Bodensdorf

Beiträge zum Thema Bodensdorf

Diamantene Hochzeit in Wieselburg-Land: Die Jubilare Margaretha und Josef Hülmbauer (v.) mit Gemeidnerätin Annemarie Kastenberger, Bürgermeister Franz Rafetzeder, Pfarrmoderator Mario Kietzer und geschäftsführendem Gemeinderat Günther Lichtenschopf (h.) | Foto: Gemeinde Wieselburg-Land
3

Personalia
Gratulationen zur Diamantenen Hochzeit in Wieselburg-Land

Margaretha und Josef Hülmbauer feierten ihr 60. Hochzeitsjubiläum. WIESELBURG-LAND. Margaretha und Josef Hülmbauer aus Wieselburg-Land sind seit mittlerweile 60 Jahren glücklich miteinander verheiratet, weshalb sie nun die Diamantene Hochzeit zelebrierten. Jubilare wurden in "die Aignerei" eingeladenAnlässlich dieses Hochzeitsjubiläums luden Bürgermeister Franz Rafetzeder (VP), geschäftsführender Gemeinderat Günther Lichtenschopf (SP) und Gemeinderätin Annemarie Kastenberger (VP) die Eheleute...

Goldene Hochzeit in Wieselburg-Land: Die Jubilare Christine und Johann Tazreiter (v.) mit Gemeinderätin Annemarie Kastenberger , Bürgermeister Franz Rafetzeder, Pfarrmoderator Mario Kietzer und geschäftsführender Gemeinderat Günther Lichtenschopf in der "Aignerei" in Bodensdorf | Foto: Gemeinde Wieselburg-Land
3

Personalia
Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit in Wieselburg-Land

Christine und Johann Tazreiter feierten das 50-jährige Bestehen ihrer "ewigen Treue". WIESELBURG-LAND. Vor mittlerweile einem halben Jahrhundert hatten sich Christine und Johann Tazreiter aus der Gemeinde Wieselburg-Land die ewige Treue geschworen. Anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit wurden sie von Bürgermeister Franz Rafetzeder (VP), geschäftsführendem Gemeinderat Günther Lichtenschopf (SPÖ) und Gemeinderätin Annemarie Kastenberger (VP) in den Gasthof "die Aignerei" in Bodensdorf eingeladen....

59

Eisstockturnier der Kärntner Volkskultur
Eisstockturnier der Kärntner Volkskultur

Bodensdorf.Eisstockturnier der Kärntner Volkskultur Schon bereits zum 22. Mal fand das Eisstockturnier der Kärntner Volkskultur in der Ossiacher See Halle statt. Wolfgang König und Ricchi die Bernado freuten sich über 30 Moarschaften, die daran teilnahmen. Danach ging es zur Siegerehrung zum „Urbani Wirt“ in Bodensdorf. Unterstützt wurde das Turnier von Villacher Bier, Peter Tengg und Josef Werjus, Bürgermeister Georg Kavalar, der Stadt Feldkirchen und dem Land Kärnten – Volkskultur, die seit...

Von "Sailor Moon" über "Top Gun" und den "Minions" bis hin zu "Batman und Robin" reichte die Palette der Kreativ- Verkleidungen.  | Foto: MeinBezirk
29

Großes Faschingsfinale
"Rams-Rams"- Lustiger Faschingsumzug in Bodensdorf

Fast ganz Bodensdorf war auch heuer wieder am Faschingssamstag in Faschingslaune. Grund dafür war der traditionelle "Rams-Rams"-Faschingsumzug, der quer durch den Ort führte. BODENSDORF. Vor der Volksschule in Bodensdorf nahmen die Umzugsteilnehmer Aufstellung. Rund 15, mit viel Liebe zum Detail dekorierten Wägen und hunderte originell verkleideten Narren und Närrinnen waren mit dabei. Drei Stationen bis zum UrbaniwirtNach den Faschingsreden des Prinzenpaares Eva Hauser und Bernd Opriessnig,...

