Tag der Elementarbildung

Beiträge zum Thema Tag der Elementarbildung

Mit einem selbst gesponnenen Netz wurde auf die Bedeutung der Elementarbildung für die Entwicklung der Jüngsten aufmerksam gemacht. | Foto: Alfred Mayer
Aktion 18

Tag der Elementarbildung
Hartberg: Kinderlachen als Motivation

Am Tag der Elementarbildung wurde am Hauptplatz auf die Vielfalt des Berufs der Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen aufmerksam gemacht. HARTBERG. Unter dem Motto „Elementar! Die beste Bildung aller Zeiten für jedes Kind“ stand heuer der österreichweite Tag der Elementarbildung. Das Ziel bestand darin, die gesamtgesellschaftliche Relevanz von Elementarbildung aufzuzeigen. Damit das auch langfristig so bleibt, ist es aus Sicht der Elementarpädagogen dringend notwendig, die beruflichen...

Auch Bürgermeister Christian Deleja-Hotko und Stadträtin Pia Mayr freuten sich über die Einladung zum fairen Frühstück. | Foto: Stadtamt Enns

Elementarbildung
Faires Frühstück fand im Kindergarten Natuki in Enns statt

Anlässlich des „Tages der Elementarbildung“ feierte man im Kindergarten Natuki ein besonderes Highlight: Gemeinsam mit dem Fairtrade-Arbeitskreis Enns wurde ein faires Frühstück organisiert. ENNS. Die Kinder durften sich über köstliche Kipferl, süße Bananen, selbstgemachte Marmeladen sowie regionales Bio-Obst und -Gemüse freuen. Für Eltern und Großeltern gab es dazu frisch gebrühten Fairtrade-Kaffee – wahlweise zum Genießen vor Ort oder als praktisches To-Go-Angebot. "Dieses Frühstück war nicht...

  • Enns
  • Michael Losbichler
2

TAG DER ELEMENTARBILDUNG
PIKLER-PÄDAGOGIK FÜR ALLE

Der Tag der Elementarpädagogik am 24. Jänner wurde von der BAFEP RIED zum Anlass genommen, um Frau Sandra Gillesberger, unter anderem Kindergartenpädagogin, Familienmentorin und psychologische Beraterin, einzuladen. Frau Gillesberger gab in zwei 90-minütigen Vorträgen einen fundierten Einblick in die Pikler (R)-Pädagogik. Mit vielfältigem Material veranschaulichte sie die Inhalte und Methoden der auch im Ausbildungsplan der BAFEPs vorgesehenen Pädagogik. (Fotos: BAFEP RIED)

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
2

TAG DER ELEMENTARBILDUNG
PIKLER-PÄDAGOGIK FÜR ALLE

Der Tag der Elementarpädagogik am 24. Jänner wurde von der BAFEP RIED zum Anlass genommen, um Frau Sandra Gillesberger, unter anderem Kindergartenpädagogin,  Familienmentorin und psychologische Beraterin, einzuladen. Frau Gillesberger gab in zwei 90-minütigen Vorträgen einen fundierten Einblick in die Pikler (R)-Pädagogik. Mit vielfältigem Material veranschaulichte sie die Inhalte und Methoden der auch im Ausbildungsplan der BAFEPs vorgesehenen Pädagogik. (Fotos: BAFEP RIED)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
16

STATT EIGNUNGSPRÜFUNG
BEWEGUNGSLANDSCHAFT an der BAFEP RIED

Während in früheren Jahren am Tag der offenen Tür Simulationen der Eignungsprüfung durchgeführt wurden, macht dies die neue Form der Eignungsprüfung hinfällig. Als Serviceleistung baute stattdessen Diplomsportlehrerin Manuela Mayer mit Schüler*innen eine ausgedehnte Bewegungslandschaft auf, um einerseits die Eltern während des Besuchstages zu entlasten, andererseits den Kindern einen herausfordernde und abwechslungsreiche Turn-, Spiel- und Geschicklichkeitszeit zu bieten.  Der Aufbau solcher...

Tag der Elementarbildung 2024.  | Foto: BAfEP Amstetten
3

BAfEP Amstetten
Schüler starteten Aktion zum Tag der Elementarbildung

Am Mittwoch, dem 24. Jänner 2024, fand der österreichweite Aktionstag der Elementarbildung statt, um die Elementarbildung ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken. Das Motto des diesjährigen Aktionstages lautete: „Elementar! Die beste Bildung aller Zeiten für jedes Kind.“ AMSTETTEN. In diesem Sinne beteiligte sich die Schulgemeinschaft der BAfEP Amstetten in den frühen Morgenstunden an diesem Aktionstag mit „Sprechblasen“, die die Bedeutung der Elementarbildung hervorheben sollen. Die...

