Aigner

Beiträge zum Thema Aigner

Jubilarin Franziksa Aigner, Brigitta Aigner, Margit Auer, Emmerich Aigner und Gerold Hofbauer (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Raabs
3

Gratulationen in Raabs
Franziska Aigner feiert ihren 90. Geburtstag

In Raabs gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 90. Geburtstag angestoßen. RAABS. Die Stadtgemeinde gratulierte Franziska Aigner zu ihrem 90. Geburtstag. Es gratulierten u.a. Brigitta Aigner, Vizebürgermeisterin Margit Auer, Gatte Emmerich Aigner und Ortsvorsteher Gerold Hofbauer. Das könnte dich auch interessieren: Teichwirte setzten auf Naturschutz und MarkenbildungMit MeinBezirk auch 2025 die Liebe des Lebens findenDie billigsten Tankstellen in Waidhofen/Thaya

Foto: Dr. Wolfgang Kram, Peter Nussbaumer
4

SA 16. November 2024 19.30 Schloss Thalheim
Benefizkonzert zugunsten der KInderkrebsforschung am St. Anna Krankenhaus: Vom Himmel hoch

Lieder, Arien und Ensembles Barock und Adventlieder von dramatisch über besinnlich zu heiter freie Spenden für die Kinderkrebsforschung und/oder die Hochwasserhilfe erbeten Johann Sebastian Bach: Kaffeekantate, Weihnachtsoratorium, Air Georg Friedrich Händel: Giulio Cesare, Messias, Dettinger Te Deum Georg Philipp Telemann: Schulmeisterkantate, Marsch Mary´s Boy Child, Maria durch ein Dornwald ging, The first Noel, ... Maria Sodek, Heidemarie AIgner, Sopran Wolfgang Kram, Tenor Christian...

v.l.n.r.: Peter Aigner (GF Therme Linsberg Erschließungs- und EntwicklungsgmbH), Bürgermeister a.D. Hans Rädler (Marktgemeinde Bad Erlach), Bürgermeisterin Bärbel Stockinger (Marktgemeinde Bad Erlach), Landeshauptmann a.D. DI Dr. Erwin Pröll, Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger (Stadt Wiener Neustadt) bei der Enthüllung des Gedenksteins mit dem Bohrkopf anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Thermalwasserfundes in Bad Erlach | Foto: Florian Pfaffelmaier/Marktgemeinde Bad Erlach

Erfolgreiche Regionsentwicklung
20 Jahre Thermalwasserfund in Bad Erlach

Bad Erlach: Vom Industrieort zur Gesundheits- und Tourismusgemeinde – 20 Jahre nach dem Thermalwasserfund – Erfolgreiche Regionsentwicklung 1.000 Arbeitsplätze, 750 Betten im Tourismus- u. Gesundheitsbereich und Wohnraum für 1.500 Menschen wurden geschaffen. 380 Mio. € wurden investiert BAD ERLACH. Bad Erlach, einst geprägt von qualmenden Industrieschloten, hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten zu einem florierenden Zentrum für Gesundheit und Tourismus entwickelt. Der Grundstein für diese...

MFG-Bundesparteiobmann und Landtagsabgeordneter Joachim Aigner hat bei der Linzer Staatsanwaltschaft Anzeige wegen Untreue gegen Noch-Bürgermeister Klaus Luger eingebracht. | Foto: MFG

Brucknerhaus-Affäre
MFG hat Anzeige gegen Linzer Bürgermeister Luger eingebracht

Der Landtagsabgeordnete Joachim Aigner, Bundesparteiobmann der MFG, hat heute bei der Staatsanwaltschaft Linz Anzeige gegen Noch-Bürgermeister Klaus Luger wegen Untreue eingebracht. Die Staatsanwaltschaft hat das Einlangen der Anzeige bereits gegenüber MeinBezirk Oberösterreich bestätigt.  LINZ. In der Anzeige argumentiert Aigner, dass Luger die Hearing-Unterlagen selbst an den späteren künstlerischen Leiter des Brucknerhauses, Dietmar Kerschbaum, weitergegeben und trotzdem auf Kosten der Stadt...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Doris Haslberger, geborene Aigner, (r.) mit ihrer Mitarbeiterin Anita. | Foto: BRS
41

Steinketten & Goldschmiede Grieskirchen
Blick hinter die Kulissen: Wie wird ein Goldring hergestellt?

