Tansania-Projekt

Beiträge zum Thema Tansania-Projekt

11

Ingenieur:innen ohne Grenzen Austria bauten Zisterne in Tansania

Anfang Juli startete das fünfköpfige Projektteam der Regionalgruppe Leoben, bestehend aus IOG-Mitgliedern aus Wien Umgebung, Innsbruck und Madrid für das Projekt KaMa in den Projektort Kayanga in die Region Kagera in Tansania. KaMa steht für „Kagera Maji“ und bedeutet Wasser für Kagera. In einem mehrwöchigen Workshop wurden Theorie und Praxiswissen bei einem gemeinsamen Bau einer Zisternenschalung und einer Zisterne vor Ort vermittelt. Als Projektstandort wurde ein College in Kayanga gewählt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ingenieur:innen ohne Grenzen Austria
9

2024 ist für TUMAINI das JAHR DER BÄUME
30.000 Bäume als Schulprojekt in Tansania

Zu den bereits 15.000 gepflanzten Bäumen im St. Georgener TUMAINI-HILFSPROJEKT werden 2024 in Tansania weitere 30.000 dazu kommen. An der Partnerschule "Ngudama Primary School" arbeiten 800 Schülerinnen das ganze Jahr über mit großem Fleiß, heimische Bäume aus Samen zu ziehen, zu pflanzen und auch zu betreuen. Es ist UNSER JAHR DER BÄUME, des SINNVOLLEN LERNENS sowie des Boden- und Klimaschutzes. Durch die Einbindung der Wünsche der Dorfgemeinschaft ist die Unterstützung durch die Bauern und...

Neben dem Spendenlauf fand an dem Tag auch ein Festakt statt. | Foto: Johannes Mähr
3

Spendenlauf für Tansania
BG/BRG Sillgasse unterstützt Maasai-Projekt

Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Sillgasse in Innsbruck unterstützten mit einem Spendenlauf das ERAMATARE-Projekt zur Verbesserung der Lebensbedingungen und Kultur der Maasai in Tansania. Wichtige Initiativen sind Schulbau, ökologische Landwirtschaft, sanfter Tourismus und Bekämpfung der Genitalverstümmelung. INNSBRUCK. Das BG/BRG Sillgasse in Innsbruck hilft seit drei Jahren aktiv bei dem ERAMATARE-Projekt, das die Maasai-Gemeinschaft in Tansania unterstützt. Das Projekt verbessert die...

2 1 2

Zum 11. Mal ernten Schülerinnen Knoblauch
Knoblauch für Afrika

Am 6. und 7. Juni 2024 ernteten die SchülerInnen der MS/Dr.-Karl-Köttl-Schule St. Georgen/A. bereits zum 11. Mal den im Herbst angebauten Knoblauch für das Hilfsprojekt "Tumaini - Hoffnung schenken". Noch gibt es einige Bündel gegen freiwillige Spenden zu erwerben, denn der Knoblauch wird nicht, wie vor 11 Jahren manche vermuteten, nach Tansania verschifft, sondern vor Ort bei Projektleiter Markus Hagler, Weinbergweg 18, St. Georgen/A. gegen Spenden abgegeben. Die gesamten Einnahmen kommen in...

In diesem baufälligen Rohbau sind 12 Personen "zu Hause".
4

HOFFNUNG SCHENKEN in Tansania
Tumaini schenkt Hoffnung und ein Zuhause

Das St. Georgener Hilfsprojekt "TUMAINI - HOFFNUNG SCHENKEN" setzt seine wichtige Arbeit auch in den Sommermonaten unermüdlich fort. In den Projektdörfern rund um den Viktoriasee leiden viele Menschen unter extremen Lebensbedingungen. Besonders dramatisch ist die Situation einer Familie mit zehn Kindern, die seit zwölf Jahren in einem baufälligen Rohbau lebt. Ohne Wasser, Betten, feste Böden und ein sicheres Dach kämpfen sie täglich ums Überleben, besonders während der außergewöhnlich starken...

