Steyr

Beiträge zum Thema Steyr

Foto: Privat

JUDO: Reichraminger Neueinsteiger feiert Sieg bei seinem Wettkampfdebüt

Am Sonntag wurde in Schörfling das diesjährige OÖ. KYU-Turnier in der allgemeinen Klasse ausgetragen. Der 19-jährige Judo-Neueinsteiger beim ASKÖ Reichraming Michael Hochedlinger konnte bei seinem Wettkampfdebüt gleich den Klassensieg in der Gruppe 5./4. KYU erringen. Dem gebürtigen Steyrer, der seit letztem Jahr beim ASKÖ Reichraming Judo trainiert, kamen dabei sicher auch seine Vorkenntnisse und die Körperbeherrschung aus einer weiteren asiatischen Kampfsportart zugute. Hochedlinger...

9

20. Gleinker Feuerwehrball: Beste Stimmung trotz Einsatz

Tolle Balleröffnung mit Boogie-Woogie-Vorführung STEYR (kai). Bereits zum 20. Mal luden die Feuerwehrmänner des Löschzuges 3 der FF Steyr in die festlich geschmückte Turnhalle Gleink zum Ball. Animiert von der rasanten Balleröffnung schwangen die Besucher, begleitet von der Tanzband „Pop 7“, bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein. Den Männern des Löschzugs 3 war ein ungestörter Tanzabend leider nicht vergönnt. Kurz vor 22 Uhr wurden sie zu einem Brandeinsatz alarmiert. Der brennende...

Geschäftsführer  Harald Rammerstorfer (li.) und Personalchef Gregor Eiblwimmer mit den neuen Logos, die in Zukunft das CI der beiden neuen Firmen bestimmen werden.

Stadtbetriebe GmbH will am freien Markt agieren

Sechs Teilbereiche – Gas, Wasser, Bestattung, Abfall, Busse und Kunsteisbahn und Stadtbad – umfasst das neue Unternehmen Seit 1. Jänner sind die Stadtwerke aus dem Magistrat ausgegliedert und in der Stadtbetriebe Steyr GmbH neu definiert. Für Kunden und Mitarbeiter ändert sich vorerst nicht viel. STEYR (kai). „Man weiß aus Erfahrung aus anderen Städten wie zum Beispiel Linz, dass Unternehmen, wenn man sie ausgliedert, sich anders entwickeln, als wenn sie im Magistratsverbund bleiben. Als GmbH...

Alina Oberwagner (re.) erkämpfte Platz 9. | Foto: www.ruderverein-steyr.at

Hoffnungsträger & Routiniers glänzten bei Meisterschaft

Ruderverein Steyr kann sich über Bronze und Top-Ränge freuen Hannah Martl und Alina Oberwagner erkämpften bei den Österreichischen Indoor-Meisterschaften in der Schülerinnen-Klasse die Plätze 6 und 9. STEYR. Nicht zu unterschätzen auch die Platzierungen von Hannah Stöcher (20. Rang) und Laura Egger (22. Rang), welche heuer das erste Mal in die nächst höhere Altersklasse der Juniorinnen B aufstiegen und deshalb teils mit älteren Konkurrentinnen zu kämpfen hatten. Für eine Medaille sorgte...

Robert Dorfmayr ist seit 2011 bei BMD tätig. Die Nähe seines Arbeitsplatzes ermöglicht ihm auch freizeitmäßig durchzustarten. | Foto: BMD

Software-Erzeuger BMD setzt auf Mitarbeiter aus der Region

Attraktive Arbeitsbedingungen und Karrierechancen werden geboten Robert Dorfmayr, in seiner Freizeit Tormann bei Vorwärts Steyr, ist nach seiner HAK-Matura seit 2011 im BMD-Kundensupport Finanzbuchhaltung tätig. STEYR (kai). „Ich bin froh, einen so attraktiven Arbeitsplatz direkt in Steyr gefunden zu haben“, meint Dorfmayr. „Ich kann so karriere- und freizeitmäßig voll durchstarten.“ Die Hälfte der insgesamt 360 BMD-Mitarbeiter kommt aus Steyr und Sierning. Ein weiteres Drittel aus den...

