Spanische Hofreitschule

Beiträge zum Thema Spanische Hofreitschule

Frühlingsfest im Lipizzanergestüt Piber  | Foto: Stefan Seiberl
3

Lipizzanergestüt Piber
Kutschenfahrten, Führungen und mehr beim Frühlingsfest

Das Frühlingsfest im Lipizzanergestüt Piber bietet am 3. und 4. Mai ein vielseitiges Programm mit Einblicken in Zucht, Geschichte und Leben der berühmten Lipizzaner. KÖFLACH. Am Samstag, dem 3. Mai, und Sonntag, dem 4. Mai, öffnet das Lipizzanergestüt Piber jeweils von 9.30 bis 17 Uhr seine Tore für das Frühlingsfest. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiges Programm mit Einblicken in Zucht, Aufzucht und Ausbildung der weltberühmten Lipizzaner. Im Rahmen geführter Touren können...

Gerald Oitzinger, ÖBf-Betriebsleiter Wienerwald (links), und ÖBf-Revierassistent Bernhard Woboril (Zweiter von rechts) mit dem Team der Spanischen Hofreitschule. | Foto: F. Helmrich
5

Bundesforste Purkersdorf
Eine Tradition seit dem 16. Jahrhundert

Auch 2025 lassen die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) und die Spanische Hofreitschule (SRS) eine jahrhundertealte Tradition aufleben. Lehrlinge, Eleven und Bereiteranwärter der Spanischen Hofreitschule ernteten dieser Tage handverlesene Birkenzweige auf Flächen der Bundesforste im Wienerwald. PURKERSDORF. Daraus entstehen rund 800 Naturreitgerten für die Morgenarbeit und die Vorführungen der weltberühmten Lipizzaner - eine Tradition, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. „Die jungen...

Neapolitano Pastime mit Mutter Pastime ist das erste Fohlen im Lipizzanergestüt des Jahres 2025. | Foto: Lipizzanergestüt Piber
3

Lipizzanergestüt Piber
Erstes Lipizzanerfohlen 2025 ist auf der Welt

Jedes Jahr ist die Freude im Lipizzanergestüt Piber über das erste Fohlen des Jahres besonders groß. Heuer erblickte vor wenigen Tagen das Hengstfohlen Neapolitano Pastime das Licht der Welt. Mutter und Kind sind wohl auf, für die Stute Pastime ist es ihr allererstes Fohlen. Der Vater, Neapolitano Dahes, ist eine wahre Legende der Spanischen Hofreitschule. KÖFLACH. Das erste Lipizzaner-Fohlen des Jahres 2025 ist da! Das Hengstfohlen Neapolitano Pastime und seine Mutter Pastime sind wohl auf und...

Nach der fristlosen Entlassung und - trotz anderslautender Gerichtsurteile –  Dienstfreistellung eines Bereiters der Hofreitschule, hat die "Spanische" erneut eine Mitarbeiterin freigestellt. | Foto: Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
1 7

Nach Freistellung
Reiterin klagt Hofreitschule wegen Diskriminierung

Nach der fristlosen Entlassung und - trotz anderslautender Gerichtsurteile –  Dienstfreistellung eines Bereiters der Hofreitschule, hat die "Spanische" erneut eine Mitarbeiterin freigestellt. Auch die junge Frau wehrt sich nun gerichtlich gegen diese Maßnahme. Nicht nur sei die Kündigung während der langen Ausbildungszeit unrechtmäßig – sieben Jahre ihres Lebens hat sie dort investiert –, sie macht auch frauenfeindliche Argumente ihres Arbeitgebers geltend. WIEN. Ein neuerlicher Fall rund um...

  • Wien
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
2015 fand die Tour vor dem Rathaus statt. | Foto: StefanoGrasso_LGCT
5

Hofreitschule
Darum reiten Lipizzaner nicht bei der Global Champions Tour

Nach neun Jahren Pause kehrt die Global Champions Tour nach Österreich zurück. Neuer Veranstaltungsort 2025: das Schloss Schönbrunn. Ermöglicht hat das Remus-CEO Stephan Zöchling, als Veranstalter gilt ein neu gegründeter Wiener Reitverein. Die Spanische Hofreitschule wird im kommenden Jahr jedoch nicht Teil des Rahmenprogramms des Events sein. Für eine Zusammenarbeit hätte es gar keine Gespräche, geschweige denn eine Vereinbarung gegeben, so die Spanische Hofreitschule in einer Stellungnahme....

