Steyr

Beiträge zum Thema Steyr

Der 27-Jährige klagte über Schmerzen in der Hüfte und wurde ins PEK Steyr verbracht. | Foto: BezirksRundSchau

Handy verloren & durch Dach gefallen
27-Jähriger in Steyr verletzt

Ein 27-Jähriger stürzte in Steyr durch ein dünnes Dach, als er sein Handy holen wollte und verletzte sich. STEYR. Eine 23-Jährige aus Steyr verständigte am 8. April 2025 gegen 03:45 Uhr die Rettung, da ihrem Freund, einem 27-jährigen Linzer, beim Rauchen aus dem Küchenfenster das Handy nach draußen auf die Überdachung des Stiegenhauses eines darunter situierten Lokales gefallen war. Als er sein Handy holen wollte, brach er durch die Überdachung, welche lediglich aus einer dünnen Rigipsplatte...

Video 127

Einsatzbereit rund um die Uhr
Feuerwehr Steyr zieht Bilanz

Wenn andere schlafen oder den Feierabend genießen, beginnt für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr oft erst der Einsatz. Bei der Vollversammlung am 4. April 2025 wurde eindrucksvoll präsentiert, was das Jahr 2024 alles abverlangte – und wie professionell die Florianis jeder Herausforderung begegnet sind. STEYR. Mit 619 Einsätzen, davon 237 Brandeinsätze mit 9.212 Stunden, 880 Übungen und Veranstaltungen mit 38.010 Stunden sowie über 2.149 weiteren Tätigkeiten leisteten die 344 Mitglieder...

198

Faschingsausklang
Der Fasching wurde in Steyr zum 50 Mal verbrannt

Das Verbrennen der Puppe wurde zum ersten Mal 1975 von Feuerwehrmann und Rauchfangkehrermeister Heinz Mayr durchgeführt. STEYR. Hunderte Besucher stürmten am Faschingsdienstag, 4. März den Steyrer Stadtplatz, um den Fasching ausklingen zu lassen. Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAfEP -Schülerinnen (Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik) die die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes entführten. Danach Begeistert...

2

Feuerwehr im Einsatz
Auto in Steyr stand in Vollbrand

STEYR. Am Samstag, 18. Jänner um 07:01 Uhr wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Durch den raschen Einsatz zweier Atemschutztrupps konnte der Brand schnell gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden. Die FF Steyr war mit 42 Florianis und 8 Fahrzeugen im Einsatz Foto: FF Steyr

Foto: Peter Röck
641

Feuerwehrball Steyr
Dieser Ball war eine riesige Party

Ordentlich feiern und viel Party waren am 11. Jänner beim Ball der Feuerwehr Steyr angesagt. STEYR. Für einen besonderen gesellschaftlichen Höhepunkt sorgte am vergangenen Samstag, 11. Jänner, wieder der Steyrer Feuerwehrball in der Stadthalle Steyr. An die 2.000 Gäste ließen sich diese feurige Ballnacht nicht entgehen und tanzten bis in die frühen Morgenstunden. Nach der Begrüßung der zahlreichen Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Sport sowie von Einsatzorganisationen durch...

18

619 Einsätze: 2024
Jahresbilanz 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr

STEYR. Im Jahr 2024, dem 160. Jahr ihres Bestehens, hat die Freiwillige Feuerwehr Steyr unter der Leitung von Oberbrandrat Gerhard Praxmarer eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Insgesamt wurden 619 Einsätze verzeichnet, darunter 237 Brandeinsätze und 382 technische Einsätze. Die Feuerwehr musste zu zahlreichen Bränden von Schuppen und Gartenhütten, unzähligen Brandmeldealarme, Flurbränden, Verkehrsunfällen sowie LKW- und Bus-Bergungen ausrücken, die teilweise bis ins Mühlviertel und in die...

Video 156

Freiwillige Feuerwehr Steyr
Neujahrsempfang beim Technischen Zug der Feuerwehr Steyr

Traditionell trafen sich die Feuerwehrleute des Technischen Zuges der Feuerwehr Steyr am 5. Jänner zu ihrem Neujahrsempfang. STEYR. Zahlreiche Gäste, darunter auch Bezirksfeuerwehrkommandant Steyr-Land, Wolfgang Mayr und viele Partnerfeuerwehren konnte der Kommandant des Technischen Zuges Markus Schaumberger in seiner Ansprache begrüßen. Nach den Begrüßungsworten von Schaumberger wurden die Leistungen des technischen Zuges präsentiert. 2024 gab es 182 Einsätze, 210 Tätigkeiten, 117...