Foto: Klaus Angerer
2

LAC räumt bei Landesmeisterschaft ab

Kathi Kreundl, Ramona Weiß (Bild li.) und Melanie Scholz verbesserten bei den U18 und U20 Landesmeisterschaften ihre persönlichen Bestzeiten. Als „Belohnung“ gab es dafür für jede einen Landesmeistertitel. Kreundl (U20) zeigte erneut ihre Stärke und gewann den 800m-Bewerb. Weiß gewann ihre Klasse ganz überlegen. Scholz (U18) setzte sich über 3000m mit fast einer Minute Vorsprung durch. Angelika Zachl (U18) sprintete über 200m zur Silbermedaille (26,53 Sekunden), Jakob Schluckhuber (U20 Bild...

Gindlhumer
5 22

Sonne - Schnee - Berg

Sonne - Schnee - Berg! Und das alles vor unserer Haustüre. Steyr hat nicht nur einen historischen Hintergrund. Steyr bittet auch Natur vom feinsten ob es die Himmlitzer Au ist, der angrenzende Nationalpark Kalkalpen, oder unser Hausberg der Damberg mir seiner Warte die einen herrlichen Rundumblick bittet. Auch wenn es in unserer Stadt heute nicht so ausgesehen hat, aber auf unserem Hausberg hat der Winter Einzug gehalten. Mit dem heutigen Sonnenschein wurde der Damberg in ein Winterwonderland...

Band „Underground“ spielt Hard Rock vom Feinsten

Vier 16-jährige Schüler machen den Großen der Rockszene Konkurrenz Vier Schüler treffen sich zu Ostern 2010 und machen eine Bandprobe. Das Ergebnis heißt „Underground“ und kann sich sehen und vor allem hören lassen. BEZIRK (kai). Underground: das sind Philipp Schwaiger, Lukas Kaissl, Matthias Zweckmayr und Lukas Ragl. Alle vier besuchen das Gymnasium Werndlpark und sind passionierte Musiker. AC/DC, Rolling Stones, Guns’n Roses, Rammstein und Limp Bizkit sind die Vorbilder der Jungs von...

12

ASKÖ-Neujahrsempfang: Steyr ist eine Sportstadt

Erfolgreiche Sportler wurden für Leistungen geehrt STEYR (km). Im Mittelpunkt des ASKÖ-Neujahrsempfang im Casino Steyr standen die erfolgreichsten Sportler der abgelaufenen Saison. ASKÖ Bezirks-obmann Bürgermeister Gerald Hackl begrüßte dabei Spitzenfunktionäre von insgesamt 63 ASKÖ-Vereinen und eine Menge Ehrengäste, darunter ASKÖ-Landespräsident Landeshauptmann-Stellvertreter a. D. Konsulent Fritz Hochmair, die Vizebürgermeister Walter Oppl und Willi Hauser und Mitglieder des Steyrer...

Foto: www.GEPA-pictures.com

Hirtenlehner trug Olympisches Feuer

Eine besonder Ehre wurde der Steyrer Schülerin Lisa Hirtenlehner in Linz zuteil. In Vorbereitung auf die Olympischen Jugend-Winterspiele, durfte die junge Sportlerin des Rudervereins Steyr gemeinsam mit 2012 anderen Fackelläufern das Olympische Feuer ein Stück durch Österreich tragen. In Athen entzündet und anschließend nach Innsbruck geflogen, wurde die Fackel 3570 Kilometer quer durch Österreich getragen. Auch wenn Lisa als Junioren-Europameisterin im Rudern größere Anstrengungen gewöhnt ist...