  • Wien
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
4:49

Flashback
Causa Hofreitschule, Klimaschutzgesetz & James Bond in Wien

MeinBezirk fasst die Woche in aller Kürze zusammen. Mit "Flashback - Wien in 5 Minuten" weißt du immer, was in der Stadt los ist. Spanische Hofreitschule stellt Bereiter freiTraining für Bim-Bowling-EMRonacher an Fernkälte angeschlossenWien bekommt KlimaschutzgesetzWandelndes Klavier in der CityJames Bond-Ausstellung in der MetastadtMinoritenkirche feiert 800-jähriges BestehenNoch mehr News aus Wien gibts auf MeinBezirk.at/Wien -> Hier gehts zu den vorherigen Flashback-Ausgaben:...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Das derbe Verhalten eines Bereiters der Spanischen Hofreitschule gegenüber jungen Reiterinnen hat ein gerichtliches Nachspiel. | Foto: Rene van Bakel
1 3

Bereiter freigestellt
Spanische wehrt sich weiter gegen Gerichtsurteile

Nachdem MeinBezirk über die Dienstfreistellung eines Bereiters nach 35 Dienstjahren durch die Spanische Hofreitschule berichtet hat, der ordinäre Aussagen gegen Mitarbeiterinnen getätigt haben soll, dessen Entlassung das Gericht in zweiter Instanz jedoch als nicht gerechtfertigt gewertet hat, reagierte die Geschäftsführung der "Spanischen" nach mehrmaligen Anfragen um ein Statement. Zudem zieht die Reitschule nun vor den Obersten Gerichtshof.  WIEN. Das derbe Verhalten eines Bereiters der...

  • Wien
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Seit 2006 in der Spanischen Hofreitschule. In Piber werkte der Bereiter zwei Jahre lang, dann wurde er entlassen. | Foto: Rene van Bakel (es handelt sich nicht um den hier abgebildeten Bereiter)
7

Nachrichten aus Wien
Spanische-Bereiter, Säure-Unfall und Gastro-Pleite

Was hast du am Dienstag, 3. September, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Spanische stellt Bereiter nach 35 Jahren dienstfrei Totalsperre der Wiener Autobahn A4 nach Säureaustritt 19-jähriger Hauptverdächtiger psychisch auffällig Traditionsbeisl "Schmauswaberl" in Mariahilf insolvent Bundesheer sieht Assistenzeinsatz in Wien nicht durchsetzbar So stimmungsvoll war es beim Kaiserebersdorfer Kirtag Villa Aurora als "Baumkiller Villa" auf Google Maps

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein ehemaliger Bereiter wird nach erfolgreicher Klage auf Wiedereinstellung kurzerhand freigestellt.  | Foto: RegionalMedien Austria
1 4

Bei vollen Bezügen
Spanische stellt Bereiter nach 35 Jahren dienstfrei

Die teils aus öffentlicher Hand subventionierte Spanische Hofreitschule stellt ihren unliebsam gewordenen Bereiter Jochen Rothleitner außer Dienst, nachdem das Berufungsgericht erkannt hat, dass seine Entlassung im März 2022 tatsächlich nicht gerechtfertigt war. Bei der Freistellung handelt es sich um die nächste – kostspielige – Posse dieser Art innerhalb weniger Monate in den ehrwürdigen Hallen der Reitschule. Mit schwerwiegenden Folgen für ein wertvolles Kulturgut. ÖSTERREICH/WIEN. Das...

  • Wien
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Global Champions Tour kommt im Herbst 2025 wieder nach Wien. | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
6

Schloss Schönbrunn
Global Champions reiten ab 2025 wieder in Wien

Vom 26. bis zum 28. September 2025 touren die Global Champions wieder nach Wien. Die Springreitbewerbe werden vor dem Schloss Schönbrunn stattfinden und sollen bis 2029 weitere Auftritte in Österreich haben.  WIEN. Die Global Champions Tour findet erstmals seit neun Jahren wieder in Wien statt. Im Herbst 2025, vom 26. bis 28. September 2025, wird Wien wieder der Standort für beindruckenden Reitbewerben.  Zuvor fand die Global Champions Tour von 2012 bis 2016 in Österreich statt. Dabei wurde der...

