Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

So wie hier in Hartberg werden in der gesamten Steiermark laufend neue E-Ladestationen eröffnet. | Foto: Alfred Mayer
3

Elektromobilität
3.400 öffentliche E-Ladepunkte in der Steiermark

In der Steiermark gibt es österreichweit die viertmeisten öffentlichen E-Ladepunkte. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) fordert, dass die Preis-Transparenz an Ladestellen schneller umgesetzt werden muss. STEIERMARK. Ende 2024 gab es in der Steiermark knapp mehr als 3.400 öffentliche E-Ladepunkte und 25.075 Elektroautos. Damit kommen auf einen Ladepunkt 7,4 Elektroautos, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der E-Control und Austria-Tech zeigt. Im Österreich-Schnitt Die Steiermark...

Wohin am Osterwochenende? MeinBezirk hat für dich die Veranstaltungshighlights in der Steiermark zusammengefasst.  | Foto: Ансплэш Степана / Unsplash
6

Eventüberblick
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Osterwochenende

Wohin in den nächsten Tagen? Der Veranstaltungsüberblick von MeinBezirk verrät dir, wo in der Steiermark am Osterwochenende etwas los ist!  STEIERMARK. Du bist noch auf der Suche nach Inspiration fürs Osterwochenende? Dann bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir die coolsten Events in der ganzen Steiermark, damit du die kommenden Tage mit deinen Liebsten spannend und abwechslungsreich gestalten kannst. MeinBezirk wünscht dir viel Spaß! Konzerte und KinoPassionsmusik in Kindberg: „Die sieben...

Der Karfreitag ist der höchste Feiertag im Evangelischen Glauben. | Foto: MEV
5

Erste Schritte zu Volksbegehren
Kalwanger kämpft für Karfreitag-Feiertag

Der Karfreitag ist für viele Christinnen und Christen ein bedeutender Tag des Gedenkens an das Leiden und Sterben Jesu Christi. Seit der Abschaffung des gesetzlichen Feiertages im Jahr 2019 gibt es Bestrebungen, diesen Tag wieder für alle Arbeitnehmenden in Österreich arbeitsfrei zu machen. Der Kalwanger Helmut Kern hat dazu erste Schritte für ein Volksbegehren gesetzt. Der Forderung schließt sich nun auch der steirische ÖAAB an.  STEIERMARK/BEZIRK LEOBEN. Bis 2019 war der Karfreitag ein...

Du bist auf der Suche nach einem liebevoll verzierten Ei für deinen Osterstrauch? Auf diesen steirischen Ostermärkten wirst du garantiert fündig. | Foto: Boba Jaglicic / Unsplash
1 1 4

Kunsthandwerk & mehr
Diese steirischen Ostermärkte sind einen Besuch wert

Ostern in der Steiermark ist eine Zeit voller Traditionen, Brauchtum und Vorfreude. Die schönsten Ostermärkte laden dazu ein, handgefertigte Osterdekorationen, kunstvoll verzierte Ostereier und regionale Köstlichkeiten zu entdecken. Zwischen duftenden Osterpinzen, feinem Osterschinken und liebevoll gestalteten Kunsthandwerksstücken lässt sich die besondere Atmosphäre des Osterfests genießen. MeinBezirk hat für dich den Überblick, wo in der Steiermark etwas los ist. STEIERMARK. Ob in Graz, auf...

Nicht nur die Pflanzen sprießen, auch die Tierwelt erwacht zu neuem Leben. Die Vögel turteln um die Wette und der Nestbau beginnt. | Foto: Andrew Martin/Pixabay
2 2 6

Frühlingsgefühle
Wenn die Natur erwacht: Paarungszeit bei Wildtieren

Nicht nur die Pflanzen sprießen, auch die Tierwelt erwacht zu neuem Leben. Während Füchse ihre Duftmarken setzen und Eichhörnchen wilde Verfolgungsjagden veranstalten, beginnen Vögel mit dem Nestbau. Wildtiere lassen sich im Frühling einiges einfallen, um potenzielle Partner zu überzeugen. Wir Menschen sind gefordert, die Lebensräume der Wildtiere zu schützen. STEIERMARK. Mit den ersten wärmeren Sonnenstrahlen kehrt das Leben zurück in die Natur. Nicht nur Pflanzen sprießen, sondern auch die...