Der Bedarf an IT-Fachkräften wächst weiter in Steyr. | Foto: pressmaster-fotolia

Beste Zukunftschancen für IT-Fachkräfte in der Region

Umfrage der IT-Experts Austria zeigt steigende Tendenz an Personal Der Bedarf an zusätzlichen IT-Fachkräften ist im Steigen. Die Zusammenarbeit mit den berufsbildenden höheren Schulen wird intensiviert. „Die befragten Unternehmen geben an, dass derzeit ein Bedarf von 100 bis 120 zusätzlichen Fachkräften besteht. Diese Entwicklung wird sich in den nächsten Jahren noch verstärken“, berichtet Gunter Mayrhofer, Obmann der WKO Steyr. Um der steigenden Nachfrage an zusätzlichen Mitarbeiterinnen und...

5 33

Romantisch: Heiratsantrag bei Hochzeitsausstellung

Viele Besucher informierten sich über den schönsten Tag im Leben Zwei Tage lang zeigten zahlreiche Aussteller in der Schlossgalerie Steyr alles zum Thema „Heiraten“. STEYR (kai). Viele zukünftige Hochzeitspaare nutzten die Gelegenheit und informierten sich, wie ihr Hochzeitstag zum schönsten Tag im Leben wird. Unterstützt bei der Organisation des Events wurde Stadtmarketing Chef Alfred Pech wie jedes Jahr von einer Klasse der Handelsakademie Steyr. Unter der Leitung von Professorin Michaela...

Das Konzept „Steyr am Nationalpark“ soll heuer um einige  attraktive Projekte erweitert werden. | Foto: Hochhauser
1

Tourismusverband Steyr zieht positive Bilanz 2011

Das Jahr 2011 zählt zu den besten der Tourismusgeschichte in Steyr Bei den Nächtigungen in der Tourismusregion Steyr wurde die magische 100.000er Marke geknackt. STEYR (kai). Der Erfolg ist unter anderem der guten Wirtschaftslage zuzurechnen. „60 Prozent der Nächtigungen konnten im Businessbereich erzielt werden. Der eingeschlagene Weg, die Stadt als Tor zum Nationalpark Kalkalpen unter dem Slogan „Steyr am Nationalpark“ zu positionieren, und die intensive Zusammenarbeit zwischen Hoteliers,...

Eine große Jugendgruppe holt regelmäßig Medaillen nach Hause: Lisa Hirtenlehner, Hannah Stöcher, Laura Egger, Hannah Martl, Alina Oberwagner, Wolfgang Held (von rechts). | Foto: Ruderverein Steyr
2

„Gäbe es diesen Sport nicht, müsste er erfunden werden!“

Work-Out oder hartes Training: Rudern ist der ideale Sport für jedermann Gegründet im Jahr 1888, und damit einer der ältesteten Rudervereine Österreichs, hat er eine bewegte Geschichte hinter sich. Momentan hat der Ruderverein Steyr 1888 rund 50 Mitglieder. STEYR. Goldene Zeiten und schwere Schläge wechselten einander ab. So brach etwa 2002 das Jahrhunderthochwasser über den Verein herein. Das Steyrer Bootshausgelände stand 2,5 Meter unter Wasser, Boote wurden zerstört, historische Dokumente...

Beim Schaukampf am Steyrer Stadtfest zeigten die Kämpfer des Vereins ihr Können. | Foto: Kainrath
6 2

Muay Thai – Kampfkunst mit historischen Wurzeln

Der Nationalsport von Thailand setzt sich bei uns immer mehr durch Muay Thai ist eine seit Jahrhunderten überlieferte Kampfkunst. Sie wird heute in der ganzen Welt als Selbstverteidigung, Wettkampf- und Fitness-sport zugleich ausgeübt. STEYR (kai). Beim Thaiboxen werden Hände, Ellbogen, Beine und Knie zum Schlagen, Treten und Stoßen benutzt. Im Muay Thai wird den Sportlern auch gelehrt, sich respektvoll gegenüber ihren Trainern, Trainingspartnern und Mitmenschen zu verhalten. Die Techniken sind...

