steuerberg

Beiträge zum Thema steuerberg

76

Ostern
Traditioneller Ostertanz der Landjugend in Steuerberg

Die Steuerberger Landjugend lud unter ihrem Obmann Robert Malle und der Leiterin Laura Pleschberger zum traditionellen Ostertanz ins Kulturhaus Steuerberg. STEUERBERG. Rund 600 Gäste feierten bei einer ausgelassenen Stimmung zur Musik der "Jungen Wernberger" und der bekannten "DJ´s vom Lond". Zusätzlich wurde ein DJ-Partyzelt für die zahlreichen Gäste aufgestellt. In der Menge gesichtet: die Feldkirchner Unternehmer Elisabeth und Christian Sommer, Techniker Martin Kogler, Haarkünstlerin Steffi...

68

Frühlingskonzert
Musiker der Trachtenkapelle Steuerberg luden zum Konzert

Das Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Steuerberg stand unter dem Motto "Füreinander da". Im Kulturhaus Steuerberg erklangen die Stimmen und die Besucher genossen einen stimmigen Konzertabend.  STEUERBERG. Dieses Konzert hob die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt in der Gemeinde hervor. Vereine sind ein wichtiger Bestandteil des Lebens in einer Gemeinde und tragen zu einer lebendigen Gemeinschaft bei. Das macht viele Gemeindebürger stolz. Beim Frühlingsfest mit dabei: Landwirt...

105

Faschingsbrauchtum
Der Bär nahm in Steuerberg wieder Reißaus

Alle fünf Jahre wird in Steuerberg das Bärentreiben veranstaltet. In den Vorbereitungen zum traditionellen Bärentreiben ist die gesamte Dorfbevölkerung involviert. Dementsprechend wird das Fest dann auch gemeinsam gefeiert. STEUERBERG. Hunderte Gäste besuchten die traditionelle Faschingsveranstaltung in Steuerberg und konnten die Szenen mit alten bäuerlichen Bräuchen und der Bärenjagd als Höhepunkt bewundern. Unter anderem auch das Faschingsbrautpaar Bauer Rudi Wadl als Braut und Gastwirt Buggl...

Mit dem Bärentreiben wird alle fünf Jahre in Steuerberg der Winter ausgetrieben. Mit dabei sind die Vereine und die Bevölkerung.  | Foto: MeinBezirk
12

50 Jahre Bärentreiben-Steuerberg
In Steuerberg wird wieder der Bär erlegt

Alle fünf Jahre wird mit traditionellem Brauchtum und der Darstellung von altem, bäuerlichem Handwerk das Frühlingserwachen in Steuerberg begangen. Seit bereits 50 Jahren wird in der Gemeinde Steuerberg das Bärentreiben veranstaltet. Traditionell findet diese vom Kulturverein Steuerberg mit Obmann Josef Rainer durchgeführte Brauchtumsveranstaltung immer am Faschingssonntag statt. STEUERBERG. Alle fünf Jahre organisiert der Kulturverein Steuerberg diesen einzigartigen Faschingsbrauch. Über 240...

Michael Maurer, Manfred Augustin, Gerald Schnabl, Volkmar Scheriau, Peter Dörfler, Reinhold Ster, Andreas Zitterer und Josef Kowal (v. l.). | Foto: Sandrisser (3)
3

Jagd in Feldkirchen
Erste gemeinsame Hegeringversammlung und Hegeschau

Zur gemeinsamen Hegeringversammlung und Hegeschau luden erstmals fünf Hegeringe aus dem Bezirk. FELDKIRCHEN. Kürzlich fand erstmals die gemeinsame Hegeringversammlung und Hegeschau der Hegeringe Feldkirchen, Steindorf, Sittich, Steuerberg und Glantal im Amthof Feldkirchen statt. Zahlreiche TeilnahmeDas stimmungsvolle Ambiente des sehr gut gefüllten Innenhofs bot den idealen Rahmen für diese Premiere, die zahlreiche Jägerinnen und Jäger der Region anzog. Zu Beginn gab es Grußworte und Berichte...

94

Faschingssitzung
Gute Stimmung bei der Faschingssitzung in Steuerberg

Premieren-Sitzung der Steuerberger Narren. Die Besucher belohnten die Akteure mit viel Applaus. STEUERBERG. Mit Spannung wurde die erste Faschingssitzung in Steuerberg erwartet. Die Narren begeisterten das Publikum mit einem bunten Programm aus humorvollen Büttenreden, beeindruckenden Showeinlagen und mitreißender Musik von "Kärntn Gluat“, die am Vortag noch in Kitzbühel auftraten. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Stimmung erreichte schon früh ihren Höhepunkt. Die...

