Spanische Hofreitschule

Beiträge zum Thema Spanische Hofreitschule

Nach der fristlosen Entlassung und - trotz anderslautender Gerichtsurteile –  Dienstfreistellung eines Bereiters der Hofreitschule, hat die "Spanische" erneut eine Mitarbeiterin freigestellt. | Foto: Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
1 7

Nach Freistellung
Reiterin klagt Hofreitschule wegen Diskriminierung

Nach der fristlosen Entlassung und - trotz anderslautender Gerichtsurteile –  Dienstfreistellung eines Bereiters der Hofreitschule, hat die "Spanische" erneut eine Mitarbeiterin freigestellt. Auch die junge Frau wehrt sich nun gerichtlich gegen diese Maßnahme. Nicht nur sei die Kündigung während der langen Ausbildungszeit unrechtmäßig – sieben Jahre ihres Lebens hat sie dort investiert –, sie macht auch frauenfeindliche Argumente ihres Arbeitgebers geltend. WIEN. Ein neuerlicher Fall rund um...

  • Wien
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
2015 fand die Tour vor dem Rathaus statt. | Foto: StefanoGrasso_LGCT
5

Hofreitschule
Darum reiten Lipizzaner nicht bei der Global Champions Tour

Nach neun Jahren Pause kehrt die Global Champions Tour nach Österreich zurück. Neuer Veranstaltungsort 2025: das Schloss Schönbrunn. Ermöglicht hat das Remus-CEO Stephan Zöchling, als Veranstalter gilt ein neu gegründeter Wiener Reitverein. Die Spanische Hofreitschule wird im kommenden Jahr jedoch nicht Teil des Rahmenprogramms des Events sein. Für eine Zusammenarbeit hätte es gar keine Gespräche, geschweige denn eine Vereinbarung gegeben, so die Spanische Hofreitschule in einer Stellungnahme....

  • Wien
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
4:49

Flashback
Causa Hofreitschule, Klimaschutzgesetz & James Bond in Wien

MeinBezirk fasst die Woche in aller Kürze zusammen. Mit "Flashback - Wien in 5 Minuten" weißt du immer, was in der Stadt los ist. Spanische Hofreitschule stellt Bereiter freiTraining für Bim-Bowling-EMRonacher an Fernkälte angeschlossenWien bekommt KlimaschutzgesetzWandelndes Klavier in der CityJames Bond-Ausstellung in der MetastadtMinoritenkirche feiert 800-jähriges BestehenNoch mehr News aus Wien gibts auf MeinBezirk.at/Wien -> Hier gehts zu den vorherigen Flashback-Ausgaben:...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Das derbe Verhalten eines Bereiters der Spanischen Hofreitschule gegenüber jungen Reiterinnen hat ein gerichtliches Nachspiel. | Foto: Rene van Bakel
1 3

Bereiter freigestellt
Spanische wehrt sich weiter gegen Gerichtsurteile

Nachdem MeinBezirk über die Dienstfreistellung eines Bereiters nach 35 Dienstjahren durch die Spanische Hofreitschule berichtet hat, der ordinäre Aussagen gegen Mitarbeiterinnen getätigt haben soll, dessen Entlassung das Gericht in zweiter Instanz jedoch als nicht gerechtfertigt gewertet hat, reagierte die Geschäftsführung der "Spanischen" nach mehrmaligen Anfragen um ein Statement. Zudem zieht die Reitschule nun vor den Obersten Gerichtshof.  WIEN. Das derbe Verhalten eines Bereiters der...

  • Wien
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Seit 2006 in der Spanischen Hofreitschule. In Piber werkte der Bereiter zwei Jahre lang, dann wurde er entlassen. | Foto: Rene van Bakel (es handelt sich nicht um den hier abgebildeten Bereiter)
7

Nachrichten aus Wien
Spanische-Bereiter, Säure-Unfall und Gastro-Pleite

Was hast du am Dienstag, 3. September, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Spanische stellt Bereiter nach 35 Jahren dienstfrei Totalsperre der Wiener Autobahn A4 nach Säureaustritt 19-jähriger Hauptverdächtiger psychisch auffällig Traditionsbeisl "Schmauswaberl" in Mariahilf insolvent Bundesheer sieht Assistenzeinsatz in Wien nicht durchsetzbar So stimmungsvoll war es beim Kaiserebersdorfer Kirtag Villa Aurora als "Baumkiller Villa" auf Google Maps

