sportlich aktiv

Beiträge zum Thema sportlich aktiv

1 3 26

1. Althofner Stadtlauf 2024

Am 1. September 2024 fällt der Startschuss für den ersten Althofner Stadtlauf! Erlebe das aufregende Event, das Läufer aller Altersgruppen und Leistungsniveaus zusammenbringt. Ob ambitionierter Sportler oder Freizeitläufer, bei uns ist jeder herzlich willkommen. Dich erwarten zwei Strecken auf einem flachen und schnellen Rundkurs durch die Innenstadt von Althofen: 5 km (2 Runden) und 10 km (4 Runden). Attraktive Sachpreise warten auf die ersten 3 jeder Klasse sowie auf die Tagesschnellsten....

Das Team rund um die "Bewegte Stadt": Michael Mayrhofer (Salzburger Sportexperte), Sabine Pichler (Sportteam), Vizebürgermeister und Sportreferent Bernhard Auinger & Julia Zweimüller (Sportteam) | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild
2

Bewegte Stadt
Sportlich durch das Salzburger Stadtgebiet

Die "Bewegte Stadt" läuft seit drei Jahren und soll sukzessive erweitert werden SALZBURG. Mit dem Ziel, die Stadt Salzburg zu einem großen Fitnesspark und zu einem Spiel-, Sport- und Bewegungsplatz quer durch die Stadtteile werden zu lassen, wurde das Projekt "Bewegte Stadt" vor drei Jahren ins Leben gerufen. Damit sollten niederschwellige Bewegungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum für Jung und Alt geschaffen und die sportliche Infrastruktur im Stadtgebiet verbessert werden. Bewegungsinseln in...

Für eine willkommene Abwechslung nach dem Training sorgt ein köstlicher Kuchen, der von der Mama eines talentierten Nachwuchsspielers mitgebracht wurde. | Foto: Union VKB-Bank
4

Union VKB Bank Braunau
Anfänger- und Schnuppertraining des Tischtennisvereins

Der Tischtennisklub UNION VKB-Bank Braunau sucht Nachwuchsspieler und Leute, die sich gerne sportlich betätigen.  BRAUNAU. Tischtennis ist für jeden etwas: Der Sport ist generationenübergreifend und kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden – und zwar bei jedem Wetter!  Nach den Semesterferien – am 28. Februar 2022 – startet die Union VKB-Bank Braunau wieder mit einem Schnupper- bzw. Anfängertraining in die neue Saison. Gesucht werden Mädchen, Buben, Damen und Herren jeden Alters. Man braucht nur...

Panorama vom Hundstein Gipfel - Blick Richtung Hohe Tauern, Schmittenhöhe oberhalb von Zell am See
4 14 6

Hundstein - ein aussichtsreicher Berg - nicht nur für MTB

DIE Gipfelstürmer-Tour schlecht hin – zum höchsten Gipfel der Region, welcher mit dem MTB fahrend erreicht werden kann. Diese Tour ist konditionell gut trainierten Biker/innen vorbehalten. Der Hundstein kann von Maria Alm aus in Angriff genommen werden, wobei die Abfahrt dann nach Thumersbach und zurück nach Saalfelden führt . Der Hundstein, auch Hoher Hundstein, ist ein 2117 m hoher Berg bei Zell am See im Pinzgau (Bundesland Salzburg). Er ist die höchste Erhebung innerhalb der Salzburger...

Schach im Sonnenschein
50

Tag der Vereine: Riesiges Sportangebot in Weiz

20 Vereine stellten sich auf den Sportanlagen und in den beiden Hallen der Schulen in der Offenburgergasse vor. Viele Schulen nahmen das Angebot wahr und besuchten den Tag der Vereine in der Unterrichtszeit. Begeistert probierten die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Sportarten aus. Schach, Turnen, Badminton, Fechten, Volleyball, Stocksport, Handball u.v.m. konnten unter fachkundiger Anleitung ausgeführt werden und soll die jungen Menschen motivieren ihre Freizeit sinnvoll zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner

KARWENDELBLICK: Sportlich aktiv durch die kalte Jahreszeit:

Die Temperaturen sinken gegen Null, es ist nass und ungemütlich, so manchem Sportler fehlt die Motivation sein Fitnessprogramm aufrecht zu erhalten. Dabei ist es gerade in der kalten Jahreszeit so wichtig und vor allem gesund Sport zu betreiben. Es sollte jedoch auf richtiges Aufwärmen der Muskulatur geachtet werden. Ein langsamer Start gewährleistet einen gut funktionierenden Ablauf im Körper. Durch die gute Durchblutung wird die Muskulatur gut erwärmt, Herz-Kreislauf gestärkt und das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Die Mannschaft von ÖKB Frauental bei der Überreichung des Wanderpokales vom Bezirkssportreferenten an Sportreferenten Gerhard Koch

ÖKB Frauental –sportlich aktiv

Gleich an zwei verschiedenen sportlichen Veranstaltungen haben an einen Wochenende die Kameraden des Ortsverbandes Frauental teilgenommen. Am Freitag, dem 17.Oktober und Samstag, dem 18.Oktober nahmen zwei Mannschaften des Ortsverbandes Frauental bei der ÖKB-Regionsmeisterschaft im Kegeln in Frohnleiten teil. In der Mannschaftswertung konnte die Mannschaft Frauental I mit den Teilnehmern Hermann Sackl, Franz Sackl, Manfred Recher und Josef Fuchshofer den ausgezeichneten 9.Platz erreichen. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.