St. Veit Südsteiermark

Beiträge zum Thema St. Veit Südsteiermark

Tillmitsch und Thomas Zündel (r.) hatten Bad Gams über die meiste Zeit gut im Griff. | Foto: Michl
3

Unterliga West
Es war nicht der Tag der Bad Gamser

Auch mit viel Kampf kam Bad Gams nicht gegen Hackinger, Zündel und Co. bei Tillmitsch an. Bad Schwanberg ist überraschend am Tabellenführer dran. Timing kann im Sport was Großartiges sein. Oder es läuft komplett gegen dich, wie in Bad Gams: Die Vukovic-Truppe musste in der dritten Runde der Unterliga West gegen Tillmitsch ran. Der ohnehin stark besetzte Titelfavorit konnte dabei erstmals auf Ex-GAKler Dominik Hackinger setzen, der nach dem Ende seiner Profikarriere im Sommer eine längere Reise...

Der Rettungshubschrauber brachte den Spdoststeirer nach Graz in die Uni-Klinik. | Foto: KK

L208, St.Veit in der Südsteiermark
Fahrzeuglenker prallte frontal gegen Baum

Ein 39-jähriger Südoststeirer musste am späten Donnerstagabend, dem 19. August 2021, nach einem Unfall auf der L208 mit dem Rettungshubschrauber C17 in das LKH Graz geflogen werden. Der Lenker war nicht angegurtet. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Gegen 22 Uhr für der 39-jährige Südoststeirer von Vogau kommend in Richtung Gosdorf. „Bei Straßenkilometer 8,4 kam er in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Danach prallte der Pkw frontal gegen einen Baum. Der Lenker war nicht angegurtet Der nicht...

Bad Schwanberg holte den ersten Sieg in der Unterliga, auf Bad Gams wartet mit Tillmitsch ein echter Kracher. | Foto: Michl

Unterliga West
Bad Schwanberg sorgte für den ersten Saisonsieg

Schwieriges Startprogramm und Verletzungssorgen in der Defensive: Nach zwei Runden in der Unterliga West steht Groß St. Florian schon unter Zugzwang. Gegen den fusionierten 1. FC Leibnitz setzte es zuhause ein 1:2. In einem abwechslungsreichen Spiel, das beide Teams gewinnen hätten können, erzielten die Leibnitzer durch Paul Krizanac zehn Minuten vor Schluss den Siegtreffer. Davor traf Christopher Galli für die Florianis die Latte – und in der Nachspielzeit den Ball vorm leerstehenden Tor...

Foto: LK-Fischer
7

Prämierte Betriebe
Sechs Landessiege bei der Spezialitätenprämierung für den Bezirk Leibnitz

Der Bezirk Leibnitz war bei der Landesprämierung für Käse-, Schinken- und Joghurt-Spezialitäten am erfolgreichsten aller steirischen Bezirke und erzielte 6 Landessiege und 57 Goldene. Unverkennbarer Geschmack, erstklassige Qualität und sorgfältiges bäuerliches Lebensmittelhandwerk schätzt die Bevölkerung an ursprünglichen Lebensmitteln. Bei der Spezialitätenprämierung der Landwirtschaftskammer messen sich die besten Speck-, Käse-, Schinken- und Joghurt-Produzenten des Landes. Heuer haben sich...

St. Veit in der Südsteiermark ist seit vielen Jahren die Nummer 1 im Bezirk, wenn es um die Bonität geht.  | Foto: KK

Gemeinderanking
Drei Gemeinden überzeugen österreichweit mit ihrer Bonität

Auch heuer unterzog das Gemeindemagazin "Public" in Zusammenarbeit mit dem KDZ (Zentrum für Verwaltungsforschung) alle 2.097 österreichischen Gemeinden (außer Wien) einem finanziellen Check. Seit zehn Jahren wird mit einem speziellen Quicktest die Bonität der Gemeinden im letzten Jahr bewertet. Errechnet werden dafür Kennzahlen aus den Bereichen Ertragskraft, Eigenfinanzierungskraft, finanzielle Leistungsfähigkeit und Verschuldung. Drei Leibnitzer Gemeinden stechen hervor Wie schon seit Jahren...

