St. Anna-Kinderspital

Beiträge zum Thema St. Anna-Kinderspital

3

Hurra, der Nikolaus war da!

Am 6. Dezember, als in den Klassen schon fleißig gearbeitet wurde, klopfte plötzlich der Nikolaus an der Tür. Aufgeregt versammelten sich die Schüler in der Pausenhalle und trugen Lieder und Gedichte vor. Diesmal hatte der Nikolaus nicht nur Süßigkeiten für die Kinder parat, er überbrachte auch ein Dankschreiben des St. Anna Kinderspitals für die überwiesene Spende.

1 1 5

Spende für die Kinderkrebsforschung

Die Eltern und Kinder der Volksschule Mönchhof veranstalteten im November ein Marktfrühstück am Krämermarkt in Mönchhof. Angeboten wurden Kaffee, Punsch und verschiedene Aufstrichbrote. Die stolze Summe von € 1 278,05 konnte im Rahmen einer Informationsveranstaltung für Schulen, die kleine Patientinnen des St. Anna Kinderspitals betreuen, übergeben werden. Besonders groß war die Freude, dass bei der Übergabe auch Simon Karner, ein Schüler der VS Mönchhof, dabei sein durfte. Als Dankeschön für...

Benefizpunsch für St. Anna

UNTERSIEBENBRUNN. Andreas Schitter weiß, was er dem St. Anna Kinderspital zu verdanken hat. Am 17. Dezember möchte er etwas zurückgeben. Ab 17 Uhr schenkt er an der Kreuzung in Untersiebenbrunn Punsch aus und verköstigt mit allerlei Schmankerl zu Gunsten der Kinderkrebshilfe.

Foto der Übergabe an Kinderkrebshilfe: Von links Gerhard Stumpfer, Mag. Eva Morent (Kinderkrebshilfe), Daniela Stumpfer und Elfriede Stumpfer.
3

Brunn am Wald: Gesamterlös vom Weihnachtsmarkt für Kinderkrebshilfe gespendet

Aus Dankbarkeit für die erfolgreiche Behandlung und Betreuung ihrer Tochter Daniela im St. Anna-Kinderspital in Wien veranstaltete die Kremser Familie Stumpfer mit Unterstützung von Freunden und Helfern heuer bereits zum 19. Mal einen Weihnachtsmarkt zugunsten der Kinderkrebshilfe. War der Markt viele Jahre in Krems etabliert, so findet er seit 2014 in Brunn am Wald (Karikaturengarten bzw. Teichhaus) statt. Der Großteil der feilgebotenen Produkte ist handgefertigt. Der diesjährige Gesamterlös...

  • Krems
  • Richard Rauscher

Herbergsuche

der Buddies, der Reinerlös komt dem St. Anna Kinderspital zugute Wann: 17.12.2016 18:30:00 Wo: Hauptplatz, Deutschkreutz auf Karte anzeigen

Foto: privat
1

Kirchenkonzerte mit Musikverein und Gesangsolisten

JEDENSPEIGEN-SIERNDORF. Der Musikverein Jedenspeigen-Sierndorf lädt am Donnerstag, den 8. Dezember in die Pfarrkirche Drösing und am Sonntag, den 11. Dezember in die Pfarrkirche Sierndorf, jeweils um 16 Uhr zu den traditionellen Kirchenkonzerten ein. Heuer gestaltet der Musikverein unter der Leitung von Michael Müllner das Konzert abwechselnd mit den Gesangsolistinnen Ulrike Schwarzmann-Müllner und Gerlinde Schätz begleitet von Organist Georg Dietzl. Gemeinsam soll dem Publikum ein...

1 11 11

SOMMERAUSKLANG

Sommerausklang im KGV Sillergärten Gruppe C, 1160 Wien. Waidäckergasse 15 am 10.9.2016 Alle Mitglieder und Freunde der Sillergärten wurden herzlich eingeladen und auch unser Bezirksvorsteher Herr Franz Prokop besuchte uns mit seiner lieben Frau und hinterließ eine großzügige Spende. Für das leibliche Wohl und gute Unterhaltung wurde wie immer gesorgt. Der Erlös geht zur Gänze an die St. Anna Kinder Krebs-Forschung. Ein großes Dankeschön allen Beteiligten für die Organisation! Wo:...

