Thomas Maurer

Beiträge zum Thema Thomas Maurer

14

Fischamend
Erste Kabarett-Abende im neuen Jahr waren voller Erfolg

FISCHAMEND. Als "Zeitgenosse aus Leidenschaft" spielte Thomas Maurer frisch im neuen Jahr direkt ein Zweitägiges Debüt im Fischamender Stand Up Club.  Andrea Feldler, Drazanka Weiss und Franz Weiss sind bereits eingefleischte Stammgäste im Stand Up Club und waren natürlich auch beim Thomas Maurer wieder mit dabei samt Familie und Freunden. Mark, Karen und Benno Hofstetter haben bereits mehrere Programme von Thomas Maurer gesehen und freuten sich, direkt im neuen Jahr auch das neue Programm Live...

Der bekannte Kabarettist präsentiert sein neues Programm "Zeitgenosse aus Leidenschaft". | Foto: Pertramer

Kabarett im Truckerhaus
Thomas Maurer gastiert in Gutenbrunn

GUTENBRUNN. Zwei Mal gastiert Thomas Mauer mit Vorpremieren seines neuen Programms "Zeitgenosse aus Leidenschaft“ im Truckerhaus in Gutenbrunn. Für die Vorstellungen am Freitag, dem 17. Dezember und Samstag, dem 18. Dezember stehen aufgrund der derzeitigen Lage jeweils nur 25 Karten zur Verfügung. Erforderlich sind dazu 2G-Nachweis, Ausweis und das Tragen einer FFP2-Maske.

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Charity-Event: Neben Willi Resetarits stehen auch BasBariTenori, Thomas Maurer, BlöZinger und Flo Kaufmann im Stadtsaal auf der Bühne. | Foto:  Martin Wurglits
2

Charity-Event im Stadtsaal
Integrationshaus lädt zur Benefiz-Gala

Zum Charity-Event lädt das Integrationshaus am Nationalfeiertag in den Stadtsaal. Auf Besuche warten Willi Resetarits, Thomas Maurer, BlöZinger, Flo Kaufmann und BasBariTenori. WIEN/LEOPOLDSTADT/MARIAHILF. Im Integrationshaus wird geflüchteten Menschen eine Unterkunft sowie Betreuung, Bildung, Beratung und damit eine Zukunft geboten. Um dies weiterhin zu ermöglichen, braucht es finanzielle Unterstützung. Deshalb lädt der Verein mit Sitz in der Engerthstraße am Nationalfeiertag zur Benefiz-Gala....

Die Staatskünstler Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader waren in Werndorf zu Gast. | Foto: Franz Rauch
4

"Wir Staatskünstler" im Interview
"Für uns ist Werndorf die große weite Welt"

"Wir Staatskünstler" waren zu Gast im Kulturheim Werndorf. Zuvor gab es ein Interview mit der WOCHE. Am Mittwochabend waren die Staatskünstler im Rahmen der Kultur Werndorf-Reihe zu Gast in Werndorf. Wir trafen Robert Palfrader, Florian Scheuba und Thomas Maurer vor ihrem Auftritt zum Interview. WOCHE: Wie schwierig ist es in Zeiten einer Pandemie politisches Kabarett zu machen? Scheuba: Die Schwierigkeit ist eher auszusieben, was man alles nicht mit nimmt auf die Bühne. Es kommt im...

Es wird ein besonderer Abend im Kulturheim Werndorf: Am 22.9. kommen Thomas Maurer, Florian Scheuba und Robert Palfrader (v.l.) | Foto: Ingo Pertramer

Kultur Werndorf
"Wir Staatskünstler" zu Gast in Werndorf

Kommende Woche gastieren die Staatskünstler mit ihrem Programm "Jetzt erst recht! Reloaded". Man könnte in Werndorf von einem Staatsbesuch sprechen, kommen am 22. September im Rahmen der Kultur Werndorf-Reihe niemand geringerer als Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader in das Kulturheim. Mit ihm Gepäck haben die drei Parade-Kabarettisten ihr aktuelles Bühnenprogramm "Jetzt erst recht! Reloaded", das wieder nach allen Richtungen ausschlägt. Egal welche Parteifarbe: Sie streuen...