37

Fasching
Altweiber Fasching im Café Biero in Bodensdorf am Ossiacher See

Am letzten Wochenende im Fasching erreicht das bunte Treiben seinen Höhepunkt. Im Café Biero in Bodensdorf wurde zum Altweiber Fasching geladen. Das ließen sich die Faschingnarren nicht zweimal sagen. BODENSDORF. Im Café Biero in Bodensdorf wurde der traditionelle Altweiber Fasching gefeiert. Die Gäste kamen alle maskiert, und die besten Masken wurden prämiert. Die Stimmung konnte nicht besser sein und die Gäste erlebten einen unvergesslichen Abend. Trotz Verkleidung erkannt: Bürgermeister...

Der Faschingsumzug in Bodensdorf startet am Samstag, dem 1. März um 13.13 Uhr. | Foto: MeinBezirk

Buntes Bodensdorf und Steindorf
Faschingsfinale mit Umzug und Gschnas

In Bodensdorf gibt es im Fasching traditionell eine Reihe von närrischen Pflichtveranstaltungen. Höhepunkt ist dabei wie gewohnt das letzte Faschingswochenende.  BODENSDORF. In Bodensdorf und Steindorf geht es am Wochenende in Sachen Fasching noch einmal richtig rund. Großes närrisches FinaleAm Freitag, dem 28. Februar findet die letzte Sitzung der heurigen Saison der Gilde Steindorf im Piller Saal statt. Am Samstag, dem 1. März, steigt dann der große Faschingsumzug. Treffpunkt ist um 13.13 Uhr...

Kein Matchgewinn für die SU Herren, trotz der Siege von Haruki Harada.  | Foto: Schwaighofer
3

Tischtennis BL
Schwere Zeiten für Kufsteins SU Tischtennis Herrenteam

KUFSTEIN. Die SU Kufstein führte bereits 3:2, doch Baden konnte durch das 3:0 des indischen Neuzugangs Snehit Suravajjula gegen Kufsteins Lautaro Ezequiel Sato Coria ein 3:3-Unentschieden retten und bleibt somit auf dem Relegationsplatz. Trotz der beiden 3:3-Unentschieden gegen den Meister Wr. Neustadt und Baden werden die Tiroler die Saison vermutlich als Tabellenletzter beenden. Der Japaner Haruki Harada überzeugte bei Kufstein erneut, indem er zunächst den Inder Snehit Suravajjula mit 6:4 im...

Manfred Peternell mit einigen seiner begeisterten jungen Turnerinnen und Turner. Einmal pro Woche unter Anleitung des Sportexperten geturnt. | Foto: MeinBezirk
4

Sportpädagoge Manfred Peternell
Kinderturnen in Bodensdorf

Sportexperte Manfred Peternell organisierte Kinder-Turneinheiten in der Turnhalle der VS Bodensdorf. BODENSDORF. Spiel und Spaß stehen beim Kinderturnen in Bodensdorf im Mittelpunkt. Bewegung macht SpaßEs wäre eine gute Idee nicht nur mit den eigenen Enkelkindern zu turnen, sondern auch anderen Kindern die Möglichkeit zu bieten im Turnsaal Erfahrungen mit und an Turngeräten zu machen. Das dachte sich der ehemalige Sportpädagoge aus Bodensdorf Manfred Peternell und organisierte kurzerhand den...

OG Bodensdorf des ÖBV
Lustiger Kabarett-Nachmittag in Bodensdorf

Die Ortsgruppe Bodensdorf des ÖBV lud zu einem vergnüglichen Kabarettnachmittag im Gasthof „Urbaniwirt“ ein. BODENSDORF. Die Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Nach einem süßen Auftakt mit Faschingskrapfen sorgten „Der Tschentsche mit seiner Henriette, für ausgelassene Stimmung. Humor war TrumpfDie beiden „Narrisch-Guat“- Akteure verstanden es meisterhaft, das Publikum, mit einem Feuerwerk an Witz und Charme,zu begeistern. Unter den vielen Gästen war auch Hochwürden Jacek Artur Wesoly zu...

