Strache

Beiträge zum Thema Strache

Am Bild zu sehen ist die sogenannte Oligarchennichte, der 'Lockvogel' des  'Ibiza-Videos'. Sie hört auf den Namen Alyona Makarov, so das BKA in einer Aussendung. | Foto:  Standbild BK/unbekannt
2

Großfahndung in Österreich
Wer kennt die 'scharfe' Oligarchennichte aus dem Ibiza-Video?

Ein Jahr nach der Einrichtung der "Sonderkommission Tape" konnten die Kriminalisten nun einen Fahndungserfolg erzielen: Sie fanden das "Ibiza-Video", mit dem H. C. Strache überführt wurde, und veröffentlichen nun erstmals das Foto jener "Oligarchennichte", an die H. C. Strache am 24. Juli 2017 die Republik Österreich 'verscherbeln' wollte. Diese wurde nun zur Fahndung ausgeschrieben. Kritik kommt von den NEOS und den Grünen, Strache betont weiterhin "nichts strafrechtlich Relevantes" getan zu...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Heinz-Christian Strache will Wiener Bürgermeister werden. | Foto: Rene Brunhölzl
2 1

Wien-Wahl 2020
Strache will Bürgermeister werden

Der ehemalige Vizekanzler und FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache, der durch die Ibiza-Affäre zu Fall gebracht wurde, tritt bei der Wien-Wahl im Herbst als Spitzenkandidat für die Allianz für Österreich (DAÖ) an. WIEN. Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Heinz- Christian Strache seine Kandidatur als Spitzenkandidat fürs DAÖ bekannt gegeben. Sein Ziel: Er will Wiens neuer Bürgermeister werden. Am 15. Mai will er alle Details zu seiner Partei bekannt geben. Man darf davon ausgehen,...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Das DAÖ-Gründertrio (im Hintergrund) mit der neuen DAÖ Brigittenau (v.l.): Erika Landegger, Gerhard Böhm und Karin Lenz. | Foto: DAÖ/Enders

„HC-Strache-Partei“ wächst
Drei Brigittenauer FPÖ-Bezirksräte wechseln zu DAÖ

Drei langjährige Bezirksräte der FPÖ-Brigittenau treten aus der Partei aus. Sie gehören nun der Partei "Die Allianz für Österreich – DAÖ" an. BRIGITTENAU. "Die Allianz für Österreich" (DAÖ) hat nun auch in der Brigittenau einen neuen Bezirksratsklub gegründet. Damit gibt es – nach Favoriten und der Landstraße  – nun bereits den dritten Wiener Bezirksratsklub der "HC-Strache-Partei". "Die bisherige FPÖ-Klubobfrau Erika Landegger, die Bezirksrätin Karin Lenz sowie der Bezirks- und aktive...

Wiener Anwaltskanzleien, Szenelokale und Immobilienfirmen: So kam es zum folgenschweren Treffen auf Ibiza.
Video

Neue Details
So versteckte Strache Spenden vor der Öffentlichkeit

Neue Details in Sachen Spenden-Skandal: Laut Berichten sollen Heinz-Christian Strache sowie Johann Gudenus Parteispenden in die Kassen von FPÖ-Vereinen geleitet haben. Zuwendungen sollen vom Waffenhersteller Steyr Arms und der Familie Turnauer gekommen sein. ÖSTERREICH. Das beweisen nun laut Medienberichten neue Ermittlungsergebnisse: Konkret sollen sich der EX-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache sowie Johann Gudenus um Spenden an parteinahe Vereine bemüht haben, um damit Großspenden vorbei am...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Heinz-Christian Straches Antreten wird die Wien-Wahl durcheinanderwirbeln. | Foto: Rene Brunhölzl
1

Wien-Wahl 2020
Strache tritt bei Wien-Wahl an

Der frühere FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache will bei der Wien-Wahl kandidieren. WIEN. Kommende Woche wird Heinz-Christian Strache bei der "Aschermittwochs-Rede" der DAÖ (Allianz für Österreich) im Prater seine Kandidatur für die voraussichtlich im Oktober stattfindende Wien-Wahl offiziell ankündigen. In der Wiener Politik sorgt das für Aufsehen, weil absehbar ist, dass Straches Antreten Wahlkampf und Wahlergebnisse gehörig durchwirbeln wird. Höchstwahrscheinlich wird die DAÖ demnächst nicht...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Heinz-Christian Strache will als Spitzenkandidat bei der Wien-Wahl antreten. | Foto: © Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS
3 6

