Tag der Blasmusik

Beiträge zum Thema Tag der Blasmusik

1. Mai 2025 - auf zum TAG DER BLASMUSIK in Mühlheim am Inn! | Foto: MKM
2

Die Musikkapelle Mühlheim am Inn lädt ein!
Feier-TAG DER BLASMUSIK

Bereits zu einer Tradition geworden ist es, dass der Staatsfeiertag in Mühlheim am Inn zum "Feier-Tag der Blasmusik" ernannt wird. Die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle laden am 1. Mai zum traditionellen "Tag der Blasmusik" in die Stockhalle Mühlheim ein. Ab 10:30 Uhr geht's los - die Besucher dürfen sich auf einen kurzweiligen Vormittag freuen, denn das Jugendblasorchester ‚TRICOLORE‘ serviert bereits einige musikalische Schmankerl zum Frühschoppen. Anschließend sorgt die ‚Goaß Moß...

  • Ried
  • Musikkapelle Mühlheim am Inn
3

Pottschach
Der Tag der Blasmusik wird musikalisch gefeiert

Der 1. Pottschacher Musikverein ist am 15. September unterwegs und bringt den Bürgern ein Ständchen. POTTSCHACH. Wann, wenn nicht am "Tag der Blasmusik" sollten Musiker zu ihren Blasinstrumenten greifen und aufspielen? Das sieht der 1. Pottschacher MV ganz genauso und macht sich am 15. September auf, um den Bewohnern den Tag mit Musik schöner zu gestalten. Die Musiker beginnen bei ihrem Musikheim Am Gratzer und spielen sich dann marschierend durch die Siedlung III. Tag der Blasmusik Sonntag,...

6

Grillhendl & Frühschoppen in Suben
Tag der Blasmusik am 8. September

Frühschoppen & GrillhendlAm 8. September lädt die MK Suben zum ersten (Kir-)Tag der Blasmusik zum Veranstaltungszentrum Suben ein! Auf dem Programm steht Grillhendl und Frühschoppenmusik, Kinderprogramm inklusive Hüpfburg und Kinderschminken und genügend Zeit und Raum zum gemütlichen Beisammensitzen. Herzliche Einladung! Kein Kirtag? Dann Tag der Blasmusik! Es gibt heuer keinen Kirtag in der Gemeinde Suben – dafür gibt es einen Tag der Blasmusik, ausgerufen von der Musikkapelle Suben. Am...

Die Musiker sind schon fleißig beim Proben. | Foto: MV Eitzing

Musikverein lädt ein
"Tag der Blasmusik" in Eitzing

Musikbegeisterte kommen am 1. September in Eitzing voll und ganz auf ihre Kosten. EITZING. Die Musikerinnen und Musiker des Eitzinger Musikvereins stecken in den letzten Vorbereitungen für ihren "Tag der Blasmusik", welcher beim Hofbauer in Obereitzing stattfinden wird. Am Sonntag, 1. September, um 10 Uhr beginnt der Gottesdienst mit anschließendem Mittagstisch, wo die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten versorgt werden. Musikalisch umrahmt wird der Frühschoppen vom örtlichen Musikverein....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Eines der Highlights bei der viertägigen Geburtstagsparty in Thiersee war der Auftritt von Staract Chris Steger am Freitagabend. Er lockte rund 1.200 Fans ins Festzelt.  | Foto: Mair
29

Viertägiges Fest
Thiersee lässt es zum 800. Geburtstag krachen

Ganze vier Tage lang war Thiersee in Feierlaune – vom 15. bis 18. August wurde auf das 800-Jahr-Jubiläum der Gemeinde angestoßen. Fleißig mitgefeiert haben dabei rund 6.000 Gäste. THIERSEE. Dass Geburtstage mit einem großen Fest gefeiert gehören, hat Thiersee vom 15. bis zum 18. August mehr als bewiesen. Zu ihrem 800-Jahr-Jubiläum hat die Gemeinde – gemeinsam mit der Musikkapelle Hinterthiersee und dem Kirchenchor Hinterthiersee – ein viertägiges Fest auf die Beine gestellt, welches sich rund...