Rock, Pop, Jazz und Schlager: Verschiedene Livebands sorgen bei der      diesjährigen Fun Night in den teilnehmenden Lokalen in Steyr wieder für beste Stimmung. | Foto: Foto: Kainrath
2

Veranstaltungen: Das ist 2012 los in Steyr

Kulturell tut sich in der Eisenstadt heuer einiges: Musikfestival, Fun Night und Hunde-WM stehen am Programm Hannes Rossacher inszeniert das Musical „My Fair Lady“ für das Musikfestival. Live-Musik in den Steyrer Lokalen gibt es wieder bei der Fun Night. Im Herbst kämpfen die besten Schäferhunde bei der WM um den Titel. STEYR (kai). Kulturell wird im März mit dem Jazzfest gestartet. Drei Tage lang musizieren internationale Jazzgrößen wie Steve Grossman oder Gino Sitson im Alten Theater. Den...

27

Vorwärts holt sich Hallencup Stadtmeister an Amateure

Im Finale sichert sich die Vorwärts mit einem 3:1 gegen Sierning den Sieg Heiß her ging es am vergangenen Sonntag beim 6. JAKO Hallencup in der Taborhalle. Gespielt wurde um zwei Titel: um den Turniersieg und um den Steyrer Stadtmeister. STEYR (kai). Beim Kampf der Steyrer Mannschaften um den Stadtmeistertitel hatten die Rot-Weißen als Titelverteidiger so ihre Probleme und mussten sich schließlich dem SK Amateure Steyr geschlagen geben. Dieser holte sich erstmalig den Titel des Stadtmeisters...

Laden zum Startup: JW-Bezirksvorsitzender-Stv. Günther Schachermayr, JW-Bezirksvorsitzender Jürgen Gruber und JW-Bezirksvorsitzender-Stv. Martin Höhn (von links). | Foto: Foto: Junge Wirtschaft

Junge Wirtschaft Steyr-Stadt: Mit Schwung ins neue Jahr

ATV-Fitnesscoach Toni Klein spricht über Fitness & Motivation STEYR (kai). Unter dem Motto „Mit Schwung ins neue Jahr“ lädt die Junge Wirtschaft Steyr-Stadt zur Jahresauftaktveranstaltung am Donnerstag, 2. Februar um 19 Uhr in die Tanzschule 7Dance! im Palais Werndl. Nach einem Jahresrückblick und einer Präsentation des neuen Jahresprogrammes erzählt ATV-Fitnesscoach Toni Klein in seinem Impulsvortrag „Lache dir deinen Schweinehund an“ über Fitness und die richtige Motivation. Im Anschluss...

Sektionsleiter Franz Hlavaty, Lukas Huber, Christine Martens und Obmann Peter Sonnleitner (v. l.). | Foto: Foto: Privat

GFM-Sportkegler feierten 50er

Dreikönigsturnier war gleichzeitig das Jubiläumsturnier zum 50-jährigen Bestehen 244 Damen und Herren waren beim traditionellen Dreikönigsturnier am Start. Auch der siebenfache Weltmeister Lukas Huber war beim Turnier dabei. STEYR (kai). 1962 wurde der KSG GFM Steyr gegründet. Das 50-jährige Jubiläum feierte der Sportkeglerverein beim hauseigenen Dreikönigsturnier. Seit Mitte Dezember wurden die Bewerbe auf der GFM Kegelbahn durchgeführt. Bei den Herren siegte die Mannschaft Union KSK...