Die Blutspendetermine im August 2021 im Bezirk Leibnitz

Das Rote Kreuz bittet wieder zum Blutspenden. An folgenden Terminen kann im Bezirk Leibnitz Blut gespendet werden: Donnerstag, 5. August von 16 bis 19 Uhr im Schloss Laubegg, RagnitzMontag, 16. August von 16 bis 20 Uhr im Kultur- und Pfarrzentrum Heiligenkreuz/W.Dienstag, 17. August von 16 bis 19 Uhr im Knielyhaus LeutschachMittwoch, 18. August von 16 bis 19 Uhr im Rüsthaus HeimschuhMontag, 23. August von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 19 Uhr im Kulturzentrum LeibnitzDienstag, 24. August von 16...

Die Schüler freuen sich riesig über ihre neuen Sitzgelegenheiten.  | Foto: KK

Zum Schulschluss
Neue Sitzmöbel für die Volksschule St. Nikolai ob Draßling

Am Ende dieses Schuljahres hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark vorgenommen, für die Schüler der Volksschule St. Nikolai ob Draßling Sitzgelegenheiten für den Hof zu basteln. Die Idee war es, alte Autoreifen bunt zu gestalten und anschließend mit einem Sitzpolster zu versehen. Doch welche Farben, können dafür verwendet werden und woher bekommt man diese? Ein bedeutender österreichischer Farbenerzeuger hatte die Lösung und sponserte hochdeckende Farben in vielen verschiedenen...

Das ganze Team zeigt sich sichtlich erfreut über die Eröffnung des Zubaus im SeneCura Sozialzentrum St. Veit in der Südsteiermark.  | Foto: SeneCura

SeneCura Sozialzentrum St. Veit/Südstmk. bezieht neuen Zubau

Gut ein Jahr ist es her, dass der Spatenstich für den Zubau des SeneCura Sozialzentrums St. Veit in der Südsteiermark erfolgte. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Grund zur Freude im SeneCura Sozialzentrum St. Veit in der Südsteiermark: Vor kurzem war es endlich soweit und die Bauarbeiten des Zubaus wurden offiziell beendet. Das Haus wurde um zwei Geschosse erweitert und bietet nun 30 zusätzliche Pflegeplätze für Seniorinnen und Senioren aus dem Bezirk Leibnitz und der Umgebung zu den bereits...

In St. Nikolai ob Draßling ist das "Zentrum im Berg" kurz vor der Fertigstellung.  | Foto: KK
1 Video 2

Blick nach St. Veit
St. Veit hat viele schöne Plätze

Die Marktgemeine St. Veit in der Südsteiermark hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark ist nicht nur flächenmäßig einer der größten im Bezirk Leibnitz, sie zählt auch zu den schönsten. Immerhin kann sie mit zahlreichen Attraktionen aufwarten. Barocke PfarrkircheWeit über die Bezirks- und Landesgrenzen hinweg bekannt ist die barocke Pfarrkirche von St. Veit. Diese ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel und Fotomotiv, sondern auch bei...

Gerhard Rohrer, Bürgermeister der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark | Foto: Gemeinde

Kommentar von Bgm. Gerhard Rohrer
Genau hingeschaut

Ja worauf denn? Auf das letzte Jahr, auf die Gegenwart oder doch auf unsere Zukunft. Ich lasse das letzte Jahr hinter mir und konzentriere mich auf die kommenden Jahre. Mit meinem Team, Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, fokusieren wir uns auf die richtungsweisenden Herausforderungen der Zukunft. Wie gehen wir mit dem zunehmenden Bodenverbrauch und einer Weiterentwicklung der Gemeinde um? Die Wichtigkeit des Umwelt- und Klimaschutzes nicht aus den Augen...