Zum ersten Mal öffnete Doris Aigner am 21. und 22. Juni ihre Werkstatttür und ermöglichte Interessierten, hautnah mitzuerleben, wie ein Ring gefertigt oder eine Perlenkette gefädelt wird. GRIESKIRCHEN. Am Freitag, 21. und Samstag, 22. Juni, lud Doris Aigner dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen ihres Traditionsbetriebs zu werfen, der seit 1844 am Standort Roßmarkt 4 in Grieskirchen ansässig ist und nun in fünfter Generation geführt wird. Die Besucherinnen und Besucher hatten die...

Bald sind die Jungbäuerinnen und Jungbauern im Kalender für 2025 zu sehen.  | Foto: Jungbauernkalender
7

Jungbauernkalender 2025
Sexy & reizvoll: Das sind NÖ's fescheste Landwirte

Der Jungbauernkalender feiert seine 25igste Auflage. Zwölf fesche Jungbäuerinnen und zwölf Jungbauern aus Österreich und Deutschland werden in der Jubiläumsausgabe des Kalenders vertreten sein. Aus NÖ sind Lisa Leonhard aus Lichtenwörth, Stefan Köcher aus Großkrut und Stefan Aigner aus Waidhofen/Ybbs mit dabei. NÖ. Präsentiert wird der neue Kalender im Oktober, doch bereits jetzt wurden die Fotos gemacht. Der Jungbauernkalender 2025 wird eine Bergbauern-Edition und die tägliche Arbeit der...

Das Aigner Service- Team mit Geschäftsführer Helmut Kraus (li.) feiert den KVA Service-Award. Den erhielt das Unternehmen für "den besten Kundenservice Österreichs". | Foto: Aigner

Österreichs bester Kundenservice
Aigner Gunskirchen gewinnt Service Award

Das Unternehmen Aigner Prozesslüftung in Gunskirchen darf sich freuen, denn: Es wurde für "den besten Kundenservice in Österreich" mit dem Service Award 2023 des Kundendienstverbandes Österreichs (KVA) bereits zum zweiten Mal ausgezeichnet.  GUNSKIRCHEN. "Dass wir den KVA Service Award 2023 gewonnen haben, ist nicht nur eine besondere Ehre, es ist auch eine Bestätigung für unser konstant hohes Service- Label“, erklärt Aigner-Serviceleiter Heinz Seyrkammer. Das heimische Unternehmen gilt als...

Symbolbild | Foto: Karsten Winegeart/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Gold für Aigners GLOGGNITZ. Erfolg für die Para-Skifahrer-Familie Aigner: Vroni und Lisi Aigner gewannen den Slalom-Gesamtweltcup. Knapp 50 Prozent putzen BEZIRK. 48,48% nehmen Sie an einer Frühjahrsputz-Aktion teil. 27,27% putzen nicht, 24,24% sind unentschlossen. Sprintrace im Sommer NEUNKIRCHEN. Highlight für Motorsportfreunde: Für 13. und 14. Juli wird wieder der...

Die Aigner Natur- und Kunststeinwerk GmbH gewann einen ersten Preis. | Foto: PELZL Roland
2

Preise für Hausruckvierteler
Top-Handwerksbetriebe vor den Vorhang geholt

Die „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ im Messezentrum Wels startete mit der Verleihung der 33. „OÖ Handwerkspreise“. In den vier Kategorien „Nachhaltigkeit & Ökologisierung“, „Innovation & Digitalisierung“, „Kooperation & Teamwork“ und „Tradition & Moderne“, die zugleich auch ein Abbild der Herausforderungen der Zukunft sind, wurden zwölf Top-Betriebe vor den Vorhang geholt. BEZIRKE. Darunter waren auch zwei Betriebe aus dem Hausruckviertel: In der Kategorie "Tradition & Moderne" gewann...