Engagement pur: Bad Sauerbrunner Kindergarten am Aktionstag dabei!  | Foto: Alejandra Ortiz
1 6

Tag der Elementarbildung
Kindergarten Bad Sauerbrunn setzt sich aktiv ein

Gestern beteiligte sich die Krippe und der Kindergarten Bad Sauerbrunn aktiv am 7. Tag der Elementarbildung. Die Kinder haben mit den Pädagoginnen selbstgemalte Schilder mit Texten erstellt und waren dabei sehr enthusiastisch. BAD SAUERBRUNN — Dieser österreichweite Aktionstag fand bereits zum siebten Mal statt, um die Aufmerksamkeit, das Verständnis und die Wertschätzung elementarer Bildung in Politik und Gesellschaft zu fördern. Unter dem diesjährigen Motto: ‚Elementar! Die beste Bildung...

Mehr Personal für private Kindergärten, mehr Sprachförderung und das strengste Kinderschutzgesetz Österreichs - die erste Bilanz des Stufenplans für mehr Qualität in Kindergärten. (Symbolfoto) | Foto: Freisinger
3

Elementare Bildung
Private Kindergärten in Wien bekommen mehr Personal

Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) präsentierte seine erste Bilanz des Stufenplans für mehr Qualität in Wiener Kindergärten. Unter anderem bekommen die privaten Kindergärten mehr Personal. WIEN. Am 24. Jänner, dem Tag der Elementarbildung, präsentierte Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr eine erste Bilanz zum Stufenplan für mehr Qualität in Wiener Kindergärten. Dieser umfasst zahlreiche Maßnahmen, um die Qualität der elementaren Bildung in Wien zu verbessern....

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Vertreter der Hartberger Kinderbildungseinrichtungen beim Tag der Elementarbildung am Hauptplatz. | Foto: Alfred Mayer
8

Tag der Elementarbildung
Hartberg: Kinderlachen als Motivation

Am Tag der Elementarbildung wurde am Hauptplatz auf den die Vielfalt des Berufs aufmerksam gemacht. HARTBERG. Unter dem Motto „Elementar! Die beste Bildung aller Zeiten für jedes Kind“ stand heuer der österreichweite Tag der Elementarbildung. Das Ziel bestand darin, die gesamtgesellschaftliche Relevanz von Elementarbildung aufzuzeigen. Damit das auch langfristig so bleibt, ist es aus Sicht der Elementarpädagogen dringend notwendig, die beruflichen Rahmenbedingungen immer weiter zu verbessern....

Markus Leinfellner übergab einen 150-Euro-Gutschein an den Musikkindergarten Krambamuli in Bärnbach.  | Foto: FPÖ Voitsberg
2

Übergabe von Markus Leinfellner
Kinderbildungsgutscheine für Bärnbach

Anlässlich des Tages am Elementarbildung am Mittwoch übergab FPÖ-Bezirksparteiobmann Markus Leinfellner Kinderbildungsgutscheine an den Musikkindergarten Krambamubli und an den Kindergarten Afling, um Kindern und dem Personal einen Wunsch zu erfüllen.  BÄRNBACH. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Voitsberger FPÖ-Bezirksorganisation im Tag der Elementarbildung am 24. Jänner und übergaben als Zeichen der Wertschätzung Kinderbildungsgutscheine im Wert von bis zu 150 Euro an zwei Kindergärten....

Am 24. Jänner, dem Tag für Elementarpädagogik, machen Sozialpartnerinnen und Co. auf wichtige Verbesserungen aufmerksanm. | Foto: Land OÖ/Gerstmair
2

Tag der Elementarbildung
Elementarpädagogik braucht Verbesserung

Am 24. Jänner ist Tag der Elementarbildung. Zahlreiche Organisationen elementarer Bildungseinrichtungen haben in der Petition "Elementare Bildung ist MEHR wert" zehn Forderung zur Verbesserung formuliert. Auch Sozialpartnerinnen und Industriellenvereinigung (IV) fordern qualitative Verbesserungen beim Ausbau der Kinderbetreuung. ÖSTERREICH. Im Herbst einigten sich Bund und Länder auf zusätzliche 4,5 Milliarden Euro für den Ausbau der Kinderbetreuung. Neben mehr Budget brauche es aber auch...

  • Lara Hocek
6

INTERNATIONALER TAG DER (ELEMENTAR)BILDUNG
Danke für die Inspiration... nicht nur heute!

Vielleicht ist es nicht allen Lesern bekannt: Der 24. Jänner ist internationaler Tag der Bildung. Was sicherlich auch nicht viele Menschen wissen: Der 24. Jänner ist auch Tag der Komplimente. Nun stellt sich folgende Frage: Sollte man heute besonders viele Komplimente machen oder sollte man sich heute besonders intensiv weiter-, fort- oder ausbilden? Man könnte Bildung und Komplimente auch verknüpfen. Das passiert nach Meinung von vielen Pädagogen ohnehin viel zu selten. Ich stimme zu....