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein ehemaliger Bereiter wird nach erfolgreicher Klage auf Wiedereinstellung kurzerhand freigestellt.  | Foto: RegionalMedien Austria
1 4

Bei vollen Bezügen
Spanische stellt Bereiter nach 35 Jahren dienstfrei

Die teils aus öffentlicher Hand subventionierte Spanische Hofreitschule stellt ihren unliebsam gewordenen Bereiter Jochen Rothleitner außer Dienst, nachdem das Berufungsgericht erkannt hat, dass seine Entlassung im März 2022 tatsächlich nicht gerechtfertigt war. Bei der Freistellung handelt es sich um die nächste – kostspielige – Posse dieser Art innerhalb weniger Monate in den ehrwürdigen Hallen der Reitschule. Mit schwerwiegenden Folgen für ein wertvolles Kulturgut. ÖSTERREICH/WIEN. Das...

  • Wien
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Global Champions Tour kommt im Herbst 2025 wieder nach Wien. | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
6

Schloss Schönbrunn
Global Champions reiten ab 2025 wieder in Wien

Vom 26. bis zum 28. September 2025 touren die Global Champions wieder nach Wien. Die Springreitbewerbe werden vor dem Schloss Schönbrunn stattfinden und sollen bis 2029 weitere Auftritte in Österreich haben.  WIEN. Die Global Champions Tour findet erstmals seit neun Jahren wieder in Wien statt. Im Herbst 2025, vom 26. bis 28. September 2025, wird Wien wieder der Standort für beindruckenden Reitbewerben.  Zuvor fand die Global Champions Tour von 2012 bis 2016 in Österreich statt. Dabei wurde der...

  • Wien
  • Amina Salkovic
Geschäftsführer Alfred Hudler möchte die Spanische Hofreitschule effizienter gestalten. Das Tierwohl stehe dabei an oberster Stelle. | Foto: SRS/van Bakel
3

Spanische Hofreitschule
Geschäftsführer präsentiert "Zukunftskonzept 2030"

Im Rahmen eines Pressegesprächs gab der Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule, Alfred Hudler, einen Ausblick auf künftige Vorhaben. Allen voran will man die geschichtsrächtige Hofreitschule modernisieren. Das Tierwohl stünde dabei an oberster Stelle. WIEN/INNERE STADT. Die Spanische Hofreitschule am Michaelerplatz in der Wiener Innenstadt ist die älteste Reitschule der Welt. Dennoch stand sie immer wieder in der Kritik, zum einen wegen finanzieller Schwierigkeiten sowie mangelnden...

Die Hofreitschule teilte auf Instagram mit, dass es am Mittwoch, 7. Juni, in der Winterreitschule zu Wasserschäden gekommen ist. (Archiv)
3

Massive Regenfälle
Wiener Hofreitschule und Gartenbaukino mit Wasserschäden

Die massiven Regenfälle am vergangenen Mittwoch führten zu Wasserschäden in der Spanischen Hofreitschule sowie im Gartenbaukino in der Wiener Innenstadt. WIEN/INNERE STADT. In den vergangenen Tagen kam es im gesamten Stadtgebiet zu massiven Regenfällen. Nicht nur mehrere U-Bahn-Stationen standen "unter Wasser", Wasserschäden betrafen auch die Spanische Hofreitschule sowie das Gartenbaukino im 1. Bezirk. Die Hofreitschule teilte auf Instagram mit, dass es am Mittwoch, 7. Juni, in der...

Die weltberühmten Lipizzaner sind ein Publikumsmagnet.  | Foto: Rene van Bakel
4

Spanische Hofreitschule
Dem besten Pferd Wiens traben die Kosten davon

Die Spanische Hofreitschule hat aktuell mit galoppierenden Kosten zu kämpfen. Grund sind die Teuerungen. Trotzdem setzt man sich hohe wirtschaftliche Ziele für dieses Jahr.  WIEN. 400 Lipizzaner, 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: darüber gebietet seit 100 Tagen Alfred Hudler. Er ist seit Dezember 2022 der Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule mit ihrer Stallburg in Wien, ihrem Gestüt in Piber und dem Trainingszentrum Heldenberg. Nun sah er es an der Zeit, eine erste Bilanz vor...

