St. Veit Südsteiermark

Beiträge zum Thema St. Veit Südsteiermark

Die Vorbereitungen für die 34. St. Veiter Wirtschaftsschau am 4. Mai und die Frühlingsweinkost "Wein und mehr" am 2. Mai sind bereits im vollen Gange | Foto: Gernot Ambros

St. Veit in der Südsteiermark
Die heimische Wirtschaft im Rampenlicht

Die Marktgemeinde St. Veit stellt am 2. und 4. Mai dem Weinbau und der Wirtschaft ins Rampenlicht. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Hoch her geht es Anfang Mai in der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark. Sowohl die traditionelle Frühlingsweinkost als auch die Wirtschaftsschau locken ins Zentrum im Berg nach St. Nikolai/Dr. Neuer Jahrgang im Glas Unter dem Motto "Wein und mehr" findet die Frühlingsweinkost am 2. Mai ab 18 Uhr im ZIB statt. Dabei gibt es den neuen Jahrgang der insgesamt...

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Der Brand konnte von der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde niemand. | Foto: Symbolbild LFV Tirol
3

St. Veit/Südsteiermark
Nach Faschingsumzug brannte in der Nacht ein Anhänger

Brandalarm gab es in der Nacht in St. Veit in der Südsteiermark. Die Flammen beschädigten neben dem Anhänger auch einen daran gekoppelten Traktor, ein angrenzendes Wirtschaftsgebäude sowie ein in unmittelbarer Nähe abgestelltes Kraftfahrzeug. Verletzt wurde niemand. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Nach dem Faschingsumzug in St. Veit in der Südsteiermark kam es in der Nacht zu einem Brand. Gegen 2:30 Uhr wurde eine Polizeistreife zu einem vermeintlichen Gebäudebrand im Bezirk Leibnitz gerufen. Ein...

3

Faschingsumzug in St. Veit i. d. S.
In St. Veit sind die Narren los!

14 Teilnehmergruppen der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark machten sich beim Faschingsumzug am Sonntagnachmittag von Wagendorf mit zahlreichen Schaulustigen auf den Weg nach St. Veit. Verschiedene Orts- und Vereinsgruppen gaben im Ortszentrum vor einer Jury ihr Bestes mit kreativen, selbst hergestellten Kostümen und Einlagen. Die herausfordernde Aufgabe der Jury bestand darin, in den Kategorien "Gruppe" und "Wagen" jeweils einen Ersten zu küren. Dabei konnte sich die Dorfgemeinschaft...

Die jungen Ausstellerinnen und Aussteller beim Christkindlmarkt in St. Veit | Foto: Brauchtumsverein
29

Über 40 Stände
Zauberhafter Christkindlmarkt im Herzen von St. Veit

Großen Anklang fand im Ortszentrum von St. Veit am Vogau der zweite St. Veiter Christkindlmarkt statt. Organisiert wurde die Veranstaltung heuer wieder vom Brauchtumsverein St. Veit in der Südsteiermark unter der organisatorischen Leitung von Obmann Manuel Paschek. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Mit über 40 Ständen wurde den Besucherinnen und Besuchern ein wunderbarer Weihnachtsbasar geboten. "Sämtliche Besucherinnen und Besucher lobten heuer vor allem die große und schöne Auswahl an...

Anzeige
Am 3. August wird zum großen Hoffest geladen, wo nicht nur der gelungene Umbau, sondern auch Platz 2 bei der Kür des Bauernhof des Jahres 2024 gefeiert wird. Auf Ihr Kommen freut sich die Familie Tropper | Foto: LK Steiermark/Foto Fischer
21

Weinhof Tropper
Umbau bringt neuen Glanz für Tradition und Genuss

Im Laufe des letzten Jahres hat sich beim Weinhof Tropper in Hütt einiges getan. Das Wirtschaftsgebäude, in dem der Buschenschank und der Hofladen untergebracht sind, wurde aufgestockt und umgebaut.  ST.VEIT.SÜDSTEIERMARK. Im Zuge des Projektes wurde nicht nur der Altbau besser isoliert, sondern auch drei Gästezimmer und eine Privatwohnung neu gebaut. Mithilfe des Planungsbüro Pammer aus Strass wurden bei dem Projekt inklusive der Terrassen so rund 300 Quadratmeter verbaut, wobei jedes...