Politisches Comeback
Strache wird bei der Wien-Wahl antreten

Heinz-Christian Strache will nun doch bei der Wien Wahl antreten. Er wird neuer Spitzenkandidat des DAÖ (Allianz für Österreich). Das berichtet nun der 'Kurier'. ÖSTERREICH. Vor fünf Monaten klang das noch ganz anders: "Ich stelle mit dem heutigen Tag jede politische Aktivität ein und strebe auch kein politisches Amt mehr an. Das ist mein völliger Rückzug aus der Politik und aus der Öffentlichkeit", sagte Strache damals. Jetzt gilt das also doch nicht mehr. Denn Strache will als Spitzenkanditat...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Opus waren mit der Musikauswahl der DAÖ nicht sehr glücklich. | Foto: Ilse Reitner
1

Streit um "Live is Life"
DAÖ darf Opus-Song nicht mehr spielen

Beim ersten Neujahrstreffen der DAÖ wurde der bekannte Opus-Hit "Live is Life" gespielt. Jedoch ohne Zustimmung der Band. Jetzt wurde eine Unterlassungserklärung unterzeichnet. WIEN. Der Neujahrsempfang der noch jungen Partei DAÖ "Allianz für Österreich" machte in vielerlei Hinsicht große Schlagzeilen. Nicht nur der Auftritt von H.C. Strache wurde heiß diskutiert, sondern auch die musikalische Auswahl der politischen Fraktion. Beim Auftritt von Ex-Vizekanzler Strache wurde zum Beispiel der...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Opus sind mit der Musikauswahl der DAÖ nicht sehr glücklich | Foto: Ilse Reitner
2 2

Misstöne um "Live is Life"
Opus drohen Strache mit Klage

Ob H.C. Strache wieder in den politischen Ring steigt hat er noch offen gelassen. Für Aufregung hat er bei seinem Auftritt in den Sofiensälen aber wieder gesorgt. LANDSTRASSE. Beim ersten Neujahrstreffen der noch jungen Partei DAÖ in den Wiener Sofiensälen war H.C. Strache zwar nur als Gastredner geladen, aber er könnte seiner eventuell zukünftigen politischen Heimat dennoch gleich die erste Klage einbringen. Beim Auftritt des Ex-Vizekanzlers wurde der Song "Live ist Life" der österreichischen...

Wird Heinz Christian Strache wirklich nur als Gastredner bei der heutigen Neujahrsveranstaltung der DAÖ auftreten? | Foto: © Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Neujahrsempfang der DAÖ
Strache wird als Gastredner erwartet

Heinz Christian Strache wird heute Donnerstag, 23. Jänner, ab 19 Uhr als Gastredner beim Neujahrsevent der DAÖ auftreten. Nur als sogenannter Gastredner wie veröffentlicht wurde. WIEN. Historisch oder bedenklich – hier teilen sich die Meinungen der Österreicher. Die Rede ist von DAÖ. Der neuen Partei "Die Allianz für Österreich", die sich erst kürzlich durch die Abspaltung von drei Wiener FPÖ Politikern gebildet hat.  Heute, 23. Jänner, lädt die neu gegründete Partei DAÖ zum Neujahrsempfang in...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Die ewige Debatte um das Kopftuch wird Wien auch im Wahlkampf beschäftigen.  | Foto: Symbolfoto/Artur Aldyrkhanov/Unsplash
Aktion

