„DESASTER DINNER“

- Agnes Nagy & Mario Sturm
- Foto: Fotos: © Michael Kainz
- hochgeladen von Robert Kugler
Die Theatergruppe KulT (Komm und lach Theater) ist nach Ostern mit einem Boulevardklassiker, der ein wahres Feuerwerk an Pointen verspricht, wieder in der HTL Hollabrunn zu sehen.
Inhalt:
Die Midlife Crisis hat Stefan voll erwischt. Der verheiratete Mann lädt seine Geliebte, sowie seinen besten Freund Robert in das Wochenendhaus am Land ein. Es soll eine prickelnde Geburtstagsparty werden.
Stefans Ehefrau Jacqueline bleibt entgegen ihrer ursprünglichen Pläne in Erwartung einer heißen Liebesnacht mit ihrem heimlichen Liebhaber Robert zu Hause. Um nicht der Untreue verdächtigt zu werden, fordert Stefan wiederum ausgerechnet von jenem Robert einen heiklen Freundschaftsdienst ein. Er soll eine Beziehung mit seiner Geliebten, einem aufreizenden aber berechnenden Model vortäuschen.
Und wäre das alles nicht schon verwirrend und pikant genug, erwartet der untreue Ehemann auch noch den Besuch der Köchin eines für den romantischen Abend extra georderten Catering Services. Und, dass genau diese Köchin mit dem Model verwechselt wird, macht die Sache nicht unbedingt einfacher.
Das 7. und das 9. Gebot, „Du sollst nicht ehebrechen!“ und „Du sollst nicht lügen!“ werden in diesem Lustspiel fortwährend und gnadenlos strapaziert. Eine Lüge jagt die nächste und setzt so einen Teufelskreis in Gang, dessen Sog Stefan und Robert immer tiefer mitreißt. Die Boulevardkomödie von Marc Camoletti mit dem Titel „Madame, es ist angerichtet“, wurde in der Bearbeitung von Michael Niavarani zu „Das perfekte Desaster Dinner“.
Vorstellungen von 31.03. bis 09.04.2016, jeweils um 19.30 Uhr, im Eduard-Müller-Saal der HTL Hollabrunn (Anton Ehrenfriedstraße 10).
Dauer: ca. 120 Minuten (mit Pause)
Eintritt: freie Spenden
Der gesamte Reinerlös dieser Veranstaltungen geht an das Forschungsinstitut für krebskranke Kinder im St. Anna Kinderspital.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.