St. Valentin

Beiträge zum Thema St. Valentin

Schüler:innen lernten den Radio Journalismus bei Life Radio in Linz näher kennen. | Foto: HOL Sonja Großauer
4

St. Valentiner Schüler:innen
IMS Langenhart bei Life Radio Akademie

Schüler der IMS Langenhart besuchten die Life Radio Akademie in Linz. ST. VALENTIN, LINZ. Die Schwerpunktgruppe Musik und Kreativität der 4. Klassen der IMS Langenhart nutzte das Angebot, an der Life Radio Akademie in Linz teilzunehmen. Dabei erfuhren die Jugendlichen, wie wichtig Pressefreiheit ist, wie Radio gemacht wird, wie man Fake News erkennt und wie man sich in den sozialen Netzwerken verhalten soll. Nach der Moderation eines Jingles und dem Besuch im Studio während einer Life Sendung,...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am Foto von links nach rechts: Präsident des ASK St. Valentin Helmut Pollinger, Stadträtin Andrea Prohaska, Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, VS-Direktorin Rita Aichholzer, Mario Pfafstetter, Stadtrat Andreas Pum, Obmann des ASK St. Valentin Klaus Ruttenstock. | Foto: ASK St. Valentin

Übergabe an Elternverein
ASK St. Valentin spendet 600 Euro an Volksschule St. Valentin

Betrag soll für dringend benötigte Schulartikel verwendet werden  ST. VALENTIN. Der ASK Case IH Steyr St. Valentin freut sich, dem Obmann des Elternvereins Volksschule-Hauptplatz, Andreas Pum, das Startgeld des dritten "Karl-Lechner-U7-Turniers" überreichen zu dürfen. Pum wird in Zusammenarbeit mit Direktorin Rita Aichholzer dieses Startgeld für benötigte Schulartikel zur Verfügung stellen. Gleiche Chancen für alle "Wir hoffen, damit einen kleinen Beitrag geleistet zu haben, dass allen Schülern...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Heute, Freitag, 23. September, findet das Sieger-Voting auf kronehit.at statt.  | Foto: ©kronehit
2

kronehit in St. Valentin
Ortskern wurde zur Super-Mario-Landschaft

Am Donnerstag, 22. September, fand in St. Valentin die kronehit Gemeindechallenge statt. Aus der niederösterreichischen Gemeinde wurde eine Super-Mario-Landschaft.  ST. VALENTIN. Fünf Gemeinden, ein Ziel: Mit Nachhaltigkeit zum Sieg. Kronehit sucht die nachhaltigste Gemeinde Österreichs. Wer packt beim Klimaschutz und beim Energiesparen wirklich an und wie? Auch das niederösterreichische St. Valentin stellte sich der kronehit Gemeindechallenge und verwandelte den Ort in einen lebendigen Super...

  • Enns
  • Anna Pechböck
 Die Feuerwehrmitglieder Christoph Stockinger und Andreas Kloibhofer verweisen auf den Zivilschutz-Probealarm am 1. Oktober. | Foto: Wolfgang Zarl

Samstag, 1. Oktober
Zivilschutz-Probealarm: Wichtig, Signale zu kennen

Am Samstag, 1. Oktober, findet der jährliche  Zivilschutz-Probealarm in Österreich statt. ST. VALENTIN. „Jedes Jahr wird am ersten Samstag im Oktober über die Initiative des Bundesministeriums für Inneres in ganz Österreich ein Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Der nächste Termin für diesen bundesweiten Sirenentest: Samstag, 1. Oktober“, informiert das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten. Den Feuerwehren ist es wichtig, dass die Menschen unter anderem in der Region St. Valentin die Signale...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die halbe Welt blickte Anfang der Woche nach England, um die Verabschiedung der Queen zu verfolgen. Mittendrin waren 34 Schüler:innen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
3

SMS Schubertviertel
Begräbnis der Queen: Valentiner Schüler waren in London

Die vierten Klassen der SMS Schubertviertel waren in England auf Sprachreise und konnten so die Feierlichkeiten rund um das Begräbnis von Queen Elizabeth II. miterleben. ST. VALENTIN, LONDON. Die halbe Welt blickte Anfang der Woche nach England, um die Verabschiedung der Queen zu verfolgen. Zwar nicht live dabei, aber dennoch mittendrin, waren 34 Schüler:innen der 4. Klassen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel. Mit Doppeldeckerbus durch London Von 13. bis 20. September wohnten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Feuerwehrmann Stefan Schaub und seine Gattin sind für die Heizsaison gerüstet. Ein funktionierender Feuerlöscher darf nicht fehlen.  | Foto: Wolfgang Zarl
4

