Stegersbach

Beiträge zum Thema Stegersbach

Peter Vock, Leiter der Förderwerkstätte Stegersbach (3. von links), freute sich mit seinen Klienten über die Unterstützung von Erich Lendl (2. von links). | Foto: Rettet das Kind
2

Spende
Familie Lendl aus Bildein unterstützt Förderwerkstätte Stegersbach

Eine Spende über 655 Euro übergab Familie Lendl aus Bildein an die Förderwerkstätte von "Rettet das Kind" in Stegersbach. Ulrike Lendl hatte Geburtstag und sammelte aus diesem Anlass fleißig für die Sozialeinrichtung. Zusätzlich tut Konditormeister Erich in seiner Backstube Gutes. Seine original Bildeiner Lebkuchen-Taler dekoriert er seit kurzem mit dem Friedens-Zeichen. Die Taler werden um 1,50 Euro verkauft, 50 Cent davon gehen an die Förderwerkstätte. Verkauft wird der Friedens-Lebkuchen in...

Nach 42 Jahren als Pastoralassistentin wurde Renate Heller (3. von rechts) von Vertretern der Pfarre und der Gemeinde in die Pension verabschiedet: Andreas Schabhietl, Thorsten Carich, Katharina Stipsits, Florian Lang, Karl Hirtenfelder, Sandra Krammer (von links). | Foto: Pfarre Stegersbach

Nach 42 Jahren
Abschied für Stegersbacher Pastoralassistentin Renate Heller

Im Rahmen des Erntedankfests verabschiedete die Pfarre Stegersbach Pastoralassistentin Renate Heller in den Ruhestand. Seit 1980 prägte sie die Pfarre durch ihr Wirken. Dankesworte sprachen der ehemalige Pfarrer Karl Hirtenfelder, sein Nachfolger Thorsten Carich, Pfarrgemeinderats-Kuratorin Katharina Stipsits sowie die beiden Vizebürgermeister Andreas Schabhietl und Florian Lang. Ein besonderes Anliegen waren Renate Heller immer die Kinder und Jugendlichen. Der Erntedank-Festgottesdienst wurde...

Foto: Adela Danciu
87

Maturaball HAK Stegersbach
MEZO Oberwart wurde zur "HAKropolis"

Die Maturant/innen der HAK Stegersbach luden am Samstag zu ihrem Maturaball ein. OBERWART. Unter dem Motto "HAKropolis" feierte die Handelsakademie Stegersbach am 15. Oktober im MEZO einen göttlichen Maturaball. Nach der Polonaise bedankten sich die Maturant/innen bei Direktor Chris Wagner, Bürgermeister Jürgern Dolesch und mehreren Landesräten für ihr Kommen. Danach konnte zu der Musik von Skylight gefeiert werden.

Insgesamt 20 Pflegefachassistenten und -assistentinnen absolvierten ihre Ausbildung an der GKPS Oberwart. | Foto: Landesmedienservice
1 2

Stegersbach
20 Pflegefachassistenten erhielten ihr Diplom überreicht

Landesrat Leonhard Schneemann gratulierte den Absolventinnen und Absolventen zur bestandenen Prüfung. STEGERSBACH. Zwei Jahre lange erarbeiteten sich die Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Oberwart die Ausbildung hart, wurden täglich neu gefordert und eigneten sich viel theoretisches Wissen an, um Kenntnisse in der Pflege anzuwenden. "Sie haben viel über die Sorgen der zu pflegenden Personen kennengelernt, aber auch die Freude über...

Peter Vock (2. von rechts) und seine Klienten der Förderwerkstätte Stegersbach übergaben die fertigen Baumwollsackerl an Bürgermeister Wolfgang Sodl (links) und SPÖ-Ortsvorsitzenden Florian Ohrenhofer (rechts). | Foto: SPÖ

Baumwolltaschen
SPÖ Olbendorf unterstützte "Rettet das Kind"

In ihrem Wahlkampf für die Gemeinderatswahlen am 2. Oktober hat die SPÖ Olbendorf Baumwollsackerl in den Haushalten verteilt. Erzeugt wurden diese in der Förderwerkstätte von "Rettet das Kind" in Stegersbach, deren Klienten die fertigen Sackerl gemeinsam mit Förderwerkstättenleiter Peter Vock an Bürgermeister Wolfgang Sodl und SPÖ-Ortsvorsitzenden Florian Ohrenhofer übergaben.