HG Aigner zeigt stolz auf seine eigenen Produkte. | Foto: Andrea Stelzer
31

Jung, Klein & Erfolgreich
Mit Leib und Seele Fleischermeister und Wirt

AFLENZ. Regional, traditionell, „Wild“. 40 Jahre Fleischerei Aigner Aflenz – dennoch jung und erfolgreich geblieben. Begonnen hat alles in Turnau, 1980 wurde übersiedelt. Seit 2007 führt in dritter Generation Hans Georg Aigner – besser bekannt als HG – den erfolgreichen Traditionsbetrieb im Herzen des Kurortes Aflenz. Und der Betrieb kann sich sehen lassen. Schlachthof, Verkaufsgeschäft, Imbissstube, Catering-Küche und ein schöner Innenhof. Alles direkt an der Straße mit Parkplätzen direkt...

1:47

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
FP-Aigner ruft zur "Wahl von Mikl-Leitner" auf

Ina Aigner ist eine Freiheitliche. Auf der Liste der FPÖ steht sie auf Platz 27. Warum sie sich in einem Video für die Wahl von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ausspricht – das lesen Sie hier. NÖ. "Die FPÖ NÖ ist nicht mehr die Partei, die sie unter Gottfried Waldhäusl war", sagt Ina Aigner, FPÖ-Abgeordnete zum NÖ Landtag. Die Wahl bzw. der Wahlkampf geht in die nächste – und eventuell auch letzte – Runde. Diesen Schlagabtausch wollen wir Euch aber nicht vorenthalten. Denn jetzt räumt Ina...

Die Engergiepreise erreichen das vorherige Level nicht. | Foto: teamarbeit/panthermedia
4

Heizmarkt Grieskirchen & Eferding
"Das hat es vorher noch nie gegeben"

Die Kosten fürs Heizen sind gestiegen. Die zwei Heizmaterial-Anbieter Aigner Logistics und Lagerhaus Eferding-OÖ. Mitte geben einen Einblick ins Geschehen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Das Unternehmen Aigner Logistics in Haag am Hausruck versorgt gewerbliche, landwirtschaftliche und private Abnehmer mit Diesel, Heizöl, Kohle, Holzpellets und Buchenscheitern. Besonders angespannt sei die Versorgungslage bei sämtlichen Holzprodukten, erzählt Geschäftsführerin Alexandra Aigner: „Bei...

Toni Pfeffer, Christian Kern, Ivica Vastic und Ludwig Buchinger, der zu "Traumschiff ole" geladen hat.
46

Partyabend
"Traumschiff ole" in Tulln mit Fußball-Legenden

An Bord der MS Stadt Wien mit den Copa Pele-Legenden: Ein Abend voll Stimmung, Tanz, Gurkerl und viel Lachmuskelkater. TULLN. Wenn die MS Stadt Wien als "Traumschiff olé" in die Donau sticht, dann dürfen die Copa Pele-Legenden nicht fehlen. Auch nicht der Lustige Hermann und die Band Freiham. Die Vollblutmusiker mit Herz, wie sie sich selbst bezeichnen, ließen die Gäste auf dem Schiff so richtig abfeiern. Aber von vorn. "Leinen los" und schon hatte Initiator Ludwig Buchinger das Mikro in der...

