Steindorf

Beiträge zum Thema Steindorf

Bei Jubilar Friedrich Mittermüller stellten sich Gratulanten ein | Foto: KK
1

Das Vereinsleben hält jung und aktiv

Ein aktiver "70er" feierte in der Gemeinde Steindorf. STEINDORF. Kürzlich feierte Friedrich Mittermüller, langjähriges Mitglied des Österreichischen Kameradschaftsbundes und des Kärntner Seniorenringes Steindorf, seinen 70. Geburtstag. Teil der Gemeinschaft Gewissenhaft führt er seine Funktionen als Kassier, Fahnenbegleiter und Organisator im ÖKB. Der Obmann beider Vereine Dieter Hardt-Stremayr und der Vorstand gratulierten zum "Runden", wünschten ihm für seinen weiteren Lebensweg viel...

Ein "Junggebliebener" 75er: Günter Grzonka (vorne Mitte) | Foto: KK
1

Ein "Fahnenträger" feiert seinen 75er

Zum Geburtstag stellte sich bei Günter Grzonka Besuch ein. STEINDORF. Der Fahnenträger des Österreichischen Kameradschaftsbundes Ortsverband Steindorf, Günter Grzonka, feierte kürzlich seinen 75. Geburtstag. Der Obmann Dieter Hardt-Stremayr und der Vorstand gratulierten dem Jubilar, wünschten ihm weiterhin viel Gesundheit und Wohlergehen sowie erlebnisreiche Ausfahrten mit dem Motorrad. Zudem bedankten sie sich für seinen Einsatz und die langjährige Treue zum Ortsverband, für die nette...

Gut unterwegs: Die Nachwuchsspieler des ESC RegYou Steindorf genießen eine gute und fundierte Ausbildung | Foto: Michenthaler.com

Am Ossiachersee weht Bundesligaluft

Der ESC RegYou Steindorf nimmt mit Nachwuchsmannschaft an der Österreichischen Bundesliga teil! STEINDORF (fri). Der Eissportclub aus Steindorf spielt in der heurigen Saison in der ÖEHV U11 Bundesliga mit. Als Ausbildungsstätte war Steindorf schon lange über alle Grenzen bekannt – man hat in den letzten Jahren mehr als 30 Nachwuchsspieler zum EC VSV und EC KAC gebracht. Eisiges Sprungbrett Viele der Spieler schafften auch den Sprung in die österreichischen National- und Auswahlteams. "Wir...

Lokalaugenschein im neuen Gebäude, wo sich die Anlage befindet: Wassermeister Stefan Stichauner, Bgm. Georg Kavalar (v.li.) | Foto: Friessnegg
1 9

Wasser fließt zuerst über Steine

Zwei Entsäuerungsanlagen werden in der Gemeinde Steindorf errichtet, um Wasserversorgung und Wasserqualität zu gewährleisten. GEMEINDE STEINDORF (fri). Zwei Bauwerke, in denen Entsäuerungsanlagen installiert werden, werden in der Gemeinde Steindorf errichtet. "Wir haben in unserer Gemeinde 38 Einzelquellen", erklärt Bürgermeister Georg Kavalar (Liste Kavalar). "Ein Teil unseres Wasser ist mit rund 2 Deutschen Härtegraden sehr weich. Für die Leitungen ist das schlecht." Neue Hochbehälter In den...

Der Urlauber musste mittels Seil von der Besatzung des Rettungshubschraubers geborgen werden
1

Urlauber erleidet allergischen Schock nach Insektenstich

Steindorf: Urlauber wird während einer Wanderung von einem Insekt gestochen und erleidet einen allergischen Schock. STEINDORF. Der 59-jähriger deutscher Urlaubsgast erlitt am 08. September gegen 10:35 Uhr auf dem Wanderweg zum „Steindorfer Wasserfall“ nach einem Insektenstich einen allergischen Schock. Nach Erstversorgung durch ein Einsatzteam der RK-Stelle Feldkirchen, welche den Notfallort nur zu Fuß erreichen konnte, und erfolgter Seilbergung durch die Besatzung des Rettungshubschraubers...

Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem Firmen-Lagerraum und entwendeten Geräte

Steindorf: Einbruch in Lagerraum

Aus einem Lagerraum einer Firma in der Gemeinde Steindorf wurden Geräte im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. STEINDORF. Bisher unbekannte Täter brachen zwischen 1. und 3. September 2017 die mittels Vorhängeschloss gesicherte Türe zum Lagerraum einer Firma in der Gemeinde Steindorf gewaltsam auf. Aus dem Lagerraum wurden drei Motorsägen, ein Winkelschleifer und anderes elektronisches Werkzeug im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro gestohlen.