Wien-Wahl 2020
Die Vorboten des Wahlkampfes sind schon da

Woran Sie merken, dass Wien bereits rund neun Monate vor der Wahl im Wahlkampf angekommen ist? ÖVP, Neos, DAÖ und SPÖ liefern aktuelle Beispiele. WIEN. Bürgermeister Michael Ludwig hat zwar unmissverständlich geklärt, dass in Wien ganz regulär erst im kommenden Herbst - und nicht, wie mehrfach spekuliert schon im Frühjahr 2020 - gewählt wird, und doch spürt man eines ganz deutlich: Der Wahlkampf hat bereits begonnen. Hier einige starke Indizien dafür: Neos haben am Montag ihre Klubklausur...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Heinz-Christian Strache konnte als Gastredner für das DAÖ gewonnen werden. Ist das sein politisches Comeback? | Foto: Arnold Burghardt
1 1

Comeback
Strache wird Spitzenkandidat der Allianz für Österreich

Jetzt also doch: Ex-FPÖ-Chef kündigt via Facebook  nun eine 'HC-Strache-Liste' an. In Wien will er damit bei der Wahl im Herbst 15 Prozent erreichen. Das schreibt er jetzt auf Facebook. Die Chancen stehen gut, dass 2020 das Comeback Straches bevorsteht. ÖSTERREICH. Eigentlich wolle er 'kürzer' treten, sich im Hintergrund halten und ein politisches Comeback schloss er vorerst ohnehin aus. Nur als 'Gastredner' wollte er am 23. Jänner beim DAÖ auftreten. Doch nun ist doch wieder alles andere. Wie...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Hans Christian Strache konnte als Gastredner für das DAÖ gewonnen werden. Ist das sein politisches Comeback? | Foto: Arnold Burghardt
1 2

Ist das sein Comeback?
Strache kommt als „Gastredner“ zur Allianz für Österreich

'Die Allianz für Österreich' (DAÖ) zeigte sich anlässlich ihrer Pressekonferenz am Freitag ungewohnt optimistisch. Die drei abtrünnigen Abgeordneten Karl Baron, Dietrich Kops und Klaus Handler hatten allen Grund zur Freunde: Denn Hans Christian Strache konnte als Gastredner gewonnen werden. Ist das sein politisches Comeback? ÖSTRREICH. Am am 23. Jänner soll es beim ersten Neujahrstreffen der neuen Partei 'Die Allianz für Österreich' soweit sein. Laut Sprecher Gernot Rumpold wird Strache...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Peter Muchitsch trat aus der FPÖ aus und bleibt bis zur Wahl „Wilder" Gemeinderat. | Foto: Edith ertl

Wilder Gemeinderat in Fernitz-Mellach

Mit Peter Muchitsch hat Fernitz-Mellach seit der Vorwoche einen „Wilden Gemeinderat“, der frühere Ortsparteiobmann der FPÖ trat aus der Ortspartei aus und kündigte auch in der Landespartei seine Mitgliedschaft. Als Grund nennt Muchitsch die Vorgänge um Heinz Christian Strache. „Ich bin von ihm schwer enttäuscht. Erst die Ibiza-Affäre, dann seine fürstlichen Spesenabrechnungen und jetzt das gebunkerte Gold, das hat bei mir das Fass zum Überlaufen gebracht“, zeigt sich Muchitsch wütend über die...

Neue Vorwürfe belasten HC Strache schwer. | Foto: Spiegel
2 2 2

Strache dementiert
Die Geldbotin der FPÖ war EU-Mandatarin

Barbara Kappel, frühere EU-Parlamentarierin der FPÖ, soll jene "Geldbotin" gewesen sein, die eine Parteispende über 55.000 Euro von einem bulgarischen Geschäftsmann an die FPÖ weitergeleitet haben soll. Strache soll sie dazu angestiftet haben. Der dementiert. ÖSTERREICH. Das Kapitel H. C. Strache wird um eine Skurrilität reicher. Laut Medienberichten hat eine Frau bestätigt, die Geldbotin besagter 55.000 Euro gewesen zu sein – meinbezirk berichtete. Konkret soll es sich dabei um...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: BezirksRundschau Vöcklabruck
3

Absage an Baron
Kommt Philippa statt H.C. Strache als DAÖ-Vorsitzende?