Das beigefügte Bild zeigt alle 38 Kandidatinnen und Kanditaten mit den Proponenten der Landentwicklung Steiermark und der Marktgemeinde Leutschach an der Weinstraße.  | Foto: poetsch brandmarketing
1 5

Mai 2024
Neuigkeiten aus den Gemeinden im Bezirk Leibnitz

Ob ein gemeinsames Gemeindeprojekt, eine Wanderung oder ein Bauvorhaben. News aus den einzelnen Gemeinden im Bezirk Leibnitz erfährst du hier – und zwar laufend aktuell. Hier gibt es das Update. Leutschach. Die Marktgemeinde Leutschach an der Weinstraße gibt ihren jungen Bürgerinnen und Bürgern eine Stimme und startete einen Kindergemeinderat. Seit November 2023 trafen sich die jungen Gemeinderät:innen einmal im Monat. Am 10. April 2024 fand dazu die offizielle Wahl statt. Jetzt erfolgt der...

Ein besonderes Juwel: Die Pfarrkirche St. Veit erstrahlt im neuen Glanz. | Foto: Rudolf Pauli
7

St. Veit/Südsteiermark
Der "Dom der Südsteiermark" erstrahlt im neuen Glanz

"Der Dom der Südsteiermark", wie die weit sichtbare Kirche im Leibnitzerfeld von vielen Gästen liebevoll genannt wird, erstrahlt wieder und das in einem neuen eleganten Farbenkleid. Das geplante Bauvolumen von rund einer Million Euro wurde nun durch den erforderlichen Bau der Laterne um rund 150.000 Euro überschritten. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Wenn Bischof Wilhelm Krautwaschl in eine Pfarre kommt und einen Gottesdienst hält, dann wird meistens ein großes kirchliches Ereignis gefeiert. So...

Insgesamt 13 Chöre nahmen am großen Chorkonzert in St. Nikolai ob Draßling teil. | Foto: Chorverband
10

Leibnitz
13 Chöre bei einem Konzert begeisterten das südsteirische Publikum

Nachdem der Regionsobmann des Steirischen Chorverbandes Ernst Schneeberger die Chöre aus dem Bezirk Leibnitz zu einer gemeinsamen Präsentation des Chorschaffens eingeladen hatte, waren umgehend 13 Chöre zur Stelle, um ein fulminantes Konzert im attraktiven Veranstaltungszentrum ZIB (Zentrum im Berg) in St. Nikolai ob Draßling zu geben. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. "Der Publikumsansturm war wesentlich größer, als erwartet", freut sich Regionsobmann Ernst Schneeberger über das große Interesse...

Anzeige
Die Wallfahrtskirche in St. Veit am Vogau ist ein Wahrzeichen des Ortes und wird gerade saniert.  | Foto: Gemeinde
7

Orsreportage
Wachstum und Begegnung in St. Veit in der Südsteiermark

Die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wächst und damit geht viel Potential für die Bevölkerung einher. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Ein großes Bauprojekt ist die Erweiterung des Bauhofes in St. Veit und der zweiten Kinderkrippengruppe, die im Herbst eröffnet wird. "Es ist wichtig, ressourcenschonend zu arbeiten und achten darauf, dass keine zusätzliche Fläche verbaut wird. Für den Bau der Kinderkrippengruppe nutzen wir dafür die Synergien, um keine weiteren Flächen zu versiegeln",...