AUDIO QUATTRO
3

AUDIO QUATTRO kommt zu den Steindorfer Kulturtagen

Einen Liederabend der Sonderklasse veranstalten in diesem Jahr anlässlich der Steindorfer Kulturtage die Steindorfer Sänger. Das bereits traditionelle Kleingruppensingen in Steindorf findet am Freitag, den 15.September um 19:30 Uhr im Piller Saal statt. Der erste Teil des Konzertes wird vom Gesangsterzett Gailtåla3Xång und dem Harfenensemble Die 270 Saiten bestritten. Durch das Unterhaltungsprogramm führt der Steindorfer Robert Klammer. In der zweiten Konzerthälfte wird das Kärntner...

Entspannung mit Natureinblicken: Am Slow Trail ein erwünschter Nebeneffekt | Foto: Friessnegg
14

Slow Trail: Natur und Entspannung spielen die Hauptrolle

Entspannt wandern mit jeder Menge Natureinblicken: Im Bleistätter Moor wurde Kärntens erster Slow Trail eröffnet. STEINDORF/BLEISTÄTTER MOOR. Der neu gestaltete Slow Trail liegt voll im Trend der bereits boomenden Kurzwanderwege. Er führt in zwei Varianten durch das – im Rahmen eines Ökoprojektes – geflutete Bleistätter Moor und entlang der Ostbucht des Ossiacher Sees. Der für entspanntes Wandern inszenierte Weg trifft sowohl den Zeitgeist vieler Gäste als auch Einheimischer. „slowmotion“...

Beim Brand wurden die Waschmaschine und der Kellerraum schwer beschädigt | Foto: KK

Waschmaschine geriet in Brand

Feueralarm in einem Einfamilienhaus in Steindorf. Eine Waschmaschine im Keller stand im Vollbrand. STEINDORF. Am 27. August gegen 09:30 Uhr nahm eine 55-jährige Frau aus Steindorf aus dem Keller ihres Einfamilienhauses Rauchgeruch wahr. Bei der Nachschau stellte sie fest, dass die Waschmaschine bereits in Vollbrand stand. Daraufhin verständigte sie sofort die Feuerwehr. Feuerwehr im Einsatz Den Einsatzkräften gelang es unter Verwendung von schwerem Atemschutz den Brand zu löschen. Bei dem Brand...

Christian Music Project
4

Christian Gebhard - Songs am See - Konzert im Pavillon in Bodensdorf

Stilvolle Gitarrenklänge & Songs am See Selbstgeschriebenes und Lieder der Stars in romantischer Abendstimmung am Ossiacher See. Zu hören gibt es ein abwechslungsreiches musikalisches Menü: altbekannte Songs in deutscher und englischer Sprache, österreichische wie auch amerikanische Lieder von Swing, Tango bis Pop und auch hin und wieder eigene Lieder. www.christianmusicproject.at Wann: 25.08.2017 20:00:00 Wo: Seepark, Bodensdorf, 9551 Bodensdorf auf Karte anzeigen

Almluft genossen die Steindorfer am Falkert. Bei einer Wanderung rund um den See wurde so manche Naturschönheit entdeckt | Foto: KK

Vom Affenberg auf die Almwiese

Es ist Ausflugszeit: Zwei Mal rückten die Steindorfer Senioren aus. STEINDORF. Der Kärntner Seniorenring OG Steindorf, mit Obmann Dieter Hardt-Stremayr, lud seine Mitglieder zu zwei Halbtagsausflügen ein. Im Mai fuhren die Senioren zur Burg Landskron, durchwanderten das Affenberggelände und erfuhren viel über das Leben und Verhalten der Makaken. Anschließend nahmen sie an der imposanten Vorführung mit den Greifvögeln auf der Adlerwarte teil. Bergluft schnuppern Im Juli ging es zum Wandern auf...