36

Eiszeit auf dem Goggausee
Eislaufvergnügen für Jung und Alt auf Natureis

Der auf 775 Metern Seehöhe idyllisch gelegene Goggausee in der Gemeinde Steuerberg ist schon längst zu einem Eislauf-Geheimtipp geworden. Herrliche Bedingungen herrschen derzeit für alle Eisläufer und Eishockeyspieler. Derzeit ist die Eisdecke zwischen 15 und 25 Zentimeter dick. Seit ein paar Tagen ist der See für das Eislauf-Vergnügen freigegeben. Untertags Plusgrade, dafür in der Nacht eisig kalt, dass ergibt derzeit gute Bedingungen für die Natureislaufplätze Die Eisfläche wird gratis zur...

55

Konzert
Traditionelles Adventsingen in Steuerberg

Die Singgemeinschaft Steuerberg sorgte mit einem Konzert für vorweihnachtliche Stimmung. STEUERBERG. Mit dem Lied "Es hat sich halt eröffnet", das perfekt zur Einstimmung in den Advent passt, wurde das Konzert in Steuerberg eröffnet. Das traditionelle Weihnachtssingen ist eine schöne Gelegenheit, sich gemeinsam auf die besinnliche Zeit einzustimmen. Die Kombination aus Sängern der Singgemeinschaft Steuerberg und Mitgliedern der "Knopfsaitn Musi" ergab eine harmonische Einheit für das...

Das Konzert findet am Samstag, dem 7. Dezember statt. | Foto: Privat

Singgemeinschaft Steuerberg
Adventkonzert der Singgemeinschaft

Die Singgemeinschaft Steuerberg lädt auch heuer wieder zum traditionellen Adventsingen. STEUERBERG. Mitwirken wird außer der Singgemeinschaft Steuerberg noch die Knopfsaitn Musi, als Sprecherin fungiert Ingrid Sabitzer Vitzthum. Im Kulturhaus SteuerbergDas Konzert findet am 7. Dezember um 19.30 Uhr im Kulturhaus in Steuerberg statt. Die Karten sind erhältlich bei allen Sängerinnen und Sängern der Singgemeinschaft Steuerberg und im Sparmarkt Stromberger in Steuerberg. Kartenreservierungen sind...

Tierfreund Dietmar Streitmaier ist viel zu früh verstorben. | Foto: Privat

Viel zu früh gegangen
Tierfreund Dietmar Streitmaier überraschend verstorben

Der begnadete Tierfotograf und Natur- und Tierfreund Dietmar Streitmaier aus Steuerberg ist am 6. August völlig überraschend im 68. Lebensjahr verstorben. STEUERBERG. Streitmaier war Geschäftsführer der Natur- und Wildstation Kärnten und hat 20 Jahre lang die Vogel- und Säugetierpflege in Kärnten geleitet. Dietmar Streitmaier war immer zur Stelle, wenn es darum ging, pflegebedürftige Tiere zu versorgen – stets mit dem Ziel, sie wieder gesund in die Freiheit entlassen zu können. Großer...

57

60 Jahre Trachtenkapelle Steuerberg
Jubiläumsfest der Trachtenkapelle Steuerberg

Steuerberg. Jubiläumsfest der Trachtenkapelle Steuerberg Zwei Tage feierte die Trachtenkapelle Steuerberg ihr 60-jähriges Jubiläum. Am 1. Tag feierte die Landjugend Steuerberg zuerst mit der Gruppe „Edel Blech und danach ging die Tanzparty mit der Gruppe „Kärnt´n Gluat“ über die Bühne. Am Tag danach wurden am Festplatz die Gastkapellen empfangen. Es gab eine Messe mit einer Trachtenweihe der Singgemeinschaft Steuerberg und der Trachtenkapelle Steuerberg. Gesehen wurden: Bürgermeister Werner...

53

Tradition
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Steuerberg

Die FF Steuerberg feierte ihr 100 Jahr-Jubiläum. STEUERBERG. Das 100-jährige Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr wurde mit einem Fest beim Kulturhaus ausgiebig gefeiert. Mit einem Platzkonzert umrahmten die Musiker der Trachtenkapelle Steuerberg den Festakt. Für die kulinarischen Genüsse sorgten die Feuerwehrkameraden mit ihrem außergewöhnlichen Foodtruck. Mitten im Trubel gesichtet: Bürgermeister Werner Egger, Altbürgermeister Karl Petritz, der St. Urbaner Bürgermeister Dietmar...