Mission 11 in der Region Enns?
Energiekrise: So spart die Region Enns

Hofkirchner Ortschefin, Ennser Wirtesprecher und FF Amstetten informieren über das Energiesparen. REGION ENNS. Die Tage werden wieder kürzer, die Temperaturen sinken und die Energiekosten steigen. Viele Haushalte müssen sparen, wo es nur geht. Da zählt jeder Hinweis, um den eigenen Energieverbrauch zu reduzieren. "Wir in Hofkirchen versuchen, unsere Bürger mithilfe der Gemeindezeitung regelmäßig mit Energiespartipps zu versorgen", erzählt die Hofkirchner Bürgermeisterin Nicole Zehetner-Grasl....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Auch heuer wird Kletzmayr die Lehre des Installateurs beim Lehrlings-Clubbing im Gewäxhaus Ennsdorf vorstellen. | Foto: Firma Raindl

Installateur- und Gebäudetechnik Lehrling
Ein Handwerk für die Zukunft

Michael Kletzymayr aus Haidershofen spricht über seine Lehre bei Firma Raindl in St. Valentin. ST. VALENTIN. "Ich bin mit dem Beruf des Installateurs aufgewachsen. Mein älterer Bruder hat dieses Handwerk erlernt und seitdem wollte ich das auch immer machen", erzählt Michael Kletzmayr, Installateur-Lehrling bei der Firma Raindl in St. Valentin. Mittlerweile ist der angehende Installations- und Gebäudetechniker selbst im vierten Lehrjahr. An der Lehre gefällt Kletzmayr unter anderem das...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: IMS Langenhart

St. Valentin
Stadtlauf 2022

Nach 3 Jahren coronabedingter Pause fand letzten Samstag wieder der Valentiner Stadtlauf statt. 30 Schülerinnen und Schüler der IMS Langenhart entschieden sich an dieser traditionellen Laufveranstaltung teilzunehmen. Die angenehmen Temperaturen waren geeignet dazu Top-Leistungen zu erbringen, was auch zu Medaillenplätze der IMS-Schüler führte. Miriam Aichinger konnte in der Kategorie „Schülerinnen 3“ den ersten Platz erlaufen, bei der Burschen schaffte es Theo Perndl in der Klasse „Schüler 2“...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
SPÖ-Frauen veranstalteten Kleiderflohmarkt in St. Valentin. | Foto: SPÖ St. Valentin
2

SPÖ St. Valentin
SPÖ-Frauen luden zum nachhaltigen Einkauf ein

Die freiwilligen Spenden, die beim Kleidermarkt der SPÖ-Frauen eingenommen werden konnten, kommen nun einem guten Zweck zugute.  ST. VALENTIN. Bis Kleidungsstücke in Geschäften landen und so in unseren Einkaufstaschen, legen sie häufig bis zu 20 000 Kilometer zurück. Das ist eine gewaltige Umweltbelastung. Trotzdem wird Kleidung, die eigentlich noch in sehr gutem Zustand wäre, aufgrund des hohen Angebotes am Kleidungsmarkt häufig weggeworfen. Dass das auch anders geht, haben die Frauen der SPÖ...

  • Enns
  • Anna Pechböck
13

Pfarre St. Valentin
Kindergarten- u. Schultaschen-Segnung

Viele Familien folgten dem Aufruf zum Besuch des Familien-Gottesdienstes am Sonntag um vor dem Start ins neue Schuljahr die Kindergartentaschen, die Schultaschen und die Kinder zu Segnen. Eine Idee von Kaplan Manuel Sattelberger, die zahlreich angenommen wurde. In seiner unnachahmlichen Art schaffte es Manuel die Hl. Messe kurzweilig und interessant zu gestalten!  Wir wünschen allen Kindern einen Guten Start ins neue Schuljahr! Pfarre St. Valentin

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Auf den Perger Cem Aygün ist Verlass. Er trifft zum 1:0 für die HABAU-Elf in Minute 58.
30

LT1 OÖ-Liga: Zaubertor zerstört Perger Traum vom Derby-Sieg!