V.l.: Amtsleiter Manfred Lechner aus St. Veit, Amtsleiter Friedrich Deutschmann aus Straß, der Straßer Vizebürgermeister Johann Lappi, Modellregionsmanager Christian Luttenberger und die Bürgermeister Reinhold Höflechner und Gerhard Rohrer starten mit viel Motivation in die neue KEM-Phase. | Foto: RMA
3

KEM Grünes Band Südsteiermark
Neue Pläne zur energieeffizienten Zukunft

Seit dem Start als Klima- und Energiemodellregion (KEM) "Grünes Band Mureck" - vor der Gemeindefusionierung - vor zehn Jahren hat sich viel getan. In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben die Gemeinden St. Veit/Südsteiermark und Strass/Steiermark geplanten Aktivitäten in der dritten Phase als KEM Region "Grünes Band Südsteiermark" vorgestellt. ST.VEIT/STRAß. Die neue Phase, die von 2024 bis 2026 läuft, wird einen besonderen Fokus auf die Energiebuchhaltung, die Wärmewende und das...

Ein Mann hat Ausrüstungsgegenständen aus einem Streifenwagen gestohlen. | Foto: Othmar Kolp
2

Leibnitz/St.Veit
Nach Ausrüstungsdiebstahl Tatverdächtiger gefunden

Im Fall der Entwendung von Ausrüstungsgegenständen aus einem Streifenwagen in St. Veit fand die Polizei den Tatverdächtigen, der sich gegenständig zeigte. Der 51-Jährige wollte sich einen "Faschingsscherz" erlauben. ST. VEIT. Nach der Entwendung von Ausrüstungsgegenständen aus einem Streifenwagen (MeinBezirk.at berichtete) forschten die Polizei Leibnitz nun einen 51-jährigen Tatverdächtigen aus. Er wollte sich lediglich einen „Faschingsscherz“ erlauben. Nun erwartet ihn eine Anzeige an die...

Fesch, fesch: Die Mädchengarde mit dem St. Veiter Prinzenpaar und Bürgermeister Gerhard Rohrer | Foto: Gemeinde
3

St. Veit in der Südsteiermark
Nach zehn Jahren wieder ein Faschingsumzug

Das Prinzenpaar Erich I. und Sophie I. übernahmen in St. Veit in der Südsteiermark die Regentschaft. Erstmals nach zehn Jahren wird es im Februar in der Gemeinde wieder einen Faschingsumzug geben. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. "Die Narren sind los" hieß es zu Faschingsbeginn in St. Veit in der Südsteiermark. Prinz Erich I. und Prinzessin Sophie I. eroberten zusammen mit der Mädchengarde das Marktgemeindeamt St. Veit in der Südsteiermark. Bürgermeister Gerhard Rohrer übergab freiwillig den Schlüssel...

Zum Jubiläum gab es einen Scheck für die Öffentliche Bibliothek & Spielothek St. Veit in der Südsteiermark.
7

Jubiläum
40 Jahre Öffentliche Bibliothek & Spielothek St. Veit/Südsteiermark

Das 40jährige Bestehen der Öffentliche Bibliothek und Spielothek St. Veit in der Südsteiermark wurde mit einem großen Fest und einem Programm für Jung und Alt gebührend gefeiert. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zum 40-Jahr-Jubiläum in die Bibliothek und den Kultursaal nach St. Veit am Vogau ein. Ausgiebig gefeiert wurde dabei mit einem unterhaltsamen Programm. Die Erzherzog-Johann-Trachtenkapelle St. Veit am Vogau begeisterte, neben der...

St. Veit in der Südsteiermark, Gralla, Tillmitsch und Lebring-St. Margarethen gehören zu den bonitätsstärksten Gemeinden in ganz Österreich. | Foto: panthermedia.net/Liane
1 3

Bonitätsranking 2023
Vier Leibnitzer Gemeinden unter den Top 250

St. Veit in der Südsteiermark, Gralla, Tillmitsch und Lebring-St. Margarethen schaffen es 2023 im Ranking der bonitätsstärksten Gemeinden Österreichs in die Top 250. BEZIRK LEIBNITZ. Die Gemeinden St. Veit in der Südsteiermark, Gralla, Tillmitsch und Lebring-St. Margarethen haben Grund zur Freude, denn sie haben es in die renommierte Liste der Top 250 Gemeinden beim Bonitätsranking geschafft. In Zusammenarbeit mit dem KDZ, dem Zentrum für Verwaltungsforschung, präsentiert das Fachmagazin public...