Johann Marihart hat seinen Posten als Aufsichtsratschef der Spanischen Hofreitschule zurückgelegt. | Foto: Prohaska Rene / Verlagsgruppe News / picturedesk.com
5

Hofreitschule
Die Anklage wegen Untreue wurde jetzt eingestellt

Seit 2021 drohte der Spanischen Hofreitschule ein Verfahren wegen Untreue. Nun wurde das Verfahren eingestellt: Die Staatsanwaltschaft hat kein strafrechtlich relevantes Verhalten feststellen können. WIEN. Die Aufregung war groß: Am 7. Jänner des Jahres leitete die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren wegen Untreue gegen Johann Marihart ein. Grund dafür: Ein ehemaliger Oberbereiter hatte Anzeige erstattet, weil ein privater Hengst gegen Bezahlung in der Hofreitschule ausgebildet worden...

Ein Foto vom 99. Jägerball.
4

30. Jänner 2023
Große Vorfreude auf den 100. Jägerball in der Hofburg

Der traditionsreiche Jägerball findet heuer zum 100. Mal am Montag, den 30. Jänner 2023 in der Wiener Hofburg und der Spanischen Hofreitschule statt. WIEN/INNERE STADT. Der Ball des Vereines Grünes Kreuz zählt mit seinen rund 5.000 Gästen zu den beliebtesten Tanzveranstaltungen Wiens. Der Jubiläums-Jägerball, der im Zeichen aller Bundesländer steht, hat künstlerisch ein breites Spektrum zu bieten: Von Jagdhornbläsern aus den verschiedensten Bundesländern, den Tiroler Kaiserjägern bis hin zu...

Der Lipizzanerhengst Maestoso Fantasca-67 führte zu Schlagzeilen. Nun kaufte die Spanische Hofreitschule das Gestüt zurück. | Foto: SRS/Boiselle
2

Wien
Spanische Hofreitschule kauft Hengst nach umstrittenem Deal retour

Die Spanische Hofreitschule hat Hengst Maestoso Fantasca-67 zurückgekauft. Das Pferd ist kein Unbekanntes, wurde es doch zunächst ausgemustert und dann an die Tochter eines damaligen Aufsichtsratsvorsitzenden verkauft. Mit dem Retourkauf soll ein Schlussstrich unter die Causa gesetzt werden. WIEN. Was bekommt man um 12.000 Euro? Zum Beispiel das Einstiegsmodell eines Kleinwagens der Marke KIA. Und das direkt vom Produktionsband. Aber auch ein Pferd kann so viel kosten. Nun scheint das Kapitel...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Alfred Hudler ist ab dem 1. Dezember 2022 der neue Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule und der Nachfolger von Sonja Klima und Erwin Klissenbauer. | Foto: Alfred Hudler
3

Spanische Hofreitschule
Top-Manager Alfred Hudler übernimmt Leitung

Die Zügel bei der geschichtsträchtigen Spanische Hofreitschule werden abgegeben. Diese wird künftig Alfred Hudler, ehemaliger Ottakringer Brauerei-Vorstand,  halten, der am Mittwoch einstimmig zum neuen Geschäftsführer bestellt wurde. ÖSTERREICH. Wie bereits am Vortag angekündigt, trat am Mittwoch, 5. Oktober, der Aufsichtsrat der Spanischen Hofreitschule zur entscheidenden Sitzung zusammen, um zu klären, wer ab 1. Dezember 2022 die Leitung der traditionellen Reitschule in der Hofburg...

Freuen sich über die Zusammenarbeit der spanischen Hofreitschule und der Bundesgärten: Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) und Geschäftsführerin der Spanischen Hofreitschule Sonja Klima  | Foto: BML/Michael Gruber
1 4

Schlosspark Schönbrunn
Pferdeäpfel der Lipizzaner lässt Rosen aufblühen

Die Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule sorgen dafür, dass die Rosen in Schönbrunn weiterhin prächtig blühen – und zwar mir ihren Pferdeäpfeln. Diese werden als Dünger eingesetzt. WIEN/HIETZING. Gemeinsame Sache machen jetzt die Spanische Hofreitschule und die Bundesgärten in Wien: Mit dem Pferdemist der Lipizzaner werden die Rosen im Schlosspark Schönbrunn gedüngt. Mit dem nährstoffreicher Dünger soll die Blütenpracht auch in Zukunft erhalten bleiben. Insgesamt  750 Tonnen an Pferdemist...

