St.Gallen

Beiträge zum Thema St.Gallen

Märchenhaftes Ambiente beim Adventmarkt auf Schloss Kassegg | Foto: Veronika Frank
90

Besinnlich, natürlich, weihnachtlich
Adventmarkt auf Schloss Kassegg

Am zweiten Adventwochenende fand im festlichen Ambiente von Schloss Kassegg am Hocherb wieder der Adventmarkt statt. SANKT GALLEN.  Zahlreiche Aussteller und Gesäuse-Partner aus der Region fanden sich ein und boten ein großes Angebot an selbst gefertigten Produkten, Handwerkskunst, kulinarischen Köstlichkeiten und weihnachtlichen Schmankerl an. Viele Besucherinnen und Besucher tummelten sich Samstag und Sonntag im weihnachtlich geschmückten und liebevoll dekorierten Naturhotel bei Punsch und...

Laut Staatsanwaltschaft steht der 20-Jährige auch unter Verdacht zwei Schulen bedroht zu haben.  | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Die ersten Details zum Täter
Bombendroher ist in der Schweiz amtsbekannt

Wochenlang hielt ein 20-jähriger Schweizer ganz Österreich in Atem. Der junge Mann soll dutzende Bombendrohungen verübt haben, darunter auch drei in Linz. Insgesamt 27 Mal bedrohte er laut Ermittlungen Bahnhöfe und Schulen per E-Mail mit Bombenexplosionen – jedes Mal löste das Großeinsätze der Polizei aus. MeinBezirk hat erste Details zum Täter. LINZ. 27 Mal soll der tatverdächtige Eidgenosse vorrangig Bahnhöfe und Schulen per Email mit Bomben und Explosionen gedroht haben. Immer hatte das...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Servicepark Freizeitpark Landl aus der Vogelperspektive | Foto: © Alexander Maunz
3

Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ
Rallyelegenden begeistern Gesäuseregion

Auch bei der achten Ausgabe von Österreichs historischem Rallye-Event, der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ vom 15.-17.September 2022 stand die Freude und Begeisterung am Rallyesport im Vordergrund. Motorsportinteressierten bot sich die gute Möglichkeit, legendäre Boliden und deren Piloten nicht nur in Action bewundern, sondern hautnahe „Benzingespräche“ führen zu können. Freitag und Samstag durften sich Bevölkerung, Rallyesportfans und Zuseher in der Region Admont, Weng, Hall, St....

Bürgermeister Michael Ritsch (re.) mit Stadtrat Heribert Hehle vor der Installation am Sparkassenplatz | Foto: Udo Mittelberger
1

"Klima verrückt"
Warum stehen Pinguine in Bregenz?

Pinguine für die Aktion "Klima verrückt" auf Tour - Tourneestation Bregenz Mit der Kampagne „Klima verrückt" machen die 2000 Watt-Partnerstädte rund um den Bodensee (Bregenz, Feldkirch, Konstanz, Lindau, Radolfzell, Singen, St. Gallen und Winterthur) diesen Sommer auf die Folgen des Klimawandels in unseren Städten aufmerksam. Stadtklima, Mobilität, Gebäude und Artenvielfalt Von 18. Mai bis zum 3. Juni 2021 ist die Ausstellung zu Gast in Bregenz. Stadtrat Heribert Hehle: „Es wird heißer,...

102

Durchs stille Schmetterlingtal zum versteinerten Mahnmal
Versöhnlicher Jahresausklang in Weißenbach bei St. Gallen

Die Spitzenbachklamm in Weißenbach  im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen ist als „Tal der Schmetterlinge“ weitum bekannt und genießt als Naturdenkmal seit 1971 den höchsten Schutzstatus in der Steiermark. Etwa 450 Schmetterlingsarten finden hier ihren Lebensraum, doch auch ohne das bunte Treiben im Frühsommer lassen sich bei einer Winterwanderung ausreichend Schätze und Kostbarkeiten beobachten. Viele historische Zeugen und Spuren der schwarzen Eisenwurzen - Grafen begleiten den ruhig...

Manfred Brandner beim Pizzateig vorbereiten
1 1 35

Prost, Mahlzeit, Petri heil und buon appetito!

Während einige Wirtshäuser aufgrund fehlender Nachfolger schließen müssen, weht im ehemaligen Forellenhof auf der Buchau seit der Neueröffnung ein frischer Wind. Seit Mitte Dezember des Vorjahrs hat Manfred Brandtner aus Landl die Fischerhütte in St. Gallen-Buchau übernommen und bringt dabei seine jahrzehntelange Erfahrung in der Gastronomie mit. Das Restaurant verfügt über knapp 60 Sitzplätze und empfängt die Gäste mit einem klassisch modernen, hellen Wintergarten und einer urig- gemütlichen...

54

„Wer so a schene Hoamat hot, der ko nur glückli sein“

Das Steirische Volksliedwerk lud herzlich zur Präsentation des neuen Liederblatts „In da grean Buachau hob i im Tal koa Ruah“ mit Lieder und Jodler in die Heurigenstube Angerer nach St. Gallen ein. Geschäftsführer Christian Hartl stellte gemeinsam mit Hugo Malli vom Johann – Joseph - Fux Konservatorium das gemeinsame  Feldforschungsprojekt zur Liedersammlung vor. In praktischer Feldforschung, einer wissenschaftliche Methode zur Erfassung von Liedgut wurde bei Gewährspersonen die Singpraxis der...

Foto: Stadt Bruck

Schräge Lyrik beim Hensle in St. Gallen

ST. GALLEN. Am Freitag, dem 9. Oktober, um 20 Uhr, liest der bekannte Schauspieler Johannes Silberschneider schräge, steirische Lyrik von Herms Fritz im St. Gallener Gasthof Hensle. Musikalisch unterstützt wird er dabei von "Stub'n Tschäss", die unter Verwendung verschiedenster Stilmittel eine knisternde, spannende und geheimnisvolle Stimmung vermitteln. Karten sind unter 03632/ 2761, 0664/2112-105 oder im Gasthaus Hensle erhältlich (AK.: 15 / VVK.: 12 / Jugend: 12 Euro).

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
10

Bahnhofsviertel

Das Bahnhofsviertel von St.Gallen. Alt und Neu und vor allem Oberleitungen wie Spinnennetze

10

Zeughausgasse

Schaugasse au der Jahrhundertwende, bei Anmeldung darf man in die Häuser hineingehen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.