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
Mithilfe von Experimentierkästen wurden verschiedenste naturwissenschaftliche Versuche für den Elementarbereich ausprobiert und sprachlich begleitet.
 | Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck
6

In Vöcklabruck
Tag der Elementarbildung an der BAfEP

Am 24. Jänner fanden zum Tag der Elementarbildung österreichweit verschiedene Aktionen statt, um auf die Bedeutung der Elementarbildung hinzuweisen – so auch an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) der Don Bosco Schulen Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Die Schule organisierte an diesem Tag Themenworkshops zur frühen sprachlichen Bildung und Förderung. Kinder von null bis sechs Jahren müssen auf allen Ebenen gefördert und geschult werden, damit sie sich optimal entwickeln können. Dazu...

Mit einem süßen Dankeschön ging es für die SPÖ-Vertreter in einige Kindergärten. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Bezirk Rohrbach
Verteilaktion am Internationalen Tag der Bildung

Den internationalen Tag der Bildung, am 24. Jänner nahmen SPÖ-Funktionäre in einigen Gemeinden des Bezirkes zum Anlass, um Mitarbeitern im Elementarpädagogik-Bereich für ihre Arbeit zu danken. Gleichzeitig wurden die erreichten Verbesserungen, die in Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft Younion erreicht werden konnten, informiert. BEZIRK ROHRBACH. „Seit Jahren setzen wir uns als SPÖ gemeinsam mit den Gewerkschaften für Verbesserungen im Bereich der Elementarpädagogik ein. Umso mehr freut es...

0:28

Tag der Elementarbildung Hartberg
Im Kindergarten fürs Leben lernen

Seit 2018 findet der „Tag der Elementarbildung" jährlich am 24. Jänner statt. Die Kindergartenkinder und Vertreter der Hartberger Kindergärten sowie die Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) versammelten sich auch dieses Jahr wieder zum alljährlichen Aktionstag. HARTBERG. Statt am Hartberger Hauptplatz, versammelte man sich dieses Jahr - wetterbedingt - in der Aula des Bundesschulzentrums zum alljährlichen Tag der Elementarbbildung....

Astrid Peinbauer ist mit Herz und Seele Kleinkindpädagogin. | Foto: BRS/Preining

Tag der Elementarbildung
"Es ist der schönste Beruf"

Am 24. Jänner findet der alljährliche Tag der Elementarbildung statt, Situation in den Kinderbetreuungseinrichtungen in den Mittelpunkt – und damit auch die Menschen, die vor Ort arbeiten – stellt. Die BezirksRundSchau hat dies zum Anlass genommen, sich mit Astrid Peinbauer von der Betriebstagesstätte des LKH Rohrbach über ihren Beruf zu unterhalten.  ROHRBACH-BERG. Seit mehr als fünf Jahren arbeitet die 53-jährige Sozialpädagogin Astrid Peinbauer aus Arnreit in der Tagesstätte des...

FPÖ-Bezirksparteiobmann Marco Triller, der Niklasdorfer FPÖ-Gemeindekassier Alessandro Kopeter und der Kalwanger FPÖ-Gemeindekassier Klemens Draxl (v.l.) übergaben eine Spielzeug-Box an den Kindergarten in Kalwang. | Foto: FPÖ Leoben
2

FPÖ Leoben
Kindergärten im Bezirk erhielten Boxen voller Spielzeug

Die steirischen Freiheitlichen unterstützen Kinderbetreuungseinrichtungen. Aus diesem Grund spendete die FPÖ Leoben Boxen gefüllt mit Spielsachen an Kindergärten in Niklasdorf und Kalwang. BEZIRK LEOBEN. Anlässlich des bevorstehenden Tages der Elementarbildung am 24. Jänner unterstützen die steirischen Freiheitlichen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen mit einer Spende von pädagogischen Spielmaterialien. Der Leobener FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Marco Triller besuchte gemeinsam mit...

Die Kinderfreunde präsentieren ihre Forderungen im Bereich der Elementarbildung. | Foto: Kinderfreunde OÖ

Tag der Elementarbildung
Kinderfreunde fordern eine Ausbildungsoffensive

Den Tag der Elementarbildung, der heuer am 24. Jänner bereits zum sechsten Mal stattfindet, nutzen die Kinderfreunde einmal mehr, um ihre Forderungen in diesem Bereich  zu präsentieren.  OÖ. „Die Bildungsarbeit in den Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen ist essenziell für unsere Kinder. Das Personal leistet täglich einen wesentlichen Beitrag für die Kinder und folglich für die gesamte Gesellschaft“, so Roland Schwandner, Vorsitzender der Kinderfreunde OÖ und weiter: „Um die Mitarbeiter...