Die Geehrten mit Obfrau Christina Eller (2.v.r.), Jugendreferentin Anja Zingerle (2.v.l.), Bezirksobmann Klaus Schmölzer (l.) und Bgm. Vinzenz Eller (r.) | Foto: Pernsteiner
17

Super Wetter, super Stimmung
Gut besuchter Tag der Blasmusik in Schmirn

SCHMIRN. Am Samstag lud die MK Schmirn wieder zum traditionellen Tag der Blasmusik ein. Die Nachbarkapelle aus Vals/St. Jodok spielte ein Frühschoppen, ehe die "Schmirner Buam" mit Bianca für Stimmung sorgten. Obfrau Christina Eller überreichte mit ihrem Team auch gleich drei Ehrungen: Patrik Eller erhielt das Juniorleistungsabzeichen, Herbert Eller wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft und Ehrenkapellmeister Ossi Mader für 55 Jahre Zugehörigkeit zur MK Schmirn geehrt. www.meinbezirk.at

Die Marketenderinnen Katrin Heigl, Katharina Scharner, Katharina Hackl und Michaela Schragl bewirteten Diakon Robert Plank, Pfarrer Hans Lagler und Kaplan Sojan Thomas mit ihren Köstlichkeiten | Foto: Markus Eder
2

Tag der Blasmusik
Musikanten spielten in Steinakirchen groß auf

Am "Tag der Blasmusik" zogen die Musikanten quer durch Steinakirchen am Forst. STEINAKIRCHEN. Der "Tag der Blasmusik" in Steinakirchen am Forst startete beim Pfarrhof und führte die Musikanten danach quer durch den Ort. Gemütlicher Abschluss in Knolling Kinder boten gegen eine Spende kleine Festaufkleber an. In Knolling fand dieser Tag schließlich einen äußerst gemütlichen Abschluss. Marketenderinnen verwöhnten mit Köstlichkeiten Die Marketenderinnen Katrin Heigl, Katharina Scharner, Katharina...

Die Musiker auf dem Weg durch den Ort.  | Foto: Musikverein Absdorf

Feierliche Stimmung durch Musikverein
Tag der Blasmusik wurde gefeiert

Am traditionellen Tag der Blasmusik begleitete der Musikverein Absdorf die Hl. Messe musikalisch und sorgte dabei für eine feierliche Stimmung. ABSDORF. Im Anschluss daran gab es ein Platzkonzert vor der Kirche mit kleinen Speisen und Getränken, bei dem die Besucherinnen und Besucher die musikalischen Darbietungen des Musikverein Absdorf, unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Norbert Fischer, genießen konnten. Auch die Juniors, unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Traditionell gibt es am zweiten Sonntag im Juli Kirtagsstimmung in Dobl-Zwaring. | Foto: Edith Ertl
2

Dobl-Zwaring
Kirta in Dobl

DOBL ZWARING. Beim Dobler Kirta am 14. Juli warten zahlreiche Marktstände auf die Besucher. Die Trachtenkapelle sorgt ab 10:00 Uhr vor dem Gasthof Stiegenwirt für die musikalische Unterhaltung. Beim Bücherflohmarkt der Bücherei Dobl-Zwaring kann Lesestoff zum Schnäppchenpreis erworben werden. Für die Kulinarik sorgen Getränke- und Speisestände im Ort sowie die Gastronomie.

Bei passendem Wetter wurde beim Tag der Blasmusik in Grünbach bis spät in die Nacht gefeiert. | Foto: Privat
26

Grünbach
Ein Tag im Zeichen der Blasmusik

"Tag der Blasmusik-Tag der Trachten", hieß es am vergangenen Sonntag (23. Juni) in Grünbach. GRÜNBACH. Der Musikverein Grünbach startete mit der Gestaltung des Gottesdienstes in der Pfarrkirche in den Tag der Blasmusik. Anschließend ging es Richtung Festplatz. Im großen Zelt sorgte der Musikverein Mardetschlag für Stimmung während des Mittagessens. Die Jugendkapelle "Muskitos" löste um 13 Uhr schließlich ab und anschließend zeigte die Volkstanzgruppe Grünbach ihre neu einstudierten Tänze. Um 14...

