Steindorf

Beiträge zum Thema Steindorf

Robert Klammer stellt sein Kaufhaus in Steindorf als Sammelstelle für die "Kärntner Kinderweihnacht" zur Verfügung | Foto: Friessnegg
3

Gemalte Wünsche an das Christkind

Kinder malen ihre Wünsche und Erwachsene erfüllen sie: Das ist die Idee der "Kärntner Kinderweihnacht". STEINDORF (fri). Vor zwölf Jahren rief Ed Habernig die Aktion "Kärntner Kinderweihnacht" ins Leben. Mit der simplen Idee werden jedes Jahr aufs Neue Kinderaugen zum Strahlen gebracht. "Kinder aus dem SOS Kinderdorf Moosburg und dem Antoniusheim Treffen malen ihre Wünsche oder schreiben einen Brief an das Christkind", erzählt Kaufhaus "Zur Linde"-Betreiber Robert Klammer. "Diese Zeichnungen...

Das Burgenland von seiner schönsten Seite genossen die Mitglieder des Österreichischen Kameradschaftsbundes Steindorf | Foto: KK

Steindorfer holten sich Burgenland-Impressionen

Der Herbstausflug führte die Mitglieder des ÖKB ins Burgenland. STEINDORF. Der zweitägige Herbstausflug des Österreichischen Kameradschaftsbundes Steindorf, mit Obmann Dieter Hardt-Stremayr, führte die Mitglieder diesmal ins Burgenland. "Wir freuten uns über das schöne Wetter, die gute Stimmung, den Besuch des Lipizzanergestütes und des Kernbuam-Museums", schildert Hardt-Stremayr. Mit der Kutsche durch die Pampa "Weiter ging es nach Podersdorf und mit dem Schiff auf dem Neusiedler See nach...

Reinhilde Popernitsch mit Obmann Dieter Hardt-Stremayr | Foto: KK
1

Runder Geburtstag in der Ortsgruppe

STEINDORF. Reinhilde Popernitsch, langjähriges Mitglied des Kärntner Seniorenringes, Ortsgruppe Steindorf, feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag. Obmann Dieter Hardt-Stremayr sowie der gesamte Vorstand bedankten sich für ihre Treue, für ihr unermüdliches Tun in der Ortsgruppe, wünschten ihr alles Gute und noch viele schöne Jahre in ihrer Gemeinschaft.

Eine wunderbare Kulisse: Die Mitglieder des Seniorenrings der Ortsgruppe Steindorf waren vom Ensemble auf dem Monte Lussari begeistert | Foto: KK

Senioren gingen wallfahrten

Auf den Monte Lussari führte ein Ausflug die Mitglieder des Seniorenringes OG Steindorf. STEINDORF. Der Ausflug des Kärntner Seniorenringes der Ortsgruppe Steindorf mit Obmann Dieter Hardt-Stremayr führte die Teilnehmer auf den Monte Lussari. Per Seilbahn auf den Berg Mit der Seilbahn erreichten die Senioren den bekannten Wallfahrtsort. Es war ein eindrucksvolles Bild, das sich ihnen bot: die Kirche, umrahmt von Standl`n´, einladendende Gastlokale, die mächtigen Felsmassive der Julischen Alpen...

Bei der 60-Jahr-Feier dabei: in Vertretung von LHStv. Gesundheits- und Sozialreferentin Beate Prettner Bgm. Klaus Köchl, AVS-Vorsitzender Bgm. Valentin Blaschitz, Pflegedienstleiterin Elke Brunner, AVS-Geschäftsführer Klaus Harter und Fachbereichsleiter der Pflegeheime Robert Kowatsch (v.l.) | Foto: Friessnegg
4

60 Jahre wird im "Haus Norwegen" schon gepflegt

Bei der 60-Jahr-Feier im "Haus Norwegen" in Steindorf waren AVS-Geschäftsführer Klaus Harter und AVS-Vorsitzender Bgm. Valentin Blaschitz dabei. STEINDORF (fri). Derzeit werden im "Haus Norwegen" in Steindorf rund 50 Bewohner betreut. "Das Haus wird von der Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens – AVS – geführt", erklärt Fachbereichsleiter Robert Kowatsch, der auch die anderen vier AVS-Pflegeheime in Kärnten leitet, anlässlich der 60-Jahr-Feier im Haus. Alle Pflegestufen "Unsere Bewohner...