25

Jahresrückblick 2024
Münichholzer Florianis leisteten 9.355 Stunden Freiwilligenarbeit

Der Leistungsbericht 2024 des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr liegt vor. Gemeinsam leisteten die Hoizer Florianis im vergangenen Jahr 9.355 Stunden. STEYR. Die Feuerwehrmänner und -frauen leisteten insgesamt 80 (88) Einsätze im vergangenen Jahr 2024. Das Helfen von Menschen für Menschen, liegt in der „Seele der Münichholzer“ – so sehen es auch die 59 (62) Kameradinnen und Kameraden, die sich folgendermaßen aufteilen: 42 (47) im Aktivstand, 7 (8) in der Reserve, 8 (6) bei...

36

Feuerwehr Steyr zeigt Herz
Spenden für Kindersoforthilfe Steyr gesammelt

STEYR. Zu Weihnachten kann man jährlich das Friedenslicht beim Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr abholen. Neu war heuer die Partnerschaft mit den Florianis vom Löschzug 2 Steyrdorf. Dieser Brauch, der mittlerweile seit bereits 33 Jahre Tradition hat, erfreut die Menschen und Sie bedanken sich gerne mit einer Geldspende. Dieses Jahr sammelten die Florianis die beachtliche Summe von 7777 Euro. Dieses Geld stellt die Feuerwehr immer einem sozialen Zweck zur Verfügung. Heuer...

Im Dienst für die Menschlichkeit: Rotes Kreuz-Bezirksstellenleiter-Stellvertreter Franz Hackl, Richard Müller und Urban Schneeweiß (v. li.). | Foto: kai

Arbeiten, wenn andere feiern
"Silvester-Dienst hat seinen Reiz"

Auch in der letzten Nacht des Jahres sind Rotes Kreuz, Feuerwehr und Polizei für uns alle einsatzbereit. STEYR, STEYR-LAND. "Vor Mitternacht ist es noch eher ruhig. Nach 24 Uhr kann es dann aber schon stressig werden. Dienst zu Silvester hat einfach seinen Reiz", erzählt Richard Müller vom Roten Kreuz Steyr-Stadt. Der 30-Jährige hat vier Mal die Silvesternacht im Rettungsdienst oder in der Leitstelle verbracht. "Es ist einfach ein anderes Gefühl als beim Dienst unterm Jahr", sagt er. Und wenn...

Zugskommandant HBI Michael Grundner (Lz5) und HBI Bernhard Teufl (Lz2) freuen sich zahlreichen Besuch am 24. Dezember.
6

Drei Standorte
Steyrer Feuerwehr verteilt Friedenslicht

Wie so oft im Jahr stellt sich die Feuerwehr Steyr auch am Heiligen Abend in den Dienst der guten Sache. STEYR. Das Licht aus Bethlehem ist ein Symbol für Frieden, Zuversicht, Hoffnung und Freude. Für viele Menschen gehört es zum Brauch, am 24. Dezember mit diesem Licht eine Kerze in ihrem Haus zu entzünden. In Münichholz ist es seit 33 Jahren Tradition, dass der Löschzug 5 das Licht ausgibt. Neu ist aber die Partnerschaft mit den Florianis vom Löschzug 2 Steyrdorf der Freiwilligen Feuerwehr...

217

Nikolaus bei der Feuerwehr:
Und plötzlich wollen alle brav gewesen sein

STEYR. Nikolaus und Krampus kamen auch heuer wieder am 5. Dezember ins Feuerwehrhaus Münichholz. Die Spannung bis zum Eintreffen des Nikolaus (und natürlich auch der der Krampusse) war den anwesenden Kindern förmlich anzumerken. Nachdem der Nikolaus dann endlich beim Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr einzog, nahm er sich sehr viel Zeit die Kinder mit Süßigkeiten aus seinem gut gefüllten Jutesack zu beschenken. Für das leibliche Wohl der Gäste wurden heiße und kalte Getränke und Imbisse...