Foto: privat

11.000 Nöchlinger Euro an das St. Anna Kinderspital

NÖCHLING. Seit 30 Jahren spendet der "Nöchlinga Stadl" die Erlöse ihrer Aufführungen an karitative Einrichtungen. Heuer durfte sich das St. Anna Kinderspital über eine großzügige Spende freuen. 11.000 Euro – davon 1.000 Euro eines anonymen Spenders und 500 Euro von der Tischlerei Gschossmann – kamen beim Lustspiel "Die Prozesshanseln" zusammen. Eine zwölfköpfige Gruppe aus Nöchling fuhr nun nach Wien und überbrachte den Erlös an das Kinderspital.

  • Melk
  • Daniel Butter
Lena u. Elisa Zsoldos, Luise Kubik, Michaela Habeler, Bianca Philipp, Anna u. Flore am Stand in Neufeld | Foto: Habeler

Verkauf für krebskranke Kinder am Bauernmarkt Neufeld

NEUFELD. Bianca Philipp und Michaela Habeler unterstützten krebskranke Kinder: die beiden betroffenen Mütter organisierten einen Verkauf am Neufelder Bauernmarkt. Zu Gunsten der Kinder-Krebs-Hilfe des St. Anna Kinderspital konnten den kranken Kindern 1.503 Euro zur Verfügung gestellt werden. „Einzigartige Handwerke“ Als Betroffene wissen Phillipp und Habeler genau, was in einer Mutter vorgeht, wenn das eigene Kind an Krebs erkrankt. Um Familien, deren Kinder um das Überleben kämpfen,...

Foto: privat

Wandern zugunsten der Kinderkrebsforschung

Am 28. August fand der 3. Marchwandertag zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung in Drösing statt. Trotz der extremen Hitze am Sonntag machten sich insgesamt 188 Wanderer auf den Weg, um zu spenden. Durch die erwanderten Kilometer konnte eine Spende in der Höhe von 1.625 Euro an die Kinderkrebsforschung übergeben werden. Auch nächstes Jahr wird der Wandertag vom JSFZ-Drösing wieder organisiert.

Die Ronald McDonald-Kinderhilfs-Präsidentin Sonja Klima lebt seit Jahren im Marchfeld.
1

Sonja Klima und "ihre" Kinder

Die Präsidentin der Ronald McDonald Kinderhilfe spricht über Schicksale, berührende Momente und ihre Liebe zum Marchfeld. BEZIRK. Wenn ihr Engagement mit sichtbarem Erfolg gekrönt wird, strahlt Sonja Klima. "Dank der vielen Spenden werden drei neue Häuser gebaut", freut sie sich. Die Häuser, die über den Hilfsverein finanziert werden, befinden sich in der Nähe von Kinderkliniken und bieten den Familien kranker Kinder Unterkunft. "Hier finden sozial Schwache, die vom Schicksal getroffen wurden,...

Foto: privat

293 Euro für das St. Anna Kinderspital gesammelt

Die Schülerinnen und Schüler der 4b Klasse der Neuen Mittelschule Schrems riefen ein soziales Projekt in die Welt. Mit großem Engagement und viel Eifer wurden verschiedene Köstlichkeiten in den Mittagspausen an der Schule angeboten und damit Spendengelder gesammelt. Der dafür eingenommene Geldbetrag in der Höhe von 292,66 € wird auf Wunsch der Initiatoren der Kinderkrebshilfe im St. Anna Kinderspital zukommen. Im Bild: Lisa Altrichter, Bianca Steinke, Iris Eipeldauer, Lena Zeiler, Maximilian...

Vlado und Nicole Priborsky mit ihrem Erfolgsfilm "Blockbuster", den es nun auf DVD gibt. | Foto: Priborsky
1

Favoritner Blockbuster auf DVD

Vlado Priborsky verfilmte sein Leben, mit wenig Budget, aber viel Unterstützung. Ihm und seiner Frau Nicole ist es gelungen, namhafte Schauspiele von ihrem Projekt zu überzeugen. Nun ist der Film "Blockbuster" auf DVD erschienen. FAVORITEN. Standing Ovations bei der Premiere von "Blockbuster - Das Leben ist ein Film" letzten Juni. Unglaublich, was Vlado und Nicole Priborsky mit einem Mini-Budget auf die Beine gestellt haben, darüber waren sich die Premierengäste einig. Und auch, wen sie aller...