Hans Haberl vom Hotel Larimar fordert, dass 60 % der Ortstaxen-Einnahmen fürs Marketing genutzt werden sollen. | Foto: Hotel Larimar

Touristiker-Kritik
"Stegersbach wird nicht mehr beworben"

Der deutliche Rückgang des Sommertourismus im Südburgenland ist für den Stegersbacher Hotelier Johann Haberl (Hotel Larimar) kein Wunder. "Vom Burgenland-Tourismusverband werden die Region und Stegersbach als sein Tourismuszentrum nicht mehr beworben", kritisiert er. Gleiches gelte für die Themen Wellness- und Gesundheitstourismus. In den wichtigsten Herkunftsmärkten der Gäste werde nicht mehr mit den richtigen Produkten geworben. "Ortstaxe verwenden"Für sein Haus müsse er nun noch mehr Geld in...

Getanzt wird in Oberwart am Samstag, dem 15. Oktober, ab 20.30 Uhr. | Foto: Michael Strini

15. Oktober
Stegersbacher HAK-Maturanten laden zu ihrem Ball

Griechisches Flair soll der Maturaball der Handelsakademie (HAK) Stegersbach heuer versprühen. Das Motto des glanzvollen Abends in der Oberwarter Inform-Halle lautet "HAKropolis". Getanzt wird am Samstag, dem 15. Oktober, ab 20.30 Uhr. Für die Ballmusik ist die Band "Skylight" zuständig.

Gabriel Holler (links) und Stefan Dragosits zählen zu den Rot-Kreuz-Sanitätern, die nun rund um die Uhr zu Einsätzen ausrücken können. | Foto: Martin Wurglits
Aktion

24 Stunden täglich
Stegersbacher Rettungsstelle nun durchgehend einsatzbereit

Die Rettungsstelle des Roten Kreuzes an der Hauptstraße in Stegersbach ist nun durchgehend besetzt. Ein Rettungstransportwagen (RTW), der neu angekauft wurde, macht es möglich, täglich von 0 bis 24 Uhr zu Notfällen auszurücken. Optimal ausgestattetAusgerüstet ist das neue Fahrzeug noch besser als der Sanitätswagen, der bis jetzt schon in Stegersbach stationiert war (und das auch bleibt). "An Bord haben wir beispielsweise Infusionsgeräte, Medikamente oder einen höherwertigen Defibrillator",...

Das erste Jahr ihrer Remax-Immobilienagentur in Stegersbach feierte Karin Egger (4. von links) mit Mitarbeitern (Bild) und Kunden. | Foto: Martin Wurglits
2

Markt in Bewegung
Stegersbacher Immobilienbüro feiert erstes Bestandsjahr

Seit einem Jahr ist das Remax-Immobilienbüro in der Stegersbacher Hauptstraße geöffnet, aber in diesem einen Jahr war auf dem Immobilienmarkt einiges in Bewegung. "Durch das allgemeine Preisniveau haben wir innerhalb eines Jahres ein Umsatzplus von 20 Prozent, aber seit dem Sommer bemerken wir einen deutlichen Rückgang der Nachfrage", berichtete Geschäftsführerin Karin Egger bei der ersten Jahresfeier des Unternehmens. Hauptgrund für die nachlassende Nachfrage seien die neuen, strengeren...

Jürgen Melzer wurde in Stegersbach von Vereinsobmann Georg Popofsits (rechts) und Vize Ronald Haubenwaller (links) begrüßt. | Foto: TC Stegersbach

Altersklasse Ü35
TC Stegersbach misslang Aufstieg gegen Jürgen Melzer & Co.