Wanderten von der Steiermark nach Vorarlberg: Die Kabarettisten M. Großschädl, M. Kosch, P. Sommersguter und Andi Peichl | Foto: Privat
12

Theatercafé und Orpheum
Großes Frühlingserwachen des Kabaretts

Das lange Ausharren ohne Live-Auftritte hat ein Ende und die Freude bei Künstlerinnen und Künstlern, die von Bühnen-Performances leben, sowie bei Betreibern von Kultureinrichtungen, ist groß: Ab 19. Mai beglücken sie ihr Publikum wieder live. Humor-Hotspot Theatercafé So auch im Kabarett und der gesamten Kleinkunst, wo vor allem im diesbezüglichen Grazer "Humor-Hotspot" Theatercafé Glückshormone aus dem Winterschlaf geweckt und – in Kombination mit gepflegter Kulinarik – der Seele und dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Vladimir Vujoviuc verlängerte zwei weitere Jahre als Trainer der HSG Remus. | Foto: Fritz Suppan

HSG Remus
Trainer Vujovic bleibt zwei weitere Jahre

Vladimir Vujovic verlängerte mit der HSG Remus Bärnbach/Köflach seinen Vertrag um zwei weitere Jahre. BÄRNBACH. Der Headcoach der HSG Remus, Vladimir Vujovic, schlug Angebote von anderen Klubs mit größeren finanziellen Möglichkeiten aus und will die Mannschaft, die am kommenden Dienstag das erste Viertelfinalmatch in Hard bestreitet - das zweite findet am Freitag, dem 14. Mai, statt -, weiterentwickeln. Zwei ungewöhnliche Saisonen, von Corona geprägt, hat Vujovic überstanden und schaffte mit...

Das Coverblatt vom neuen HSG-Magazin schaut super aus. | Foto: HSG Remus
2

417 Tickets
HSG-Allstars bieten Corona die Stirn

Mit riesiger Reichweite und über 400 verkauften Tickets wurde die Aktion „HSG Allstars gegen Corona“ am vergangenen Sonntag erfolgreich abgeschlossen. BÄRNBACH. Am Sonntag, dem 24. Januar, ging die Aktion "HSG Allstars gegen Corona" nach 33 Tagen zu Ende. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. 417 Tickets für das fiktive Spiel gegen Corona wurden verkauft und über 36.000 Stimmen bei der Wahl zu den HSG Allstars abgegeben. In einer Zeit, in der der Vereins-Handball üblicherweise stillsteht,...

Jubel bei Sebastian Hutecek. Der Jung-Star wurde ins HSG Allstar-Team gewählt. | Foto: Fritz Suppan
2

HSG Allstar-Team
Christian Grebien ist der "Stimmenkönig"

Mehr als 36.000 Stimmen wurden im Rahmen der Aktion "HSG Allstars gegen Corona" abgegeben. BÄRNBACH. Von 22. Dezember bis 15. Januar wurde die HSG Allstars – die besten Spieler von 1992 bis heute – gewählt. Exakt 36.191 Stimmen wurden in 24 Tagen abgegeben. Der Ticketverkauf für das fiktive Spiel läuft noch bis 24. Januar. Ziel ist die durch die Geisterspiele fehlenden Spieltagseinnahmen durch den Verkauf von Tickets für ein fiktives Spiel zumindest zu teilweise zu kompensieren. Albrecher als...

Kabarettist und Moderator Gerald Fleischhacker gastiert im Theatercafé.  | Foto: Felicitas Matern

Kleinkunst ganz groß
Am Sand und doch gut drauf

Seine Wurzeln liegen beim Radio, wo der Moderator und Kabarettist Gerald Fleischhacker schon via Antenne Steiermark, Radio Wien und Hitradio Ö3 mit Sprechkünsten aufhorchen ließ. Bald folgten Tätigkeiten für diverse Fernsehsender – sowohl als Moderator vor der Kamera als auch als Autor und Konzeptionist hinter der Kamera. Als Kabarettist ist Fleischhacker mit Solo-Programmen unterwegs und zudem Gast im legendären Quatsch-Comedy Club in Berlin. "Am Sand" und mehr In seinem aktuellen Programm "Am...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Am 2.10.2020 in Telfs: Die Staatskünstler.  | Foto: Staatskünstler