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wurde auch im coronabedingten Lockdown eifrig an Zukunftsprojekten gearbeitet.  | Foto: KK
2 Video

St. Veit in der Südsteiermark
Der Kraftplatz in der Südsteiermark (+VIDEO)

Mit dem "Zentrum im Berg" in St. Nikolai/Dr. wird bald ein Großprojekt in St. Veit in der Südsteiermark abgeschlossen. Die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gehört mit 28 Ortschaften und einer Fläche von rund 75 km² zu den größten im Bezirk Leibnitz. Kein Wunder also, dass Bürgermeister Gerhard Rohrer über zahlreiche Projekte berichten kann. ZIB ist in der EndphaseIn der finalen Phase ist das "Zentrum im Berg", kurz ZIB, in St. Nikolai ob Draßling. Das neue Veranstaltungs- und...

Sylvia Valek und Manfred Brus laden Sie herzlich ein.  | Foto: KK

Heuriger "Zur Laube" hat in Seibersdorf neu eröffnet

Sylvia Valek und Manfred Brus haben mit Anfang Juni ihren steirischen Heurigen "Zur Laube" in Seibersdorf (Gemeine St. Veit/Südstmk.) eröffnet. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Die beiden sind in der Region keine Unbekannten, führen sie doch seit drei Jahren das Restaurant "seaside sulmsee" in Leibnitz. Sie verwöhnen ihre Gäste mit warmen und kalten regionalen Schmankerl sowie besten Weinen aus der Region. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat laden sie zum "Laubentag" ein. Reservierung:...

Beim Bezirkstag in St. Veit in der Südsteiermark wurde Manuel Paschek zum neuen Bezirksobmann gewählt.  | Foto: KK

Manuel Paschek ist neuer Bezirksobmann der FPÖ-Jugend

Am Samstag, den 12. Juni 2021 fand im Kultursaal in St. Veit am Vogau im Beisein von RFJ Landesobmann Michael Wagner, FPÖ gf. Bezirksparteiobmann Manfred Repolust, FPÖ Ehrenobmann Josef Riemer, FPÖ Stadtparteiobmann von Leibnitz Daniel Kos und FPÖ Gemeinderat von St. Veit in der Südsteiermark Manfred Bresnig der Regional- und Bezirksjugendtag des Rings Freiheitlicher Jugend (RFJ) Leibnitz statt. Im Rahmen dieser Versammlung wurde Manuel Paschek mit 100% der Delegiertenstimmen zum neuen RFJ...

Eine hochkarätige Runde diskutierte über die Nutzung von Freiflächen für Photovoltaikanlagen.  | Foto: KK

KEM-Region
"Das Grüne Band" diskutiert über wichtiges Zukunftsthema

Die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen sorgte für eine spannende Diskussionrunde in St. Veit. in der Südsteiermark. Die Klima- und Energiemodellregion "Das grüne Band Südsteiermark", bestehend aus den beiden Marktgemeinden St. Veit in der Südsteiermark und Straß in Steiermark lud zu einem spannenden Diskussionsnachmittag ein. Thema war die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf Freiflächen. Eingeladen waren dazu Vertreter des Landes, des Naturschutzes, Betreiber von...

Marianne Adam-Ulz hat ihre Praxis in St. Veit in der Südsteiermark eröffnet. | Foto: KK
1

Neue Praxis für psychologische Beratung in St. Veit in der Südsteiermark

Marianne Ulz-Adam hat ihre Praxis "Psychologische Beratung" am Kirchplatz in der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark eröffnet. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Die gebürtige Südsteirerin Marianne Ulz-Adam hat im Jahr 2017 die Ausbildung "Einführung in die soziale Psychiatrie" zur ehrenamtlichen Sozialbegleiterin bei pro humanis absolviert. Seit 2018 ist sie in diesem Verein in Graz als ehrenamtliche Begleiterin von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung tätig. "Durch diese erfüllende...