Der Prozess zur Entlassung eines langjährigen Bereiters der Spanischen Hofreitschule wurde auf Oktober vertagt. | Foto: M. Spitzauer
2

Spanische Hofreitschule
Prozess des Bereiters wurde auf Oktober vertagt

Am Montag, 20. Juni, ging es um den Entlassungsanfechtungsprozess eines langjährigen Bereiters der Spanischen Hofreitschule vor dem Arbeits- und Sozialgericht Wien. WIEN. Der langjährige Bereiter der Spanischen Hofreitschule wurde im März 2022 fristlos entlassen. Der Grund dafür sind Vorwürfe gegen ihn als Abteilungsleiter. Im Konkreten gehe es um sein Verhalten gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Weiters stehen Vorwürfe des Sexismus im Raum.  Der Bereiter wurde fristlos entlassen. Wie...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Die Kritik an der Spanischen Hofreitschule reißt nicht ab. Jetzt klagt ein ehemaliger Bereiter auf Wiedereinstellung. Die Spanische Hofreitschule diente ursprünglich der reiterlichen Ausbildung der kaiserlichen Familie. | Foto: RegionalMedien Austria
6

Spanische Hofreitschule
Sex, Lügen und Intrigen – Prozess um Entlassung

Um den Entlassungsanfechtungsprozess  eines langjährigen Bereiters der Spanischen Hofreitschule geht es am Montag vor dem Arbeits- und Sozialgericht Wien, nachdem dieser im März 2022 fristlos rausgeschmissen wurde. Hintergrund sind Vorwürfe gegen ihn als Abteilungsleiter, was das Verhalten gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betrifft. Auch Vorwürfe des Sexismus stehen im Raum. Der Bereiter will seinen Job zurück und bestreitet die Vorwürfe. WIEN. Ein Eklat rund um das angebliche...

Anwalt Dominik Konlechner und der ehemalige Oberbereiter Klaus Krzisch äußern ihre Kritik an der Prüfung. | Foto: M. Spitzauer
3

Spanische Hofreitschule
Ehemaliger Oberbereiter fordert Reformen für Hofreitschule

Während die Spanische Hofreitschule ihre Optimierungen für das Regelwerk präsentiert, erhebt der ehemalige Oberbereiter Klaus Krzisch Kritik am Memorandum, das an das Landwirtschaftsministerium ergangen ist. WIEN. Nach der Kritik des Rechnungshofes und der Tatsache, dass ein Lipizzaner für die Tochter eines Aufsichtsrats zum privaten Vergnügen ausgebildet – wofür keine monetäre Gegenleistung erbracht wurde – und unterhalten wurde, ist eine Überprüfung durch die Wiener Staatsanwaltschaft...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
Die Pferde sind auf der ganzen Welt bekannt. | Foto: SRS/Rene van Bakel
3

Internationale Standards
Spanische Hofreitschule startet mit Optimierung des Regelwerks

In der traditionsreichen Hofreitschule in der Wiener Innenstadt ist die angekündigte Optimierung des Regelwerks angelaufen. Mit dieser sollen die höchsten internationalen Standards einziehen. WIEN. Die Spanische Hofreitschule ist in der ganzen Welt für ihre imposanten Pferdeshows bekannt. Um diese Position auch weiterhin zu vertreten und den Erwartungen der Besucher und Besucherinnen gerecht zu werden, werden in dem Traditionshaus künftig die höchsten internationalen Compliance-Standards...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Johann Marihart hat seinen Posten als Aufsichtsratschef der Spanischen Hofreitschule zurückgelegt. | Foto: Prohaska Rene / Verlagsgruppe News / picturedesk.com
4

Spanische Hofreitschule
Aufsichtsratschef Marihart stellt sein Amt zur Verfügung

Die Ermittlungen wegen Untreue zeigen bei Aufsichtsratschef Johann Marihart Wirkung. Er stellt sein Amt zur Verfügung - der Rücktritt soll im Interesse des Unternehmens und zum Schutz der persönlichen Interessen geschehen. WIEN. Am Dienstag hatte die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren wegen Untreue gegen Johann Marihart eingeleitet. Der Aufsichtsratsvorsitzende soll einen Lipizzanerhengst seiner Tochter auf Kosten der Hofreitschule zureiten haben lassen (die BezirksZeitung hat...