  • Wien
  • Amina Salkovic
Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Ulrich Herzog, Aufsichtsratsvorsitzender der Spanischen Hofreitschule Martin Winkler, Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule Alfred Hudler, Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, Landesrat Ludwig Schleritzko, Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer, Bürgermeister der Gemeinde Heldenberg Günther Brandstätter | Foto: Klaus Ranger
7

Lipizzanergala am Heldenberg
Ballett der Weißen Hengste war voller Erfolg

Bevor sich die Hengste der Spanischen Hofreitschule in ihren wohlverdienten Sommerurlaub verabschiedeten und die Sommerfrische am Heldenberg genießen, zeigten sie in der einzigartigen Naturkulisse des niederösterreichischen Heldenbergs nochmals ihr Können – begleitet von einem Streichquartett bestehend aus Mitgliedern der Wiener Philharmoniker und vor fast 2.000 Besuchern. HELDENBERG. Bereits zum 15. Mal zeigten die Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule mit ihren Bereitern klassische...

Elevinnen beim Schneiden der Birkenzweige | Foto: ÖBf-Archiv/F. Helmrich
6

Tradition aus dem 16. Jahrhundert
Besonderer Ernteeinsatz für Lipizzaner

Ein besonderer Ernteeinsatz fand dieser Tage in den Wäldern der Österreichischen Bundesforste statt: Bevor die Birken zum Austreiben beginnen, kamen die Elevinnen und Eleven und Bereiteranwärterinnen  und -anwärter der Spanischen Hofreitschule in den Wienerwald, um Reitgerten aus Birkenzweigen für das Training und die Vorführungen der weltberühmten Lipizzaner zu schneiden. PRESSBAUM. Damit folgt man einer langen und liebgewonnenen Tradition, die bis ins 16. Jahrhundert zurückgeht. „Die beste...

Eigenes Heu und Stroh für die Lipizzaner, das Gestüt stieg auf Eigenproduktion um. | Foto: Boiselle
2

Eigenproduktion von Heu und Stroh
Lipizzanergestüt baut neue Lagerhalle

Es gut sich wieder etwas im Lipizzanergestüt Piber. Nach zwölf Jahren, wo die Produktion von Heu, Hafer und Stroh extern vergeben wurde, ging das Team von Gestütsleiter Erwin Movia wieder zur Eigenproduktion über und machten heuer 1.600 Tonnen. Für diese Mengen braucht es eine neue Lagerhalle, die derzeit gebaut wird. KÖFLACH. Das Lipizzanergestüt Piber hat im Vorjahr alle Gründe, die verpachtet waren, wieder zurückgenommen und stieg auf den Wiesen und Äckern auf Eigenbewirtschaftung um. Somit...

Geschäftsführer Alfred Hudler möchte die Spanische Hofreitschule effizienter gestalten. Das Tierwohl stehe dabei an oberster Stelle. | Foto: SRS/van Bakel
3

Spanische Hofreitschule
Geschäftsführer präsentiert "Zukunftskonzept 2030"

Im Rahmen eines Pressegesprächs gab der Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule, Alfred Hudler, einen Ausblick auf künftige Vorhaben. Allen voran will man die geschichtsrächtige Hofreitschule modernisieren. Das Tierwohl stünde dabei an oberster Stelle. WIEN/INNERE STADT. Die Spanische Hofreitschule am Michaelerplatz in der Wiener Innenstadt ist die älteste Reitschule der Welt. Dennoch stand sie immer wieder in der Kritik, zum einen wegen finanzieller Schwierigkeiten sowie mangelnden...