Die Polizei ermittelt: In St. Veit in der Südsteiermark kam es zuletzt zu vier Einbruchsdiebstählen. | Foto: BRS

Hinweise durch Spurensicherung
Vier Einbruchsdiebstähle in St. Veit in der Südsteiermark

Am Sonntag, dem 2. Mai, berichtete die WOCHE von einem Einbruch in ein Kaufhaus in St. Veit in der Südsteiermark. Mittlerweile sind der Polizei weitere Einbruchsdiebstähle in der Nähe bekannt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren: Unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen 30. April und 3. Mai 2021 an insgesamt vier Örtlichkeiten in enger räumlicher Nähe in St. Veit in der Südsteiermark ein. Die unbekannten Täter gelangten nach einem misslungenen...

Am Wochenende wurde in St. Veit in der Südsteiermark in ein Kaufhaus eingebrochen. | Foto: KK

Einbruchsdiebstahl, Bargeld erbeutet
Einbruch in Kaufhaus in St. Veit in der Südsteiermark

Bargeld in derzeit unbekannter Höhe wurde bei einem Einbruch in ein Kaufhaus in der Nacht zum Sonntag in St. Veit in der Südsteiermark erbeutet. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Noch laufen die Ermittlungen: In der Nacht zum Sonntag, dem 2. Mai, brachen unbekannte Täter brachen in St. Veit in der Südsteiermark ein und erbeuteten einen größeren Bargeldbetrag. Registrierkassa wurde aufgesperrt Die unbekannten Täter gelangten über eine unversperrte Tür im Bereich des Lagerplatzes in die...

Natascha Kreiner und Fabian Kainz hoffen, dass sie bald wieder Gäste im Landhaus Kainz begrüßen können. | Foto: Eva Heinrich
Aktion

Langer Lockdown der Gastronomie
Den Lehrlingen fehlt die Praxis

Die Gastronomie ist eine der Branchen, die die Corona-Pandemie besonders hart getroffen hat. Bereits seit November müssen die Restaurants, Gasthäuser und Buschenschänken geschlossen sein, viele Mitarbeiter befinden sich in Kurzarbeit. Praxis kaum möglichDoch was machen die Jugendlichen, die in der Gastronomie eine Lehre absolvieren? Wenn die Gaststuben leer sind und die Küche meist kalt ist, ist es schwer, praktische Erfahrung zu sammeln. Die 16-jährige Natascha Kreiner aus Weinburg am Saßbach...

Auch die jüngsten Gemeindebürger nahmen bereits mit Eifer am Steirischen Frühjahrsputz teil. | Foto: Gemeinde St. Veit/Südstmk.
1 1 2

St. Veit/Südstmk. hat den Frühjahrsputz 2021 nach draußen verlegt

Die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wollte sich in diesem Jahr vermehrt auf die Umwelt konzentrieren und hat den sprichwörtlichen „Frühjahrsputz“ ins „Freie“ verlegt. Das schöne Wetter motivierte viele, sich an der frischen Luft und in der freien Natur zu bewegen. Dabei fand man leider auch viel Müll, der achtlos am Straßenrand, auf Wiesen und in Feldern entsorgt wurde. In Summe mehr als 200 BürgerInnen, darunter diverse Vereine, Kindergarten-und Volksschulkinder folgten dem Aufruf...

Johannes und Petra Neuhold aus St. Nikolai ob Draßling wurden von der AMA ausgezeichnet.  | Foto: Janine Neuwirth

AMA-Gütesiegel
"Steiraöl" aus St. Nikolai/Dr. wurde ausgezeichnet

Johannes und Petra Neuhold aus St. Veit/Südstmk. dürfen ab sofort das AMA-Gütesiegel tragen. Vor zehn Jahren haben Johannes und Petra Neuhold den landwirtschaftlichen Betrieb in St. Nikolai ob Draßling (Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark) übernommen. Als erste Maßnahme haben sie die Hälfte des Schweinestalls in eine Ölmühle umgebaut. Seitdem werden hier sowohl kalt- als auch warmgepresste Öle erzeugt. "Unser Sortiment reicht von Kürbiskernöl über Raps-, Sonnenblumen-, Walnuss- bis hin...