Derby-Zeit am 2. September 2022 in Perg. Der ASK Case IH Steyr St. Valentin kommt in der 5. Meisterschaftsrunde in die Wimtech-Arena. Und die Begegnung soll auch im Spiel das halten, was es im Vorfeld verspricht.  Die Prandstätter-Elf aus dem Machland präsentiert sich nach dem Auswärtspunkt in Weißkirchen erneut sehr kompakt und hat auch offensiv einiges zu bieten. Immer wieder kommt Mario Ebenhofer mit dem letzten Haken vor das ASK-Tor, nur der erfolgreiche Abschluss bleibt verwehrt. Perg...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Vikar Dr. Rupert Grill

Pfarre St. Valentin
Neuer Vikar im Pfarrverband Enns-Donau-Winkel

Am Sonntag feierte der Bruder von Dir. Sr. Margret Grill, Direktorin in der Schule der Marienschwestern vom Karmel in Klein-Erla, Hr. Vikar Dr. Rupert Grill seine erste hl. Messe in der Pfarre St. Valentin. Hr. Dr. Grill unterstützt vorerst für ein Jahr die Pfarren im Pfarrverband Enns-Donau-Winkel Hr. Vikar Dr. Grill stellt sich vor: Ich bin am 11.6.1975 als jüngstes von 10 Kindern geboren und in Konradsheim (Waidhofen/Ybbs) aufgewachsen. Nach der Volksschule in Konradsheim und der Hauptschule...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: BezirksRundSchau
3

Rechtzeitig zum Jahresjubiläum
St. Valentin ist frei von Aluschlacke

Genau nach einem Jahr und einem Tag: St. Valentin ist frei von Aluschlacke beziehungsweise Krätze. ST. VALENTIN, ST. PANTALEON-ERLA. Genau nach einem Jahr und einem Tag: St. Valentin ist frei von Aluschlacke beziehungsweise Krätze. Am Mittwoch, 24. August, trafen sich die Lokalpolitiker, umliegende Landwirte sowie die Geschäftsführer der Firma Hasenöhrl, um ihren Kampf gegen die Alukrätze des letzten Jahres noch einmal Revue passieren zu lassen. "Genau ein Jahr und einen Tag ist es her, seitdem...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Pfarre St. Valentin
Fußwallfahrt nach St. Florian

St. Valentiner Pilger trafen sich bei bestem Wanderwetter um fünf Uhr früh vor dem Pfarrhof St. Valentin und machten sich auf den Weg nach St. Florian. Begleitet von Pilgerbegleiter Stefan Kimeswenger führte der Weg über die Wehranlage Gollensdorf, querfeldein über Thaling und Haid zur Penn Mühle. Nach einer kurzen Rast ging es zum Golfplatz Tillysburg über die Anhöhe nach St. Florian. Ankunft bei der Kapelle St. Johann war nach 16,5 km Fußmarsch um 9:30 Uhr. Zum Gottesdienst welcher um 10:00...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Nein zu Gewalt - Wehr DICH
Selbstverteidigungskurs für Mädchen

Aufgrund der positiven Erfahrungen startet der ATSV St. Valentin am 24.09.22 mit einem neuen Kurs „Selbstverteidigung für Mädchen von 12 – 15 Jahren“ für Anfängerinnen und für solche die das Erlernte wieder auffrischen wollen an. "WEHR DICH"Unter der Leitung von Trainer David „Einsatzleiter Landespolizei Linz“ erlernst du im Falle eines körperlichen Angriffes effektive Abwehrmethoden. Im Kurs lernst du auch ohne sportliche Vorkenntnisse deinen Körper gezielt einzusetzen und damit mögliche...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Ein traditioneller Nachmittag wartet auf Musikliebhaber. | Foto: Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren

Blasorchester St. Valentin
Altbekanntes Weisenblasen

Am Samstag, 03. September, lädt das Blasorchester St. Valentin zum traditionellen „Weisenblasen“ bei freiem Eintritt ein. ST. VALENTIN. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr im Garten der Familie Mayrhofer, Wimm 2, 4300 St. Valentin. Für das leibliche Wohl ist durch selbstgemachte belegte Brötchen und hausgemachte Mehlspeisen gesorgt. Auf Besucherinnen und Besucher wartet ein Nachmittag bei Familie Mayrhofer mit musikalischer Umrahmung aus Formationen verschiedener Vereine und selbstgemachten...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Während des ganzen Laufes ist die Strecke weitgehend gesperrt. | Foto: Naturfreunde St. Valentin