Die Schulhengste der Spanischen Hofreitschule und ihre Bereiter waren die Stars in Piber. | Foto: Harry Schiffer
2

Fest der Lipizzaner
Die Spanischen Hofreitschulhengste in Piber

Trotz Schlechtwetters war die überdachte Tribüne in der Arena des Lipizzanergestüts Piber nahezu ausverkauft, als im Rahmen des Fests der Lipizzaner die Hengste der Spanischen Hofreitschule ihr Können vorführten. Erstmals waren auch die Stuntreiterinnen und -reiter von La Pattat Dutka & Ninos de Caballos im Gestüt dabei. KÖFLACH. Die Schulhengste der Spanischen Hofreitschule waren einer der Stars beim Fest der Lipizzaner im Gestüt Piber. Angereichert wurde das Programm rund um die Bereiterinnen...

Die Bereiterinnen und Bereiter der Spanischen Hofreitschule kommen nach Piber. | Foto: Harry Schiffer
6

Das Fest der Lipizzaner
Spanische Hofreitschule zu Gast in Piber

Am 23. September zeigen die Schulhengste der Spanischen Hofreitschule beim Fest der Lipizzaner in der Piber-Arena ihr Können. Von der Kaiserquadrille über die Jungstuten bis zur Fahrquadrille und Pas de deux der Stuten gibt es weitere Höhepunkte. Für Action sorgen die Stuntreiter der "La Pattat Dutka & Franczak Horse Show." KÖFLACH. Am Samstag, dem 23. September, steht das Lipizzanergestüt Piber im Mittelpunkt des Fests der Lipizzaner. Bereits um 11 Uhr geht es mit dem Rahmenprogramm los. Beim...

Aufsichtsratsvorsitzender der Spanischen Hofreitschule Martin Winkler, Landtagspräsident Karl Wilfing, Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule Alfred Hudler, Bürgermeister der Gemeinde Heldenberg Günther Brandstätter | Foto: Johannes Hloch
9

Lipizzaner-Gala Heldenberg
Weiße Hengste begeistern unter freiem Himmel

Das berühmte „Ballett der Weißen Hengste“ gastierte bereits zum 14. Mal am Heldenberg. Erneut zu Gast am Heldenberg war das Ensemble „Rondo Vienna“ mit der Stargeigerin Barbara Helfgott. Mit Herz und Sachverstand informierte und unterhielt Moderator Christian Graf von Plettenberg „sein“ Publikum am Heldenberg. HELDENBERG. Bevor sich die Hengste der Spanischen Hofreitschule in ihren wohlverdienten Sommerurlaub verabschiedeten, zeigten sie am Heldenberg nochmals ihr Können. In absoluter Harmonie...

Die Hofreitschule teilte auf Instagram mit, dass es am Mittwoch, 7. Juni, in der Winterreitschule zu Wasserschäden gekommen ist. (Archiv)
3

Massive Regenfälle
Wiener Hofreitschule und Gartenbaukino mit Wasserschäden

Die massiven Regenfälle am vergangenen Mittwoch führten zu Wasserschäden in der Spanischen Hofreitschule sowie im Gartenbaukino in der Wiener Innenstadt. WIEN/INNERE STADT. In den vergangenen Tagen kam es im gesamten Stadtgebiet zu massiven Regenfällen. Nicht nur mehrere U-Bahn-Stationen standen "unter Wasser", Wasserschäden betrafen auch die Spanische Hofreitschule sowie das Gartenbaukino im 1. Bezirk. Die Hofreitschule teilte auf Instagram mit, dass es am Mittwoch, 7. Juni, in der...

Die weltberühmten Lipizzaner sind ein Publikumsmagnet.  | Foto: Rene van Bakel
4

Spanische Hofreitschule
Dem besten Pferd Wiens traben die Kosten davon

Die Spanische Hofreitschule hat aktuell mit galoppierenden Kosten zu kämpfen. Grund sind die Teuerungen. Trotzdem setzt man sich hohe wirtschaftliche Ziele für dieses Jahr.  WIEN. 400 Lipizzaner, 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: darüber gebietet seit 100 Tagen Alfred Hudler. Er ist seit Dezember 2022 der Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule mit ihrer Stallburg in Wien, ihrem Gestüt in Piber und dem Trainingszentrum Heldenberg. Nun sah er es an der Zeit, eine erste Bilanz vor...

