steirische Küche

Beiträge zum Thema steirische Küche

Riebenbauer (r.) führt das Lokal bereits seit 35 Jahren. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
5

Alsergund
Im "Stomach en Detail" konzentriert man sich auf das Wesentliche

Im "Stomach en Detail" konzentriert man sich auf das Wesentliche. Dabei kommen moderne Klassiker heraus. Die Karte wechselt dabei aber wöchentlich durch.  WIEN/ALSERGRUND. Auf das Wesentliche reduziert: Dieser Satz beschreibt das Lokal "Stomach en Detail" eigentlich bereits ganz gut. Gemeinsam mit Schulkollegen baute Franz Riebenbauer 1989 eine alte Fleischerei in der Seegasse 26 zu dem heutigen Lokal um. Die Vertäfelung auf den Wänden besteht dabei aus alten Containertüren, geheizt wird mit...

Eine Pionierin – nicht nur ihrer Zeit: Katharina Prato, geboren und gestorben in Graz, wurde mit ihrer Rezeptsammlung Kochkünstlerin. Ihre Kochbücher sind heute noch Standardwerke der österreichischen Küche.  | Foto: Sammlung der Stadt Graz/Kulturamt
2 1 6

Blick auf die Geschichte
Katharina Prato: die gute alte steirische Küche

Gemeinsames Kochen und Essen sind weit mehr als nur das Zubereiten und Konsumieren von Nahrung. Sie schaffen eine besondere Atmosphäre, in der Menschen zusammenkommen, Gespräche führen und echte Verbindungen entstehen. Auch wenn man heutzutage Rezepte einfach googeln kann: Nichts geht über das Wissen, das zwischen den Buchdeckeln von steirischen Kochbüchern steckt. Eine, die das ganz genau wusste, war Katharina Pratobevera. STEIERMARK. Essen und Esskultur, das liegt den Österreicherinnen und...

Gault&Millau
Feinschmeckerziel Sattelhaus: Die Würdigung durch Gault&Millau

Feinschmeckerziel Sattelhaus: Die Würdigung durch Gault&Millau Das Sattelhaus und das ganze Team freut sich riesig, zu den Top 3 der für Gourmets ausgezeichneten Almhütten in der Steiermark zu gehören, eine Ehre, die uns heute vom renommierten Gault&Millau verliehen wurde. Vielleicht schaffen wir den Platz der besten Hütte des Jahres im nächsten Jahr, wenn wir 100 jähriges Bestehen haben. Diese Anerkennung spiegelt unsere tiefe Hingabe an qualitativ hochwertige, lokal bezogene Lebensmittel und...

LAbg. Holler überreichte gemeinsam mit Bürgermeister Stiendl den Hauptpreis an Michael Gerngross. | Foto: KK
2 4

Ein knuspriger Schweinsbraten
Wettbewerb „Zeigt her eure Braten“: Der Sieger steht fest

Unter dem Motto: „Zeigt her eure Braten“ hatte LAbg. Gerald Holler zu einem Fotowettbewerb geladen. Es wurde die knusprigste Kruste, die fettigste Schwarte und der saftigste Braten gesucht. Für das ansprechendste, beste und schönste Schweinsbratenfoto warteten tolle Preise, z.B. ein 250 Euro-Spar-Einkaufsgutschein, AMA Jausenboxen, AMA Kochbücher, Grillzangen, schöne Urkunden und vieles mehr auf die Teilnehmer.  Die vielen Einsendungen und wunderschönen Fotos machten es den Jurymitgliedern...

Wirtschaftsfrühstück beim "Goldenen Löwen": Christopher Grassall, Stephanie Bachernegg, Siegfried Nerath, Christian Sander. | Foto: Koidl

Netzwerktreffen
14. Kindberger Wirtschaftsfrühstück im Gasthaus "Goldener Löwe"

Das 14. Kindberger Wirtschaftsfrühstück fand im Gasthaus "Goldener Löwe" statt. Mit der Neueröffnung des Gasthauses "Goldener Löwe" am 1. Mai in Kindberg hat sich das Paar Christopher Grassall und Stephanie Bachernegg einen Traum erfüllt. Letzte Woche luden die beiden Jungunternehmer zum 14. Kindberger Wirtschaftsfrühstück ein, um sich mit anderen Wirtschaftstreibenden auszutauschen. "Steffi und ich wollen die Menschen mit unseren Gerichten berühren, Essen bedeutet uns sehr viel. Es ist eine...

Hereinspaziert: Stephanie Bachernegg und Christopher Grassall sperren morgen das Gasthaus "Goldener Löwe" in Kindberg wieder auf. | Foto: Polansky

Gasthaus "Goldener Löwe" in Kindberg sperrt wieder auf

Stephanie Bachernegg und Christopher Grassall haben das Gasthaus "Goldener Löwe" in Kindberg gepachtet und feiern morgen Neueröffnung. Kindberg: Zwei Jahre war das Gasthaus "Goldener Löwe" in Kindberg geschlossen. Das ist jetzt Geschichte – mit 1. Mai ist das Gasthaus wieder geöffnet. Stephanie Bachernegg und ihr Freund Christopher Grassall haben es gepachtet. Damit gibt es auch im Stadtzentrum wieder ein Gasthaus.Der Traum vom eigenen Gasthaus Der Schritt in die Selbstständigkeit war schon...

3

Wer macht den besten Heidensterz? Gewinnen Sie mit der WOCHE!

Die WOCHE, der steirische Bauernbund und Farina suchen das beste Heidensterz-Rezept! Viele kennen ihn aus der Kindheit, er erinnert an die warme Stube der Oma, an gemütliche Almhütten und geselliges Beisammensein, vor allem aber ist er ebenso ursteirisch wie Kernöl, Apfel und Kürbis: Der Heidensterz. Anlässlich des Steirischen Bauernbundballs 2013 sucht die WOCHE zusammen mit dem steirischen Bauernbund und Farina das beste Heidensterzrezept! Ob ganz klassisch in der Schwammerlsuppe oder...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark

LOKALRUNDE: Tafelspitz vom Huberwirt in Markt Hartmannsdorf

In der WOCHE vom 16./17. August präsentiert der "Huberwirt" in Markt Hartmannsdorf sein Rezept für "Tafelspitz mit Kürbisgemüse und Röstkartoffeln". Viel Spaß beim Nachkochen! Als echt steirisches Wirtshaus finden Sie den Huberwirt mitten in Markt Hartmannsdorf - gegenüber dem Peter Simonischek Literaturbrunnen. Hier wird Regionalität auf höchstem Niveau geboten - die Speisekarte richtet sich immer aktuell nach der Saison. Steirische Gastfreundlichkeit wird her gepflegt. Traude und Karl Huber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.