The Hunting Doubts mit Harald Gassler, Philipp Scholta, Gabor Mazur und Gunther Preiml (v. l.), a. F. mit Bernie D´Angelo, sind im Biero zu Gast. | Foto: Privat

Alternativ-Rock Live-Konzert
The Hunting Doubts sind im Biero in Bodensdorf zu Gast

Unter dem Motto "Too old to die young" geben "The Hunting Doubts" am Freitag, dem 7. Februar, nach dem überragenden Erfolg des Vorjahreskonzerts wieder ein Stelldichein im Café Biero in Bodensdorf. BODENSDORF. Die Band wurde ursprünglich im OP 6 des LKH Villach von zwei Chirurgen und einem Anästhesisten gegründet, in der Folge wurde die Band mit dem Feldkirchner Schlagzeuger Gunther Preiml erweitert. Es gelang der Band bald den Ruf als Ärzteband hinter sich zu lassen. Am 18. Jänner 2020 wurde...

Die Frau wurde ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus

Unfall auf B94
Pkw kam am Dach liegend zum Stillstand - Zwei Verletzte

Am heutigen Dienstag kam es auf der B94 zu einem Unfall zwischen zwei Pkws. Der Pkw einer 41-Jährigen kam am Dach liegend zum Stillstand. Zwei Personen wurden verletzt. BODENSDORF. Um 12.52 Uhr fuhr eine 41-jährige Frau in Stiegl mit ihrem Pkw von einem Parkplatz auf die Ossiacher Bundesstraße, um in Richtung Villach zu fahren. Dabei dürfte sie den herannahenden Pkw eines 71-Jährigen aus dem Bezirk Feldkirchen übersehen haben. Pkw kippte um Durch die Kollision kippte der Pkw der Frau zur Seite...

Gemeinsam wird beim Repair Cafe kaputtes Gerät repariert. | Foto: Repair Cafe /KEM

Textil und Holz-Schwerpunkt
Spezial-Repair Café kehrt nach Bodensdorf zurück

Ganz unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen, Ressourcen schonen und die Umwelt schützen“ können Bürger bei den Repair-Cafés ihre defekten Geräte gemeinsam mit Experten des Vereins „Reparatur Initiative“ reparieren. BODENSDORF. Am 14. Jänner von 14 bis ca. 18 Uhr laden die KEM Ossiacher See Gegendtal, der Verein „Reparatur Initiative“ und die Gemeinde Steindorf bereits zum 3. Mal in Bodensdorf zum gemeinsamen Reparieren ein. Stattfinden wird das Repair Cafe im Dorfgarten in der...

Das Grazer Salonorchester gastiert zum Jahresstart. | Foto: Privat

Grazer Salonorchester zu Gast
In Bodensdorf geht es klassisch ins Neue

Der Kunst- und Kulturverein Bodensdorf lädt auch 2025 wieder zu seinem traditionellen Neujahrskonzert. BODENSDORF. Am Sonntag, dem 5. Jänner, ist das Grazer Salonorchester ab 19.30 Uhr im Kultursaal in Bodensdorf zu Gast. Johann Strauß und Robert Stolz2025 ist ein Jahr der Jubiläen, nicht nur Johann Strauß, sondern auch Robert Stolz feiert ein Gedenkjahr. Aber selbstverständlich bleibt das Orchester nicht in der Vergangenheit stehen, sondern sieht mit viel Elan auch musikalisch in die Zukunft....

Die Müllionäre beehren, wie es der Brauch will, am Sonntag, dem 5. Jänner das Café Biero in Bodensdorf. | Foto: Privat

Mit den "Müll" ins Neue rutschen
"Sternsingen" im Café Biero mit den Müllionären

Beim Sternsingen im Biero wird es auch 2025 wieder hoch hergehen. BODENSDORF. Sternsinger der etwas anderen Art kommen am Sonntag, dem 5. Jänner, im Café Biero in Bodensdorf vorbei, um mit ihren gar nicht so heiligen Weisen die frohe Kunde des Mundartrock zu verbreiten. Echte "Müllparty"Die Ehre geben werden sich wieder einmal die drei „Schein“-Heiligen aus dem Abendland, besser bekannt als die "Müllionäre". Tom Pulverer am Gesang und an der E-Gitarre, Mike Lamprecht am Bass und Gote Rannacher...