Bürgermeister Johann Reiter mit Kommandant Martin Schallmeiner. | Foto: Marktgemeinde Seewalchen
2

Gleichenfeier für das Feuerwehrhaus

SEEWALCHEN. Nachdem Anfang April der Umbau des Feuerwehrhauses in Steindorf startete, konnte vor Kurzem bereits die Dachgleiche begangen werden. "Die Gesamtkosten dieses Bauprojektes betragen 560.000 Euro und werden zwischen Gemeinde, Land Oberösterreich und der Feuerwehr aufgeteilt", berichtet Bürgermeister Johann Reiter. Das Feuerwehrhaus soll noch heuer weitgehend fertiggestellt und im Jahr 2018 bei der 50-Jahr-Feier offiziell eingeweiht werden. Die Freiwillige Feuerwehr Steindorf wird dabei...

Foto: Pia Clodi

Lebenszeichen – neue Lieder aus Kärnten

STEINDORF. Am Freitag, dem 4. August, findet um 20 Uhr eine Veranstaltung unter dem Namen "Lebenszeichen – neue Lieder aus Kärnten" im Domenig Steinhaus statt. Ö1-Moderatorin Ulla Pilz und der Bariton und Komponist Bartolo Musil präsentieren Lieder, die allesamt Uraufführungen sind. Alle Lieder sind Auftragswerke des Carinthischen Sommers. Wann: 04.08.2017 20:00:00 Wo: Domenig Steinhaus, 9552 Steindorf am Ossiacher See auf Karte anzeigen

Ehepaar Waluschnig mit Johanna Klammer und Dieter Hardt-Stremayr | Foto: KK

Ein rüstiger "90er" lebt in der Gemeinde Steindorf

Zum 90er stellten sich im Haus Waluschnig Gratulanten ein. STEINDORF. Walter Waluschnig, langjähriges Mitglied des ÖKB, OV Steindorf, feierte seinen 90. Geburtstag. Der Vorstand mit Obmann Dieter Hardt-Stremayr wünschte ihm weiterhin alles Gute, viel Gesundheit, bedankte sich für die liebevolle Einladung, die gute Bewirtung und für die netten, unterhaltsamen Stunden.

Die FF Mauterndorf rückte mit drei Fahrzeugen und 20 Mann an. | Foto: pjw

Feuer durch Blitzschlag ausgelöst

Am 20. Juli 2017 am Abend schlug, im Zuge eines schweren Gewitters, ein Blitz in einen Dachgiebel einer Scheune in Mauterndorf (Steindorf) ein. Der 49-jährige Landwirt und Besitzer der Scheune konnte von seinem ca. 150m entfernten Hof, das Einschlagen des Blitzes akustisch wahrnehmen und entdeckte infolge den Brand seiner Scheune. Er verständigte selbst die Einsatzkräfte. Der Brand konnte rasch durch die FF Mauterndorf, welche mit drei Fahrzeugen und 20 Mann, anrückte, gelöscht werden. Personen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Durch die Augen von Zeitzeugen sehen

Eine wertvolle Aufgabe, nicht nur für die Angehörigen, sondern für das ganze Land, übernimmt der Mauterndorfer Sepp Gruber. Als Hobby-Historiker, -Archivar und -Ahnenforscher recherchiert er über Einheimische und ihre militärische Vergangenheit ab dem Jahr 1850. Er sichtet Briefwechsel, Tagebücher, Postkarten sowie offizielle Schriftstücke und versucht, interessante historische sowie familiengeschichtliche Tatsachen in Erfahrung zu bringen. Heute, da es so gut wie keine Zeitzeugen der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Kinder aus der Nachbarschaft besuchen Lumpi täglich.
5 Video 15

Ganz Steindorf liebt Lumpi

Video: Familie Perner rettet ein neugeborenes Rehkitz und zieht es am Bauernhof auf. Seit einem Monat hat Steindorf einen neuen Star. Er ist rund 40 Zentimeter hoch, hat vier dürre Beinchen, einen schlanken Kopf und so große braune Augen, dass die Steindorfer Mädels bei jedem Blickkontakt schmelzen. "Er ist ein richtiger Kasanova unser Lumpi", lacht Ziehvater Paul Perner, der Lumpi am 11. Juni das Leben rettete. Am Feld geboren Bei Mäharbeiten beobachtete der Landwirt eine Rehgeiß im Feld, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Nur ein ehemaliger Mitschüler musste absagen. | Foto: Friedrich Emhofer

Klassentreffen nach genau 50 Jahren

STRASSWALCHEN (jrh). Am Freitag, den siebten Juli 1967, wurden den 87 Schülern der drei Abschlussklassen der Hauptschule Straßwalchen ihre Zeugnisse überreicht. Auf den Tag genau 50 Jahre später ist am siebten Juli 2017, zufällig wieder ein Freitag, ein großes Klassentreffen beim Krämerwirt anberaumt. Die ehemaligen Klassenkollegen mussten damals aus Henndorf, Neumarkt, Lengau, Friedburg, Schneegattern und Oberhofen zur Hauptschule nach Straßwalchen kommen. Dieses Mal reisten sie aus fast allen...