Lisi, Johannes, Veronika und Barbara Aigner. | Foto: Fotos: Mitteregger
1 Aktion Video 14

Paralympics-Erfolg aus Gloggnitz
Aigners zurück in der Heimat +++ Inklusive Videoclip

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Winter-Paralympics endeten am vergangenen Wochenende für die erfolgreichen Aigner-Geschwister. Medaillenregen „spülte“ die Geschwister in die Heimat. Die Ausgangslage war für alle drei Geschwister gleich. Die Paralympics in Peking waren die ersten Olympischen Spiele für Barbara-, Veronika- und Johannes Aigner. Eine ganz besondere Ehre war das Tragen der österreichischen Fahne für Barbara bei der Eröffnungsfeier und für Johannes bei der Schlussveranstaltung. Die...

Foto: GEPA Pictures/Patrick Steiner

Gloggnitz/China
Nach Brüderchen jubeln Vroni und Barbara Aigner in China

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein ungarischer Raser schnupfte den Wagen mit Vroni und Lisi Aigner. Das war im November des Vorjahres. Und jetzt stehen Vroni und Schwester Elisabeth am Siegerstockerl bei den Paralympics in China. "Die WM geht sich nicht aus; aber die Skisaison fahren wir schon noch", meinte Vroni Aigner im Dezember zu den BezirksBlättern. Dass sie bei den Paralympics neben ihrem Bruder Johannes glänzen würde, ahnte damals noch niemand. Doch nun holte Vroni in Peking Gold...

Die Paraski-WM stellte für alle Teilnehmer eine große Herausforderung dar.
1 4

Medaillenregen
Aigner Geschwister holten sensationell Gold bei Paraski-WM

EICHBERG. 10 Medaillen für den ÖSV bei der Paraski-WM. 5 davon gehen an die Aigner Geschwister. Viel erfolgreicher hätte die Paraski-Weltmeisterschaft in Lillehammer für den ÖSV nicht laufen können. 5 Gold-, 3 Silber- und 2 Bronzemedaillen ergatterten Österreichs Skiasse in Norwegen. Johannes Aigner präsentierte sich in Topform und fuhr gemeinsam mit seinem Guide Matteo Fleischmann zu Doppelgold in den Disziplinen Slalom und Parallelevent. Außerdem ergatterte das 16-jährige, sehbehinderte...

Lisi (23) und Vroni (18) zeigen die Bilder vom Unfall, in dem sie in Gröbming von verwickelt wurden. Ein Ungar schoss die Geschwister ab.
1 Aktion 3

Nach Frontalzusammenstoß
Anwalt knöpft sich Trottel vor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gloggnitzer Geschwister (18+23) sprachen mit den Regionalmedien über ihren Horror-Unfall. Ein Audi mit V6-Motor auf total abgefahrenen Reifen – mit dieser Kombi brauste ein Ungar mit geschätzten 100 Sachen gegen den Toyota-Bus des Gloggnitzer Ski-Asse-Gespanns. Lisi (23) und Vroni (18) Aigner (Mehr dazu liest du hier.). Verletzungen – das volle Programm Der schreckliche Unfall hat sich tief in Körper und Seele der jungen Gloggnitzerinnen eingebrannt. "Wir haben beide ein...

Beim Buchbergbauer in Mattsee gibt es feinste Milch und Milchprodukte ab Hof und direkt ins Haus geliefert.
4

AMA Genussregion
Buchbergbauer: Milch, Käse und Fleisch ab Hof

Beim Buchbergbauern in Mattsee wird eine Vielfalt an Käse und anderen Milchprodukten vor Ort produziert. MATTSEE. Der Buchbergbauer in Außerhof ist ein Betrieb mit 67 Milchkühen und 30 Maststieren. Ungefähr 20 Prozent der anfallenden Milch werden direkt am Hof weiter verarbeitet – zu Jogurt, Rahm, Sauerrahm, Süßrahmbutter, Topfen und Käse. Käsevielfalt Vor allem der Käse hat es Birgit und Alexander Aigner angetan. Gemeinsam mit den Eltern Franziska und Eduard stellen sie ihre Produkte mit...