Stadtlauf am Samstag, 10. September
St. Valentin läuft wieder

Die Naturfreunde St. Valentin organisieren auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Stadtgemeinde den St. Valentiner Stadtlauf. Das Sportevent findet am Samstag, 10. September, statt.  ST. VALENTIN. Wie immer gibt es verschiedene Bewerbe, sowohl für Erwachsene einen Lauf zwischen fünf und zehn Kilometern oder einen Staffellauf mit dreimal 2.500 Metern, als auch für Kinder einen Lauf zwischen 300 m und 2.500 m. Im Rahmen der Veranstaltung wird ebenfalls wieder die Stadtmeisterschaftswertung...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Hendrich Real Estate GmbH
4

Historische Immobilien zu verkaufen
Eine Immobilie, viele Geschichten

Neben Sehenswürdigkeiten, Wanderwegen und diversen kulturellen Angeboten bietet die Ennser Region auch besondere Immobilien, welche im Moment zum Teil zum Kauf angeboten werden. REGION ENNS. Ein Leben in einem luxuriösen Haus mit Turm, in einem Schlössl oder auch im ehemaligen Polizeirevier ist nicht an jedem Ort möglich. "Immobilien, welche beispielsweise in den 1960er- bis 1980er-Jahren erbaut beziehungsweise saniert wurden, werden im Moment oftmals zum Verkauf angeboten. Dies liegt vor allem...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Ortspfarrer Wilson Abraham und Bezirksfeuerwehrkurat Dechant P. Georg Haumer sind sich einig: es gibt genug Grund dankbar zu sein. | Foto: Wolfgang Zarl

3. September, ab 7 Uhr
Die ganze Region fährt zum Florianimarsch

Nach St. Valentin ist Euratsfeld am Samstag, 3. September, Gastgeber des 38. NÖ-Florianimarsches, der Wallfahrt der Feuerwehr. ST. VALENTIN, EURATSFELD. Der 38. Floriani-Marsch findet am Samstag, 3. September statt und ist die Wallfahrt des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Die Feuerwehr veranstaltet in Kooperation mit dem Landesverband das schon traditionelle Event, zu dem in den vergangenen Jahren immer hunderte Florianis aus ganz Niederösterreich gekommen sind. „Teilnehmen kann hier jeder, ob...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: SPÖ Frauen

St. Valentin für guten Zweck
SPÖ Frauen veranstalten Kleiderflohmarkt

Auch in diesem Jahr organisieren die SPÖ Frauen von St. Valentin einen Kleiderflohmarkt für den guten Zweck. ST. VALENTIN. Die Kleiderabgabe ist am Donnerstag, 25. August und Freitag, 26. August jeweils von 17 bis 19 Uhr im RED, Hauptstraße 53, 4300 St. Valentin, möglich. Die Organisatorinnen freuen sich über die aussortierten, sauberen und intakten Kleiderspenden (Damen- und Kinderbekleidung). Alle Spenden aus dieser Aktion werden einem guten Zweck zu 100 % weitergegeben.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Ideen und Vorschläge für 2023 werden gerne angenommen. | Foto: Leopold Feilecker
3

St. Valentin
Sommergefühle gingen mit "Die Stonez" in letzte Runde

Am Samstag, 13. August, begeisterten "Die Stonez" nicht nur die St. Valentiner bei der letzten Veranstaltung des Valentiner Sommergefühls. Fans der echten Stones kamen aus nah und fern in den Schulhof der Volksschule am Hauptplatz um sich die Coverband anzuhören. ST. VALENTIN. Nicht nur, dass Leadsänger Hans Irker mit einer enormen Ähnlichkeit mit Mick Jagger verblüffte, auch die Stimme und die Performance waren äußerst authentisch. Die anderen Bandkollegen standen ihren Vorbildern um nichts...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Uta Matschiner präsentiert die Kasperlpuppen-Sonderausstellung im Museum St. Valentin. Am Bild: die "Sockelmarionetten".
12

Museum lädt ein
Kasperl aus der ganzen Welt in St. Valentin entdecken

Das St. Valentiner Museum präsentiert eine einzigartige Sammlung: Rund 300 Kasperlpuppen und Figuren aus der ganzen Welt können Besucher noch bis Oktober bestaunen. ST. VALENTIN. "Den Kasperl gibt's schon ewig", sagt Uta Matschiner, Vorstandsmitglied im Museum St. Valentin. Das Museum präsentiert aktuell die Sammlung des 2006 in Wien verstorbenen Michael Freismuth, einem international anerkannten, ambitionierten Puppentheatersammler. Figuren aus der ganzen Welt haben nun ein neues Zuhause in...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Familie Haselberger hilft jedes Jahr bei der Ernte zusammen. | Foto: Haselberger
4

