Firmenjubiläum
Stegersbacher Spenglerei Janisch wurde 100

- Renate, Florian, Manfred jr. und Manfred Janisch sr. begingen das Firmenjubiläum mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (links) und Bürgermeister Jürgen Dolesch (rechts).
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Kathrin Santha
Als Johann Janisch im Jahr 1922 im Bauernhaus seiner Eltern in Stegersbach eine Spenglerei gründete, war das Burgenland erst ein Jahr alt. 100 Jahre später wurde nun Jubiläum gefeiert, die Spenglerei Janisch ist damit einer der ältesten Betriebe Stegersbachs.
In vierter Generation
Mittlerweile ist die vierte Generation am Ruder. Manfred Janisch junior, der 2002 als 24-Jähriger als Partner in die Firma seines Vaters Manfred senior eingestiegen ist, leitet den Betrieb. Großvater Johann hatte diesen 1955 vom Unternehmensgründer übernommen.
Auch Spezialaufträge
Heute erledigt die Firma mit zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht nur Spenglerei-, Dachdecker- und Blitzschutzbauarbeiten. Manfred Janisch hat sich darüber hinaus auf gerüstlose Turmarbeiten spezialisiert. Dafür hat er eine Seiltechnik mit eigenen Montageeinrichtungen entwickelt. Jedes Jahr ist der Chef mit seinen Mitarbeitern in schwindelnden Höhen auf Kirchtürmen und historischen Bauwerken in mehreren Bundesländern unterwegs, um Montage- und Reparaturarbeiten auszuführen.
Beim Jubiläumsfest dankte Janisch seinen Familienangehörigen und seinen Mitarbeitern. "Betriebe wie dieser bilden das Rückgrat des Burgenlandes", lobte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der ebenso wie Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth, Diözesan-Generalvikar Michael Wüger und Bürgermeister Jürgen Dolesch zum Jubiläum gratulierte.
Über 100 Lehrlinge
Dass die Firma auch in weiterer Zukunft Bestand hat, ist sehr wahrscheinlich. Denn mit Manfreds Sohn Florian (16) erlernt bereits die fünfte Generation der Familie den Spenglerberuf. Über 100 Lehrlinge hat der Betrieb in seiner Geschichte ausgebildet hat, aktuell sind es mit Jana Koller und Samuel Leininger zwei.
Im Rahmen des Jubiläumsfestes wurden Paul Markovitsch für seine 30-jährige und Roland Krammer für seine 25-jährige Firmenzugehörigkeit geehrt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.