Feierten gemeinsam die ZIB Eröffnung (v.l.): Bürgermeister Gerhard Rohrer, Vizebürgermeister Wolfgang Smogavez, Vizebürgermeister Georg Pock, Landesrat Johann Seitinger, Gemeinderätin Michaela Lorber und Gemeindekassier August Jöbstl. | Foto: Michaela Lorber
33

ZIB Nikolai Eröffnung
Das "Zentrum im Berg" Nikolai glänzt jetzt grün

Ganz St. Veit in der Südsteiermark war auf den Beinen: Gemeinsam mit der Bevölkerung wurde die Einweihung des ZIB Nikolai (Zentrum im Berg) gefeiert. Die Gemeinde bekam für das Veranstaltungszentrum das seltene österreichische Umweltzeichen verliehen. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Es gibt viele Feste zu feiern, doch dieses Ereignis wird in der Chronik der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark einen würdigen Platz finden. Verbunden mit dem Florianisonntag und der Wirtschaftsschau wurde die...

Zwölf Weinbäuerinnen und Weinbauern aus St. Veit in der Südsteiermark servierten ihre hervorragenden Weine bei "Wein und mehr" im ZIB Nikolai. | Foto: Janine Senger
31

St. Veit/Südsteiermark
Erste Frühlingsweinkost "Wein und mehr" im "Zentrum im Berg"

Mit der ersten Frühlingsweinkost "Wein und mehr" wurde im ZIB (Zentrum im Berg) Nikolai eine erfolgreiche Premiere gefeiert. Zwölf Weinbäuerinnen und Weinbauern aus der eigenen Gemeinde St. Veit in der Südsteiermark präsentierten ihre edlen Tropfen. Aber das war noch lange nicht alles. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. "Wein und mehr" war am Freitag, dem 5. Mai, im ZIB Nikolai angesagt, und die zahlreichen Besucherinnen und Besucher freuten sich sichtlich über die erste Frühlingsweinkost im neuen ZIB...

Die Cities-App wird in der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark bereits sehr gut von der Bevölkerung angenommen. | Foto: RMA
3

Service
Zuspruch für die Cities-App in St. Veit in der Südsteiermark

Informationen und Termine aus erster Hand: Großen Zuspruch erhält das Cities-App in der Marktgemeinde Veit in der Südsteiermark, dass schnell und unkompliziert auf jedem Smartphone installiert werden kann. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Möglichst nah an den Bürgerinnen und Bürgern zu sein - das wünscht sich jede Gemeinde mit ihrem Bürgermeister. Mit der von derMarktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark angekauften Cities-App ist dieser Schritt bestens gelungen. Die Cities-App kann schnell und einfach...

Bewohnerin Erika Adlaßnig und Mitarbeiterin Melani Korosec genossen das Fest in vollen Zügen. 
 | Foto: SeneCura
3

St. Veit in der Südsteiermark
Oktoberfest im SeneCura Sozialzentrum

Vor Kurzem herrschte eine heitere Feierstimmung im SeneCura Sozialzentrum St. Veit in der Südsteiermark – denn das Oktoberfest wurde im großen Rahmen gefeiert. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Die Bewohnerinnen und Bewohner genossen köstliche Brezeln und frisch gezapftes Bier bei herrlichem Sonnenschein. Auch das Gestalten von selbst gebackenen Lebkuchenherzen stand am Programm und sorgte für vergnügte Momente bei den Seniorinnen und Senioren. Bis in die frühen Abendstunden wurde gelacht,...