Der Steindorfer Nahversorger Robert Klammer (Mitte) erhält für sein Kaufhaus "Zur Linde" eine Förderung | Foto: Büro LR Benger
2

Förderung für Kaufhaus "Zur Linde"

Im April 2016 hat Robert Klammer das Kaufhaus "Zur Linde" in Steindorf übernommen. Nun erhält der Nahversorger eine Förderung. STEINDORF. Schon im Vorjahr hat die Nahversorger-Förderung mit wenig Geld eine große Wirkung erzielt. So wurde mit nur 146.000 Euro aus dem Wirtschaftsreferat des Landes nicht nur Versorger-Infrastruktur abgesichert, sondern konnten auch Arbeitsplätze gesichert werden. „Die Nahversorger-Förderung hat einen enormen Mehrfachnutzen: für den Betrieb, die Mitarbeiter und die...

Vier Verletzte nach Auffahrunfall

STRASSWALCHEN (jrh). In Steindorf ist ein Auto in einen davor fahrenden Pkw gekracht. Laut Polizei hat der Lenker zu spät gebremst. Durch den Aufprall wurde das vorfahrende Auto in einen weiteren Wagen gedrückt. Der erste Lenker blieb selbst unverletzt, aber im mittleren Auto verletzten sich vier Insassen. Sie wurden ins Krankenhaus gebracht. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden?...

In der Ossiachersee Halle werden in den ersten Juliwochen russische Eiskunstläufer drei Mal am Tag trainieren | Foto: Friessnegg

Russische Eiskunstläufer sorgen für Eis im Juli!

Eissaison in der Ossiachersee Halle startet früher. Grund: Russische Eiskunstläufer trainieren! STEINDORF (stp). Weil sich eine Truppe russischer Eiskunstläufer ankündigte, wird es heuer schon Anfang Juli Eis in der Ossiachersee Halle in Steindorf geben. Das bestätigt Michael Löschnig, Verantwortlicher für die Vermietung der Eisfläche, der WOCHE. Sommerbetrieb ab Juli "Etwa 20 Eiskunstläufer aus Russland werden ab 5. Juli für ca. zwei Wochen hier trainieren. Anschließend beginnt auch gleich der...

Foto: KK

Mäharbeiten im Bereich der Bahnanlagen

Zwischen Feldkirchen und Steindorf werden an der Bahntrasse maschinelle Mäharbeiten durchgeführt. FELDKIRCHEN/STEINDORF. Damit die ÖBB-Fahrgäste sicher und pünktlich unterwegs sind, benötigen Bahnanlagen regelmäßig ein „Service“. Auch die Freihaltung der Bahnanlagen von starkem Bewuchs trägt zur Effizienz und Sicherheit des Bahnbetriebs bei. Deswegen führt die ÖBB zwischen Feldkirchen und Steindorf am Ossiacher See maschinelle Mäharbeiten zur Freihaltung der Sicht an Eisenbahnkreuzungen durch....

Dieter Hardt-Stremayr, die Jubilarin und Johanna Klammer | Foto: KK

Eine rüstige "90erin" in Steindorf

STEINDORF. Die bekannte, aufgeschlossene und stets gut gelaunte Isolde Duller feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag. Der Obmann des ÖKB und des Kärntner Seniorenringes, Dieter Hardt-Stremayr und sein Team, wünschten ihr alles Gute, viel Gesundheit und Lebensfreude. Zugleich bedankten sie sich für ihre Treue zu den Vereinen und für die nette Einladung und Bewirtung.

30

Kreuzwirt startet mit neuem Pächter durch

STEINDORF (rg). Einen großen Ansturm gab es am vergangenen Sonntag bei der Neueröffnung des Gasthauses Kreuzwirt in Steindorf zu verzeichnen. Die neuen Pächter Werner und Martina Moitzi luden zur festlichen Eröffnungsfeier samt Bieranstich in ihr Lokal ein. Für die musikalische Umrahmung und damit für eine ausgezeichnete Stimmung unter den zahlreichen Gästen sorgte Hermann Windbichler. Traditionelle Küche Anbieten wollen die beiden Wirtsleute künftig traditionelle Speisen wie Grillteller,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.