Derby

Beiträge zum Thema Derby

Die Adler verloren gegen Jesenice im Penaltyschießen. | Foto: KEC/Schwaninger
4

EC Die Adler Kitzbühel
Adler-Niederlage im Derby, Punkt gegen Jesenice

In der Masterround der AHL gab es am 18. 2. für den EC Die Adler Kitzbühel eine Derby-Niederlage gegen Erzrivalen Zell am See; Punktegewinn gegen Slowenen. KITZBÜHEL. Der EC Die Adler Kitzbühel musste sich am 18. 2. im Derby bei den Zeller Eisbären geschlagen geben. Die Tiroler unterlagen im Pinzgau mit 0:3. Ohne Chris Schutz, Jannik Fröwis, Paolo Wieltschnig und Niklas Ketonen hatten die Gamsstädter von Beginn an alle Hände voll zu tun, während die Gastgeber alles auf eine Karte setzten und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spielerehrung im Beisein vom Prinzenpaar des Villacher Kinder-Faschings: Rainer (VSV-Obmann), Münch (KAC), Nico Rainer (Prinz), Sukey Welisch (Prinzessin), Widnig (VSV) und Freunschlag (VSV) – von links | Foto: Privat

Im Floorball
VSV Unihockey rockte das Kärnten-Derby gegen den KAC

Der VSV Unihockey feierte am Wochenende einen souveränen 11:4-Erfolg gegen den Erzrivalen KAC Floorball. Am kommenden Wochenende geht es für die Villacher weiter. VILLACH, KLAGENFURT. Am Samstag, dem 15. Februar gab es in Villach ein ausverkauftes Haus, eine elektrisierende Atmosphäre und einen deutlichen Sieg: Der VSV Unihockey feierte einen souveränen 11:4-Erfolg gegen den Erzrivalen KAC Floorball im Kärntner Derby der International Floorball League (IFL). 300 ZuschauerVor heimischem Publikum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
David Gredler ist zurück beim VSV. | Foto: Bernd Stefan

Villach gegen Klagenfurt
Kärntner Derby im Floorball

Es ist wieder soweit: Am kommenden Samstag, dem 15. Februar, um 17:00 Uhr steigt das heiß ersehnte Kärntner Derby im Floorball. In der Ballsporthalle Villach/St. Martin empfängt der VSV Unihockey den Lokalrivalen KAC Floorball. VILLACH. Die Vorzeichen versprechen Hochspannung: Der KAC will sich für die bittere Heimniederlage im November revanchieren. Unter der Leitung seines neuen finnischen Trainers peilen die Klagenfurter einen Auswärtssieg an. Doch auch der VSV steht unter Druck – das Team...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Die Handballer der Welser Spider gehen voll motiviert ins neue Jahr und erwarten ihren Derby-Gegner aus Linz mit viel Respekt. | Foto: Spiders Wels
3

Liga-Auftakt mit Landes-Derby
Spiders Wels starten motiviert ins neue Jahr

Nach der Weltmeisterschaftspause startet nun auch wieder die Handballliga-Austria durch. Zum Auftakt im neuen Jahr kommt es gleich zu einem Oberösterreich-Derby. Dabei empfangen die Welser Handballer der Spiders das Future-Team des HC Linz AG. WELS. Nach dem Jänner-Highlight der Handball-Weltmeisterschaft geht es bei den Welser Spiders nun mit dem Liga-Alltag weiter. "Dieser wird von uns schon sehnlichst erwartet", heißt es vom Team der Welser Handballer. Die Kaderprobleme vom vergangenen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das nächste Derby steht an. Der VSV will dieses Mal überzeugen und die Rotjacken schlagen. | Foto: VSV/René Krammer

VSV gegen KAC
Blau-Weiß ist bereit für das 359. Kärntner-Derby

Alles ist angerichtet für die blau-weiße Revanche am Erzrivalen aus Klagenfurt für die 0:8-Niederlage des letzten Aufeinandertreffens. Thomas Vallant und Co. wollen am morgigen Sonntag den Tabellenführer besiegen und das 359. Kärntner Derby für sich entscheiden. VILLACH. Klagenfurt ist im Spielbetrieb der win2day ICE Hockey League aktuell das Maß der Dinge, führt die Tabelle vor dem HC Bozen überlegen an und zeichnete auch zuletzt im „Pack-Derby“ gegen die Graz99ers erfolgreich. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Derby um Meistertitel: Eisbären gegen Adler. | Foto: KEC/Schwaninger
3