  • Wien
  • Michael Payer
Ermittlungen wegen Untreue: Der Aufsichtsratsvorsitzende der Spanischen Hofreitschule soll auf deren Kosten das Pferd seiner Tochter zureiten haben lassen. | Foto: Rene van Bakel
2

Nach zwei Anzeigen
Untreue-Ermittlungen um Hofreitschule eingeleitet

Vorwürfe wegen Untreue: Der Aufsichtsratsvorsitzende der Spanischen Hofreitschule soll auf Kosten der Reitinstitution das Pferd seiner Tochter zureiten haben lassen. Jetzt hat die Wiener Staatsanwaltschaft das Ermittlungsverfahren eingeleitet. WIEN. Die Ermittlungen der Wiener Staatsanwaltschaft drehen such um drei Beschuldigte, deren Namen hält die Behörde aber unter Verschluss. Doch dürfte es sich bei den Verdächtigen (es gilt die Unschuldsvermutung) wohl um den Aufsichtsratsvorsitzenden...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Kritik an der Spanischen Hofreitschule reißt nicht ab.
Aktion 2

Rücktrittsforderung
Kritik an Hofreitschule: Lipizzaner für Aufsichtsrats-Tochter

Zuletzt hatte der Rechnungshof Kritik an den Haltungsbedingungen der Lipizzaner in der Innenstadt geübt. Jetzt fordern FPÖ und Neos den Rücktritt des Aufsichtsratsvorsitzenden der Spanischen Hofreitschule. Der Grund: Er soll auf Kosten der Hofreitschule einen Lipizzaner-Hengst für seine Tochter zureiten haben lassen.  WIEN. Erst Ende Oktober sorgte die Kritik des Rechnungshofes an den Haltungsbedingungen der Lipizzaner in der Spanischen Hofreitschule für Aufsehen – die BezirksZeitung hat...

  • Wien
  • Aline Schröder
Die Lipizzaner-Hengste müssen offenbar häufig auftreten, bekommen aber wenig Auslauf.  | Foto: Rene van Bakel
Aktion 3

Viel Arbeit – wenig Bewegung
Lipizzaner bekommen zu wenig Auslauf

Der Rechnungshof hat die Haltungsbedingungen der Lipizzaner in der Spanischen Hofreitschule kritisiert. Die Hengste bekommen in der Wiener Innenstadt offenbar nicht genügend Bewegung und werden bei Vorführungen überlastet.  WIEN/INNERE STADT. In einem Bericht kritisiert der Rechnungshof die Haltungsbedingungen der prestigeträchtigen Lipizzaner-Hengste in der Spanischen Hofreitschule in der Wiener Innenstadt. So hätten die Pferde keine ausreichenden Bewegungsmöglichkeiten.  Für die Prüferinnen...

  • Wien
  • Aline Schröder
Die Lipizzaner sollen genug Auslauf bekommen und sind über den Sommer im Burggarten anzutreffen. | Foto: Giulia Mozzato

Spanische Hofreitschule
Die Lipizzaner dürfen wieder in den Burggarten

Die weißen Pferde der spanischen Hofreitschule dürfen wieder ins Grüne. Sechs Tage die Woche dürfen die Lipizzaner in der Burggarten, wo sie sich an das Publikum gewöhnen sollen. WIEN/INNERE STADT. Dass die Lipizzaner auf Sommerfrische im Burggarten sind, ist mittlerweile Tradition. Jetzt ist es wieder soweit und die weißen Pferde können von Spaziergängern an sechs Tagen in der Woche besucht werden. Vier Koppeln wurden im Burggarten eingerichtet, auf denen die Tiere frei herumspazieren und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.