Dass die Ü35-Mannschaft des Tennisclubs Stegersbach im Play-off für den Aufstieg in die Bundesliga scheiterte, war keine Schande. Schließlich hatte der Gegner Deutsch Wagram mit Jürgen Melzer einen ehemaligen Weltklasse-Profi und Davis-Cup-Kapitän in seinen Reihen. Stegersbach, das den Landesmeistertitel in der Ü35-Klasse heuer zum zweiten Mal geholt hatte, verlor in der Besetzung Michal Milko, Philipp Kosits, Patrick Wretschitsch, Alexander Friedl und Lukas Senger mit 0:7.

Einer der 100-%-Gewinner am Pop-Shop-Glücksrad war Gerhard Trummer aus Stegersbach. | Foto: Pop-Shop
2

Nach Umbau
Stegersbacher Modehaus Pop-Shop wiedereröffnet

Mit Freibier, Würsteln und günstigen Einkaufsangeboten hat das Stegersbacher Modehaus Pop-Shop zwei Tage lang seine Wiedereröffnung nach einem unfangreichen Umbau gefeiert. Am Glücksrad wurden Preise wie Kleider, Anzüge und Jeans verlost, zu den 100-Prozent-Gewinnern zählte Gerhard Trummer aus Stegersbach. "Am langen Einkaufsabend haben viele Kunden bis in die späten Abendstunden bei Live-Musik gefeiert", freute sich Pop-Shop-Chef Georg Popofsits.

Sabine Greipel darf sich über Gold und Silber bei den Multisport Weltmeisterschaften in Bilbao freuen.  | Foto: World Triathlon

Gold und Silber
Doppelerfolg für Stegerbacher Extremsportlerin

Bei den Multisport-Europameisterschaften im spanischen Bilbao war die Stegersbacherin Sabine Greipel doppelt erfolgreich. BILBAO. Die Extremsportlerin nahm innerhalb von 72 Stunden an drei Wettkämpfen teil. Im Crosstriathlon eroberte Greipel die Goldmedaille, beim Aquathlon verpasste sie knapp Bronze und belegte Platz vier. Beim Bewerb Aquabike sicherte sich die Stegersbacherin in ihrer Altersklasse die Silbermedaille.

Anneliese Stifter, Johann Steurer, Johanna Graf sowie Paula Globosits, Tochter von Bewohnerin Elisabeth Ifkovits, präsentierten ihre Blumenauswahl. | Foto: Senecura

Ausflug vom Alltag
Stegersbacher Heimbewohner besuchten Gärtnerei

In die Gärtnerei Kornfeld führte ein gemeinsamer Ausflug mehrere Bewohner des Stegersbacher Senecura-Pflegeheims. Anneliese Stifter, Johann Steurer, Johanna Graf, Elisabeth Ifkovits und Paula Globosits unternahmen mit Heimleiterin Daniela Glavanovits einen Rundgang durch die Glashäuser und kehrten mit blumiger Ausbeute zurück. Mit bunten Beet- und Balkonpflanzen wurden im Anschluss die Terrassen und Balkone des Heims verschönert.

Vater Robert (rechts), Sohn David und Sohn Yarin (Mitte) aus Kleinsteinbach holten heuer mit ihren jeweiligen Tigers-Mannschaften aus Stegersbach je einen Staatsmeistertitel in die Familie. | Foto: Kurt Koller

Inlineskater-Hockey
Drei Stegersbach-Staatsmeister in einer Familie

Drei Staatsmeister in einer Familie? Und das im selben Jahr? Wer kann das von sich behaupten? Familie Hermann aus Kleinsteinbach beispielsweise. Die drei Inlineskater-Hockeyspieler Robert, David und Yarin von den Stegersbacher Tigers haben mit ihren Mannschaften heuer jeweils die Staatsmeisterschaften in ihren Alterskategorien gewonnen. Papa Robert war mit seinen Mannschaftskollegen in der Klasse über 45 Jahre erfolgreich. Der ältere Sohn David war Teil der siegreichen U16-Mannschaft. Und sein...