Am Freitagnachmittag ereigneten sich in der Steiermark gleich zwei schwere Motorradunfälle. (Symbolbild) | Foto: Rotes Kreuz / Trummer
2

Steiermark
Motorradunfälle forderten am Freitag zwei Schwerverletzte

Am Freitagnachmittag ereigneten sich in der Steiermark zwei schwere Motorradunfälle. Dabei wurden beide Fahrer schwer verletzt und mussten per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. STEIERMARK/GLEISDORF/NIEDERÖBLARN. In der Steiermark kam es am Freitagnachmittag gleich zu zwei schweren Verkehrsunfällen mit Motorrädern: Gegen 13 Uhr war ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit seinem Motorrad in Gleisdorf unterwegs. In der Franz-Josef-Straße, in Fahrtrichtung...

Der „Patients‘ Choice Award“ wird jedes Jahr an jene Ärztinnen und Ärzte vergeben, die bei ihren Patientinnen und Patienten ganz besonders punkten konnten | Foto: ArturVerkhovetskiy/PantherMedia
3

DocFinder
Das sind die beliebtesten Ärztinnen und Ärzte der Steiermark

Das Portal „DocFinder.at“ hat sich zum 14. Mal auf die Suche nach den beliebtesten Medizinerinnen und Medizinern des Landes gemacht – und sie gefunden. In der Steiermark wurden gleich 65 Ärztinnen und Ärzte in 13 verschiedenen Fachbereichen mit dem „Patients‘ Choice Award 2024“ gekürt. Wir haben eine Liste der Siegerinnen und Sieger für dich. STEIERMARK. Einfühlsam, kompetent, geduldig – so soll die Ärztin oder der Arzt unseres Vertrauens sein. Wenn es um die eigene Gesundheit geht, will man...

Wie kann man seine Stimme abgeben, wenn man am Wahltag am Sonntag, 23. März, verhindert ist? Mittels Wahlkarte. Noch bis Freitag kann diese beantragt werden.  | Foto: PantherMedia / Mihai Barbu
5

Steiermark
So kannst du deine Stimme bei der Gemeinderatswahl abgeben

Am Sonntag schreiten die Bewohnerinnen und Bewohner der steirischen Bezirke – mit Ausnahme von Graz – zur Wahlurne, um ihre Stimme bei den Gemeinderatswahlen abzugeben. Wahlberechtigt sind 805.173 Personen in 284 Kommunen. Doch welche Möglichkeiten der Stimmabgabe gibt es eigentlich und wer darf überhaupt wählen? MeinBezirk hat die wichtigsten Infos für dich zusammengefasst.  STEIERMARK. 805.173 Steirerinnen und Steirer, darunter 52.840 Personen aus anderen EU-Staaten, sind bei den...

Nicht besonders einladend ist das Wetter zum Wochenstart morgen Montag. | Foto: Michl
4

Wetterausblick für die Steiermark
Kaltfront zum Start der Woche erwartet

Eine markante Kaltfront erwartet uns morgen Montag, auch Regen- oder Graupenschauer sind möglich. Ab Dienstag ist eine Wetterbesserung in Sicht, strahlender Sonnenschein begleitet uns ab Mittwoch. STEIERMARK. Morgen Montag zieht von Norden her eine markante Kaltfront über das Land. Mit dichten Wolken gehen Schnee-, Regen- und Graupelschauer nieder. Ab Mittag lockert es von Norden allmählich wieder auf und der Niederschlag verlagert sich ins Bergland und in den Süden. Die Schneefallgrenze liegt...

Sorgen bei grauem Wetter für bunte Akzente: Projektleiterin Christine Podlipnig, ORF-Landesdirektor Gerhard Koch, Walburga Seidl, Vorstandsmitglied der Steiermärkischen Sparkasse und Johannes Gepp (v.l.) vom Naturschutzbund Steiermark beim Auftakt der Aktion Wildblumen 2025 | Foto: Blühen & Summen
6

Gemeinden gefragt
Aktion Wildblumen bringt Steiermark wieder zum Blühen

Die Steiermark wird wieder bunter: Mit der „Aktion Wildblumen 2025“ setzt der Verein Blühen & Summen erneut ein starkes Zeichen für den Erhalt artenreicher Wiesen. Gemeinden sind aufgerufen, sich unter dem Motto „Mach mit – Gemeinsam blühen wir auf“ an der Initiative zu beteiligen. Ziel ist es, neue Blühflächen zu schaffen, bestehende Wiesen nachhaltig zu pflegen und so einen wertvollen Beitrag für Biodiversität und Klimaschutz zu leisten. STEIERMARK. Wilde Malve, Färber-Hundskamille,...