15

Feuerwehr im Einsatz
Erfolgreiche Suche nach vermisster Frau

GARSTEN/STEYR. Seit heute Vormittag, 30. September standen die Einsatzkräfte von Polizei, Roten Kreuz, Rettungshundebrigade, die Feuerwehren von Garsten (Garsten, Schwaming, Sand, Saaß, Oberdambach), sowie die Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) der FF Steyr bei einer Personensuche im Gebiet um das Landespflege- und Betreuungszentrum Christkindl und Steyr im Einsatz. Die Frau ist war seit gestern abgängig und die erforderlichen Maßnahmen wurden eingeleitet. Laut aktueller,...

56

Hochwasser Steyr
Enns erreichte Hochwassermarke von 550 cm

Wegen steigender Pegel der Steyr wurde mobiler Hochwasserschutz im Wehrgraben montiert. STEYR. Mitarbeiter der Kommunalbetriebe Steyr, der Bezirksverwaltung und der Freiwilligen Feuerwehr haben die erste Stufe des mobilen Hochwasserdamms im Wehrgraben aufgebaut. Am Samstag, 14. September um 19.15 erreichte die Enns am Ennskai die 5,50 Meter Marke und trat über die Ufer. Die Bevölkerung wurde mittels Sirene darüber informiert.  Bürgermeister Markus Vogl gab sich in einem TV-Interview mit Puls24...

23

Feuerwehr im Einsatz
Auto prallt gegen Laterne und überschlägt sich

Am Freitagabend, 13. September, wurde der Löschzug 5 Münichholz und der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Verkehrsunfall bei der Stadtbadkreuzung gerufen. STEYR. Gleich nach der Kreuzung in Richtung Münichholz war ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen, mit einer Straßenlaterne kollidiert und auf dem Dach zu liegen gekommen. Beim Eintreffen der Florianis hatte sich der Lenker bereits aus dem Fahrzeug befreit und sich aus dem Staub gemacht. Er wurde kurze Zeit später von der...

2

Hochwasserinformationen
Hochwasser-Alarm in Steyr

STEYR. Die anhaltenden starken Regenfälle sorgen nun auch für einen ersten großen Hochwasser-Alarm in Steyr. Die Feuerwehr Steyr hat am Freitag, 13. September um 23:01 Uhr die Bürger mit einem dreiminütigen Warnton alarmiert, weil die Enns im Stadtzentrum die Hochwasser-Vorwarnstufe überschritten hat. Am Ortskai hat der Pegelstand 4,50m erreicht, Tendenz steigend.   Achtung Die Stadt rät ihren Bürgern, Uferbereiche zu meiden und Autos aus dem potenziellen Überflutungsgebiet der Flüsse Enns und...

108

O´zapft is
Florianis feierten Oktoberfest

STEYR. Der Löschzug 2 Steyrdorf der Freiwilligen Feuerwehr Steyr veranstaltete am vergangenen Wochenende sein großes Oktoberfest. Kommandant HBI Bernhard Teufl, Bürgermeister Ing. Markus Vogl, OBI Markus Winter, Regionaler Verkaufsdirektor bei Brau Union Österreich Markus Birnleitner und Vertreter aus dem Stadt- und Gemeinderat trafen sich am Samstag, 07. September zum gemeinsamen Bieranstich. Danach wurde im Festzelt ausgelassen bei Speis und Trank gefeiert. Musikalisch sorgten die "Die...

410

„Feuerwehreinsatz“ am Tanzparkett
Beim Feuerwehrfest in Münichholz war wieder einiges los

STEYR. Der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr hat es wieder geschafft. Das Fest der Feste ist vorbei. Die Anstrengungen der letzten Wochen haben sich mehr als bezahlt gemacht. Hunderte Besucher stürmten an beiden Tagen das Feuerwehrhaus, um sich über die Tätigkeiten der Feuerwehr oder den Fuhrpark zu informieren oder um einfach gemütlich beisammenzusitzen. Für die kleinen Besucher gab es eine Hüpfburg und das beliebte Kinderschminken. Kulinarisch warteten die Münichholzer...