145 Jahre Trachtenkapelle
Tag der Blasmusik mit Musiroas in Kirchheim

Kirchheim. Nach den beiden Frühjahrskonzerten im März geht das Jubiläumsjahr der Trachtenkapelle Kirchheim weiter. Am Sonntag, den 14. Juli findet der "Tag der Blasmusik mit Musiroas" statt. Gestartet wird um 09:30 mit einem musikalischem Festgottesdienst bei der Hutterer Kapelle mit Nico Sperl, anschließend wird auf einer gekennzeichneten Strecke mit musikalischer Umrahmung zum Frühschoppen mit Mittagstisch beim Europaplatz in Kirchheim gewandert. gINNque:muse wird dabei für beste Unterhaltung...

  • Ried
  • Sandra Boindecker
Auf geht´s zum Frühschoppen ... ! | Foto: Pfarrmusik Ort

Pfarrmusik Ort im Innkreis
Frühschoppen am "Tag der Blasmusik"

Die Pfarrmusik Ort im Innkreis lädt zum traditionellen Frühschoppen mit Mittagstisch am „Tag der Blasmusik“ ein. Ab 10:00 Uhr werden am 9. Juni  die Besucherinnen und Besucher am Mehrzweckhallenparkplatz in Ort mit Speis und Trank versorgt. Der Musikverein Utzenaich kümmert sich um das musikalische Wohlergehen, auch die Jungmusiker werden zu hören sein. Außerdem gibt es bei einem Schätzspiel tolle Preise zu gewinnen. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Mehrzweckhalle statt.

  • Ried
  • Pfarrmusik Ort im Innkreis
Die Kapelle in der Maidengasse | Foto: Stadtgemeinde Mank

Stadtgemeinde Mank
Tag der Blasmusik in Mank

Mit einem Weckruf und der Messgestaltung wurde der heurige Tag der Blasmusik am 26. Mai von der Stadtkapelle Mank musikalisch gestaltet. MANK. Viele Manker lagen noch im Bett, als die Stadtkapelle den Weckruf im Ortsgebiet spielte. Traditionell ist auch schon das Frühstück bei Bürgermeister Martin Leonhardsberger in der Maidengasse. Den Abschluss bildete die Gestaltung der heiligen Messe um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche. Der geplante Frühschoppen im Wirtshaus Beringer wurde witterungsbedingt...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die Trachtenkapelle Patergassen begleitet auch heuer wieder die Fronleichnamsfeierlichkeiten in St. Margarethen musikalisch. | Foto: Privat/TK Patergassen
5

TK Patergassen
Fronleichnam und „Tag der Blasmusik“ in St. Margarethen

Wie jedes Jahr findet auch an diesem Fronleichnamsfeiertag am 30. Mai ab 10.30 Uhr die heilige Messe mit Fronleichnamsprozession und anschließendem „Tag der Blasmusik“ in St. Margarethen statt. PATERGASSEN. Dorf werden wieder die Gebetsstationen vorbereitet und geschmückt. Die Dorfgemeinschaft, Blumenmädchen, Ministranten, Bänderhutfrauen, die Feuerwehr Patergassen sowie die Trachtenkapelle Patergassen werden den Umzug mit Pfarrer Wojciech Tyrcha begleiten und gestalten. Tag der...

Foto: Erster Gänserndorfer Musikverein
41

Erster Gänserndorfer Musikverein
Wochenende der Blasmusik

Vergangenes Wochenende wurde in der Leidweinhalle kräftig gefeiert. Der Erste Gänserndorfer Musikverein lud zum jährlichen "Tag der Blasmusik" ein. Heuer erstmalig fand am Vorabend ein Musikantenheurigen statt.  GÄNSERNDORF. Bereits am Samstag Vormittag rückten die Musikerinnen und Musiker aus und marschierten trotz Regen durch die Straßen von Gänserndorf. Der Tradition entsprechend baten sie um eine Spende und dankten es den Gänserndorfern mit einer musikalischen Darbietung. Wettergeschützt...