St. Florian, St. Valentin
Wo regionaler Most seinen Ursprung hat

Ein erfrischendes Glaserl Most gehört zum Spätsommer dazu. In der Region Enns gibt es passend dazu zwei Familienbetriebe die schon seit vielen Jahren traditionellen Most herstellen. ST. FLORIAN, ST. VALENTIN. 1324 wurde zum ersten Mal die St. Florianer Landwirtschaft, die nun bereits in fünfter Generation von Familie Wurm bewirtschaftet wird, in den Büchern erwähnt. Die Mostherstellung dürfte aber schon Jahre vorher begonnen haben. Den Familienbetrieb Haselberger in St. Valentin gibt es schon...

  • Enns
  • Anna Pechböck
GR Claudia Aufreiter, SPÖ Bezirksvorsitzende LR Ulrike Königsberger-Ludwig, GR Birgit Seiler, LHStv. Franz Schnabl, Bgm. LAbg. Kerstin Suchan-Mayr, GR Karin Stauber | Foto: SPÖ NÖ

St. Valentiner Gemeindrätin hat jetzt die österreichische Staatsbürgerschaft

Seit vielen Jahren lebt und engagiert sich Birgit Seiler in St.Valentin. Seit 2020 ist sie im SPÖ Team als Gemeinderätin – unter anderem als Stellvertreterin im Ausschuss Zivil- und Katastrophenschutz und Wohnungen tätig. ST. VALENTIN. Als gebürtige Deutsche hat sich Birgit Seiler aufgrund ihres Lebensmittelpunkts in Österreich entschieden, die österreichische Staatsbürgerschaft anzustreben. Die Prüfungen dazu hat sie mit Bravour bestanden und ihr Zertifikat zur österreichischen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Hannes Draxler
  • 30. April 2025 um 08:30
  • VALENTINUM
  • Sankt Valentin

aufhOHRchen in St. Valentin

30. NÖ Volksmusikfestival aufhOHRchen Fünf Tage Jubiläumsfeierlichkeiten in St. Valentin aufhOHRchen – das große Niederösterreichische Volksmusikfestival feiert Jubiläum und präsentiert sich mit neuen Formaten. Von Mittwoch, 30. April bis Sonntag, 4. Mai wird St. Valentin im Westen Niederösterreichs zur Hauptstadt der Volksmusik und zum Treffpunkt für Fans traditioneller und moderner Klänge. Vorprogramm Bereits mit dem Dirndlball am Samstag, 22. Februar im Valentinum werden die Feierlichkeiten...

  • Krems
  • Haus der Regionen Krems-Stein
Foto:  Hannes Draxler
  • 30. April 2025 um 08:30
  • VALENTINUM
  • Sankt Valentin

aufhOHRchen in St. Valentin

30. NÖ Volksmusikfestival aufhOHRchen Fünf Tage Jubiläumsfeierlichkeiten in St. Valentin aufhOHRchen – das große Niederösterreichische Volksmusikfestival feiert Jubiläum und präsentiert sich mit neuen Formaten. Von Mittwoch, 30. April bis Sonntag, 4. Mai wird St. Valentin im Westen Niederösterreichs zur Hauptstadt der Volksmusik und zum Treffpunkt für Fans traditioneller und moderner Klänge. Vorprogramm Bereits mit dem Dirndlball am Samstag, 22. Februar im Valentinum werden die Feierlichkeiten...

Foto: Musikverein Erla
2
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • VALENTINUM
  • Sankt Valentin

Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Der Musikverein Erla lädt am 10. Mai zum Frühjahrskonzert in das VALENTINUM in St. Valentin ein. Der Musikverein Erla unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl bietet eine bunte Mischung aus traditioneller und moderner Musik, von klassischen Stücken über zeitgenössische Hits bis hin zur modernen Blasmusik. Das Frühjahrskonzert des Musikvereines Erla ist eines der Fixpunkte im Jahresprogramm und es ist immer ein besonderes Hörerlebnis. Der Musikverein Erla bestehend aus ca. 50 aktiven...

  • Enns
  • Martin Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.