Die Damen vom TTC Raiba Kirchbichl 1 (Foto) sind hinter der SU Kufstein 2 auf Rang zwei der "Unteren Playoff-Runde" - der 1. Tischtennis Bundesliga Österreichs. | Foto: TTC Raiba Kirchbichl

Tischtennis Bundesliga
1. Bundesliga Damen - "Unteres Play Off"

BEZIRK. Für die Tischtennis-Damen aus Kirchbichl (Mannschaft 1 und 2) und das zweite Bundesliga-Team aus Kufstein stand am vergangenen Wochenende eine Sammelrunde in Baden bei Wien auf dem Programm. Ergebnisse: Oberpullendorf - Kirchbichl 2 (5:1); Schwab Küchen - Kirchbichl 1 (4:3); Kufstein 2 - Bodensdorf 2 (4:2); Kirchbichl 2 - Guntramsdorf 1 (2:4); Salzburg 1 - Kufstein 2 (2:4); Kirchbichl 1 - Neudorf 1 (4:2). Tabelle: 1. Kufstein 2; 2. Kirchbichl 2 - und auf Platz 11 Kirchbichl 2.

Anzeige
Spatenstich für den neuen Hochwasserschutz in Krügling | Foto: Roland Mayr
7

Ortsreportage
Einfach mehr vom Leben in der Stadtgemeinde Wieselburg

Wieselburg hat einfach mehr zu bieten: Hochwasserschutz, Gesundheitstaxi, unverpackte Lebensmittel und neue Hochwasserschutz-Maßnahmen. WIESELBURG. In der Stadtgemeinde Wieselburg wird den Bürgern einiges geboten. Spannende Berufe bei der Messe Wieselburg oder der erste Unverpackt-Laden weit und breit in Neumühl wären hier hervorzuheben. Außerdem ist man in der Brau- und Messestadt um die Sicherheit der Einwohner besorgt und investiert weiter in den Hochwasserschutz. Hochwasserschutz wird...

Marianne Kaufmann bietet in ihrem Second Hand-Shop in Bodensdorf ein großes Produktsortiment an.
 | Foto: MeinBezirk
2

Wintersportartikel-Flohmarkt am 19. Oktober
Tandeln und handeln aus Leidenschaft

Die ehemalige Modeverkäuferin Marianne Kaufmann ist begeisterte Flohmarktstandlerin und betreibt in Bodensdorf ihren eigenen Second Hand-Laden. BODENSDORF. Ihren Beruf als Modeverkäuferin hat Marianne Kaufmann (70) noch bei Nindler und Moser in Feldkirchen erlernt. Seit Jahren ist die ehemalige Leiterin des Sparmarktes in Bodensdorf nun Flohmarktstandlerin aus Leidenschaft. Zurück zu den WurzelnNach ihrer Pensionierung hat Marianne Kaufmann das Flohmarktfieber gepackt. „Ich bin jetzt seit zehn...

Foto: Stadt.Theater.Wieselburg
3

Stadt.Theater.Wieselburg präsentiert
“Mord im Orientexpress” in Bodensdorf

Das Stadt.Theater.Wieselburg freut sich, den Krimiklassiker “Mord im Orientexpress” von Agatha Christie auf die Bühne zu bringen. BODENSDORF. Der belgische Meisterdetektiv Hercule Poirot (gespielt von Michael Scheruga) möchte nach der Lösung eines schwierigen Falles seine Fahrt mit dem berühmten Orientexpress genießen. Doch schon nach kurzer Zeit bleibt der Zug aufgrund starken Schneefalls stecken. Und das ist erst der Anfang, einer Reise, die nicht nur den Detektiv herausfordern und auf die...

Leon Wurzer freut sich schon auf Halloween: Perfekte Schnitzkürbisse aller Art gibt's in Bodensdorf. | Foto: Markus Wurzer
4

Halloween
Landwirt aus Bodensdorf gibt Auskunft zum Kürbisschnitzen

Halloween steht bevor: Kürbisbauer Markus Wurzer gibt Tipps zur perfekten Gestaltung der Dekoration.   WIESELBURG-LAND. Das Schnitzen von Kürbissen liegt im Trend und begeistert Groß und Klein. Kinder begeistert es, ihre Fantasie bei der Gestaltung auszuleben. Landwirt Markus Wurzer, der sich in Bodensdorf auf den Anbau der wohlschmeckenden und dekorativen Pflanzen spezialisiert hat, hat dafür einige gute Tipps auf Lager. Sicherheit steht im Vordergrund "Der Kürbis sollte nicht zu klein sein....