Goldschmiedin Andrea Reiner erhielt zur Eröffnung Besuch von den Wirtschaftsvertretern Roman Eder, Andreas Sagmeister und Thomas Novoszel (von links). | Foto: Wirtschaftskammer

Andrea Reiner
Goldschmiedin eröffnet Geschäft in Stegersbach

Andrea Reiner hat am Stegersbacher Hauptplatz ein Goldschmiede- und Juweliergeschäft eröffnet. Die Steirerin, die 1999 ihre Meisterprüfung für das Handwerk der Gold -und Silberschmiede abgelegt hat, ist auf die Eigenkreation von Trauringen nach Wünschen der Brautpaare spezialisiert. "Reiner verkauft nicht nur Schmuck, sondern gestaltet ihn auch individuell und nimmt Reparaturen vor", hob Wirtschaftskammer-Regionalstellenobmann Roman Eder bei seinem Antrittsbesuch hervor.

Direktorin Renate Haindl (Mitte) übernahm die Spende. | Foto: Thomas Grandits
2

SPÖ-Aktion
1.090 Euro aus Stinatz für Sonderschule Stegersbach

1.090 Euro Spenden hat die SPÖ Stinatz für einen guten Zweck gesammelt. Das Geld wurde von Vizebürgermeister Josef Kreitzer, Hannah Grandits und Thomas Grandits an das Sonderpädagogische Zentrum Stegersbach übergeben. Es ist der Erlös eines Festes auf dem Kinderspielplatz, bei dem Kinder Bilder malten, die dann von den Eltern und Großeltern gekauft werden konnten.

Sarah Ochsenhofer (rechts) ritt auf ihrem Pferd "Give me five" zum Dressur-Landesmeistertitel in der Mittelschweren Klasse. | Foto: Daniela Stoll

Dressur-Landesmeisterschaft
Gold und Silber für Reitverein Stegersbach

Zwei Medaillen brachten Pferdesportlerinnen des Reitvereins Stegersbach von der burgenländischen Dressur-Landesmeisterschaft in Perchtoldsdorf nach Hause. Sarah Ochsenhofer ritt im Sattel von Give me five zum Landesmeistertitel in der Mittelschweren Klasse. In der Juniorenklasse holte sich Alena Jurasics auf ihrem Wallach Filou J17 den Vizemeistertitel.

Allgemeinmediziner Alois Zgubic (links) wird im April 2023 nach 21 Jahren seine Kassenpraxis an Eva Novakovits übergeben. Bürgermeister Jürgen Dolesch dankte und wünschte alles Gute. | Foto: Gemeinde Stegersbach
1

Novakovits folgt Zgubic
Stegersbach bekommt im April eine neue Ärztin

Am 1. April 2023 wird Allgemeinmediziner Alois Zgubic nach mehr als 21 Jahren Tätigkeit in Stegersbach beenden, um in Pension zu gehen. Aber schon jetzt ist seine Nachfolge gesichert. Eva Novakovits wird die Kassenarztstelle übernehmen und an selber Stelle in der Oberen Neubaugasse weiterführen. Zgubic ordinierte in Stegersbach seit November 2001. Bürgermeister Jürgen Dolesch dankte ihm für seine jahrelange Tätigkeit und wünschte seiner Nachfolgerin Novakovits alles Gute.

Den Kulturpreis des Landes in der Sparte Wissenschaft erhielt Walter Dujmovits (links) aus den Händen von Landesrat Heinrich Dorner. | Foto: Landesmedienservice
1

Walter Dujmovits
Landes-Wissenschaftspreis geht an einen Stegersbacher

Der Stegersbacher Historiker und Geograph Walter Dujmovits ist mit dem Wissenschaftspreis des Landes Burgenland ausgezeichnet worden. Der Name des gebürtigen Eisenhüttlers ist untrennbar mit der Auswanderung der Burgenländer nach Amerika verbunden. 1956 wurde in New York unter Dujmovits' Mithilfe die Burgenländische Gemeinschaft gegründet, um die Kontakte zwischen der alten Heimat und den Auswanderern zu fördern. Nach langjähriger Forschungstätigkeit fasste Dujmovits 1975 seine Erkenntnisse in...