Besonders hoch in der Kritik steht bei Pichlbauer das Thema Ambulanzen; sie werden viel zu häufig aufgesucht, obwohl die Behandlung auch im niedergelassenen Bereich möglich wäre. | Foto: OÖG
7

So gesund ist die Steiermark
Reformstau in den steirischen Spitälern

Gesundheitsökonom Ernest Pichlbauer analysiert für MeinBezirk die steirische Gesundheits-Landschaft – und spart dabei nicht mit Kritik, vor allem an der Politik. STEIERMARK. Auch wenn man das angesichts der vielen Diskussionen rund um das steirische Gesundheitswesen fast nicht glauben mag, aber: "Die Steiermark ist gesundheitlich unglaublich gut aufgestellt", zumindest wenn es nach Ansicht des Gesundheitsökonomen Ernest Pichlbauer geht. Pichlbauer ist selbst Arzt, Gesundheitsökonom und für...

Das Wetter in der kommenden Woche wird anfangs wechselhaft, langsam wird sich aber die Sonne durchsetzen. | Foto: Gärtner
5

Wetterprognose für die Steiermark
Die neue Woche beginnt wechselhaft

Das Wetter in der kommenden Woche wird in der Steiermark zuerst wechselhaft; bis Mitte der Woche wird aber die Sonne überwiegen. Temperaturmäßig wird sich nicht viel ändern. STEIERMARK. Am Montag setzt sich mit steigendem Luftdruck im Westen und Norden Österreichs bald sonniges Wetter durch. Von den Hohen Tauern bis ins niederösterreichische Bergland sowie auch im Süden und Südosten halten sich Restwolken hingegen teilweise hartnäckig. Hier lockert es erst im Laufe des Nachmittags langsam auf....

Andreas Rath, Tanzlehrer und Experte für Umgangsformen, erklärt, warum Höflichkeit, Stil und digitale Etikette nicht nur im Beruf, sondern auch im Alltag den Unterschied machen. | Foto: Andreas Rath
1 5

Soft Skills mit Stil
Warum moderne Umgangsformen oft entscheidend sind

Moderne Umgangsformen und Soft Skills sind in einer zunehmend digitalen Welt wichtiger denn je. Andreas Rath, Tanzlehrer und Experte für Umgangsformen, erklärt, warum Höflichkeit, Stil und digitale Etikette nicht nur im Beruf, sondern auch im Alltag den Unterschied machen. STEIERMARK/GLEISDORF. Höflichkeit, Stil und soziale Kompetenz sind zeitlos – doch die moderne Welt stellt uns vor neue Herausforderungen. Tanzlehrer und Umgangsformentrainer Andreas Rath aus Gleisdorf weiß genau, worauf es...

Auch ohne Skiurlaub können Kinder in den Semesterferien viel erleben. MeinBezirk hat zehn Ideen für Aktivitäten abseits der Skipiste gesammelt.  | Foto: Michal Janek / Unsplash
10

Winter in der Steiermark
Zehn Ideen gegen Langeweile in den Semesterferien

Die Steiermark ist ein wahres Winterparadies – und das nicht nur für Ski- und Snowboardfans. Wer abseits der Piste aktiv sein möchte, findet zahlreiche Alternativen, die mindestens genauso viel Spaß und Bewegung in der frischen Winterluft garantieren. Von Schneeschuhwandern über Rodeln bis hin zum Eislaufen – hier sind die besten Ideen für sportliche Winteraktivitäten in den Energieferien.  STEIERMARK. Keine Lust auf Skifahren oder Snowboarden? Die Steiermark bietet auch abseits der vielen...