Gespielt wird nicht mit einem "echten" Fußball aus Leder, sondern mit einer Gummikugel, um die Chancengleichheit zu wahren
14

Die Steindorfer kicken im "Riesenwuzzler" mit vollem Einsatz

In Steindorf wird Tischfußball mit echten Personen gespielt. Zum dritten Mal findet das Turnier im Kurpark am See statt. STEINDORF (stp). Tischfußball kennt jeder und hat auch so ziemlich jeder schon einmal gespielt. Legt man das Spielprinzip jedoch auf Echtgröße um, wird daraus ein eigenes Fest. Die Krampusgruppe Moorteufel aus Steindorf veranstaltete vor drei Jahren zum ersten Mal ihr Riesenwuzzlerturnier. Teams aus der Ortschaft Am Samstag, 16. Juli, ist es wieder soweit. "Bis jetzt haben...

Der Motorradlenker wurde von der Rettung in das LKH Villach gebracht | Foto: KK

Mit Leichtmotorrad zu Sturz gekommen

Motorradunfall im Ortsgebiet von St. Urban am Ossiacher See. ST. URBAN AM OSSIACHER SEE. Kurz vor Mittag fuhr heute ein 33-jähriger Pädagoge aus dem Bezirk Villach mit seinem Leichtmotorrad auf der Ossiacher Bundesstraße, B94, von Feldkirchen kommend in Richtung Villach. Im Ortsgebiet von St. Urban, Gemeinde Steindorf am Ossiacher See, musste er sein Leichtmotorrad verkehrsbedingt abbremsen und kam dabei zu Sturz. Er zog sich eine schwere Verletzung am rechten Bein zu und wurde von der Rettung...

Das Team der Wasserrettung holte unglaublich viel Müll aus dem Maltschacher See. Sogar Liegen wurden im See entsorgt | Foto: KK
6

Die "Müllabfuhr" der Seen

Mitglieder der Wasserrettung befreiten die Seeufer des Ossiacher Sees und Maltschacher Sees vom Müll. BRIEFELSDORF/STEINDORF (fri). Rein in die Taucherausrüstung und ab ins Wasser. Das war die Devise der Wasserretter der Einsatzstellen Feldkirchen und Steindorf, die sich in den Dienst der guten Sache stellten und den Uferbereich der beiden Seen – Ossiacher See und Maltschacher See – vom Unrat befreiten. Scherben im Wasser "Die Taucher und Schnorchelschwimmer konnten einige Utensilien zu Tage...

Luca (6), Andreas Fischer, Tobias (8), der dreijährige Niklas und Signe Fischer-Teuffenbach | Foto: Friessnegg
7

Zwei Unternehmerherzen schlagen in einer Familie

Im Hause Fischer-Teuffenbach geht es sehr lebendig zu. Drei Söhne sorgen in der Unternehmer-Familie für Bewegung. STEINDORF (fri). Wir schreiben das Jahr 2014. Für Signe Fischer-Teuffenbach und ihren Ehemann Andreas Fischer ein denkwürdiges Jahr. "Da haben wir uns beide selbstständig gemacht", denken sie zurück. Während die Landschaftsarchitektin gemeinsam mit ihrer Schwester Nina Kaltenbrunner den elterlichen Betrieb mit 30 Mitarbeitern in Steindorf übernommen hat, eröffnete ihr Mann seine...

Familie Hobitsch mit NR Gabriel Obernosterer (r.) | Foto: KK

Familienangehörige dürfen wieder mithelfen

Durch eine neue Regelung können Angehörige in einem Familienbetrieb wieder aushelfen. STEINDORF. Der Steindorfer Gastronom und Hotelier Günther Hobitsch hat sich ausgesprochen über die Neuregelung, die die Mitarbeit von Familienangehörigen betrifft, gefreut und von einer positiven Errungenschaft für alle Gastronomie- und Familienbetriebe gesprochen. Gerade in der Gastronomie würde es viele kleinstrukturiete Unternehmen geben. Keine Grauzone Seine Familie ist selbst von dieser Regelung für...

Die beiden Radfahrer mussten von der Rettung in das LKH Villach gebracht werden | Foto: KK

PKW-Lenker stieß zwei Radfahrer nieder

Kollision zwischen einem PKW und zwei Radfahrern auf einer Gemeindestraße in Steindorf. STEINDORF. Heute gegen Mittag fuhr ein 68-jähriger Bauingenieur aus Klagenfurt/WS mit seinem PKW in Steindorf aus der Einfahrt eines Campingplatzgeländes auf eine Gemeindestraße. Dabei übersah er zwei aus Richtung Villach kommenden Radfahrer. Der 54-jährigen Radfahrer und die 45-jährige Radfahrerin, die beide aus aus der Gemeinde Wernberg stammen, waren mit ihren Rädern auf der Gemeindestraße unterwegs....