Von links nach rechts: Sonja Oberreiter, Desiree Kohmann, Martin Hruza, Mag. Andrea Prantl (PR-Managerin von St. Anna), Julia Scherer, Walter Wachhauer (Leiter von KulT), Mario Sturm, Julia Strohdorfer und Domenik Ferstl anlässlich der Scheckübergabe am 0 | Foto: © Markus Wittmann

Das (perfekte) Desaster Dinner

500 Besucher bei sechs Vorstellungen und eine großartige Stimmung beim Publikum, das ist die Bilanz des Theaterstücks „Das (perfekte) Desaster Dinner“, welches die Theatergruppe KulT („Komm und lach Theater“) Anfang April in der HTL Hollabrunn geboten hat. Anlässlich der Freitagabendvorstellung wurde eine Zwischensumme von 4.000 Euro an die St. Anna Kinderkrebsforschung überreicht. In Summe wurden aber 5.000 Euro erspielt, die restlichen 1.000 Euro werden anlässlich der „Langen Nacht der...

Agnes Nagy & Mario Sturm | Foto: Fotos: © Michael Kainz

DESASTER DINNER

Die Theatergruppe KulT (Komm und lach Theater) ist nach Ostern mit einem Boulevardklassiker, der ein wahres Feuerwerk an Pointen verspricht, wieder in der HTL Hollabrunn zu sehen. Wann: 09.04.2016 19:30:00 Wo: HTL Hollabrunn, Anton Ehrenfried-Straße 10, 2020 Gemeinde Hollabrunn auf Karte anzeigen

Agnes Nagy & Mario Sturm | Foto: Fotos: © Michael Kainz
6

„DESASTER DINNER“

Die Theatergruppe KulT (Komm und lach Theater) ist nach Ostern mit einem Boulevardklassiker, der ein wahres Feuerwerk an Pointen verspricht, wieder in der HTL Hollabrunn zu sehen. Inhalt: Die Midlife Crisis hat Stefan voll erwischt. Der verheiratete Mann lädt seine Geliebte, sowie seinen besten Freund Robert in das Wochenendhaus am Land ein. Es soll eine prickelnde Geburtstagsparty werden. Stefans Ehefrau Jacqueline bleibt entgegen ihrer ursprünglichen Pläne in Erwartung einer heißen...

Die Band „Freundship“ und der Chor „Ad Libidum“ erstmalig auf der Bühne | Foto: privat
2

Konzert für die Kinderkrebsforschung

Das Niederabsdorfer Benefizkonzert, beim dem sich die Band „Freundship“ und der Chor „Ad Libidum“ erstmalig auf der Bühne zu einem gemeinsamen Aufritt vereinigten, brachte einen Reinerlös von 2400 Euro ein. Der Betrag wurde an die St. Anna Kinderkrebsforschung überwiesen. Bandleader Andreas Kolarik und Chorleiter Siegfried Bamer freuten sich sehr, gemeinsam mit ihren Musikern und Sängern/innen, das Publikum in der prallgefüllten Mehrzweckhalle Ringelsdorf - Niederabsdorf für festliche Stimmung...

Bei der Scheckübergabe: Nina Zeman, Mag. Andrea Prantl, Carina und Christian Zeman | Foto: Privat

Sigleß: Spende an die St. Anna Kinderkrebsforschung

SIGLESS. Am 27. Dezember 2015 fand in der Kirche in Sigleß ein Dankgottesdienst statt. Nach dem Gottesdienst wurden Stofftiere vom St. Anna Kinderspital zum Kauf angeboten und Spendenboxen waren aufgestellt. Insgesamt 32 Stofftiere wurden verkauft und eine beachtliche Summe wurde von den Messbesuchern gespendet. Kürzlich konnten die gesammelten Spenden als Scheck an die St. Anna Kinderkrebsforschung in Wien übergeben werden.