Vor wenigen Tagen erst hatte sich die 'Allianz für Österreich', kurz 'DAÖ', mit der Absicht gegründet, Straches Comeback in der Politik einzuläuten. Die abtrünnigen Mandatare rund um den abberufenen Präsident der Freiheitlichen Wirtschaft Karl Baron, Dietrich Kops und Klaus Handler, sind gemeinsam aus dem FP-Klub ausgetreten, um den neuen, bundesweiten Klub zu gründen. Doch die Strache-Sympathisanten bekamen nun vom 'Chef' eine Abfuhr, denn Strache ließ jetzt verlauten: Einen Vorsitz könne er...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Arnold Burghardt
6 3 2

Neue Vorwürfe
Strache soll Geld, Gold und Benzin gebunkert haben

Laut Nachrichtenmagazin 'Spiegel' soll Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache Geld, Gold aber auch Benzin gebunkert haben. Er wollte damit für den Fall gewappnet sein, dass die EU das Bargeld abschaffe, oder dass die NATO eine Invasion in Österreich startete. Die Enthüllungen rund um Strache  werden damit immer absurder. ÖSTERREICH. Verrückter kann es beinahe nicht mehr werden:  Neben dem Ibiza-Video und der Spesenaffäre  werden nun die abstrusen Notfallpläne von Strache bekannt, wie der deutsche...

  • Magazin RegionalMedien Austria
FPÖ-Gemeinderat Karl Baron (l.) hofft auf Heinz-Christian Strache a´ls Mitglied der Allianz für Österreich | Foto: Thomas Hütter, Sabine Huber
2 2

"Allianz für Österreich" sagt Adieu FPÖ
Ebnet neuer Klub Straches Polit-Comeback?

Spekulationen über Karl Barons Zukunft und seine Verbindung zu Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache gab es in den vergangenen Tagen viele. Jetzt herrscht Gewissheit: Der abberufene Präsident der Freiheitlichen Wirtschaft Wien ist wie auch die beiden Mandatare Dietrich Kops und Klaus Handler aus dem FP-Klub ausgetreten. Gemeinsam gründen sie den neuen Klub "Die Allianz für Österreich" (DAÖ). WIEN. Am Montag wurde Karl Baron als Präsident der FPÖ-Wirtschaft abgewählt. Der Wiener FPÖ-Chef Dominik...

  • Wien
  • Michael Payer
Der ehemalige FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache weht sich gegen die Vorwürfe, er habe als Chef der Wiener FPÖ Parteigelder unzweckmäßig verwendet. | Foto: Arnold Burghardt
1

Erneuter Vorwurf
Hat Strache ein Mandat an ukrainischen Oligarchen verkauft?

Ex-FPÖ-Chef Strache wird von einem niederösterreichischen Kaufmann beschuldigt, ein Mandat an einen ukrainischen Oligarchen verkauft zu haben. Er droht mit Klage, weil er die zwei Millionen Euro, die ihm für den 'Deal' zugestanden wären, nie bekommen hätte. ÖSTERREICH. Ernst Neumayer sieht sich ob der Bilder, die Strache mit Taschen voll Bargeld – meinbezirk.at berichtete – zeigten, bestätigt. Der Vorwurf steht im Raum, dass der EX-FPÖ-Chef ein Nationalratsmandat an die Ukraine verkauft haben...

  • Magazin RegionalMedien Austria
"B'soffene G'schicht" ist das Unwort des Jahres 2019, der Unspruch des Jahres 2019 wurde "Zack, zack, zack" – beide stammen von Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache. | Foto: Arnold Burghardt
1

Unspruch des Jahres "Zack, zack, zack"
„B’soffene G’schicht“ das Unwort des Jahres

Alle Jahre wieder erfolgt die Wahl zum Wort und Unwort des Jahres, heuer übrigens zum exakt 20. Mal. Und wie könnte es anders sein: 'Ibiza' wurde zum Wort des Jahres gekürt, während 'b'soffene G'schicht' es zum Unwort schaffte. ÖSTERREICH.  Das Jugendwort 2019  lautet übrigens 'brexiten', also zu sagen, dass man geht, während man dann eben doch nicht geht - analog zum "Brexit". Während der Spruch des Jahres von niemand Geringerem als dem Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen stammt: "Nur...