Gesellschaft: Dackel und Igel fressen gemeinsam | Foto: Bibianne Fischer
4 3

Eine nicht alltägliche Tierfreundschaft im Frühling

Eine ungewöhnliche Tierfreundschaft hat Bibianne Fischer aus Steindorf zu folgendem Gedicht inspiriert. Die Dackeldame Fofi teilt mit dem Igel ihr Futter gern, denn Hunger ist der beste Koch, den vollen Napf zu ehr'n. Unser Dackel und der Igel sind beide kugelrund, gespeist wird meist aus einem Teller, so sind sie satt und kerngesund. Bibianne Fischer 9552 Steindorf

In der Baumschule Teuffenbach in Steindorf sorgt Signe Fischer-Teuffenbach dafür, dass Pflanzenträume wahr werden | Foto: KK
1 2

Die Kärntner Gärtner geben nützliche Tipps

Die besten Tipps für Pflanzen in Garten, Terrasse oder Balkon gibt es von den Kärntner Gärtnern. FELDKIRCHEN/STEINDORF. Sommerblumen, Gemüse- und Kräuterjungpflanzen haben die Wetterkapriolen der letzten Tage in den Glashäusern der heimischen Gärtnereien und Baumschulen gut überstanden und warten nun auf ihren Umzug auf Balkon, Terrasse und in den Garten. Tomatenpflanzen in vielen Sorten, von der bewährten Kärntner Tomate bis zur Süßen Sissi, Balkonblumen in fast allen Farben, mit denen Sie...

Das Titelbild des Kochbuchs stammt von Lea Webersdorfer aus Steindorf. | Foto: Foto: Plusregion

Volksschüler gestalteten Kochbuch

STRASSWALCHEN (buk). Ihre ganz persönlichen Lieblingsrezepte haben jetzt Kinder und Lehrer der Straßwalchener Volksschule in einem eigenen, 124 Seiten starken, Kochbuch veröffentlicht. Unterstützung kam dabei auch vom Elternverein und Michaela Kranzinger. Den Wettbewerb um das Titelbild konnte Lea Webersdorfer aus Steindorf für sich entscheiden. Heimische Betriebe und Sponsoren ermöglichten eine Druck-Auflage von 600 Stück. Interessierte können es in Straßwalchner Geschäften für 15 Euro...

WK-Bezirksstellenleiter Sebastian Adami, WK-Bezirksstellenobmann Christof Zechner, Unternehmer Robert Klammer, "Frau in der Wirtschaft"-Bezirksvorsitzende Nadine Egger | Foto: Manfred J. Schusser
2

Der Kaufmann bleibt im Ort

Nahversorger in Steindorf wurde eröffnet. STEINDORF. Den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, ist ein großer. Ein kleines Handelsgeschäft als Nahversorger zu übernehmen, um der Bevölkerung die Dinge des täglichen Bedarfs im Ort anzubieten sowie das Dorfleben aktiv mitgestalten zu können und damit in Konkurrenz zu den großen Supermarktketten im Nachbarort zu gehen, ist ein Riesenschritt! Robert Klammer hat das „Kaufhaus zur Linde“ in Steindorf am Ossiacher See übernommen und stellt sich...

Mit 163 durch die "80-er" Zone!

Führerschein weg: Lenker war mit 163 km/h deutlich zu schnell unterwegs. STEINDORF. Ein in Italien lebender rumänischer Staatsbürger fuhr am 10. April am frühen Nachmittag mit seinem Geländewagen auf der Ossiacher Straße, B 94, aus Villach kommend in Richtung Feldkirchen. Fahrzeug in Feldkirchen gestoppt Auf Höhe Sonnberg in der Gemeinde Steindorf wurde das Fahrzeug in einem mit 80 km/h beschränkten Straßenabschnitt mittels Lasermessgerät mit einer Geschwindigkeit von 163 km/h gemessen. Das...

Robert Klammer (l.) ist sich mit Wolfgang Ebner einig: Damit ist die Nahversorgung für Steindorf gesichert | Foto: Friessnegg
4

Die Steindorfer können weiter im Ort einkaufen

Mit 1. April übernimmt Robert Klammer das Kaufhaus Wendl-Ebner in Steindorf. Die Nahversorgung bleibt gesichert. STEINDORF (fri). Er ist nicht nur der aktive Obmann der Dorfgemeinschaft Steindorf. Nein, mit 1. April ist Robert Klammer auch Geschäftsmann. Genauer gesagt Kaufmann. Der bisherige Testingenieur wagt der Schritt in die Selbstständigkeit und führt das Kaufhaus Wendl-Ebner, das es schon seit rund einem Jahrhundert gibt, weiter. Unverzichtbar für den Ort "Ich habe mir das lange durch...