Foto: MV Haringsee
2

Musikverein unterwegs
Tag(e) der Blasmusik in der Großgemeinde Haringsee

Eine Großgemeinde – zwei Tage – drei Ortschaften. Am ersten Maiwochenende fuhren die Musikantinnen und Musikanten des Musikvereins Haringsee wieder durch die Gassen von Fuchsenbigl, Straudorf und Haringsee und hießen den Frühling mit musikalischen Klängen willkommen. HARINGSEE. Während ein sportliches Team von Haus zu Haus ging, gaben die Musizierenden im klingenden Spiel vielseitige Blasmusik zu ihrem Besten. Der erste Marsch am Sonntag wird traditionell bei Herrn Bürgermeister Roman Sigmund...

Die Jugendkapelle Mooskirchen mit Stabführer und Obmann Mario Oswald am Tag der Blasmusik | Foto: Wutte
7

Jugendkapelle Mooskirchen war im Einsatz
Weckruf am Tag der Blasmusik

Mit klingendem Spiel am Sonntagmorgen geweckt und vielleicht auch überrascht zu werden, ist außergewöhnlich. Nicht für die Mooskirchner Bewohnerinnen und Bewohner, denn die Jugendkapelle Mooskirchen begeht seit vielen Jahrzehnten diese Tradition. Bürgermeister Engelbert Huber lädt die Musikerinnen und Musiker immer zu einem Frühstück ein. MOOSKIRCHEN. Seit Jahrzehnten wird diese Tradition vom "Tag der Blasmusik", die der Blasmusikkapellenverband Steiermark vor weit mehr als 50 Jahren ins Leben...

 1. Reihe: Manuela Hahn, Heinrich Maurer, Astrid Decker, Claudia Kolm
2. Reihe: Helga Stern, Monika Artner-Rauch, Marlene Wenigwieser, Elisabeth Haider, Herbert Prock, Patrick Neumann, Reinhard Kolm
3. Reihe: DI Ernst Hackl, Michael Haider, Erich Stern, Florian Bauer, Thomas Koppensteiner, Martin Meneder (v.l.). | Foto: MV Marbach/Walde

Messe und Ständchen
Tag der Blasmusik des Musikvereins Marbach am Walde

Der Musikverein Marbach am Walde feierte seinen Tag der Blasmusik. MARBACH/WALDE. Nach der musikalischen Umrahmung der Sonntagsmesse in der Pfarrkirche Marbach am Walde gaben die Musiker und Musikerinnen nach der Hl. Messe am Kirchenplatz einige Ständchen zum Besten. Danach ging es im Marsch in Richtung Kirchenwirtin Sonja Wimmer, wo die Neuwahl des Vereinsvorstandes abgehalten wurde. Vorstand bestätigtDabei wurde Heinrich Maurer als Obmann und Ernst Hackl als Kapellmeister des Musikvereins...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1:00

Stadtkapelle Gloggnitz
Wenn die Musi im Frühling erklingt

Erstmals nach Corona war die Stadtkapelle Gloggnitz mal wieder in Stuppach mit frühlingshaften Melodien unterwegs, um den Bewohnern den Mai einzuläuten. STUPPACH-GLOGGNITZ. Den rund 28 Musikern voran - die jüngsten Mitglieder der Kapelle sind 11 Jahre - marschierte die Stabführerin Martina Gruber durch den Ortsteil. "Das ursprüngliche Maispielen, das früher am 1. Mai in Stuppach stattfand, haben wir auf das Wochenende vor dem 1. Mai vorverlegt, weil wir in insgesamt acht Ortsteilen Maispielen...

Musikverein „Anton Hofmann” Pfaffstätten lädt zum Festkonzert am Tag der Blasmusik am Sonntag, 21. April 2024 ein. | Foto: privat
4

Musikverein
„Anton Hofmann” lädt zum Festkonzert am Tag der Blasmusik

Tag der Blasmusik mit dem Musikverein „Anton Hofmann” Pfaffstätten: Ein Festkonzert am 21. April ab 17 Uhr im Gemeindezentrum Pfaffstätten sorgt für einen Ohrenschmaus. PFAFFSTÄTTEN. Der Musikverein „Anton Hofmann” Pfaffstätten lädt herzlich am Tag der Blasmusik am Sonntag, 21. April zum Festkonzert ein. Der Musikverein freut sich außerdem, musikalische Beiträge vom Jugendensemble „Music Grapes“ ankündigen zu dürfen. Die neue Bläserklasse wird beim Konzert vorgestellt. Festkonzert am Tag der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Am 1. Mai heißt es: "Auf zum Tag der Blasmusik in Mühlheim!" | Foto: MKM
2