5

37. Goggauseelauf des HC Köttern
37. Goggauseelauf des HC Köttern

Am Samstag, dem 13. Juli 2024, fand in der Gemeinde Steuerberg (Bezirk Feldkirchen) in Kärnten der Goggauseelauf statt. Vom Running Team Lannach nahm Selina Loibner am 7,5km Lauf mit einigen Höhenmetern rund um den See teil. Mit einer Zeit von 44:03 erreichte Selina in der Damen Gesamtwertung Platz 6 und in der Altersklasse Platz 2. Herzlichen Glückwunsch!

Bürgermeister Werner Egger wünscht viel Erfolg bei heurigen Holzstraßenkirchtag in Fresach. Steuerberg ist eine der 17 Mitgliedsgemeinden der Kärntner Holzstraße. | Foto: Gemeinde Steuerberg

Holzstraßengemeinden 2024
Gemeinde Steuerberg

Im Jahr 1995 entwickelte sich in der Gemeinde Gnesau die Idee der Kärntner Holzstraße, mit dem Ziel, die Wertschöpfungskette von Wald, Holz und Energie zu steigern. Mittlerweile zählen 17 Gemeinden dazu. Im heurigen Jahr findet der 28. Kärntner Holzstraßenkirchtag in Fresach statt. STEUERBERG. Die Gemeinde Steuerberg befindet sich in den Ausläufern der Nockberge und ist etwa 8 km von der Bezirksstadt Feldkirchen entfernt. Steuerberg und seine erholsame Umgebung bilden eine Naturoase mit hoher...

71

Kirchtag
Kirchtag in Steuerberg

Brauchtum und Traditionen hochhalten: Beim Kirchtag in Steuerberg wird dafür gesorgt. STEUERBERG. Der Kulturverein, die Trachtenkapelle und die Singgemeinschaft Steuerberg luden zum traditionellen Kirchtag. Der Kirchtag begann mit einem Festgottesdienst und mit einer Prozession bis vor das Kulturhaus. Die Kinder Schuhplattler Gruppe und die Steuerberger Dorfmusikanten unterhielten die Gäste und für das leibliche Wohl sorgten die Mitglieder des Kulturvereins. Mit dabei: Kulturobmann Josef...

Trotz sofort eingeleiteter medizinischer Maßnahmen durch den Notarzt erlag er noch an der Unfallstelle (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/banprik

Tragödie in Feldkirchen
Junge (15) stirbt nach Frontalzusammenstoß mit Pkw

Auf der Steuerberger Landesstraße kam es gestern zu einem schrecklichen Unfall. Ein 15-jähriger Schüler war mit seinem Kleinkraftrad unterwegs, als er mit einem Pkw kollidierte. Der Junge erlitt so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle erlag. STEUERBERG. Gestern gegen 16.50 Uhr fuhr ein 15-jähriger Schüler aus dem Bezirk Feldkirchen auf der Steuerberger Landesstraße (L 93 b) mit seinem Kleinkraftrad von Steuerberg kommend in Fahrtrichtung Wabl, Gemeinde Steuerberg. KollisionIn...

Die TK Steuerberg im voll besetzten Kultursaal in Steuerberg. | Foto: TK Steuerberg
7

Jubiläumsabend
TK Steuerberg lud zum Jubiläumskonzert

Die Trachtenkapelle Steuerberg feiert heuer ihr 60. Bestandsjahr STEUERBERG. Die TK Steuerberg lud aus diesem Grund zum Jubiläumskonzert in das Kulturhaus in Steuerberg. Volles Haus buntes ProgrammKapellmeister Paul Eberhard Eberhard und die Trachtenkapelle Steuerberg begeisterten das Publikum mit Musikalische Schmankerl. Durch den Abend führte Stiftspfarrer Christian Stromberger, vormals Gemeindepfarrer in Steuerberg. Die weiteren Mitwirkenden waren die Schüler der Volksschule Steuerberg unter...

86

Ostertanz
Landjugend Steuerberg lud zum Ostertanz

Der Ostertanz der Landjugend zählt zur Tradition in Steuerberg. STEUERBERG. Alle Jahre wieder veranstaltete die Landjugend Steuerberg den traditionellen Ostertanz. Unter dem Motto "Mütter haltet eure Töchter fest, sonst könnten sie verloren gehen", feierten rund 600 Gäste ausgelassen. Für beste Stimmung im angebauten Besucherzelt sorgten die bekannten "DJ´s vom Lond". Im Kulturhaus geigten die "Jungen Wernberger" auf. Auch kulinarisch wurden die Besucher an mehreren Stationen verwöhnt. Beim...

Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Steuerberg
Vandalenakt während "Ostertanz" - Polizei bittet um Hinweise

Während einer Osterveranstaltung in der Gemeinde Steuerberg machten sich Vandalen an mehreren Autos bzw. deren Kennzeichen zu schaffen. STEUERBERG. Unbekannte rissen während des Ostertanzes in Steuerberg in der Nacht auf Montag 23 Kennzeichen von am Veranstaltungsgelände geparkten Pkw ab. Die Kennzeichentafeln wurden danach in der näheren Umgebung von den Tätern weggeworfen. Die Kennzeichen und die Fahrzeuge wurden zum Teil beschädigt. Die Polizeiinspektion Feldkirchen ersucht um Hinweise aus...

3:06

Lokalaugenschein bei Eisstock EM
Zahlreiche Zuseher und Athleten am Goggausee

Am letzten Wochenende fand am Goggausee in Steuerberg die Eisstock Europameisterschaft im Weitschießen statt. Zahlreiche begeisterte Zuschauer und Sportler versammelten sich, um an diesem aufregenden Ereignis teilzunehmen. Auch MeinBezirk war vor Ort und holte sich ein paar Stimmen ein. STEUERGERG. Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Bedingungen auf dem glatten Eis entwickelten sich packende Wettkämpfe, bei denen sich die besten Teams aus den Nationen Italien, Litauen, Slowenien,...

70

Steuerberger Faschingssitzung
Ho Schluck in Steuerberg

Steuerberger eröffnen die  närrische Zeit mit einer Sitzung. STEUERBERG. "Ho Schluck" heißt es in den nächsten Wochen in Steuerberg. Die fünf Sitzungen sind bereits restlos ausverkauft. Die Stimmung bei der ersten Sitzung im Kultursaal hätte nicht besser sein können. Seit 1996 gibt es die Gilde Steuerberg, die man inzwischen in ganz Österreich kennt. Die Musiker von "Kärnt'n Gluat" schrieben für die Gilde ein eigenes Faschingslied. In der applaudierenden Menge gesichtet: Bürgermeister Werner...

1 1 77

Bildergalerie
Viel los beim Bauernball in der Gemeinde Steuerberg

Im Kultursaal der Gemeinde Steuerberg wurde von der Landjugend zum Ball geladen. Mehr als 700 Besucher kamen in ihren festlichen Trachten zur Veranstaltung und erfreuten sich an der Musik der „Karawanken und den DJs vom Lond“. STEUERBERG. Ein Gedränge gab es auch an der Fotobox und den kulinarischen Genüssen vom Caterer Willi Blasge. Die herrlichen selbstgemachten Torten  (Sachertorte, Malakoff Torte, Schwarzwälder Kirschtorte uvm, wurde von der Landjugend in Heimarbeit selbst produziert. Beim...

Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

In Steuerberg
Mann durch mehrere Faustschläge bewusstlos geschlagen

Am frühen Samstagmorgen kam es bei einem Ball in Steuerberg zu einer Körperverletzung.  Ein Unbekannter soll einen jungen Mann attackiert haben. STEUERBERG. Am frühen Samstagmorgen gegen drei Uhr kam es im Gemeindegebiet von Steuerberg (Bezirk Feldkirchen) im Rahmen einer Ballveranstaltung offenbar zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem bislang unbekannten Mann und einem 20-jährigen aus dem Bezirk Feldkirchen. Junger Mann bewusstlos geschlagenDabei wurde der 20-Jährige laut...

Pressekonferenz zur den Eisstocksport-Veranstaltungen am Natureis des Goggausee: (v.l.) Arno Arthofer, Silvia Tschiltsch, Peter Kaiser, Werner Egger, René Genser, Georg Smounig  und Herbert Brugger. | Foto: RegionalMedien Kärnten
3

Weitenjagd am Goggausee
Eisstocksport-Europameisterschaft 2024 in Kärnten

Am Goggausee (Gemeinde Steuerberg, Bezirk Feldkirchen) finden im Jänner gleich drei große Eisstocksport-Veranstaltungen statt. Höhepunkt ist die Europameisterschaft im Weitenbewerb. KÄRNTEN. In der Heidi-Horten-Arena in Klagenfurt fand am Donnerstag, 21. Dezember, die offizielle Pressekonferenz zur Eisstock-Europameisterschaft 2024 statt. Vertreter des Landes Kärnten, angeführt von Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer, der beteiligten Gemeinden Ossiach und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.