3

FF Steyr Löschzug 2 Steyrdorf
Feuerwehr lädt zum Oktoberfest

STEYR. Der Löschzug 2 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr veranstaltet vom 07. bis 08.Sep.24 sein 8. Steyrdorfer Oktoberfest am Wieserfeldplatz. Das Fest startet mit einer Feuerlöscher Überprüfung ab 14:00 bis 17:00 Uhr. Beginn des Festes ist am Samstag 07.Sep. 24 ab 17:00 Uhr. Für das leibliche Wohl unserer Gäste ist bestens gesorgt. Zum Motto passend werden an beiden Tagen bei freiem Eintritt Weißwurst mit Brezel, Stelzen, Hendl, Bratwürstel, Pizza und vieles mehr serviert. Selbstverständlich...

5

Feuerwehr Steyr
Feuerwehrfest in Münichholz

STEYR. Bereits zum 39. Mal feiert der Löschzug 5 - Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr den traditionsreichen „Tag der offenen Tür“ mit einem großen Feuerwehrfest. Im Feuerwehrhaus und im Freigelände wird ein tolles Programm für Partystimmung sorgen. Samstag (31.08.) Beginn des Festes 12 Uhr. Um 18 Uhr zeigen die Steyrer Florianis eine Mega Schauübung. Um 18:30 gibt es dann eine riesige Tombola mit tollen Preisen. Ab 19.00 Uhr ist Partytime mit dem DJ aus den Bergen Marco Mzee angesagt!...

Der Fahrer konnte sich mit Verletzungen aus dem Fahrzeug retten. | Foto: FF Steyr
3

Fahrzeugbrand
Stichflammen während der Fahrt

Fahrzeugbrand – Stichflamme aus Druckgasbehälter während der Fahrt. STEYR. Am Dienstag, den 6. August, um 10:10 Uhr wurden die Löschzüge 2 Steyrdorf und 3 Gleink zu einem Fahrzeugbrand im Kreuzungsbereich Seifentruhe und Sierninger Straße alarmiert. In einem Transporter kam es während der Fahrt zu einer Verpuffung eines Druckgasbehälters. Die resultierende Stichflamme setzte den Innenraum des Fahrzeuges in Brand. Der Fahrer konnte sich mit Verletzungen aus dem Fahrzeug retten. In weiterer Folge...

4

Feuerwehr im Einsatz
Pkw-Lenkerin verwechselt Gas und Bremse – Zwei Leichtverletzte

STEYR. Am Donnerstag, 1. August um 8:33 Uhr versuchte eine 78-Jährige aus Steyr ihren PKW auf einem Parkplatz vor einem Textil-Discounter abzustellen. Bei diesem Versuch dürfte die Frau lt. eigenen Angaben Gas und Bremse verwechselt haben und sei mit ihrem PKW unkontrolliert über den Gehsteig gefahren. Eine 68-Jährige aus Steyr und eine 47-Jährige aus dem Bezirk Amstetten, welche sich zu diesem Zeitpunkt vor dem Discounter befanden, konnten gerade noch ausweichen und erlitten dabei...

3

Feuerwehr Steyr
Gemeinderätin Rosi Hieß zeigt großes Herz

STEYR. Gemeinderätin Rosi Hieß ist schon seit vielen Jahren eine Unterstützerin des Technischen Zuges und der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. Eine nichtalltägliche Spende machte Sie den Kameradinnen und Kameraden des Technischen Zuges vor kurzen. Für die Kameradschaft und das Leibliche Wohl nach Einsätzen und Übungen spendete Frau Gemeinderätin Hieß Rosi einen Gas Griller samt Zubehör im Wert von € 1.000. Die Freude ist riesengroß bei den Florianis. Eingeweiht wurde der neue Gas Griller bei der...

81

Feuerwehr Steyr
Neues Tanklöschfahrzeug des Löschzug 5 Münichholz in Dienst gestellt

STEYR. Am Freitag, 21. Juni war es endlich so weit. Der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr durfte sein neues Tanklöschfahrzeug übernehmen. Nach intensiver Planung, detaillierter Ausschreibung und langer Zeit des Wartens, konnte nun, drei Jahre später, das neue Tanklöschfahrzeug TLF-A 2000, im Rahmen einer kleinen Feier mit der Gemeindevertretung, von Bürgermeister Markus Vogl offiziell übergeben und von Kommandant Michael Grundner in den Dienst gestellt werden. Es ersetzt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.