neuen TikTok-Kanal.
3

Museum Tiroler Bauernhöfe auf TikTok
Geschichte im Hochformat, historisches Wissen geht viral

Das Museum Tiroler Bauernhöfe überrascht derzeit mit Kurzvideos auf TikTok. Ein moderner Ansatz, um alte Baukunst und das Leben früherer Generationen lebendig zu machen. Kramsach - In einem düsteren Bauernhof, im Schein eines Ringlichts, erklärt Dr. Thomas Bertagnolli, der Kustos des Museums, warum Türrahmen früher so niedrig waren. Bei ihm steht Geschäftsführer Maximilian Herbst und filmt – für TikTok. In 30 Sekunden erzählen sie Geschichten, die die Vergangenheit fassbar machen. Ein Ansatz,...

Zu einem Polizeieinsatz kam es am Mariahilfer Gürtel in der Nacht auf Samstag, 23. November. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk.at
8

Tiktok-User filmen Unfall
Auto rammt Gerüst der Kirche Maria vom Siege

Am Mariahilfer Gürtel ist es in der Nacht auf Samstag, 23. November, zu einem Unfall gekommen. Tiktok-User haben den Unfallwagen gefilmt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In der Nacht auf Samstag, 23. November hat sich ein Unfall am Mariahilfer Gürtel ereignet. Wie die Polizei gegenüber MeinBezirk bestätigte, hat ein Lenker gegen 03.45 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist in das Baugerüst der Kirche Maria vom Siege gerast. Dabei kam es zu einem erheblichen Sachschaden, verletzt hat...

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini reflektiert über die Nutzung von Handys, die oft den Kontakt mit anderen Menschen ersetzt. | Foto: Max Spitzauer
4

Kommentar zum "Metalab"
Wenn das Handy zum neuen besten Freund wird

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini erinnert sich an seinen Besuch im Gemeinschaftsort "Metalab". Er stellt fest, dass solche sozialen Räumlichkeiten heutzutage nur noch die Ausnahme sind. WIEN/INNERE STADT. Ein langer Arbeitstag ist vorbei, es zieht mich direkt nach Hause. Ich "haue" mich auf das Sofa und ziehe das Handy hervor. Sogleich schenke ich schnell aufeinanderfolgenden Videos meine volle Aufmerksamkeit. Ich springe von Szene zu Szene, Sport folgt auf Comedy, Comedy folgt auf...

Bei AnThalia auf der Thaliastraße 67 gibt selbstgemachte Dubaischokolade. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
Aktion 3

Gefragte Süßspeise
Dubai-Schokolade und wo sie in Wien zu finden ist

Eigentlich ist Wien für seine Süßspeisen – wie die Sachertorte – weltweit bekannt. Derzeit ist allerdings eine neue Schokoladenkreation aus dem Ausland in der Hauptstadt am gefragtesten. Die Dubai-Schokolade, benannt nach ihrer Herkunft, erlangte in jüngster Vergangenheit über die sozialen Medien weltweite Berühmtheit. MeinBezirk hat sich angesehen, wo die Wiener und Wienerinnen die beliebte Süßspeise verkosten können.  WIEN. Derzeit ist die Sachertorte nicht die gefragteste Süßspeise in Wien....

  • Wien
  • Luca Arztmann
Pascal Mittermeier hat sich vor gut zwei Jahren als Tätowierer und Influencer selbstständig gemacht. | Foto: Mittemeier
6

Nadel und Internet statt Dienstwaffe
Pascal Mittermeier geht als Tätowierer und Influencer viral

Drei Millionen Fans auf TikTok und mehr als 650.000 Instagram-Follower: Pascal Mittermeier ist Influencer und Tätowierer aus Burghausen – Für seine Tattoos reisen Kunden aus aller Welt an. Warum der ehemalige Polizist seinen Berufsweg radikal geändert hat und welche Herausforderungen seine Karriere mit sich bringt, erzählt Mittermeier im Interview mit MeinBezirk. MeinBezirk: Herr Mittermeier, Sie waren als Polizist tätig. Wie sind Sie dazu gekommen, Tätowierer und Influencer zu werden?...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Von links: Michal Stencel, Stefanie Manigatterer, Adrian Mayr, Jonas Strasser, Maria Weissenböck, Anna Hochholzer, Tina Schlager, Felix Grabner, Annika Weitz, Andreas Edetsberger, Eva Lehner, Valentin Koch, Felix Schmid und Jeremias Ries. | Foto: Matthias Silveri

Lehrlingsmarketing
Staatspreis für TikTok-Projekt der Tischlerei Manigatterer

„Fit for future“: Das Lehrlingsprojekt der Tischlerei Manigatterer aus Peuerbach wurde im Rahmen des Staatspreises „Beste Lehrbetriebe“ ausgezeichnet. PEUERBACH. Bei der Verleihung des Staatspreises „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“, der Lehrbetriebe für herausragende Lehrlingsinitiativen ehrt, durfte sich das gemeinsame TikTok-Projekt der Tischlerei Manigatterer und der Agentur spectory über eine Ehrung freuen. Alle Lehrstellen besetztDer Lehrbetrieb und die Digitalagentur haben es sich...

Patrick Hochhauser, Geschäftsführer Eurothermen und Jutta Kleiber, EWA- Präsidentin. | Foto: Eurothermen
3

Lehre im Tourismus
Eurothermen mit "Thermenoscar" ausgezeichnet

Die Eurothermen freuen sich über den "Thermenoscar" – alias den Marketing-Award der European Waterpark Association (EWA), dem Qualitätsverband der Europäischen Freizeitbäder, Thermen und Wasserparks. BEZIRKE. Das Unternehmen mit Standorten in Bad Schallerbach, Bad Ischl und Bad Hall erhielt die Auszeichnung für ihre "Lehre mit Marketing-Upgrade". Die Eurothermen haben die Lehrausbildung um neun Marketing-Module ergänzt, die von allen Lehrlingen standortübergreifend absolviert werden. Bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.