EC Die Adler Kitzbühel
Eishockey-Derby um den österreichischen Meistertitel

Finale des EC DIe Adler Kitzbühel gegen die Zeller Eisbären in der AHL; zwei Spieltermine in Zell und Kitzbühel. KITZBÜHEL. Im Kampf um den österreichischen Meistertitel in der Alps Hockey League (AHL) treffen die Kitzbüheler Adler im Februar auf den EK Zeller Eisbären. Das Duell mit dem ewigen Rivalen aus dem Pinzgau bestreiten die Gamsstädter zunächst auswärts, ehe es im heimischen Sportpark um die Entscheidung geht. Gespielt wird am 6. 2. in Zell am See und 8. 2. im Sportpark jeweils um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Alexa Püschel
10

Danube Ducks verlieren knapp im Derby

LINZ. Die Danube Ducks mussten sich im heiß erwarteten Derby gegen die ASKÖ EHC Puckjäger Traun 2 in einem spannenden Penalty-Shootout mit 4:5 geschlagen geben. Trotz der Niederlage zeigten die Ducks eine starke Moral und drehten ein bereits verloren geglaubtes Spiel fast noch zu ihren Gunsten. Die Ducks gerieten früh mit 0:3 in Rückstand, kämpften sich jedoch im dritten Drittel eindrucksvoll zurück. Kreisel P., Wegerer G. und Trisko D. sorgten mit ihren Treffern für den Ausgleich zum 3:3,...

  • Linz
  • ASKÖ EV Danube Ducks Linz
Dritter Derbysieg für die Dragons aus Kufstein (blau), gegen Kundl (rot). | Foto: Schwaighofer

Eishockey Info
Kufstein gewinnt Bezirksderby vor über 1.000 Zuschauern

TIROL. Der  HC Kufstein gewinnt in der ÖEL-Gruppe West sein drittes Bezirksderby in Folge, gegen kämpfende Kundler Crocodiles mit 5:2 Toren. Drittelergebnisse: 1:0, 2:1 und 2:1  -  Tore Kufstein: Saringer, Camondo, Paulweber (2), Camondo und Nußbaumer. Tore für Kundl: Agerer und Frischmann. WSG Wattens spielt heute (18. Jänner) gegen den Tabellenführer Lustenau aus Vorarlberg. Spielbeginn in Wattens ist um 19:30 Uhr.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Adler siegten im Derby. | Foto: KEC/Schwaninger
3

EC Die Adler Kitzbühel
Adler holen Derbysieg in Zell am See

Der zweite Derbysieg der Saison ist perfekt! Die Adler Stadtwerke Kitzbühel gewannen am Samstag das ewige Derby der Alps Hockey League bei den Zeller Eisbären mit 3:2 nach Penaltyschießen. KITZBÜHEL. Als Matchwinner avancierte Schweden-Verteidiger Loke Södergren, der die Partie im Schlussdrittel zum Nachsitzen schickte und nach einer torlosen Overtime für die Entscheidung im Shootout sorgte. Denn nach einer vom KEC dominierenden, jedoch torlosen Overtime ging es für beide Rivalen ins...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am morgigen Mittwoch steigt das dritte Derby zwischen dem VSV und dem KAC. | Foto: VSV/Krammer

358. Kärntner Derby
Der Pyramidenkogel soll in Blau erstrahlen

Alles ist angerichtet, ganz Eishockey-Kärnten ist bereit für das bevorstehende 358. Kärntner Derby. Am morgigen Mittwoch steigt in Klagenfurt das dritte Saison-Derby. Das Aufeinandertreffen der zwei formstärksten Mannschaften der Liga verspricht einiges an Brisanz, wollen doch beide Teams ihre Hochform bestätigen und die Ausgangsposition für die Playoffs weiter festigen. VILLACH. Die Vorzeichen vor dem Duell mit den „Rotjacken“ sind wohl ausgeglichen, beide Teams rangieren aktuell in den Top-4...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Derbyzeit am kommenden Freitagabend (19:30) zwischen Kundl (rot /weiß) und Kufstein (blau). | Foto: Schwaighofer
2