Anzeige
Gastlichkeit, die vom Herzen kommt:
Josef Puchas und seine angagierten PuchasPLUS-MitarbeterInnen, zeichnen sich durch Ihre hervorragende Zusam­menarbeit, ein respektvolles Miteinander und die Liebe zum Beruf aus.
9

Zwei Mal Gold für PuchasPLUS Hotels
Gold für Stegersbach und Loipersdorf beim HolidayCheck Award

Stegersbach und Loipersdorf räumen erneut beim HolidayCheck Award ab „Supernette Angestellte“, „Hervorragendes Frühstücksbuffet“ und „Extragroße Zimmer mit toller Ausstattung“ – solch positive Kundenbewertungen über die PuchasPLUS Hotels finden sich auf dem Onlineportal HolidayCheck zuhauf. Und das hat den österreichischenThermenhotels nun zwei besondere Preise eingebracht. Denn jährlich wird der HolidayCheck Award an die besten Hotels weltweit vergeben und gehört damit zu den renommiertesten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Das Jugendbeteiligungsprojekt "Alt genug" setzt den Schwerpunkt auf Jugendbeteiligung, politische Sensibilisierung und die Gemeinderats-, Landtags-, Nationalrats-, EU- und Bundespräsidentschaftswahlen.  | Foto: beteiligung.st
3

"Alt genug"
So werden Jungwähler fit für die Gemeinderatswahl 2025

Hingehen statt Wegsehen: Mit "Alt genug – Deine Stimme zählt!" macht die Steiermark junge Wählerinnen und Wähler fit für die Gemeinderatswahl und bringt sie in den Dialog mit der Kommunalpolitik. STEIERMARK. Wen soll ich bei der Gemeinderatswahl am 23. März wählen? Wofür stehen die Parteien eigentlich? Was finden Politikerinnen und Politiker für meine Gemeinde wichtig? Und: Wer hat gute Ideen für die Gemeinde und vertritt meine Interessen am besten? Es sind Fragen wie diese, die vielen jungen...

Die Steiermark steht für höchste kulinarische Genüsse - das wurde im Rahmen der Guide Michelin-Verleihung am Dienstagabend einmal mehr deutlich. | Foto: Nima Naseri / Unsplash
7

Spitzenküche
Michelin Guide 2025 enthüllt steirische Gourmet-Highlights

Der Dienstagabend steht ganz im Zeichen der österreichischen Spitzengastronomie: In Salzburg wurde im Hangar-7 zur ersten Michelin-Sterne-Vergabe seit 2009 geladen. Für steirische Spitzenköche regnete es zwölf Sterne bei insgesamt 52 Auszeichnungen– ein großartiges Ergebnis für das kulinarische Grüne Herz.  STEIERMARK. Nach 15 Jahren Pause wurde beim Guide Michelin Ceremony Event am Dienstagabend einmal mehr kulinarische Geschichte – darunter ein besonders erfolgreiches Kapitel für die...

Beim Steirerball in Wien am 10. Jänner dreht sich alles um die schöne Oststeiermark. | Foto: Schedl
11

Von Äpfeln bis Harmonika
Ein Fest für alle Sinne: Oststeiermark beim Steirerball

Am 10. Januar 2025 steht die Wiener Hofburg ganz im Zeichen der Oststeiermark. Mit Musik, regionalen Schmankerln und einzigartigen Highlights zeigt die weiß-grüne Region, warum sie nicht nur für ihren Genuss, sondern auch für ihre Herzlichkeit bekannt ist. OSTSTEIERMARK. Am 10. Januar 2025 übernimmt die Oststeiermark als steirische Erlebnisregion die Patronanz des legendären Steirerballs in der Wiener Hofburg – eine Premiere, die mit einem Aufgebot an Musik, Genuss und Tradition beeindruckt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Lebensfreude ist auch nach zehn Jahren im Amt noch da: Bischof Wilhelm Krautwaschl im Gespräch mit MeinBezirk. | Foto: Konstantinov
35

Bischof im Interview
"Ruft euch in Erinnerung, was das Leben ausmacht"

2025 wird für den steirischen Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl zu einem besonderen Jahr: Die Kirche begeht das so genannte „heilige Jahr“, in der Steiermark startet die Diözesankonferenz – und der Bischof feiert sein Zehn-Jahr-Jubiläum im Amt. STEIERMARK. Im Juni 2015 wurde Wilhelm Krautwaschl zum 58. Bischof der Diözese Graz-Seckau geweiht, nächstes Jahr feiert er dieses zehnte Jahr im Amt. Wir haben den steirischen Oberhirten der katholischen Kirche zum weihnachtlichen Interview gebeten....