VPNÖ Klubobmann Klaus Schneeberger | Foto:  Monihart
Aktion

NÖ Landtag
Einstimmiger Beschluss für bessere Krebsdiagnostik

Einstimmig: Landtag beschließt Meilenstein in der Medizintechnik Niederösterreichs: In der heutigen Landtagssitzung (20.5.) wurde eine Haftungsübernahme in Höhe von 13,3 Millionen Euro für das Projekt Zyklotron in Wiener Neustadt beschlossen. NÖ. „Mit dem Zyklotron entsteht in Wiener Neustadt ein medizinischer Hotspot höchster Qualität im Bereich der Nuklearmedizin und der Onkologie“, beschreibt Schneeberger die Tragweite des Be- schlusses. Tumore haben oft einen deutlich intensiveren...

Bgm. Hans Rädler, Gruppeninspektor Andreas Aigner und Bezirkskommandant Oberstleutnant Gerhard Reitzl.
 | Foto: Halilovic

Bad Erlach: Gruppeninspektor Andreas Aigner in Pension

Nach 38 Dienstjahren in Bad Erlach ging nunmehr Gruppeninspektor Andreas Aigner in den wohlverdienten Ruhestand. BAD ERLACH. Es war der 1. Februar 1983 als  Gruppeninspektor Andreas Aigner seinen Dienst am damaligen Gendarmerieposten Erlach angetreten hat. Unter fünf Postenkommandanten versah er seine Tätigkeit als von der Bevölkerung anerkannter und hochgeschätzter „Dorfpolizist“. Bürgermeister Hans Rädler und Bezirkskommandant Oberstleutnant Gerhard Reitzl wünschen Ihm für den Ruhestand vor...

Beimischung von Bioethanol soll erhöht werden.  | Foto: pixabay.com
2

NÖ Landtag
ÖVP fordert Steigerung der Bio-Ethanol-Beimischung

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Schulz: „Steigerung der Bio-Ethanol-Beimischung auf 10 Prozent spart jährlich rund 200.000 t CO2- Emissionen im Verkehrsbereich ein“ NÖ. Während in vielen Mitgliedstaaten der Europäischen Union, wie Deutschland, Frankreich, Belgien oder Ungarn die Beimischung von 10 Prozent Bio-Ethanol in den Kraftstoff seit Jahren erfolgreich angeboten wird, hat Österreich dieses Vorhaben bisher noch nicht umgesetzt. Der Klub der VP Niederösterreich fordert daher das Bundesministerium...

Norbert Greil, Obmann Weinstraße Wagram; Tourismuslandesrat Jochen Danninger; Franz Aigner, Obmann Verein Tourismus & Regionalentwicklung Region Wagram  | Foto: pistipixel.at

Digitaler Saisonauftakt
#wagramonline beispielgebend

Tourismuslandesrat Danninger sieht die Region Wagram bei den Zukunftsthemen Digitalisierung und Regionalität gut aufgestellt KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). „Digitalisierung und Regionalität werden für den Tourismus nach der Krise wichtiger sein denn je. Die Region Wagram und ihre touristischen Unternehmen zeigen mit #wagramonline das große Potenzial der digitalen Möglichkeiten und gehen mit gutem Beispiel voran“, zeigt sich Tourismuslandesrat Jochen Danninger überzeugt. Vergangenes Wochenende...

Kellergasse Wagram: Ein Glaserl Wein geht immer - diesmal aber im Wohnzimmer.  | Foto: © Donau NÖ / Steve Haider
4

Online-Events
Wagram-Saisonauftakt startet planmäßig am 1. Mai

Als eines der größten regionalen Online-Events eröffnet Region Wagram mit #wagramonline unter www.regionwagram.at die Saison erstmals digital KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Beginnend mit dem 1. Mai werden vier Wochenenden lang Winzer, Gastronomen, KellergassenführerInnen & Co die einzigartigen Wein-, Kulinarik-, Garten- und Kulturerlebnisse als Online-Live-Events über Social Media den Menschen ins Wohnzimmer streamen. Und das live aus dem Winzerhof, der Küche oder dem Garten. „Wir wollen den Gästen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.