6

Erfolgreiche Erkundungsreise unseres Eramatare-Projektes in Tansania

Sicherstellung der Wasserversorgung für eine Grundschule in der Region Engaruka, Tansania. Die Erkundungsreise zur Grundschule in Region Engaruka, 120 Kilometer westlich der Stadt Arusha in Tansania hat im Februar stattgefunden. 3 Freiwillige waren vor Ort, um gemeinsam mit Betreiber der Schule die notwendigen Schritte zu planen, um eine Wasserversorgung sicherzustellen. Die Schule verfügt aktuell über keine kontinuierliche Wasserversorgung, sondern muss mit Wassertanks beliefert werden. Um die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ingenieur:innen ohne Grenzen Austria
5

Gemeinsam Hoffnung schenken
13.000 Bäume in Tansania warten auf Paten

13.000 Fruchtbäume in Tansania warten auf ihre Paten. An einer Partnerschule der MS St. Georgen/A. wurden von Schüler*innen in Tansania 13.000 Baumsämlinge gezogen, die nun darauf warten, gepflanzt zu werden. Die Bäume helfen Lebensbedingungen zu verbessern, schenken Hoffnung und leisten zudem einen bemerkenswerten Beitrag zum Klimaschutz. Privatpersonen, Schulen, Vereine und Firmen sind eingeladen, sich an dieser Aktion zu beteiligen und für nur 2 Euro Pate eines Baumes zu werden. Machen Sie...

"Das Schönste war, als Karen uns mit Mama und Papa begrüßte und wir ihre Großmutter und Tanten im Massailand kennenlernen durften." | Foto: Maier
8

St. Pölten, Afrika
Einander helfen: Andere an erste Stelle setzten

Soziales Engagement kennt keine Grenzen: St. Pöltner Familie hilft afrikanischem Waisenkind. ST. PÖLTEN. "Wir waren auf der Suche nach einem Patenkind in Tansania, weil wir immer den Traum von der Besteigung des Kilimanjaro hatten und wir einem Kind in Afrika einen Teil unseres Glücks abgeben wollten", erzählt die St. Pöltnerin Bettina Maier. "Meine Familie unterstützt seit über zehn Jahren das Projekt Africa Amini Alama in Tansania am Fuße des Mount Meru." So kam es zum ProjektAufgrund eines...

Verena Peil mit ihrer Mutter Marianne (Mitarbeiterin im LaRosa) | Foto: Privat (Peil)

Verena Peil aus St. Valentin hat Großes vor
Praktikum in Tansania

Verena Peil wird ab Mitte Februar ein Praktikum im Zuge ihrer Ausbildung zur Diplomkrankenpflegerin in Tansania machen und mit ihren erworbenen Fähigkeiten in einem Krankenhaus in der Nähe des Mount Kilimandscharo erkrankten und verletzten Personen helfen, sowie das Cradle of Love Babyheim unterstützen und bittet zusammen mit ihren KollegInnen auch um finanzielle Spenden für dieses Krankenhaus. Von den gespendeten Einnahmen werden unter anderem Medizinprodukte, Babynahrung, Windeln sowie...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Josef Hubmann (im Bild mit Caritaspräsident Michael Landau) engagiert sich mit der KMB seit Jahren für eine gerechtere Welt. | Foto: Edith Ertl
2

Katholische Männerbewegung hilft Tansania
Erde schützen, Zukunft säen

VASOLDSBERG. Mit ihrer Adventsammlung gibt die Katholische Männerbewegung (KMB) Menschen in Tansania Hoffnung und Hilfe zur Selbsthilfe. Mit Spenden aus der Aktion „Sei so frei“ werden Familien mit Saatgut und Anbau-Werkzeugen ausgestattet oder Kleinbauern die Teilnahme an einem Landwirtschaftskurs ermöglicht. „Alle Menschen halten Erde in der Hand und tragen für sie Verantwortung“, sagt Josef Hubmann vom KMB-Organisationsteam. Der Vasoldsberger bittet um Unterstützung, damit Menschen in...