Historischer Tag für die Steiermark: LH in spe Mario Kunasek (FPÖ) präsentiert das Team der blau-schwarzen Landesregierung | Foto: MeinBezirk
6

Jetzt ist es fix
Neue steirische Landesregierung stellt sich vor

Der Montag war noch turbulent, am Dienstag demonstrierte die neue steirische Landesregierung Einigkeit. Der designierte Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) und seine künftige Stellvertreterin Manuela Khom (ÖVP) präsentierten das Regierungsprogramm und ihre Teams. STEIERMARK. Auf gut steirisch war es im Finale noch eine „schwere Geburt“, die Personalfindung der ÖVP sorgte dort für schwere Unruhen, bei der FPÖ für Irritationen – jetzt ist doch weißer Rauch aufgestiegen, das Team der neuen...

Der Bergau war einst das Aushängeschild der Steiermark. Doch was hat die Heilige Barbara damit zu tun? MeinBezirk verrät es dir.  | Foto: Ilzarchiv
5 4 5

Blick auf die Geschichte
Der steirische Bergbau und die Märtyrerin Barbara

Als eine der bekanntesten und bedeutenden Märtyrinnen der Katholischen Kirche ist die Heilige Barbara zugleich zum Symbol für das aufblühende Leben geworden. Was hinter dem Tag dieser Frau steckt und was der Bergbau damit zu tun hat – MeinBezirk gibt den Überblick. STEIERMARK. Am 4. Dezember werden die Kirsch-, Apfel-, Haselnuss- oder Weidenzweige in die warmen vier Wände einziehen – und wer es schafft, dass sie bis zu den Weihnachtsfeiertagen, ideal am Christtag, erblühen, dem ist Glück und...

Anzeige
4-Sterne Thermenhof in Loipersdorf ist klein, fein, persönlich und familiär. Hier genießen Sie Erholung in heimeliger steirisch-burgenländischer Landhaus­atmosphäre.
6

Thermenhof Loipersdorf
® PuchasPLUS, die Marke für einzigartige Wohlfühlmomente

Willkommen im Hotel Thermenhof LoipersdorfIn loser Folge präsentieren wir Ihnen hier unsere 3 Thermen- & Wellnesshotels im Burgenland und der steirischen Thermenregion sowie die aktuellen Gutschein- und Rabattaktionen. Weihnachten steht vor der Tür – und damit auch die Suche nach passenden Geschenken für die Liebsten die natürlich in allen 3 Hotels und damit auch im Thermenhof in Loipersdorf verfügbar sind! 1. Artikel: Thermenhotel PuchasPLUS in Stegerbach®Alle PuchasPLUS Hotels Der Thermenhof...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Der Trend zum Alleine-Wohnen schreitet voran. In der Steiermark gab es von 2012 bis 2022 (letzter Berechnungszeitraum) prozentuell immer mehr Single-Haushalte. | Foto: David Hellmann/unsplash
3

214.828 wohnen alleine
Immer mehr Steirer leben im Single-Haushalt

Ob freiwillig oder gezwungenermaßen: 214.828 Steirerinnen und Steirer leben, laut letzter Zählung, in einem Single-Haushalt. Bei insgesamt 567.204 Privathaushalten macht das Wohnen alleine den Großteil aus. Ein Trend, der seit Jahren anhält. STEIERMARK. In der Steiermark wurden 2022 567.204 Privathaushalte gezählt. Basierend auf der aktuellen Haushaltsprognose wird diese Zahl aufgrund der ebenfalls steigenden Bevölkerungszahl kontinuierlich bis 2050 steigen.  Single- und Pärchenhaushalte pro...

Der Verkehrsclub Österreich, kurz VCÖ, hat dazu aufgerufen, gemeinsam den "Schulwegcheck" zu erstellen. Die gemeldeten Gefahrenstellen können an die Gemeinden weitergetragen werden, damit die sie entschärfen. | Foto: ARBÖ/Zolles
3

Schulwegcheck
Gefährliche Straßen für die Sicherheit jetzt entschärfen

Der Verkehrsclub Österreich (kurz VCÖ) hat dazu aufgerufen, gemeinsam sicherheitsgefährdende Straßen und Straßenzüge ausfindig zu machen, um Kinder schützen zu können. Nun ist der aktuelle "Schulwegcheck" abgeschlossen.  STEIERMARK. Es ist kein Geheimnis, dass Straßen und insbesondere der Schulweg für die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen gefährlich sind. Man muss sie schon aus der Perspektive des Nachwuchses betrachten, um zu verstehen, was es heißt, der Schwächste im Straßenverkehr zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.