Kabarett im RathausSaal
Tirolpremiere "Wir Staatskünstler" in Telfs

TELFS. Auch in Corona-Zeiten und mit den aktuellen Auflagen ist und bleibt Kultur für die Marktgemeinde Telfs möglich. Daher wird die Tirolpremiere der „Staatskünstler“ vorgezogen – mit Abstand und allen Schutzmaßnahmen, also maximal 200 Besuchern. Freitag, 2.10. Beginn: 20:00 Uhr im RathausSaal Telfs. Kabarett-Trio in TelfsDie drei Österreichischen Kabarettisten Florian Scheuba,  Thomas Maurer und Robert Palfrader kommen nach Telfs. Der Titel ihres Programms: "WIR STAATSKÜNSTLER" - Jetzt erst...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Kleinkunst-Start: Gregor Seberg gastiert vom 3. bis 5. September im Theatercafé in der Mandellstraße.  | Foto: Jan Frankl
1 9

Kleinkunst ganz groß
Kabarett und Eierspeis kehren zurück

Mit September weht wieder frischer Wind an den Grazer Kabarettschauplätzen, so auch auf der Kleinkunstbühne Hin & Wider im traditionsreichen Theatercafé. Die letzte Vorstellung datiert am 7. März, sechs Monate später eröffnet Schauspieler und Kabarettist Gregor Seberg, allseits bekannter Kommissar der Fernsehserie "Soko Donau", den vielfältigen Kabarettreigen im Herbst. Neben etablierten Kabarettprogrammen von bekannten Namen wie Martin Kosch, Clemens Maria Schreiner oder Mike Supancic warten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
8

babü.space
Das Bermudadreieck des Thomas Maurer

WOLKERSDORF. Da ist dem Team rund um Hannes Schwarzenberg wieder etwas ganz Tolles geglückt. War das Konzert von Nino aus Wien am Vorabend noch wörtlich ins Wasser gefallen, konnte sich das Publikum am Sonntag Abend an Thomas Maurer erfreuen. Der Wiener Kabarettist forderte die Gäste mit einem Schwall an Fakten und Pointen, die dem Titel des Programms "wos was i" kaum gerecht wird. Denn eines ist rasch klar: Der Mann weiß sehr viel.

Foto: Lukas Beck
3

Thomas Maurer
Bescheidener als Donald Trump

18 Programme brachte Thomas Maurer schon auf die Bühne. Jetzt gelangt er bei den großen philosophischen Fragen im Bezirksblätter Interview an. BEZIRKSBLÄTTER: In Ihren Regalen tummeln sich die Kleinkunstpreise, dennoch bezeichnen Sie sich selbst als "zumindest in Österreich einigermassen berühmt“. Sind Sie ein bescheidender Mensch? Ich bin der mit großem Abstand bescheidenste Mensch auf der ganzen Welt! Bescheidener als Donald Trump! Viele Menschen sagen, es ist ein Wunder! Sie hätten niemals...

„Haben viel verloren, aber nicht den Humor“: Crew der Komödie Graz eröffnet am 15. September neue Spielsaison der Pointen | Foto: Komödie Graz

Komödie Graz
Ein Neustart mit Lachen und vielen Gaststars

Die Komödie Graz meldet sich mit lautem Lachen, vielen Gaststars und neuen Pointen ab Herbst zurück. "Mit einer so positiven Unterstützung durch das Publikum haben wir nicht gerechnet. Unsere Besucher haben uns quasi auf Händen durch die Corona-Krise getragen und unserem Theater in der schwierigsten Phase die Treue gehalten", freuen sich die beiden Leiter der Komödie Graz, Urs Harnik und Stefan Moser, über die Treue der Komödie-Graz-Fans. Hälfte verkauft Immerhin wurden bereits jetzt mehr als...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Landwirtschaftskammer Niederösterreich-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Michael Duscher, Tini Kainrath, Reinhard Zöchmann, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Hermann Dikowitsch sowie Tourismuslandesrat Jochen Danninger | Foto: NLK Burchhart
2

Königsbrunn
Thomas Maurer zu Gast beim Weingut Schabl

„Kultur beim Winzer“ - Niederösterreichs Winzerinnen und Winzer bieten im Sommer ein abwechslungsreiches Kulturprogramm KÖNIGSBRUNN / BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Niederösterreichs Tourismus, die Kultur und der Weinbau stehen derzeit vor denselben großen Herausforderungen, um wieder in Schwung zu kommen. Dabei werden sie vom Land Niederösterreich bestmöglich unterstützt. So wurde kurzerhand das Projekt „Kultur beim Winzer“ initiiert. Vom 17. Juli bis 20. September 2020 finden bei 32 Winzerinnen und...