Eishockey
ÖEL: Es hat sich ausgespielt

Am vergangenen Sonntagabend hat es sich ausgespielt in der Österreichischen Eishockeyliga für 2024 und am kommenden Freitagabend geht es schon wieder weiter im neuen Jahr, beim Grunddurchgang der ÖEL Gruppe West. Die letzten Ergebnisse 2024HC Kufstein - Dornbirner EC 12:1 (6:1; 5:0; 1:1) Spiel im ersten Drittel entschieden. Steiner, Browne und Hrazdira die mehrfach Torschützen bei Kufstein. EHC Lustenau - EHC kUNDL 4:1 (0:1; 0:0; 4:0) Kundl führte in Vorarlberg bis zur 44. Spielminute beim...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Kundl (weiß) hatte hatte gegen Kufstein schwer zu kämpfen. | Foto: Schwaighofer
2

ÖEL: Österr. Eishockey Liga
Über 800 Derby-Zuschauer in Kufstein

Trotz Nikolaus und Krampus Tag waren über 800 Besucher beim Kufsteiner Eishockey Bezirksderby. KUFSTEIN. Ein langer Atem der Dragons war gefragt beim ersten Heimspiel-Bezirks-Derbysieg in der Kufsteiner Eissport Arena über die Crocodiles aus Kundl. Die Gäste stark dezimiert, mit nur zwei Linien angereist, taktisch wie kämpferisch lange mit einer starken Leistung, Paroli bietend bis zur 54. Spielminute. Die HC Kufstein Erlösung trug die Rückennummer vier. Fabian Nußbaumer konnte im letzten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Jubeltraube beim Derbysieg der Hollabrunner. | Foto: arbes
42

Starke Serie bei Hollabrunn hält an
UHC Derbysieg zum Rückrundenauftakt

10. Sieg im 10. Ligaspiel - eine Bilanz die sich sehen lassen kann - ein klarer 25:16 Erfolg gegen Korneuburg HOLLABRUNN. In einer vollen Weinviertelarena dominierte Hollabrunn von Beginn an. 700 Zuseher sahen eine frühe 3:1-Führung diese wurde mit starker Deckung und flüssigem Angriffsspiel auf 14:7 zur Halbzeit ausgebaut. Torhüter Matic Gercar glänzte mit zahlreichen Paraden. Starke MannschaftsleistungAuch in Hälfte zwei ließ Hollabrunn nichts anbrennen. Die Defensive blieb stabil, und...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Kristian Beciri stemmte sich gegen die Niederlage, aber vergeblich. | Foto: IQ
5

Schlechte Chancenauswertung der HSG
Keine Überaschung im Handball-Derby

Spitzenklub gegen Schlusslicht, da waren die Karten schon vor dem Handball-Derby zwischen der HSG Xentis Lipizzanerheimat und den BT-Füchsen aus der Obersteiermark schon vorher gemischt. Zwar konnten die Weststeirer die Gäste teilweise ärgern, am Ende hieß es aber 33:27 für die Obersteirer. BÄRNBACH. Als klarer Favorit im Steirer-Derby wäre alles andere als ein Sieg der Brucker, die vor dem Match am dritten Tabellenplatz lagen, eine Überraschung gewesen. Zwar haben Derbys eigenes Gesetze,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Volles Programm: Schweinbachs und Gallneukirchens Fans ließen es sich nicht nehmen, dem Derby einen würdigen Rahmen zu geben. | Foto: Reischl
110

Nullnummer im Gassenfeger
"Galliatoren" verwerten im Derby gegen Schweinbach St. Oswald-Ausrutscher nicht

Nebel, Nebel, Nebel: Was im Herbst der Regen verhinderte, trübte im November dichter Mühlviertler Nebel und tiefer Boden – 0:0 im Nachtrags-Schlager zwischen Schweinbach und Gallneukirchen. Fußballerische Schonkost gab es für die knapp 1000 Fans im Schweinbacher Lodabach-Stadion – am Ende wohl leistungsgerecht. Für Gallneukirchen geht damit ein von Rekorden begleitetes Fußballjahr 2024 zu Ende, denn seit 24 Runden ist die Elf von Michael Mehlem ungeschlagen und mit St. Oswald punktegleich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Von links: Daniel Troppmair, Trainer UFC Peterskirchen, und Markus Runggaldier kennen und schätzen sich. Am Samstag im Derby wollen beide die drei Punkte einfahren.  | Foto: Pögl
Video