Fotos: Christian Deichstetter
85

Adventkonzert
Klingender Advent Weihnachts-Stimmung in Münichholz

STEYR. Am Samstag 10. Dezember war es soweit, das 8. Adventkonzert der Katholischen Männerbewegung (KMB) Steyr-Münichholz konnte beim 3. Anlauf endlich durchgeführt werden. KMB-Obmann Michael Brantner durfte dabei ca. 250 Besucher in der Pfarrkirche Münichholz begrüßen. Unter den Gästen fanden sich auch zahlreiche Stadtpolitiker:innen und der Abgeordnete zum Nationalrat Johann Singer beim Adventkonzert ein. Örtliche Gruppen wie der Chor Mix-Dur, die Wachtberger Hornbläser, ein Schülerchor der...

Mit den Spenden wird auch das Projekt von Marion Allmer in Tansania unterstützt. | Foto: Allmer

Spendenlauf United
In Wartberg wird für den guten Zweck gelaufen

"Jede Runde zählt" ist das Motto am 10. Juli beim Spendenlauf in Wartberg. Denn mit jeder gelaufenen oder gegangenen Runde werden zwei Projekte in Tansania und der Ukraine unterstützt. WARTBERG: Wer etwas Gutes tun will, ist am 10. Juli in Wartberg richtig. Beim Spendenlauf United wird auf unkomplizierte und gesunde Weise Spenden gesammelt. Pro gelaufene Runde zahlt ein "Sponsor" einen frei wählbaren Betrag, welcher ausschließlich den beiden Hilfsprojekten zugute kommt. SpendenlaufAm 10. Juli...

Der erster großzügiger Spender im neuen Jahr:
Schwemmholzkünstler Karl Mayer hat mit dem Erlös aus dem Verkauf seiner Schwemmholz-Skulpturen das Sozialprojekt unterstützt. Für die Geburtenstation überreichte er 1.000. Euro.
V.l.: Markus Hagler (Projektleiter) und Karl Mayer (Schwemmholzkunst-Attersee) | Foto: masalu.at

Dr.-Karl-Köttl-Schule
Schulprojekt plant Geburtenstation für Tansania

Mit einem besonderen Vorhaben startet das Schul-Hilfs-Projekt der Dr.-Karl-Köttl-Schule St. Georgen im Attergau in das Jahr 2022. In Absprache mit dem Ministerium für Gesundheit in Tansania soll heuer im Projektdorf Ngeleka eine Geburtenstation errichtet werden. ST. GEORGEN, TANSANIA. So wollen die St. Georgener ein kleines, aber bedeutsames Ärztezentrum im abgeschiedenen Norden Tansanias erschaffen. Denn die geplante 80 m² große Geburtenstation soll direkt neben der 2018 errichteten...

Yustina Simon wurde mit einem Stipendium unterstützt. Nun hat sie ihr Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen. | Foto: KK

„Schulen für Afrika“
Ausseer Verein schenkt Menschen in Tansania ein besseres Leben

Die Ausseer Initiative „Schulen für Afrika“ unterstützt seit 2003 Menschen in Tansania. Aufgrund der Corona-Pandemie gestaltet sich die Hilfe vor Ort nach wie vor als sehr schwierig. Insgesamt hat der in Bad Aussee ansässige Verein "Schulen für Afrika" bereits über 400.000 Euro gesammelt. "Unsere Spenden kommen zum größten Teil durch Aktionen von Schulen aus mittlerweile ganz Österreich zusammen. Durch den Lockdown sind Schulaktionen ausgefallen und uns fehlen wie vielen anderen NGOs auch, die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bücher, Hefte und auch Fußbällen und Sportdressen wurden an die Schüler in Tansania gespendet. | Foto: tumaini.at
2

Schüler helfen
Schul-Hilfs-Projekt für Tansania

Rechtzeitig zum Schulbeginn konnten die Schüler der Dr.-Karl-Köttl-Schule St. Georgen ihre Schulfreunde in Tansania mit Büchern, Heften, Lehrbehelfen, aber auch Fußbällen und Sportdressen überraschen. ST. GEORGEN. Investiert wurde das Geld aus dem Erlös der erfolgreichen Knoblauchernte vor Ferienbeginn. Zusätzlich unterstützt wurde das Engagement der Schüler durch die Aktion Fair Play des Landes OÖ, das dadurch die Bewusstseinsbildung für Entwicklungszusammenarbeit an Schulen fördern und...