Nagib und Vasihan Ibraimi - ein Gastroehepaar  | Foto: MeinBezirk
7

Pizzeria und Fast Food
Gastronom aus Leidenschaft mit Liebe zum Beruf

Nagib Ibraimi bietet im "Santa Lucia" und "Fast Food in Bodensdorf" Gastronomie mit Anspruch und Herz. BODENSDORF. Seit fünf Jahren belebt Gastronom Nagib Ibraimi mit seinem Ristorante-Pizzeria "Santa Lucia" das kulinarische Angebot in Bodensdorf. Im Frühling 2024 hat der "Gastronom aus Leidenschaft" mit dem "Fast Food in Bodensdorf" sein zweites Standbein im Ort eröffnet. Bewegtes Gastro-Leben Nagib Ibraimi stammt aus Mazedonien und ist 1993 im Alter von 13 Jahren vor dem Krieg zu einem Freund...

Birgit Müller lädt zu Yoga am Teich in Bodensdorf. | Foto: privat
2

Yoga am Teich
Yogakurs in Wieselburg bringt Körper und Geist in Einklang

Birgit Müller lädt zum Yogakurs am Teich in Wieselburg. WIESELBURG/WIESELBURG-LAND. Am Donnerstag, 4. Juli startet wieder ein Yoga-Kurs am Bodensdorfer Gemeindeteich mit Birgit Müller. Yoga unter freiem Himmel Unter freiem Himmel zwischen dem wunderschönen Naturteich und der Kleinen Erlauf werden gemeinsam Yoga praktiziert und Körper, Geist & Seele wieder miteinander in Einklang gebracht. Dabei bringen Body&Soul-Yogaeinheiten eine perfekte Mischung aus Inspiration und Sportlichkeit mit sich, um...

Singles können sich am Wochenende beim Erdbeeren pflücken kennenlernen. | Foto: Pixabay
2

Erdbeeren zum Verlieben
Erdbeerfeld in NÖ wird zur Single-Börse

Ein besonderes Event erwartet Singles am Samstagabend in Wieselburg-Land (Bezirk Scheibbs). Im Ortsteil Bodensdorf findet das „Erdbeer-Singlepflücken“ statt, ein innovatives Konzept, das eine traditionelle Aktivität mit der Möglichkeit des Kennenlernens verbindet. Das Erdbeerfeld wird an diesem Abend zur Partnerbörse, bei der Besucherinnen und Besucher von 18.00 bis 20.00 Uhr die Chance haben, beim Pflücken von Erdbeeren neue Bekanntschaften zu schließen. BODENSDORF. Um eine angenehme und...

"Gli Archi dei Patriarchi" sind an zwei Terminen in Bodensdorf zu erleben. | Foto: Privat

Konzert des Kunst- und Kulturvereins Bodensdorf
Barockkonzert in der Kirche Bodensdorf

Das Orchester "Gli Archi dei Patriarchi" gastiert in Bodensdorf. BODENSDORF. Das italienische Orchester "Gli Archi dei Patriarchi" ist am Samstag, dem 25. Mai, um 19.30 Uhr mit einem Konzert in der Kirche St. Josef, in Bodensdorf, 10. Oktoberstraße, zu erleben. Am Sonntag, dem 26. Mai, umrahmt das Orchester dann noch die katholische Messe musikalisch. Renommierte Vereinigung"Gli Archi dei Patriarchi" wurden 2015 in Cormons, dem alten Sitz des Patriarchats, auf Initiative einiger...

"Reparieren statt wegwerfen, Ressourcen schonen und die Umwelt schützen", lautet das Motto. | Foto: KEM
3

Das Repair Cafe kehrt nach Bodensdorf zurück
Reparieren statt wegwerfen, leichtgemacht!

 Am 17. Mai, von 15 bis circa 18 Uhr laden die KEM Ossiacher See Gegendtal, der Verein „Reparatur Initiative" und die Gemeinde Steindorf bereits zum dritten Mal zum gemeinsamen Reparieren ein. GEMEINDE STEINDORF. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen, Ressourcen schonen und die Umwelt schützen" können Bürger ihre defekten Geräte gemeinsam mit Expertinnen des Vereins „Reparatur Initiative" im Probelokal der VS Bodensdorf, 10.Oktober-Str. 3, (9551 Bodensdorf) reparieren. Alles wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.