Die Kritik an der Spanischen Hofreitschule reißt nicht ab. Hier: Vorführung in Altmünster | Foto: SRS
2 8

Petition
Dramatischer Appell für Erhalt der Spanischen Hofreitschule

Gefeuerte Oberbereiter, Nervenschnitte an Pferden, fehlendes Know-How, Misswirtschaft: Eine Petition zum Erhalt der Reitkunst an der Spanischen Reitschule in Österreich an Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, Martin Winkler, Vorstandsvorsitzender der Spanischen Hofreitschule, sowie das UNESCO Weltkulturerbe Österreich bewegt derzeit die Gemüter. Die Aktion hat bereits über 12.000 Unterschriften gesammelt und steuert damit auf einen Rekord zu. ÖSTERREICH. "Das UNESCO Weltkulturerbe geht...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Alfred Hudler, Geschäftsführer Spanische Hofreitschule (li) und Gerald Oitzinger, ÖBf-Betriebsleiter Wienerwald (re) mit Elev*innen und Bereiteranwärter*innen der Spanischen Hofreitschule
5

Wienerwald
Birkengerten aus Bundesforste-Wäldern für Spanische Hofreitschule

Rund 1.000 Reitgerten aus dem Wienerwald – von Hand geerntet und hergestellt. WIENERWALD (pa). Die Wälder der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) waren dieser Tage Schauplatz einer jahrhundertealten Tradition: Elevinnen und Eleven sowie Bereiteranwärterinnen und Bereiteranwärter der Spanischen Hofreitschule kamen in den Wienerwald, um Reitgerten aus Birkenzweigen für das Training und die Vorführungen der weltberühmten Lipizzaner zu schneiden. Damit folgt man einer Tradition, die bis ins 16....

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Spatenstich mit Geschäftsführer Alfred Hudler (r.) und Gestütsleiter Erwin Movia in Piber | Foto: Almer
3

Geschäftsführer Alfred Hudler im Interview
"Viel mehr Gäste müssen nach Piber"

Alfred Hudler, der neue Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule, hatte beim Spatenstich für den neuen Kletterpark im Lipizzanergestüt Piber, seinen ersten offiziellen Auftritt in der Lipizzanerheimat. Und sieht für die Region enormes Potenzial, das weltweit gehoben werden sollte. VOITSBERG/STMK. Seit 1. Dezember ist Alfred Hudler Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule und daher auch vom Lipizzanergestüt Piber. Dem geplanten Lipizzaner-Resort steht er sehr positiv gegenüber, weil er...

Johann Marihart hat seinen Posten als Aufsichtsratschef der Spanischen Hofreitschule zurückgelegt. | Foto: Prohaska Rene / Verlagsgruppe News / picturedesk.com
5

Hofreitschule
Die Anklage wegen Untreue wurde jetzt eingestellt

Seit 2021 drohte der Spanischen Hofreitschule ein Verfahren wegen Untreue. Nun wurde das Verfahren eingestellt: Die Staatsanwaltschaft hat kein strafrechtlich relevantes Verhalten feststellen können. WIEN. Die Aufregung war groß: Am 7. Jänner des Jahres leitete die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren wegen Untreue gegen Johann Marihart ein. Grund dafür: Ein ehemaliger Oberbereiter hatte Anzeige erstattet, weil ein privater Hengst gegen Bezahlung in der Hofreitschule ausgebildet worden...

Ein Foto vom 99. Jägerball.
4

30. Jänner 2023
Große Vorfreude auf den 100. Jägerball in der Hofburg

Der traditionsreiche Jägerball findet heuer zum 100. Mal am Montag, den 30. Jänner 2023 in der Wiener Hofburg und der Spanischen Hofreitschule statt. WIEN/INNERE STADT. Der Ball des Vereines Grünes Kreuz zählt mit seinen rund 5.000 Gästen zu den beliebtesten Tanzveranstaltungen Wiens. Der Jubiläums-Jägerball, der im Zeichen aller Bundesländer steht, hat künstlerisch ein breites Spektrum zu bieten: Von Jagdhornbläsern aus den verschiedensten Bundesländern, den Tiroler Kaiserjägern bis hin zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.