Sie Suchaktion nach einem 40-jährigen in St. Veit in der Südsteiermark verlief erfolgreich. | Foto: Pixabay
3

Sankt Veit in der Südsteiermark
Erfolgreiche Suchaktion abgeschlossen

Kürzlich konnte eine Suchaktion nach einem 40-jährigen Abgängigen erfolgreich beendet werden. Der Mann wurde unverletzt aufgefunden. ST.VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Gegen 6.30 Uhr wurde eine Polizeistreife aufgrund einer Abgängigkeit eines 40-jährigen rumänischen Erntehelfers zu einem landwirtschaftlichen Betrieb nach Siebing gerufen. Der Mann sei um 5.30 Uhr in unbekannte Richtung „losmarschiert“, zudem habe er in den vorangegangenen Tagen medizinische Probleme gehabt. Eine großangelegte...

Die Schussmeisterausbildung in Weinburg wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erfolgreich absolviert. | Foto: Kulturverein Bühne Weinburg
3

Traditionen erhalten
Schussmeisterausbildung in Weinburg am Saßbach

In Weinburg am Saßbach fand kürzlich eine Ausbildung zum Schussmeister statt, die Frage, die sich seitens der Verantwortlichen stellt: sind Salutschüsse überhaupt noch zeitgerecht? ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. In einer Zeit, in der Krieg in der Ukraine herrscht und Menschen alles zu hinterfragen beginnen, stellt sich für den Kulturverein Bühne Weinburg die Frage, ob das Abschießen von Böllern und Prangerstutzen noch zeitgemäß ist? "Gerade jetzt vor Allerheiligen und bei den Totengedenkfeiern...

ÖGIG Geschäftsführer Hartwig Tauber (links) mit dem St. Veiter Bürgermeister Gerhard Rohrer (rechts).  | Foto: Michaela Lorber
4

Verantwortliche fixieren Ausbau
St. Veit wird Glasfaser-Gemeinde

Als erste Gemeinde im Bezirk Leibnitz hat Sankt Veit in der Südsteiermark die erforderliche Bestellquote für den Ausbau des Glasfasernetzes durch die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) übertroffen und damit den Ausbau fixiert. ST.VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK/STRASS/WILDON.  „Der Glasfaser-Ausbau ist für unsere Gemeinde absolut zukunftsweisend. Umso mehr freut es mich, dass sich so viele St. Veiterinnen und St. Veiter für einen eigenen öFIBER-Anschluss entschieden haben und...

Anzeige
1 2 Aktion 16

Gewinnspiel
Tolle Preise aus St. Veit/Südstmk.

Die Woche verlost in Kooperation mit den Betrieben drei tolle Preise, damit unsere Leser die Gemeinde noch besser kennenlernen. ST. Veit IN DER SÜDSTEIERMARK. Zu gewinnen gibt es unter anderem ein exklusives 5-Gang-Menü im Landhaus Kainz, lassen Sie sich von Sommelier und Chef Fabian Kainz verwöhnen. Dieser begleitet Ihre kulinarische Reise mit perfekt auf die Gerichte abgestimmten Weinen. Je nach Witterung können Sie unser Menü auch im privaten Garten oder auf der Terrasse genießen. Als tolles...

Anzeige
Speziell das Zentrum der Gemeinde soll in nächster Zeit mit Hilfe von verschiedenen Maßnahmen aufgewertet werden. | Foto: Gernot Ambros
11

Ortsreportage St. Veit i. d. Südstmk.
St. Veit setzt auf Nachhaltigkeit

Rund um den Kraftplatz in der Südsteiermark hat man sich sehr viel vorgenommen. Wichtige Projekte stehen an. ST: VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Die Verantwortlichen der Gemeinde St. Veit in der Südsteiermark rund um Bürgermeister Gerhard Rohrer möchten einige Projekte realisieren und dabei die Bewohnerinnen und Bewohner stark einbinden. Diese stehen im Zentrum der Überlegungen, aus diesem Grund wurde eine Bürgerbeteiligung ins Leben gerufen, die den Titel "Mein Wohnraum – Mein Lebensraum trägt"....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.