Strickten für die Notschlafstelle: Ulrike Landerl (li.) und Sabine Wick schenkten mit den selbstgemachten Mützen viel Freude.Foto: kai

Stricken für guten Zweck: Mützen für Notschlafstelle

Sabine Wick überrascht die Menschen in der Blumauergasse mit Hauben Dass eine einzelne Person sehr viel bewegen kann, bewies Sabine Wick. Anfang Dezember hatte sie die Idee, Hauben für die Notschlafstelle zu stricken. Drei Wochen später wurden 44 Hauben übergeben. BAD HALL (kai). Zuerst gab es die Idee, selbstgebackene Kekse in die Notschlafstelle zu bringen. „Am Abend beim Stricken kam mir der Gedanke, Hauben für die Leute in der Notschlafstelle als Weihnachtsgeschenk zu stricken“, erzählt die...

Die Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft (Bild) und der Bundespolizeidirektion Steyr geben gern Auskunft. | Foto: Foto: T-Man
3

Bereits großer Andrang auf den neuen „rosa Schein“

BH Steyr-Land stellte Anfang Jänner schon 99 Führerscheine aus Ab 19. Jänner 2013 werden nur noch Scheckkarten-Führerscheine ausgegeben, die auf 15 Jahre befristet sind. Der Umtausch floriert. STEYR, STEYR-LAND. Sämtliche bis 19. Jänner 2013 ausgestellten Lenkerberechtigungen, auch alle Papierführerscheine, bleiben zwanzig Jahre gültig. Ab 2033 ist der Führerschein im Scheckkartenformat für alle Pflicht. „In der ersten Jännerwoche wurden bereits 99 Führerscheine ausgestellt, darunter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bei der Krippenausstellung im ehemaligen Palmenhaus sind auch Szenen der Passion Christi zu sehen | Foto: Stadtmuseum Steyr
2
  • 4. April 2025 um 13:30
  • Krippen im PALMENHAUS
  • Steyr

Krippenausstellung in der Osterzeit

Am 31. März 2025 wird die Krippenausstellung im ehemaligen Palmenhaus im Steyrer Schlosspark wieder geöffnet. Für große und kleine Besucher:innen sind neben der Waggonkrippe und der Steyrer Krippe auch Osterkrippen aus Haslach zu bestaunen. Die Darstellungen sind mechanisch bewegt und zeigen Szenen aus dem Leben Jesu sowie Kreuzweg-Stationen. Die Ausstellung richtet sich besonders an Familien und lädt mit einem interaktiven Programm rund um das Osterfest zum Mitmachen ein. Kinder können ohne...

Foto: Maria Lindinger
  • 4. April 2025 um 15:00
  • Steyr
  • Steyr

Ab in den Süden: Stadtspaziergang mit Thomas Bodory

Veranstaltung der Grünen Generation Plus Steyr am Freitag, dem 4. April, um 15 Uhr Stadtspaziergang mit Thomas Bodory „Ab in den Süden“. Am Beginn der wärmeren Jahreszeit geht es in den Süden von Steyr, nach Sarning und Pyrach. Neben zahlreichen Grenzsteinen, einem Lagergebäude für Autoreifen, dem Ketzerfriedhof, dem ehemaligen Kapuzinerkloster führt der Spaziergang über den Quenghof und dem Ansitz Neulust zurück zum Ausgangspunkt. Im Gasthaus Schwechater kann man den Tag ausklingen lassen....

  • 4. April 2025 um 15:30
  • Verlag & Galerie Steyrdorf, Radierwerkstätte (Erich Fröschl)
  • Steyr

Coming Soon: Hommage an Erich Hörmann

Im vergangenen Jahr verstarb der Steyrer Künstler und Kunstpädagoge Erich Hörmann. Als gelernter Graveur schuf er zunächst Kupfertreibarbeiten, arbeitete als Schmuckdesigner, zeichnete und malte. In den letzten Jahren wandte er sich der Druckgrafik zu und schuf auch da beachtenswerte Arbeiten. All sein Wissen gab er über Jahre seinen Schülerinnen und Schülern im Gymnasium weiter, womit er ihr Interesse für die Kunst zu wecken vermochte. Ihm ist die heurige Frühjahrsausstellung mit seinem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.