Nach 12 Jahren Pause
Taiskirchen empfängt Peterskirchen zum Derby

12 Jahre mussten die Fußballfans im Innviertel auf das Nachbarschaftsderby zwischen der Union Taiskirchen und dem UFC Peterskirchen warten. Am Samstag (14 Uhr) feiert das Derby in der 1. Klasse Mitte-West in Taiskirchen sein Comeback. TAISKIRCHEN. „Einen Favoriten sehe ich keinen“, sagt Taiskirchens Trainer Markus Runggaldier über das Spiel der 13. Runde. Sein Pendant auf der Seite von Peterskirchen, Daniel Troppmair, fügt hinzu: „Aber wir fahren auf jeden Fall nicht zum Spaß nach Taiskirchen;...

  • Ried
  • Mario Friedl
Am 16. November spielt die Kampfmannschaft beim Kärntner Derby in Klagenfurt gegen den KAC. | Foto: VSV Unihockey
2

VSV Unihockey
„Die Daumen sind gedrückt“

Beim spannenden Kärnten Derby trifft der VSV Unihockey am 16.11. in Klagenfurt auf den KAC. MeinBezirk hat im Vorfeld einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des Vereins erhalten. VILLACH. „In Villach wird schon seit 1997 Floorball gespielt, zuerst als „Carinthian Flyers Villach“ eine Sektion des SC Völkendorf, aus dieser dann im November 2003 eigenständige Verein VSV Unihockey entstand“, so Obmann Stefan Rainer und fügt hinzu: „Uns machen drei wichtige Eigenschaften aus, nämlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Der USV Neuhofen (in Schwarz) war bereits mit 2:0 in Führung, am Ende reichte es gegen die SPG Utzenaich/Antiesenhofen nur zu einem  2:2. | Foto: Schröckelsberger
4

Landesliga West
Neuhofen "verliert" Derby mit 2:2

Der USV Neuhofen und die SPG Utzenaich/Antiesenhofen trennten sich am Samstag mit 2:2. Nach einer mageren ersten Halbzeit wurden die 540 Zuschauer in der zweiten Hälfte entschädigt. NEUHOFEN. Die einzigen beiden Rieder Vereine in der Landesliga West, der USV Neuhofen und die SPG Utzenaich/Antiesenhofen, trafen am Samstag in Neuhofen in der 14. Runde aufeinander. Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit bekamen die 540 Zuschauer ein spannendes Fußballspiel zu sehen. Aber alles der Reihe nach:...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Adler mussten knappe Niederlage gegen Zell am See hinnehmen. | Foto: KEC/Schwaninger
3

EC Die Adler Kitzbühel
Adler kassieren Last-Minute-Derbyniederlage

Knappe Niederlage der Kitzbüheler Eis-Adler gegen Zell am See; Tabellenführung verloren. KITZBÜHEL. Die Adler Stadtwerke Kitzbühel unterlagen am Dienstag (29. 10.) in der Alps Hockey League den Zeller Eisbären mit 4:5. Der Siegestreffer für die Pinzgauer fiel nur Sekunden vor der Schlusssirene. Damit verloren die Tiroler erstmals in dieser Saison ein Derby gegen den ewigen Rivalen aus dem Pinzgau und auch die Tabellenführung. Die 1.250 Fans im ausverkauften Sportpark sahen erneut ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für das Trainerteam rund um Thomas Reifeltshammer  (stehend) und Marcel Ziegl (rechts) läuft es in dieser Saison noch nicht nach Wunsch. Nach 13 Runden steht Neuhofen bei lediglich neun Punkten.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
2

Vor Derby gegen Utzenaich
„Wir haben keine Trainerdiskussion in Neuhofen"

Vor dem Derby am Samstag gegen die SPG Utzenaich/Antiesenhofen sucht der Landesligist USV Neuhofen seine Form. „Wir stehen mit dem Rücken zur Wand und müssen punkten", sagt Sportchef Daniel Peer. NEUHOFEN. 13 Spiele, neun Punkte und Tabellenplatz 14 in der Landesliga West: Das hat sich Aufsteiger USV Neuhofen anders vorgestellt. Von vielen Unterhaus-Experten wurde die Mannschaft um das Trainerteam Thomas Reifeltshammer und Marcel Ziegl im sicheren Mittelfeld der Tabelle erwartet. Auch die...