Julia Gruber (2 v.l.), Ebru Sokolva (Mitte) und Julia Kernstock (2 v.r.) gemeinsam mit den Damen des Spendenbüros des St. Anna Kinderspitals | Foto: Gruber

Marbacher "Christkinderl" spenden Einnahmen an das St. Anna Kinderspital

MARBACH. Im Rahmen des Marbacher Weihnachtsmarktes konnten die drei Freundinnen Julia Kernstock, Julia Gruber und Ebru Sokolova mit ihren selbstgebackenen Keksen sowie Stofftieren und Büchern insgesamt 1.010 Euro einnehmen. 55 Kekspakete und 24 Stofftiere stellten die Drei den ganzen Tag über bei ihrem Marktstand aus. Übriggeblieben sind gerade mal zehn Bären, die aber Bürgermeister Anton Gruber für die Marktgemeinde aufkaufte. Nach Abrechnung der Einnahmen konnten sich die drei Schülerinnen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Christoph Martschinko, Kevin Friesenbichler, das Christkind und Richard Windbichler (v.l.). | Foto: FK Austria Wien
5

Austria-Kicker besuchten das St. Anna Kinderspital

Als Geschenke gab es Teddybären, Schals und Autogramme ALSERGRUND. Einen vorweihnachtlichen Besuch statteten die Fußballer der Wiener Austria dem St. Anna Kinderspital ab. Die Stars brachten Teddybären, Schals und Autogramme mit, um die kranken Kids auf andere Gedanken zu bringen. "Die Eltern haben sich bei uns bedankt, dass wir die Stimmung im Kinderspital aufgehellt haben", so Stürmer Kevin Friesenbichler.

Foto: Bundesheer/Kreimel

Soldaten versteigerten edle Tropfen für den guten Zweck

In der St. Pöltner Kaserne kamen bei Weinversteigerung 23.050 Euro für das St. Anna Kinderspital, Licht ins Dunkel, der Tagesheimstätte St. Pölten und dem Kinder-Hilfsprojekt für Rumänien, AURO-DANUBIA, zusammen. ST. PÖLTEN (red). Bereits zum 16. mal ging am 23. November 2015 im Kommandogebäude Feldmarschall Hess in St. Pölten eine Weinversteigerung über die Bühne. Edle Tropfen aus den verschiedensten Weinanbaugebieten kamen dabei für den guten Zweck unter den Hammer. Zahlreiche Prominenz aus...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Adventmarkt zu Gunsten krebskranker Kinder im St. Anna Kinderspital

„Ihr Kind hat Krebs“ – ein Satz, der das Leben einer Familie von einem Moment auf den anderen auf den Kopf stellt! Plötzlich ist alles anders. Krebs bedeutet für Kinder nicht nur Lebensgefahr, sondern auch schmerzhafte Behandlungen und monatelange Spitalsaufenthalte. Krebs isoliert, macht Angst und ändert auf einen Schlag das Leben einer ganzen Familie. Oft muss ein Elternteil den Beruf aufgeben, um sich um das kranke Kind kümmern zu können. Eine Krebserkrankung stellt eine enorme seelische und...

4

Brunn am Wald: Weihnachtsmarkt im Karikaturengarten zugunsten des St. Anna-Kinderspitals am 28. und 29. November 2015

16 Jahre lang veranstaltete die Familie Stumpfer in Krems-Stein einen Weihnachtsmarkt und stellte den gesamten Erlös dem St. Anna Kinderspital zur Verfügung. Seit dem Jahr 2014 findet der Weihnachtsmarkt im schönen Ambiente des Karikaturengartens Brunn am Wald statt. So auch heuer. Termine: Samstag, 28. November und Sonntag, 29. November, jeweils ab 11 Uhr, ganztägig. Angeboten werden weihnachtliche Basteleien, hausgemachte Mehlspeisen, Glühwein, Punsch, Kekse, Würstel und Gulaschsuppe. Der...

  • Krems
  • Richard Rauscher

Halloween-Party für Kids mit großer Tombola

Bei der Kinder-Halloween-Disco im Tanz & Partystadl Cabrio (10., Himberger Straße 20) stehen Spiel und Spaß für große und kleine Besucher mit DJ Matty auf dem Programm. Außerdem gibt es eine große Tombola zugunsten des St. Anna Kinderspitals. Eintritt frei, Sonntag, 1.11., ab 13 Uhr, Tanz & Partystadl Cabrio Wann: 01.11.2015 13:00:00 Wo: Tanz & Partystadl Cabrio, Himberger Str. 20, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.