  • Magazin RegionalMedien Austria
1 44

Raucherdemo
Strache tritt als Redner bei Raucherdemo auf

Vergangenes Wochenende fanden sich zahlreiche Personen auf dem Ballhausplatz ein, um gegen das Rauchverbot zu demonstrieren. Überraschungsgast: H.C. Strache trat als "Privatperson" als Redner auf. WIEN. Blauer Dunst herrschte am Samstagnachmittag in der Wiener Innenstadt bei der ersten Demo gegen das Rauchverbot vor dem Kanzleramt. Organisatorin Regina Stiller mobilisierte Hunderte Raucher aber auch Nichtraucher gegen das Rauchen in der Gastronomie zu protestieren. Als Überraschungsgast und...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Foto: pixabay
1 1

Casinos-Affäre
NEOS fordern Untersuchungsausschuss

Nachdem die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) am Dienstag bei Ex-Politikern und Managern Hausdurchsuchungen durchführte, fordern die NEOS am Donnerstag einen Untersuchungsausschuss. Es geht um den Vorwurf politischer Absprachen. ÖSTERREICH. Konkret geht es u.a. um Absprachen mit dem Glücksspielkonzern Novomatic. Dem Unternehmen, das an den Casinos Austria beteiligt ist, sollen Casino-Lizenzen versprochen worden sein. Im Gegenzug soll das niederösterreichische Unternehmen im...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Strache mit Bors, der abwarten will, was die Ermittlungen ergeben. | Foto: Bezirksblätter / Collage: Ott
2

Strache wird PR-Berater
Vorerst kein Job bei Tullns FPÖ

Ex-Vizekanzler Strache wird PR-Berater: Wünsche, Tipps und Image. BEZIRK TULLN. Die Wirtschaftskammer in Klosterneuburg war kürzlich Ziel von Heinz-Christian Strache, ehemaliger FPÖ-Vizekanzler. Dort hat er zwei Gewerbe angemeldet: Einmal PR-Berater und einmal Unternehmensberater. Das bestätigt Tullns Bezirkshauptmann Andreas Riemer: „Bei uns auf der Bezirkshauptmannschaft wird dann geprüft, ob die Voraussetzungen gegeben sind. Und das sind sie", sagt Riemer auf Anfrage gegenüber den Tullner...

Der Ex-FPÖ-Chef hat einen neuen Job: Er ist PR-Berater. Sein erster Kunde könnte die Wiener FPÖ sein. | Foto: Arnold Burghardt
1 2

Neuer Job für Ex-FPÖ-Chef
Wird H.C. Strache PR-Berater für Wiener FPÖ?

Der ehemalige FPÖ-Chef H.C. Strache ist nun PR-Berater. Wird die Wiener FPÖ sein erster Kunde? WIEN. H.C. Strache, der ehemalige FPÖ-Chef, hat einen neuen Job: Er ließ sich von der Bezirkshauptmannschaft Tulln einen Gewerbeschein für Public-Relations ausstellen, wie das Nachrichtenmagazin Profil berichtet. Sein erster Kunde, heißt es im Profil-Artikel, könnte möglicherweise die FPÖ Wien sein.  Seit 24. September hat Strache die Gewerbeberechtigung als „Public-Relations-Berater“ und seit 10....

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Von russischen Oligarchennichten und österreichischen Politikern: Elfriede Jelinek bringt "Ibiza" ins Burgtheater.  | Foto: Martin Vukovits
1 2

Elfriede Jelinek inszeniert Ibiza
Eine spanische Insel und ein österreichischer Politiker

Strache, Gudenus und Ibiza: In ihrem neuen Stück nimmt sich Jelinek der jüngeren politischen Vergangenheit Österreichs an. PENZING. Die in Penzing lebende Autorin und Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek hat unter dem Titel "Schwarzwasser" die Geschehnisse rund um Heinz-Christian Strache, Johann Gudenus und das "Ibiza-Video" verarbeitet. Anfang Februar wird der Text von Elfriede Jelinek im Akademietheater zur Uraufführung kommen. Herrschaft über die Medienlandschaft Der Inhalt des neuen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.