Die SchülerInnen der BAfEP Don Bosco absolvierten zum Tag der Elementarbildung mehrere Workshops. | Foto: DBS
2

BAfEP Vöcklabruck
Tag der Elementarbildung

Am 24. Jänner 2022 fanden am Tag der Elementarbildung österreichweit verschiedene Aktionen statt, um auf dieses wichtige Thema hinzuweisen. VÖCKLABRUCK.  An der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) wurden dazu Themenworkshops zur frühen sprachlichen Bildung und Förderung organisiert. Kinder von null bis sechs Jahren müssen auf allen Ebenen gefördert und geschult werden, damit sie sich optimal entwickeln können. Hierzu gehören die Bildungsbereiche Emotionen und Beziehungen, Ästhetik...

2

Tag der Elementarbildung
Kindergärten übernehmen Bildungsauftrag

Elementare Bildungseinrichtungen, wie Kleinkindbetreuungsstätten und Kindergärten, sind für Kinder der erste Zugang zu Bildung. Studien zeigen, dass diese Einrichtungen eine große Relevanz für die Chancengerechtigkeit im Bildungsbereich haben. Daher braucht es hier auch die besten Rahmenbedingungen. Bereits zum fünften Mal findet am 24. Januar der Tag der Elementarbildung statt - eine Initiative, die vom Ö. Berufsverband der Kindergarten- und Hortpädagogen (ÖDKH) ins Leben gerufen wurde....

Bgm. Marcus Martschitsch im Kreis der Kinder, Schüler, Elementarpädagogen und BAfEP-Vertreter. | Foto: Alfred Mayer
Video 8

Tag der Elementarbildung - mit Video
Hartberg: Kinderlachen als Motivation

Wünsche und Forderungen in einer Aktion am Hartberger Hautplatz am Tag der Elementarbildung. HARTBERG. Mit bunten Luftballons in den Händen versammelten sich am Tag der Elementarbildung, 24. Jänner, zahlreiche Kindergartenkinder, Vertreter der Hartberger Kindergärten sowie Schüler und Lehrer der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) am Hartberger Hauptplatz. Bunt und vielfältig „Unser Ziel ist es, darauf hinzuweisen, wie schön, bunt und vielfältig unser Beruf ist“, so Anita Reiter,...

Stadtrat Robert Krotzer und Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler (beide KPÖ) weisen unter dem Aktionstitel "Bilden oder Parken?" auf den Bildungsbeitrag von Kindergärten und -krippen hin.  | Foto: KPÖ

Bilden oder Parken?
KPÖ-Aktion zum Tag der Elementarbildung

Mit einer Aktion in der Herrengasse vor dem Landhaus fordert der KPÖ-Landtagsklub mehr Aufmerksamkeit für die Situation in Kindergärten und Kinderkrippen. Mit parkenden Spielzeugautos und eigens für die Aktion markierten Parkplätzen hat die KPÖ heute Vormittag vor dem Landhaus zu einer Kehrtwende in der Bildungspolitik aufgerufen. Und zwar dort, wo sie die Jüngsten betrifft: in elementarpädagogischen Einrichtungen.  Situation in Kindergärten und Kinderkrippen Probleme aus Sicht der KPÖ gibt es...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Arbeitsbedigungen für Mitarbeiter in Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen werden nicht einfacher.  | Foto: Kinderfreunde OÖ/Junge Digitale

Tag der Elementarbildung
„Auch Herz und Seele brauchen soziale Kontakte“

Am 24.01.2021 findet zum vierten Mal der Tag der Elementarbildung statt. Die Kinderfreunde fordern, dass der Elementarbildung mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird.  OÖ. Die Arbeit in den Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen wird nicht einfacher: Sie ist geprägt von den Auswirkungen der Corona-Pandemie, aber auch von den stetig steigenden Anforderungen und Herausforderungen an die Mitarbeiter. Bereits zum vierten Mal findet am Sonntag (24. Jänner) der Tag der Elementarbildung statt - eine...

Schüler der Vöcklabrucker Bildungsanstalt für Elementarpädagogik informierten Passanten auch in Gmunden. | Foto: DBS

Tag der Elementarbildung an der BAfEP Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Ende Jänner fand österreichweit der Tag der Elementarbildung statt. Deshalb waren die Schüler der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) der Don Bosco Schulen Vöcklabruck einen Vormittag lang unterwegs und informierten die Bevölkerung über die Inhalte und die Bedeutung der Elementarbildung. Am Nachmittag folgte ein Vortrag des Sozialpädagogen Matthias Schäfer aus Freiburg. Er behandelte das Spannungsfeld Ausbildung und Qualitätssicherung in der Kinderbetreuung.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.