Stella Jones | Foto: Stella Jones
3

babü space
Die Auferstehung der Wolkersdorfer Kulturszene

WOLKERSDORF. Ein Virus kann die Kreativität der Wolkersdorfer Kulturschaffenden nicht nicht stoppen – man passt sich an. Um die zeitliche „Lücke“ zwischen Sommerkino und „genuss kultur begegnung“ zu füllen, bietet das bewährte Format des babü space hochwertigen Kulturgenuss im Schloßgraben vor dem Schloss Wolkersdorf . Drei Tage Das dreitägige Programm startet mit Soul-Ikone Stella Jones am 21.8., Tags darauf gastiert der einzigartige Nino aus Wien. Tag 3 – den 23.8. - bestreitet Kabarettist...

Ihr gemeinsames Programm „Wir Staatskünstler“ präsentieren die drei Kabarettisten Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader am 6. März im Greith-Haus.  | Foto: Kassir

Nur mehr wenige Restkarten!
Palfrader, Maurer und Scheuba kommen als "Staatskünstler" ins Greith-Haus

Am Freitag, dem 6. März kommen ab 19.30 Uhr die "Staatskünstler" mit "Jetzt erst recht!" ins Greith-Haus. ST. ULRICH I.G. Sind Realität und Satire wirklich nicht mehr unterscheidbar? Die Staatskünstler treten den Gegenbeweis an und zeigen in ihrem Programm, dass freiwillige Komik mitunter die beste Notwehr gegen unfreiwillige Komik darstellt. Maurer, Palfrader und Scheuba Die politischen Nachdenker und sprachlichen Blitz-Gneißer Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba schaffen es...

Beim bz-Interview im Café Mokka: Der Kabarettist Thomas Maurer ist durch und durch ein begeisterter Währinger.  | Foto: Markus Spitzauer
6

"Woswasi"
Neues Kabarettprogramm von Thomas Maurer

Der Kabarettist Thomas Maurer präsentiert sein neues Programm. Darin geht es ums Entscheidungentreffen. WIEN. Der Währinger Thomas Maurer ist ein Vielarbeiter. Seit mehr als 30 Jahren steht er als Kabarettist auf der Bühne. Vor wenigen Tagen hatte sein neues Soloprogramm „Woswasi“im Stadtsaal Premiere. Darin befasst sich Maurer mit der Frage, wie wir Menschen Entscheidungen treffen. Das geschehe oft nicht nach logischen Gesichtspunkten, meint er. „Ein guter Ausgangspunkt für Komik“, so der...

  • Wien
  • Hubertus Seidl
Thomas Elzenbaumer und Sandra Kriegl von der Raiffeisenlandesbank Tirol.
7

Die Raiffeisenlandesbank lud zum Lachen ein – mit Video

IBK (acz). Mehrere hundert Gäste pilgerten in das Congress nach Innsbruck, um Thomas Maurer im Rahmen des Raiffeisenlandesbank-Kabarettabends miterleben zu dürfen. Jährlich organisiert das RLB diesen Abend für seine KundInnen. Der Wiener Kabarettist erzählte dabei von Vergangenheit und Zukunft, von Digitalisierung und Pflege und wie unsere Welt in 20, 30, 40 Jahren aussehen könnte. Gekommen sind an diesem Abend KundInnen und Geschäftspartner der Raiffeisenlandesbank. Vorstand Thomas Wass hieß...

