Firmenjubiläum
Stegersbacher Spenglerei Janisch wurde 100

Renate, Florian, Manfred jr. und Manfred Janisch sr. begingen das Firmenjubiläum mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (links) und Bürgermeister Jürgen Dolesch (rechts). | Foto: Landesmedienservice
18Bilder
  • Renate, Florian, Manfred jr. und Manfred Janisch sr. begingen das Firmenjubiläum mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (links) und Bürgermeister Jürgen Dolesch (rechts).
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Als Johann Janisch im Jahr 1922 im Bauernhaus seiner Eltern in Stegersbach eine Spenglerei gründete, war das Burgenland erst ein Jahr alt. 100 Jahre später wurde nun Jubiläum gefeiert, die Spenglerei Janisch ist damit einer der ältesten Betriebe Stegersbachs.

In vierter Generation

Mittlerweile ist die vierte Generation am Ruder. Manfred Janisch junior, der 2002 als 24-Jähriger als Partner in die Firma seines Vaters Manfred senior eingestiegen ist, leitet den Betrieb. Großvater Johann hatte diesen 1955 vom Unternehmensgründer übernommen.

Auch Spezialaufträge

Heute erledigt die Firma mit zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht nur Spenglerei-, Dachdecker- und Blitzschutzbauarbeiten. Manfred Janisch hat sich darüber hinaus auf gerüstlose Turmarbeiten spezialisiert. Dafür hat er eine Seiltechnik mit eigenen Montageeinrichtungen entwickelt. Jedes Jahr ist der Chef mit seinen Mitarbeitern in schwindelnden Höhen auf Kirchtürmen und historischen Bauwerken in mehreren Bundesländern unterwegs, um Montage- und Reparaturarbeiten auszuführen.

Beim Jubiläumsfest dankte Janisch seinen Familienangehörigen und seinen Mitarbeitern. "Betriebe wie dieser bilden das Rückgrat des Burgenlandes", lobte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der ebenso wie Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth, Diözesan-Generalvikar Michael Wüger und Bürgermeister Jürgen Dolesch zum Jubiläum gratulierte.

Über 100 Lehrlinge

Dass die Firma auch in weiterer Zukunft Bestand hat, ist sehr wahrscheinlich. Denn mit Manfreds Sohn Florian (16) erlernt bereits die fünfte Generation der Familie den Spenglerberuf. Über 100 Lehrlinge hat der Betrieb in seiner Geschichte ausgebildet hat, aktuell sind es mit Jana Koller und Samuel Leininger zwei.

Im Rahmen des Jubiläumsfestes wurden Paul Markovitsch für seine 30-jährige und Roland Krammer für seine 25-jährige Firmenzugehörigkeit geehrt.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der derzeitige Allgemeinmediziner Gyula Marx ordiniert noch im ehemaligen Polizeihaus (Bild), sein Nachfolger András Czett wird das neue Ärztezentrum beziehen. | Foto: Martin Wurglits
3

Neubau
Neues Ärztezentrum in Strem ist endgültig auf Schiene

Der Baustart gegenüber dem Pflegeheim kann erfolgen, der Einzug von drei Ärzten ist bereits fixiert. STREM. Dem Bau des geplanten Ärztezentrums steht nichts mehr im Wege. Der Baugrund gegenüber dem Pflegeheim ist gesichert, die Baufreigabe ist erteilt, die Pläne sind fertig. "Bald nach Ostern sollten die Bauarbeiten beginnen können", freut sich Bürgermeister Bernhard Deutsch. Arzt als BauherrAls Bauherr tritt der künftige Gemeindearzt András Czett auf. Er übernimmt zu Jahresende 2025 die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.