Patrick Zenz, Lehrlingsexperte der Bauakademie Steiermark-Burgenland, informierte Schüler der PTS Jennersdorf über eine Lehre am Bau. | Foto: Wirtschaftskammer
4

Durch die Lehre zur Fachkraft
Schüler in Jennersdorf und Stegersbach erfuhren mehr über die Baubranche

Wie man mit einer Lehre am Bau zur gefragten Fachkraft von morgen werden kann, versuchte die Bau-Landesinnung, Jugendlichen bei Schulbesuchen in Jennersdorf und Stegersbach nahezubringen. "Die Palette der Berufe reicht vom Hochbau und Betonbau über den Tiefbau bis zur bautechnischen Assistenz und zum bautechnischen Zeichner. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr an den Berufen interessiert", berichtete Lehrlingsexperte Patrick Zenz nach den Besuchen in den Polytechnischen Schulen Stegersbach...

Im Stegersbacher Rathaus dominiert seit Jahrzehnten die SPÖ. Jürgen Dolesch will das Bürgermeisteramt gegen Michael Knopf (ÖVP) verteidigen. | Foto: Martin Wurglits

Serie Gemeinderatswahl 2022
Premieren-Wahlgang für neuen Stegersbacher Bürgermeister

In der Thermengemeinde Stegersbach stellt sich Bürgermeister Jürgen Dolesch (SPÖ) erstmals der Wahl. Zu Jahresende 2021 trat er nach Kür durch den Gemeinderat die Nachfolge von Langzeit-Gemeindechef Heinz Krammer an. Bei der Bürgermeisterwahl trifft Dolesch auf Vizebürgermeister Michael Knopf (ÖVP), der es zum vierten Mal versucht. Die einköpfige FPÖ-Liste besteht aus Mikolaj Szawarzynksi, der aber nicht bei der Bürgermeisterwahl antritt. Die Grünen sind im Gegensatz zu 2017 nicht mehr dabei....

Renate, Florian, Manfred jr. und Manfred Janisch sr. begingen das Firmenjubiläum mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (links) und Bürgermeister Jürgen Dolesch (rechts). | Foto: Landesmedienservice
1 18

Firmenjubiläum
Stegersbacher Spenglerei Janisch wurde 100

Als Johann Janisch im Jahr 1922 im Bauernhaus seiner Eltern in Stegersbach eine Spenglerei gründete, war das Burgenland erst ein Jahr alt. 100 Jahre später wurde nun Jubiläum gefeiert, die Spenglerei Janisch ist damit einer der ältesten Betriebe Stegersbachs. In vierter GenerationMittlerweile ist die vierte Generation am Ruder. Manfred Janisch junior, der 2002 als 24-Jähriger als Partner in die Firma seines Vaters Manfred senior eingestiegen ist, leitet den Betrieb. Großvater Johann hatte...

Andreas Sagmeister von kreuzfahrtprofi.at (Mitte) informierte mit Mitarbeitern und Reederei-Vertretern über aktuelle See-Traumreisen. | Foto: Reisebüro Sagmeister
3

Reisebüro Sagmeister
Über 400 Kreuzfahrt-Fans kamen nach Stegersbach

Karibik, Ostsee, Mittelmeer - wer sein Traumziel per Schiff erreichen will, fand beim "Cruise Day" des Reisebüros Sagmeister in Stegersbach die richtigen Ansprechpartner. Kreuzfahrtprofi Andreas Sagmeister und sein Team informierten bei der Hausmesse über Reisen mit den Reedereien MSC Cruises, "Mein Schiff" von TUI Cruises, Costa-Kreuzfahrten und GTA-Flusskreuzfahrten. Über 400 Gäste kamen ins Reisebüro, Buchungen konnten an Ort und Stelle vorgenommen werden. 
Bei einem Gewinnspiel wurden drei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 7. Mai 2025 um 18:00
  • Pfarrkirche
  • Stegersbach

Gesangsabend der Musikschule Stegersbach

Für Mittwoch, den 7. Mai 2025, um 18:00 Uhr lädt die Musikschule Stegersbach zu einem stimmungsvollen Gesangsabend in die Pfarrkirche ein. Es singen Schülerinnen und Schüler der Gesangsklasse Nina Bernsteiner-Licht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.