Diakon Hans Hofer und Pfarrer Josef Windisch mit dem Percussion-Ensemble der Musikschule Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 33

Trommeln für Afrika

Kalsdorfs Musikschüler bewiesen schon mehrmals soziale Kompetenz. Am Samstag übernahm das Schlagzeugensemble unter der Leitung von Shorty Kemmer und Manfred Uggowitzer die musikalische Gestaltung eines Open-Air Gottesdienstes. Temperamentvoll und lebensfroh erklangen auf der Seebühne Trommeln, Xylophon und Marimba passend für den guten Zweck. Pfarrer Josef Windisch vom Pfarrverband Kalsdorf-Fernitz engagiert sich seit 13 Jahren für Kilema, einem Dorf am Fuß des Kilimandscharos in Tansania. Die...

Die Landjugend vom Irenental ermöglicht einem Kind in Afrika die schulische Ausbildung für ein Jahr. | Foto: Landjugend Irenental
2

Region Irenental
Landjugend Irenental unterstützt das Tansania-Projekt

Bildung ist einer der wichtigsten Schwerpunkte der Landjugend. REGION (pa). In den letzten Jahren wurde mit Spendengeldern der Landjugend Niederösterreich in Tansania in Ostafrika eine Schule gebaut. Im Jänner 2019 war Schulstart für die ersten Schüler. Die Ausbildung in der Schule ist für die Jugendlichen kostenlos und wird ihnen ausschließlich angeboten, wenn ihre Familie sich eine Schulausbildung sonst nicht leisten könnte. Die Landjugend möchte Africa Amini Alama weiterhin unterstützen. Mit...

"Sie sind für jegliche Unterstützung sehr dankbar" | Foto: Di Walter Koch/Obmann
30

Hinschauen nicht wegsehen
Hilfe für die hungernde Bevölkerung in Tansania

Der steirische Verein P.A.P.A. Bridge bittet um Unterstützung für notleidende Menschen in Tansania in der Corona-Krise. Seit über 10 Jahren engagiert sich der Verein P.A.P.A. Bridge in Tansania und hilft der Bevölkerung, vorwiegend durch Bildung nachhaltig einen Ausweg aus der Armut zu finden. Über diese Brücke der Partnerschaft für Afrika mit Pater Aidan, kurz P.A.P.A. Bridge, hat der Verein neben Projekten wie der Bau von Wasserleitungen auch eine Berufsschule errichtet, die für bereits über...

  • Stmk
  • Graz
  • Erich Timischl
"Sie sind für jegliche Unterstützung sehr dankbar" | Foto: DI Walter Koch
1 2 30

Hinschauen statt wegschauen!
Hilfe für die hungernde Bevölkerung in Tansania

Der steirische Verein P.A.P.A. Bridge bittet um Unterstützung für notleidende Menschen in Tansania in der Corona-Krise. Seit über 10 Jahren engagiert sich der Verein P.A.P.A. Bridge in Tansania und hilft der Bevölkerung, vorwiegend durch Bildung nachhaltig einen Ausweg aus der Armut zu finden. Über diese Brücke der Partnerschaft für Afrika mit Pater Aidan, kurz P.A.P.A. Bridge, hat der Verein neben Projekten wie der Bau von Wasserleitungen auch eine Berufsschule errichtet, die für bereits über...