  • Ried
  • Mario Friedl
Hausmannstättens Nicolas Marinka und Simon Sixt von Vasoldsberg treffen sich am Samstag um 14 Uhr zum Gebietsliga-Spitzenspiel. | Foto: J. Stückler
7

Hausmannstätten empfängt Vasoldsberg
Größtes Derby seit 28 Jahren

Das ewig junge Derby zwischen den Nachbarn Hausmannstätten und Vasoldsberg wirft seine Schatten voraus. Der Schmäh rennt, die Wetten laufen. Im Gasthaus Reinbacher und weiteren Treffs der lokalen Teamchefs ist das Match zwischen dem SV Hausmannstätten und dem USV Vasoldsberg, das diesen Samstag um 14 Uhr in Hausmannstätten seit Wochen, ja Monaten, Gesprächsthema Nummer eins. Dafür sprechen auch die Vorzeichen, treffen in diesem Spitzenspiel der Gebietsliga Mitte doch Tabellenführer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: So war die Stimmung der HSG nach dem Derby in Graz. | Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
6

Tabellenletzter und klare Derby-Niederlage
Bei der HSG brennt der Hut

Mit dem neuen Trainer Hristo Arnaudovski und einigen neuen Legionären wollte die HSG Xentis Lipizzanerheimat mit dem Abstiegskampf in der Handball Liga Austria in dieser Saison nichts zu tun haben. Nach dem katastrophalen 28:35 in Graz gegen die dortige HSG brennt beim Tabellenschlusslicht jetzt der Hut. "Mit dieser Leistung können wir nicht in der 1. Liga spielen", brachte es der sportliche Leiter Wolfgang Smon auf den Punkt. BÄRNBACH. Die langen Gesichter der Spieler der HSG Xentis...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Klemen Velic (rot, Nummer 23) erzielte das Golden Goal für Maria Gail gegen Admira
190

Ende gut - alles gut........
1. Klasse B: "A schware Partie" : Maria Gail besiegte Admira knapp aber doch mit 1:0

Derbytime - 300 Zuschauer, super Kulisse bei traumhaftem Herbstwetter in Maria Gail. Maria Gail steht mit 21 Zählern in der dicht gedrängten Tabellenspitze am 5. Platz. Die Absteiger aus der Unterliga, Admira, tun sich heuer noch sichtlich schwer, haben mit ihrem jungen Team erst 7 Punkte, bedeutet 12. und somit drittletzter Platz. Es begann ja so schön. Die Kampfmannschaft lief zusammen mit dem U7 Jungs ein, so lieb, so klein, so voller Enthusiasmus und Stolz. Stadtrat Harald Sobe und Skoda...

  • Kärnten
  • Villach
  • Eva Unterweger
Die Wiener-Derbys haben eine lange Geschichte. Sie sind jedoch neben sportlichem Erfolg auch von Krawallen und Ausschreitungen gekennzeichnet. (Symbolfoto) | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
5

Wiener Derby
Aufarbeitung nach Ausschreitungen lässt auf sich warten

Nach knapp einem Monat ist das Thema des 343. Wiener Derbys noch nicht vorbei. Erste Hausverbote wurden vonseiten der Klubs erteilt, jedoch wartet man nach wie vor auf Ermittlungsergebnisse. MeinBezirk hat alles rund um die Aufarbeitung des jüngsten Skandal-Derbys sowie die gewalttätige Geschichte der Wiener-Derbys zusammengetragen. WIEN. Die Krawalle im Zuge des 343. Wiener Fußball-Derby zwischen Rapid und Austria Wien beschäftigen die Verantwortlichen der Vereine nach wie vor. Wie "Kurier.at"...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.