Die Musikkapelle Mühlheim am Inn lädt ein!
Feier-TAG DER BLASMUSIK

Heuer wird der Staatsfeiertag in Mühlheim am Inn wieder zum "Feier-Tag der Blasmusik". Die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle laden am 1. Mai zum traditionellen "Tag der Blasmusik" in die Stockhalle Mühlheim ein. Pünktlich um 10:30 Uhr wird bereits aufgespielt, denn das Jugendblasorchester ‚TRICOLORE‘ eröffnet diesen Feiertag musikalisch und freut sich auf viele Zuhörer beim Frühschoppen am Vormittag. Anschließend wird zum Mittagstisch die ‚Goaß Moß Musi‘ für die musikalischen Schmankerl...

  • Ried
  • Musikkapelle Mühlheim am Inn
von links nach rechts: Gerhard Poiss, Robert Schwarzmann Robert, Martin Asimus, Hubert Fembek, Christian Strahner. | Foto: zVg
1

Erster Zayataler Musikverein
Tag der Blasmusik in Palterndorf

PALTERNDORF. Anlässlich des Tages der Blasmusik in Palterndorf, an dem der Erste Zayataler Musikverein für musikalische Stimmung sorgte, luden die Gemeinderäte zum Frühschoppen bei Frankfurter, Kuchen, Bier und Wein ein. Weitere Artikel aus dem Bezirk: Träumereien von Danzer Sport und Spaß auf der Pumptrackbahn

Die Musikusse vom Musikverein Wilfersdorf und Umgebung  | Foto: Musikverein Wilfersdorf und Umgebung
1

Musikusse spielten auf
Tag der Blasmusik in Kettlasbrunn

Wilfersdorf/Kettlasbrunn:     Der „Tag der Blasmusik“ ist für die Musikusse des Musikvereines Wilfersdorf und Umgebung schon seit vielen Jahren zur liebgewonnenen Tradition geworden. Die Musikerinnen und Musiker marschierten mit klingendem Spiel unter Stabführer Rainer Dorn diesmal durch Kettlasbrunn. Obwohl der Ort politisch zur Stadtgemeinde Mistelbach gehört, darf der Musikverein Wilfersdorf und Umgebung seit Generationen viele wichtige Stützen aus Kettlasbrunn zu seinen Mitgliedern zählen....

3

Pottschachs Musiker sind unterwegs
Zum Vormerken – der "Tag der Blasmusik"

Musikgenuss in der Ternitzer Siedlung III. TERNITZ. Den "Tag der Blasmusik" versüßt der 1. Pottschacher Musikverein. Die braven Musiker spielen am Sonntag, 17. September, ab 8 Uhr, in der Siedlung III auf. Dabei marschieren die Musiker durch alle Gassen und Straßen der Siedlung III und spielen Märsche wie beim Maispielen. Ute Stingl vom 1. Pottschacher MV: "Wir freuen uns, wenn viele Leute uns zuschauen und den Musikverein unterstützen." Musiziert wird bis ca. 14 Uhr. Der Start ist beim...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Werkskapelle Busatis
  • 30. April 2025 um 16:00
  • Ost-Ufer
  • Purgstall an der Erlauf

Tag der Blasmusik - Werkskapelle Busatis

Tag der Blasmusik - Werkskapelle Busatis Mittwoch, 30. April um 16:00 Uhr - Rosenbichl, Pratersiedlung, Schauboden Donnerstag, 01. Mai um 05:00 Uhr - Ost-Ufer Purgstall

  • 4. Mai 2025 um 06:30
  • Klaffer am Hochficht
  • Klaffer am Hochficht

Tag der Blasmusik

KLAFFER. Tag der Blasmusik mit dem Musikverein Klaffer am Hochficht.

Foto: pexels Symbolfoto
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Dürnkrut
  • Dürnkrut

1. Tag der Blasmusik

Am 24. Mai 2025 findet ab 9 Uhr der 1. Tag der Blasmusik in Dürnkrut statt. DÜRNKRUT. Die Blasmusikkapelle von Dürnkrut lädt alle recht herzlich ein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.