Als Lehrer in Tansania: Der 22-jährige Daniel Guzmics hat sich dieser Aufgabe angenommen. | Foto: Stars for Africa
1 3

Stars for Africa
Hilfe aus Graz für Kinder in Tansania

Zwei Grazer Studenten haben den Verein "Stars for Africa" gegründet. Ziel ist es, Kinder in der Schule zu unterstützen. Drei Volontariate in Süd-Vietnam, Marokko und Tansania haben beim 22-jährigen Daniel Guzmics Eindruck hinterlassen. "Ich habe gesehen, welcher Bedarf hier besteht", betont der Grazer, der zuletzt im heurigen Sommer von Juli bis August in Tansania war und dort auch an einer Schule unterrichtete: "Ich war an einer Privatschule, dennoch hatte keines der Kinder ein Schulbuch und...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Petra Karume ist gebürtige Rohrbach-Bergerin. | Foto: Foto: Karume
6

Spenden für Tansania
Schüler aus Rohrbach unterstützen Kinder in Armut

ROHRBACH-BERG. Im vergangenen Winter sammelten die Schüler der Ökolog-Neuen Mittelschule Rohrbach mit ihrer Lehrerin Stefanie Wax Spenden für Kinder in Tansania. Im Mai kamen die Sachspenden in Tansania an, wo sie die dort lebende Rohrbach-Bergerin Petra Karume persönlich an zwei Hilfseinrichtungen verteilte. „Die Schüler aus Rohrbach haben den Kindern mit ihren Spenden eine riesige Freude bereitet. "Ich möchte ihnen und ihrer Lehrerin herzlich für ihr Engagement danken. Ohne den Einsatz wäre...

Anna Fahringer aus Kufstein war als angehende Hebamme bereits vier Monate lang in Iringa im Einsatz, diesmal will sie ein halbes Jahr lang in Tansania mithelfen und sammelt auch Spenden. | Foto: Fahringer
1

Projekt "GeburtsHilfe Tansania"
Zwei junge Hebammen packen in Tansania an

Melanie Matt aus Feldkirch und Anna Fahringer aus Kufstein sind angehende Hebammen. Im kommenden Sommer reisen die beiden jungen Frauen nach Afrika, um das "Frelimo Hospital" in Tansania tatkräftig zu unterstützen. KUFSTEIN (nos). Anna Fahringer hat im Hospital bereits vier Monate lang als Hebamme mitgearbeitet und hat während ihres letzten Einsatzes erfahren, wie dringend dort Hilfe benötigt wird. Daraus ist nun ein Projekt entstanden: "GeburtsHILFE Tansania". Im Sommer bricht sie wieder nach...

Die Schüler der NMS Rohrbach sammelten aus Anregung ihrer Lehrerine Stefanie Wax (hinten) Sachspenden für ein Hilfsprojekt in Tansania.  | Foto: Helmut Eder
4

NMS Rohrbach
Schüler unterstützen Projekt in Tansania

Schüler und Lehrer der Ökolog-NMS sammelten Sachspenden für Kinderheim in Tansania. ROHRBACH-BERG (hed). Die gebürtige Rohrbach-Bergerin Petra Karume lebt seit 2015 in Tansania. Vor Ort engagiert sie sich für ein Baobab-Kinderheim. Dort Leben von HIV betroffene Kinder. „Die meisten von ihnen kommen schwer unterernährt oder stark verwahrlost an. Einige werden als Kleinkinder ausgesetzt, andere aus Familien genommen, deren Eltern an psychischen Erkrankungen, Suchtmittelabhängigkeit oder Aids...

Das Waisenhaus „Tuleeni“ in Tansania

Vortrag von Mag. Petra FISTER Lehrerin an der BHAK/BHAS Eisenstadt / Lektorin an der FH Eisenstadt Ein Hilfsprojekt für die Bildung als Hilfe zur Selbsthilfe für die Jugendlichen und Waisenkinder „Tuleeni“ ist ein Wort aus der Landessprache von Tansania (Swahili) und bedeutet so viel wie „für uns sorgen " („care for us“). Das Tuleeni Waisenhaus in Tansania bietet Waisen und benachteiligten Kindern und Jugendlichen ein liebevolles Zuhause und die Chance auf den Zugang zur Schulbildung, um ihnen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.