Gertrud Eiletz von der Bastelrunde Neutillmitsch konnte einen große Spende an den kleinen Jannik übergeben. | Foto: KK
1

Bastelrunde Neutillmitsch spendet 2.500 Euro für den kleinen Jannik

Die Bastelrunde Neutillmitsch durfte wieder eine Familie mit einem Kind mit Handicap finanziell unterstützen. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Die Damen rund um Obfrau Gertrud Eiletz konnten 2.500 Euro an den 2-jährigen Jannik aus St. Nikolai ob Draßling übergeben. Diese Summe ergab sich aus dem Verkauf von Adventkränzen, Adventgestecken und Türkränzen. Somit konnte die Bastelrunde Neutillmitsch bis jetzt 96.590.- Euro spenden. Osterdekoration wartet auf SieAuf Grund der momentanen Situation gibt es...

Auf dem St. Veiter Kirchplatz (v.l.n.r.:) Herta Kerngast, Ursula Götz, Rosemarie Klingler, Waltraud Puconja, Helga Giegerl und Sandra Welser. – Zum Fototermin durften die Damen Mund-Nasenschutz kurzzeitig abnehmen. | Foto: Anton Barbic

St. Veit in der Südsteiermark
Suppensonntag mit Einmach-Gläsern

Die kfb-Gruppen (Katholische Frauenbewegung) der Pfarren St. Veit am Vogau und Straß luden im Rahmen des Familienfasttages nach dem Sonntagsgottesdienst (7. 3.) – landläufig als „Suppensonntag“ bekannt – zum Erwerb selbstgemachter Suppen zugunsten eines Hilfsprogrammes für Frauen in Guatemala ein. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. In beiden Pfarren hatten sich etwa je ein halbes Dutzend Frauen zusammengetan und verschiedene schmackhafte Suppen zubereitet. Jedoch wurden diese auf den Kirchplätzen...

Pfarrer Robert Strohmaier (Mitte) freut sich über die Unterstützung durch die zwei neuen Begräbnisleiter Zeljka Platzer-Papic (links) und Alfred Prutsch. | Foto: Anton Barbic

Neue Bereicherung
Begräbnisleiter begleiten Trauernde in St. Veit in der Südsteiermark

In den Pfarren St. Veit am Vogau und Straß gibt es mit Zeljka Platzer Papic und Alfred Prutsch zwei neue Begräbnisleiter. Nach ihrer Ausbildung werden sie Begräbnisfeierlichkeiten gestalten, zu einer Totenmessfeier sind sie nicht berechtigt. Die gebürtige Slowenin Platzer-Papic lebt seit ihrem 19. Lebensjahr in Österreich, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter, ist ausgebildete Religionslehrerin und studierte berufsbegleitend an der Karl-Franzens Universität in Graz mit akademischem...

Übrigens, abseits von vielen Themen: St. Veit in der Südsteiermark überzeugt steiermarkweit mit höchster Bonität. | Foto: Alexander Manigatterer
1

Bürgerbeteiligungsprozess in St. Veit in der Südsteiermark
Die Bewohner sind die besten Experten

Mit großer Motivation wurde im Februar des Vorjahres in St. Veit in der Südsteiermark ein Bürgerbeteiligungsprozess gestartet, der von der Landentwicklung Steiermark begleitet wird. Jetzt geht der Bürgerbeteiligungsprozess in die nächste Runde. Mit großer Motivation wurde im Februar des Vorjahres in St. Veit in der Südsteiermark ein Bürgerbeteiligungsprozess gestartet, der von der Landentwicklung Steiermark begleitet wird. Um in der Arbeit einen Schritt weiter zu kommen, wurden die St. Veiter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.