Experten am Wort bei der Fußball-Business-Konferenz. | Foto: Hütter/FOFBC
1 2

Graz als Hochburg der Fußball-Wirtschaft

Graz etabliert sich als Treffpunkt der Fußball-Business-Experten. Es ist noch ein recht junges Themengebiet – die professionelle Sichtweise auf die Schnittstelle von Fußball und Wirtschaft – aber Graz tut sich bereits als Hochburg dieses Bereichs hervor. So wird bereits zum zweiten Mal Anfang September die "Future of Football Business Konferenz" in der Messe Graz stattfinden. Internationales Flair "Die Konferenz ist Österreichs größte Konferenz für Innovation, Digitalisierung und Entwicklung im...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Erika Pluhar präsentiert Lesung mit Musik. | Foto: Erika Pluhar und Adi Hirschal

Kultur-Abo
Thomas Maurer zu Besuch in Ohlsdorf

Das Kultur-Abo kann wieder bestellt werden und beinhaltet neben Musik und Kabarett auch Literatur.  OHLSDORF. Bereits zum sechsten Mal startet am 21. September die Saison des Kultur-Abos. Zeitgleich mit dem neuen Abo wurde auch der Veranstaltungskalender für die kommende Saison 2019/20 ausgeschickt. Dieser Kalender soll die Ohlsdorfer „über das Angebot unserer Vereine, Schulen und über die Termine unserer Kirchenkonzerte ausreichend informieren“, erklärt Bürgermeisterin Christine Eisner.Das...

Betreiber Hans Jörg Ulreich und Haubenköchin Heidi Neuländtner. | Foto: Pufler
1 11

Meidlinger Markt
Wirtschaft am Markt hat eröffnet

Ein neues Lokal hat am Meidlinger Markt eröffnet. Serviert wird Küche aus Wien und dem restlichen Österreich. MEIDLING. Lange Zeit waren die "Ulreich-Stände" am Meidlinger Markt leer. Nun ist neues Leben auf den Markt gekommen: Die "Wirtschaft am Markt" hat hier eröffnet. Mit typischer Wiener und österreichischer Küche will man hier punkten. "Es war mir eine Herzensangelegenheit, dieses Projekt zu starten", so Hans Jörg Ulreich. Lange Suche Der Unternehmer hat großen Bezug zum Meidlinger Markt....

Foto: (c) rabenhof pertramer
1

Die Karl May-Boygroup aus dem Rabenhof Theater
Die "Blutsbrüder" kommen nach Leibnitz

Thomas Glavinic, Thomas Maurer, Guido Tartarotti und Armin Wolf sind seit ihrer Bubenzeit Karl May-Fans und entführen uns in den bizarren Kosmos des Abenteuer-schriftstellers. Einen Abend für Anfänger und Fortgeschrittene, von „Apache“ bis „Zounds“, steht am 17. Mai mit Beginn um 20 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz auf dem Programm. 
Karl May ist der erfolgreichste Schriftsteller deutscher Sprache. Mit ihm assoziiert man fantastische Abenteuer, absonderliche Exotik und literarische...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ingo Pertramer
  • 2. Mai 2025 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Thomas Maurer »Trotzdem«

Es gibt wenig Gründe zum Jubeln. Aber sehr viele, „Trotzdem“ zu sagen. Maurer beschreibt sein neues Kabarettprogramm als eine bunte Mischung aus Gags, ernsthaften Denkanstößen und der ein oder anderen visuellen Überraschung. Dabei widmet er sich insbesondere den Auswirkungen von Social Media auf politische Diskussionen und unsere Denkfähigkeit. „Social Media hat unsere Art zu diskutieren stark verändert, und die Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz treiben diese Veränderungen noch...

Thomas Maurer am 16. Juli hält eine Lesung im Freilichtmuseum Gerersdorf.  | Foto: Ingo Pertramer
3
  • 16. Juli 2025 um 20:30
  • Freilichtmuseum
  • Gerersdorf

Kultursommer Güssing

Lesung Thomas Maurer "Maurer.Kafka.Komisch" Den dunkelgrau in schwarz malenden, hoffnungslosen, ausweglosen, traurigtristen Kafka haben wohl die meisten von uns im Deutschunterricht kennengelernt. Viele von uns haben ihn aus dieser Erfahrung heraus auf dem weiteren Lebensweg gern gemieden. Thomas Maurer möchte an diesem Abend Kafkas andere Seite zeigen, die eigentlich keine andere Seite ist, sondern oft nur ein anderer Blickwinkel. Mit Kafkas Komik verhält es sich ähnlich wie mit diesen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.