Durch ein riskantes Überholmanöver kam es in Henndorf zu einem Unfall. | Foto: Franz Neumayr

Überholmanöver: Henndorferin stürzt in Böschung

Wegen eines riskanten Überholmanövers eines bisher noch unbekannten Fahrzeuglenkers kam es am 22.März 2016 gegen sieben Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 22-jährige Henndorferin fuhr auf der Wiener Bundesstraße im Gemeindegebiet von Henndorf in Richtung Steindorf. Sie konnte einen Frontalzusammenstoß mit dem ihr entgegenkommenden Fahrer nur verhindern, indem sie nach rechts auslenkte. Der Pkw der 22 Jährigen stürzte über eine Böschung. Sie selbst wurde aus ihrem Fahrzeug geschleudert und erlitt...

Da war die Welt noch heil: der kleine Matteo mit seinen Kamerunschafen, die nun von streunenden Hunden getötet wurden.

Drei streunende Hunde reißen sechs Schafe

Sechs Schafe und eine Ziege wurden von drei Ausreißer-Hunden in Steindorf nahe Dobl brutal gerissen. „Willkommen im Paradies!“ Diese Tafel hatte Josef Riegler von seinen Nachbarn geschenkt bekommen, nachdem er vor Jahren in Steindorf nahe Wundschuh einen Fischteich gepachtet und das Areal liebevoll gestaltet hatte. Hühner, Moschusenten, Hängebauchschweine, Ziegen und Kamerunschafe machten Rieglers Domizil zu einem beliebten „Streichelzoo“ für seine Enkel Valentina und Matteo sowie die Kinder...

Meistertitel geholt: Jubel bei den Steindorfern | Foto: Foto: Kandutsch

Champions am Eis: ESC RegYou Steindorf ist Meister

Der ESC RegYou Steindorf jubelt über den Meistertitel. Der Sieg wurde im dritten Match fixiert. STEINDORF. Der ESC RegYou Steindorf holte sich den Meistertitel in der Kärntner Liga. Mit einem beeindruckenden 11:5 Sieg im 3. Spiel der Best-of-5 Serie gegen die Icebears Toblach fixierten sie vorzeitig den Titel.

Remo Probst und ÖBB Martin Pirker | Foto: Renate Wunder
3

Mehr Schutz für die seltenen Uhus

Abdeckhauben auf Bahnstromleitungen sollen die Uhus jetzt vor dem Stromtod bewahren. BLEISTÄTTER MOOR. Alleine in Kärnten breiten 40-60 Uhupaare ihre Schwingen aus, wobei sich insbesondere der Bereich um das Bleistätter Moor als regelrechter Uhu Hotspot etabliert hat. Die Uhudichte in diesem Gebiet deckt fast 10% der Kärntner Bestände ab. „Uhus sind extrem langlebig und haben sehr lange Reproduktionszeiten. Es liegt daher auf der Hand, warum dieser gefährdete Vogel besonderen Schutz benötigt“,...

Johanna Klammer, Friedrich Frieser und Dieter Hardt-Stremayr | Foto: KK

Ein rüstiger "90er"

STEINDORF. Obmann Dieter Hardt-Stremayr gratulierte dem Jubilar Friedrich Frieser im Namen des ÖKB und des Kärntner Seniorenringes Steindorf zu seinem 90. Geburtstag. Er wünschte ihm alles Gute, viel Gesundheit und bedankte sich für seine Treue zu den Vereinen, für die nette Einladung und Bewirtung.

Foto: MAK/Fotolia

Heiliger Florian für Kommandanten

SEEWALCHEN. Die Feuerwehr Steindorf zog bei ihrer Jahresvollversammlung Bilanz über das abgelaufene Jahr. Insgesamt wurden 9695 Stunden aufgewendet. Im Vorjahr rückten die Kameraden elf Mal zu Brandeinsätzen und 48-mal zu technischen Einsätzen aus. David Niedermayr wurde bei der Versammlung angelobt. Die Feuerwehrdienstmedaille für 50-jährige Tätigkeit erhielt Hermann Starzinger, Johann Schachl durfte sich über das Oberösterreichische Feuerwehrverdienstkreuz dritter Stufe freuen. Bürgermeister...

Lienzer Eislöwen verlieren das erste Play-off-Spiel gegen Steindorf 0:8. | Foto: Brunner Images

Klare Niederlage für Lienzer Eislöwen

UEC Lienz verliert gegen Steindorf auswärts mit 8:0 (2:0, 2:0, 4:0) (strope). In den Anfangsminuten gab es von beiden Mannschaften ein vorsichtiges Abtasten. Danach kam der Sieger des Grunddurchganges aus Steindorf immer besser ins Spiel und Christof Martinz sorgte in der 9. Minute für die 1:0 Führung. Die Eislöwen wehrten sich aber nach Leibeskräften und kamen im Konter zu einigen tollen Ausgleichschancen. Steindorf Keeper Markus Schmarl präsentierte sich allerdings in Topform und konnte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.